... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 271 272 273 274 275 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
KJK
Beitrag 12.02.2011, 15:07
Beitrag #13601


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (Bonsai-Brummi @ 12.02.2011, 14:52) *
Dann gehört der Begrenzer bei Lkw und KOM schnellstens abgeschafft - der ist nämlich auch nix anderes wink.gif

Einen kleinen, aber entscheidenden, Unterschied gibt es da sehr wohl:
Beim LKW sorgt nämlich der Begrenzer dafür, dass die Kiste grundsätzlich eine bestimmte Geschwindigkeit nicht überschreitet.
Ein PKW kann aber ja durchaus deutlich schneller fahren und ein an die NSL gekoppelter Begrenzer könnte dann dafür sorgen, dass der damit ausgestattete Wagen beim Einschalten der NSL ziemlich abrupt verzögert, womit vermutlich weder der Fahrer selbst whistling.gif noch sein Hintermann rechnet wavey.gif .


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 12.02.2011, 15:13
Beitrag #13602


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6484
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



auch sowas sollte programmierbar sein laugh2.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 12.02.2011, 15:14
Beitrag #13603


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, KJK,

genau das war mein Gedanke dabei.

Lass mal jemanden z. B bei 180 km/h die NSL einschalten (egal, warum) und der Begrenzer haut den Anker rein. dry.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 12.02.2011, 15:19
Beitrag #13604


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (KJK @ 12.02.2011, 15:07) *
Beim LKW sorgt nämlich der Begrenzer dafür, dass die Kiste grundsätzlich eine bestimmte Geschwindigkeit nicht überschreitet.


Richtig - was aber passiert, wenn einer seine vierzig Tonnen im Gefälle rollen läßt? Genau: Der Lkw wird weitaus schneller als der Begrenzer in der Ebene zuließe - und dieser verzögert natürlich nicht abrupt, sondern dreht schlicht die Spritzufuhr ab. Die Fuhre rollt schlicht ungebremst (!!!) aus und der Fahrer kann erst wieder gasgeben, wenn die per Begrenzer vorgebenene vmax unterschritten ist - sonst passiert da nix no.gif

Was ein Pkw-Fahrer mit NSL-abhängigem Begrenzer auch durch einfaches Ausschalten ebendieser beheben kann - wer damit ein Problem hat, was macht der (oder DIE!) wohl erst bei einem echten technischen Defekt...? shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 12.02.2011, 15:23
Beitrag #13605


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Bonsai-Brummi,

sinnvoller und mit Sicherheit machbar wäre eine NSL, die sich selber ausschaltet, wenn der Tacho mehr als 50 km/h anzeigt.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 12.02.2011, 15:31
Beitrag #13606


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Machbar gewiß - ob sinnvoller, darüber ließe sich trefflich streiten argue.gif

Hier im VP gibt's etliche ältere Diskussionen dazu - allerdings IIRC noch keine, seit sich Begrenzer in Lkw und KOM vorgeschriebenermaßen durchgesetzt haben und somit deren Ungefährlichkeit doch wohl als zweifelsfrei bewiesen gelten kann wink.gif

Und: Eine NSL, die sich bei 50km/h einfach abschaltet, generiert im Gegensatz zum Begrenzer keinerlei Lerneffekt - viele Dumpfbacken würden das wohl gar nicht registrieren und im nächsten Dorf wieder die Hinterherfahrenden blenden sad.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 12.02.2011, 15:36
Beitrag #13607


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Einfach die technischen Spielereien bleiben lassen und nicht alles verschlimmbessern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 12.02.2011, 15:36
Beitrag #13608


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Bonsai-Brummi,

aber nur, wenn sie die NSL wieder einschalten. rolleyes.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 12.02.2011, 15:42
Beitrag #13609


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (nachteule @ 12.02.2011, 15:36) *
... aber nur, wenn sie die NSL wieder einschalten. rolleyes.gif


Wenn man davon ausgeht, daß die sich beim Überschreiten von 50km/h endgültig abschaltet und dann manuell reaktiviert werden muß - in der Tat yes.gif

Meinereiner war gedanklich bei einer Schaltung wie im Lkw, die beim Unterschreiten des eingestellten Limits das blockierte System wieder freigibt wink.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aussie
Beitrag 12.02.2011, 15:52
Beitrag #13610


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 396
Beigetreten: 28.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35894



... es würde schon reichen, wenn die sch... Dinger ausbleiben würden, nachdem einmal der Motor abgestellt wurde. So wie es bei meinem Japaner war.

Bei manchen Leuten wird anscheinend das Auto mit eingeschaltem Nebelrücklicht vom Werk ausgeliefert und dann auch so verschrottet. Die schauen einen nur blöde an, wenn man denen signalisiert, daß was nicht stimmt.

Bei manchen Pampersbombern habe ich den Eindruck, die wissen gar nicht, daß es sowas gibt.

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 12.02.2011, 17:11
Beitrag #13611


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



In Hagen hat man wegen eines Verlustes von 50.000.000,00 € (Film) leider kein Geld mehr für Straßensanierungen, deswegen sind in dieser Stadt einige Straßen mit Tempo zul. 10 km/h beschildert.

Ich bin also letztens als Ortsfremder dort die erlaubte Höchstgeschwindigkeit gefahren und wurde permanent von wild hupenden Verkehrsteilnehmern überholt blink.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 12.02.2011, 17:13
Beitrag #13612


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Ich habe mal wieder das wunderschöne Wetter ausgenutzt und mit meinem Motorrad eine nette, kleine Tour gemacht. Super!

Unterwegs ist mir neben den üblichen Verkehrsbegebenheiten heute mal ein Autofahrer aufgefallen, der auf der Strecke verlangsamt hat, gebremst hat und auf die Abbiegespur gewechselt ist. Kennt man ja, dass der Blinker hierbei nicht gefunden wird. Interessant aber: Genau nachdem der Spurwechsel vollzogen war, fing er an zu blinken... blink.gif Nein, anschließend muss nicht geblinkt werden, da diese Spur agO ohne weitere Abzweigungen weiterführt.


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 12.02.2011, 20:44
Beitrag #13613


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Ich möchte da wieder meinen Vorschlag eines lauten Warntones bei NSL und mehr als 50km/h einwerfen.
Der ist nicht lebensgefährlich, die NSL geht nicht aus, und einen Lerneffekt hat der auch.
Sollte doch so ein CANBus auch können, oder?

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wookie
Beitrag 12.02.2011, 22:15
Beitrag #13614


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 501
Beigetreten: 01.09.2010
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 55497



Zitat (thetdk @ 12.02.2011, 20:44) *
Ich möchte da wieder meinen Vorschlag eines lauten Warntones bei NSL und mehr als 50km/h einwerfen.
Der ist nicht lebensgefährlich, die NSL geht nicht aus, und einen Lerneffekt hat der auch.
Sollte doch so ein CANBus auch können, oder?
Wenn das Lichtsteuergerät im Fahrzeug am CAN hängt, ist es für den Hersteller eigentlich kein Problem. Nachrüsten ist beim CAN aber immer ein Problem, da die Botschaften auf dem Bus sich für jeden Hersteller und Fahrzeugtyp unterscheiden. Geschwindigkeit abgreifen geht zwar recht einfach, aber Licht steuern ist meistens etwas kritischer weil es dafür Sicherheitsbestimmungen gibt (Absicherung im Fehlerfall, gesetzliche Bestimmungen etc.).

Aber mal zurück zum Thema:
Mir ist heute mal eine sehr ungewöhnliche Baustelle begegnet: Eine Spurverengung innerhalb eines Kreisverkehrs blink.gif
Ein Dreispuriger Kreisverkehr mit sechs Zufahrten. In der Zufahrt stand plötzlich ein Baustellenschild und eine Begrenzung auf 30km/h think.gif - das hieß schon nix gutes. Im Kreisel gab es dann eine Fahrbahnverengung von drei auf zwei spuren für 150m und dann wieder zurück auf drei Spuren. Darauf muss man erstmal kommen - anstatt einfach die innere Spur komplett zu sperren rolleyes.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bottervogel
Beitrag 12.02.2011, 23:00
Beitrag #13615


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 104
Beigetreten: 31.03.2008
Mitglieds-Nr.: 41095



Ich habe was zur Nebelrückleuchte und dazu noch kurios:

Autobahn, Stop-and-go, ganz normales Wetter. Auf der anderen Spur ein Coupe mit eingeschalteter NSL. Wir sind immer gegenseitig mit Schrittgeschwindigkeit aneinander vorbeigefahren. Älteres Ehepaar, Frau am Steuer. Ich habe mich mal getraut, sie bei der nächsten Begegnung durchs Fenster anzusprechen, dass die NSL an ist. Sie haben sich freundlichst bedankt für den Hinweis, die Frau schaltete sichtbar an Lichtschalter herum.
... Als sie dann wieder vor mir waren, war die NSL immer noch an...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lawrence
Beitrag 12.02.2011, 23:21
Beitrag #13616


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 202
Beigetreten: 26.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40422



Zitat (random @ 09.02.2011, 21:24) *
i wir überholen beide... und am Steuer war ein/e Mann/Frau (sah eigentlich aus wie eine Frau mit Damenbart) Altersklasse irgendwo in Rente...




Ich sag nur: FVO und Wirtschaftslichkeitsgebot im ÖR. Beschwer dich bei deinem Bundestagsabgeordneten und auch bei deinem Landrat/OB.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 12.02.2011, 23:31
Beitrag #13617


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Bottervogel @ 12.02.2011, 23:00) *
Älteres Ehepaar, Frau am Steuer. Ich habe mich mal getraut, sie bei der nächsten Begegnung durchs Fenster anzusprechen, dass die NSL an ist. Sie haben sich freundlichst bedankt für den Hinweis, die Frau schaltete sichtbar an Lichtschalter herum.
... Als sie dann wieder vor mir waren, war die NSL immer noch an...


Das sind die 2.stufigen Lichtschalter:
1 Standlich
2 Abblend- oder Fernlicht
3 + NSL

Sollen sicher stellen, dass beim Ausschalten des Lichtes auch die NSL deaktiviert wird, manche schalten Halt den Lichtschalter immer bis zum Anschlag (so eine hatte ich auch einmal vor mir

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 13.02.2011, 00:27
Beitrag #13618


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (blackdodge @ 12.02.2011, 14:33) *
beim Softwareupdate vergesen im Menü das Häkchen für Nebelscheinwerfer zu setzen
Nebenlscheinwerfer sind eh Unfug. Die leuchten nur die paar Meter aus, wo sowieso nichts mehr zu machen ist bei mehr als Schrittgeschwindigkeit.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 13.02.2011, 00:42
Beitrag #13619


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



NSL ist unnötig wie ein Kropf. Bei meinem Landy hatte ich die in den 9 Jahren, die ich das Auto jetzt habe, genau vier Mal an: bei der HU.
Vor der nächsten bau ich das Ding ab, das Kabel brauch ich für den Arbeitsscheinwerfer whistling.gif

Letzte Woche, ich bin mit Volvo und Anhänger auf der Bundesstr. unterwegs. Tacho 90, also echte ¨kanpp-über-80¨, zHg nicht beschränkt. Eine ganze Weile hängt mir ein Audi fast auf dem Anhänger drauf, pendelt mal nach rechts, mal nach links und traut sich nicht zu überholen.
Irgendwann fängt der Kasper an, mir Lichthupe zu geben, aber immer noch ohne einen Versuch zu unternehmen, mich zu überholen. Freie Strecke, kein Gegenverkehr.
Erst als ich rechts geblinkt habe, hat er sich getraut, nicht ohne mir im Vorbeifahren den Stinkefinger zu zeigen. Deppen gibts... scared.gif


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 13.02.2011, 11:14
Beitrag #13620


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Janus @ 13.02.2011, 00:27) *
Nebenlscheinwerfer sind eh Unfug. Die leuchten nur die paar Meter aus, wo sowieso nichts mehr zu machen ist bei mehr als Schrittgeschwindigkeit.


NSW richtig eingesetzt sind bei Nebel der Hammer. Allerdings: nicht zu tief montieren (das mit dem Nebel unterleuchten ist ein Ammenmärchen): NSW müssen bei uns so eingestellt sein, dass das Licht pro 10 m um 20 cm absinkt, daher: je höher sie montiert sind, desto weiter können sie leuchten.

Bei Nebel nur mit NSW und ohne Abblendlicht fahren. Der asymmetrische Teil des Abblendlichtes, der nach schräg rechts oben scheint, erzeugt die Eigenblendung bei Nebel, durch diese weiße Wand ist es schwer durchzusehen.

Noch was: bei NSW soll man darauf achten, dass kein Streulicht nach oben geht (in einer Tiefgarage kann man das an der Decke recht gut überprüfen). Das Streulicht nach oben baut einem bei Nebel ebenfalls eine weiße Wand auf.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 13.02.2011, 11:55
Beitrag #13621


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ich glaube ich habe gestern (unabsichtlich) einer Frau den Schock ihres Lebens verpasst.
Es ist ein Industriegebiet gegeben, Samstag Abend 19 Uhr, also schon stockdunkel. Ich musste kurz was aus einer Halle holen, das ist eine typische Hinterhofhalle mit Schottereinfahrt und gar kein Licht. Zu dieser Einfahrt gibt es allerdings eine Abbiegespur und 50m weiter noch eine, die in eine richtige Straße führt. Regelmäßig wollen Leute in die Zweite und fahren auf die Erste, merken es aber meistens (wenn es hell ist) rechtzeitig. Nicht so die Dame (wie alt kann ich nicht sagen, war wie gesagt schon stockdunkel) gestern. Steht auf der Abbiegespur zu der Halle, zu der ich auch möchte, blinkt links, hört als ich hinter ihr stehe auf zu blinken und biegt dann doch sehr unsicher ab. Ich hinterher, sie will dann fast in der Einfahrt anhalten, als sie merkt, dass ich aber direkt dahinter bin fährt sie auf dem Schotterparkplatz sofort rechts ran und hält an. Ich fahre vorbei, halte 10m davor und steige aus. Sie wendet recht zügig und fährt mit etwas Schwung (so dass genügen Schottersteine aufgewirbelt werden) wieder vom Hof runter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 13.02.2011, 21:05
Beitrag #13622


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (Brila @ 10.02.2011, 18:46) *
Selbe Strecke, außerhalb vom Nebel. Nicht wirklich kurios, aber ich frage mich, was würde mir blühen, wenn ich einen meiner Überholer mal einen ordentlichen Tritt in die Seitentür geben würde? Ich hab Stabile Schuhe an, eine Delle gäbe es sicher. think.gif

Mit hoher Wahrscheinlichkeit gerätst du mit dem Fuß in einen der Radkästen -- ziemlich unangenehme Sache.


Zitat (Digo @ 13.02.2011, 11:55) *
...

Na, wenn du sie nicht sehen konntest, heißt das noch lange nicht, dass sie dich nicht sehen konnte... thread.gif --------zwwwiiiiischhhhhhundwech -----


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 13.02.2011, 21:52
Beitrag #13623


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Ich meine ja nicht die Leute, die mit 100+ Sachen an mir Vorbeifetzen.
Kurve, :70: und gaaanz dicht in der Kurve überholen. Könnte ja einer entgegen kommen. blink.gif

Aber das wäre vermutlich einen eigenen Threat wert. shutup.gif

Ich fahre fast jede Woche mindestens einmal 80km am Stück mit meinem kleinen Moped, da erlebt man solche Kandidaten ziemlich gehäuft. mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 13.02.2011, 21:53
Beitrag #13624


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



@Dlarah
Und? Den Satz/Witz verstehe ich jetzt nicht. blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 14.02.2011, 03:53
Beitrag #13625


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Nachts um 3 muss man natürlich aus sicherheitsrelevanten Aspekten heraus auf einer 4 Spurigen Ausfallstraße mit baulicher Trennung unbedingt blitzen ranting.gif


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 14.02.2011, 09:00
Beitrag #13626


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Manche sind selbst zum Zufußgehen zu dumm:

Ich komme aus einem Parkhaus, gehe eine Wendeltreppe hoch, halte mich außen ziemlich am Rand. Kommen mir ein älterer Mann und seine aufgebrezelte Gemahlin entgegen. Nebeneinander. Der Platz reicht aber nicht. Frau Gattin sieht mich zwar, rennt aber trotzdem unbeirrt weiter und trifft mit einiger Wucht gegen meine Schulter. Und schimpft wie ein Rohrspatz, ich hätte ihr Platz machen sollen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 14.02.2011, 09:04
Beitrag #13627


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



@columbo
Hast du schon mal versucht, aus einem Zug auszusteigen? whistling.gif

Ende OT.


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Classicdriver
Beitrag 14.02.2011, 10:42
Beitrag #13628


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Beigetreten: 22.12.2004
Wohnort: Alto Adige und Großraum München
Mitglieds-Nr.: 7390



Zitat (Monny @ 13.02.2011, 00:42) *
ich bin mit Volvo und Anhänger auf der Bundesstr. unterwegs. Tacho 90, also echte ¨kanpp-über-80¨, zHg nicht beschränkt. Eine ganze Weile hängt mir ein Audi fast auf dem Anhänger drauf, pendelt mal nach rechts, mal nach links und traut sich nicht zu überholen.


Hallo @Monny... vielleicht war es die selbe Nasschrippe (wegen des 4fach beringten Fahrzeugs), die ich 2 Seiten vorher geschildert habe, und der Lerneffelt hat bei ihr nun bewirkt, dass sie sich gar nicht mehr zu überholen traut, weil alles schneller als sie beschleunigt, auch ein Volvo mit Anhänger laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 14.02.2011, 11:04
Beitrag #13629


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Der Bär @ 14.02.2011, 09:04) *
@columbo
Hast du schon mal versucht, aus einem Zug auszusteigen?


Mit zwei Koffern.
Vor mir eine Wand von alten Deppen älteren Herrschaften.
Einer sagt auch noch, "beeilen Sie sich mal ein bisschen, junger Mann".
Woraufhin ich meinte, " was Sie jetzt tun oder lassen, ist mir egal. Aber ich geh jetzt hier einfach geradeaus durch."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Classicdriver
Beitrag 15.02.2011, 15:45
Beitrag #13630


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Beigetreten: 22.12.2004
Wohnort: Alto Adige und Großraum München
Mitglieds-Nr.: 7390



Heute habe ich endlich mal eine Geschwindigkeitskontrolle gesehen, die wirklich "Sinn" *leichterIroniemodus* machte, gesehen... gegeben ist ein Kreisverkehr innerorts, eine der Ausfahrten mündet in eine Bundesstrasse, die noch ca. 2 km schnurgerade durch die geschlossene Ortschaft führt, es gilt, da nichts anderes angeordnet, dort 50... normalerweilse wird dort bedeutend schneller gefahren... heute sah ich, ca. 500m nach dem Kreisverkehr, rechts aufgebaut eine tolle Lichtschrankenanlage mit Fotoapparat...

nur... geschätzte 500m danach (von der "Blitzerstelle" aus gut sichtbar) kam eine Baustellenampel.... was hat die Herrschaften vom Ordnungsamt (bei uns blitzt die Stadt) bewogen, genau dort eine Kontrolle durchzuführen? All jene nicht zu fotografieren, die mit 40 auf die rote Baustellenampel zurollen? oder die, die mal eben Gas geben, um die Ampel noch bei Grün zu erwischen, was aber bei einer Entfernung von ca 500m auch keinen Sinn macht, da die Ampel dazwischen jederzeit auf Rot schalten kann???

Dabei ging mir dann noch ein Gedanke durch den Kopf... was wäre, wenn wir uns ALLE!!!! 6 Monate lang strikt an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten? Würden Polizei und Ordnungsamt dann die Kontrollen einstellen mit dem Vermerk "Ziel erreicht, keiner fährt mehr zu schnell", oder würden sie den Kontrolldruck vervielfachen, weil "es muss ja einen geben, der zu schnell ist"...????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 15.02.2011, 15:57
Beitrag #13631


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat
Würden Polizei und Ordnungsamt dann die Kontrollen einstellen mit dem Vermerk "Ziel erreicht, keiner fährt mehr zu schnell"

Also in Potsdam lief es so:
Nachdem in einem Jahr (2006 ?) der Haushaltsansatz der erwarteten Bußgeldeinnahmen leider nicht erreicht wurde, beschloß die Stadt einen zusätzlichen Blitzerwagen (drei statt zwei) für das Ordnungsamt anzuschaffen, damit im Folgejahr das Soll (1 Million Euro) erfüllt werden konnte.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 15.02.2011, 15:57
Beitrag #13632


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Classicdriver @ 15.02.2011, 15:45) *
Dabei ging mir dann noch ein Gedanke durch den Kopf... was wäre, wenn wir uns ALLE!!!! 6 Monate lang strikt an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten?


Lieber nicht... no.gif

Irgendwoher holt sich Vater Staat "sein" Geld - besser von freiwilligen Spendern scared.gif als an anderer Stelle, wo dem nicht so leicht zu entgehen ist wink.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Classicdriver
Beitrag 15.02.2011, 18:13
Beitrag #13633


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Beigetreten: 22.12.2004
Wohnort: Alto Adige und Großraum München
Mitglieds-Nr.: 7390



@BB: Genau das ist der Punkt, der mich dabei jedesmal so auf die Palme bringt.... sollen die Überwachungsbehörden doch einfach offen zugebem dass es um die Generierung von Umsatz für die Kommune oder das Land geht, hätte ich ein wesentlich geringeres Problem mit diesem Thema. Aber dieses scheinheilige Getue von wegen "Unfallschwerpunkt", "Schulweg" etc, das geht mir sowas von auf den Geist.... komisch dabei ist, dass ich auf einem stark frequentierten Schulweg, den ich oft morgens passiere, noch nie einen Blitzer gesehen habe... was wohl daran liegt, dass aufgrund der vielen RvL-Kreuzungen in dem Bereich eh nicht schneller als 30 gefahren werden kann... aber es ist dennoch ein Unfallschwerpunkt... es gab da an einer Kreuzung schon des Öfteren Rechts-vor-Links-Unfälle.... meine beste Ehefrau von allen wurde auch schon einmal "abgeschossen", allerdings mit knapp über Schrittgeschwindigkeit, denn mehr lassen die Strassen- und Sichtverhältnisse dort nicht zu...

... weiter gedacht in dieser Argumentation müssten die messenden Behörden doch dankbar sein für jeden, der andere Verkehrsteilnehmer vor einem Blitzer warnt... denn, gemäss der Behörden wird ja nur an Unfallschwerpunkten kontrolliert. Daher ist es doch nur ein Zeichen gegenseitiger Rücksichtnahme, wenn ein Verkehrsteilnehmer einen anderen vor einem solchen Unfallschwerpunkt warnt (dass dort zufällig eine Geschwindigkeitskontrolle stattfindet, ist doch dann nebensächlich)... aber, nein... dieses fürsorgliche Miteinander wird sogar noch mit einer OWi-Anzeige geahndet think.gif ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 15.02.2011, 18:39
Beitrag #13634


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Classicdriver @ 15.02.2011, 18:13) *
... weiter gedacht in dieser Argumentation müssten die messenden Behörden doch dankbar sein für jeden, der andere Verkehrsteilnehmer vor einem Blitzer warnt...


...und ideal wäre, wenn die Warner überall und immer warnen würden, unabhängig davon, ob gerade eine Kontrolle stattfindet rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Classicdriver
Beitrag 15.02.2011, 18:42
Beitrag #13635


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Beigetreten: 22.12.2004
Wohnort: Alto Adige und Großraum München
Mitglieds-Nr.: 7390



wo wir wieder bei dem Thema wären, es sollten sich mal 6 (oder auch nur 3) Monate lang wirklich ALLE! an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten und Abstände halten... es wäre wirklich interessant zu sehen was passiert...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 15.02.2011, 18:47
Beitrag #13636


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Das gleiche als wenn alle aufhören zu rauchen und zu trinken.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Classicdriver
Beitrag 15.02.2011, 18:59
Beitrag #13637


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Beigetreten: 22.12.2004
Wohnort: Alto Adige und Großraum München
Mitglieds-Nr.: 7390



@kurier: also, dass wir alle besser und gesünder, und im Falle Geschwindigkeit, sicherer leben? Oder meinst Du etwas anderes? *honisoitquimalypense*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 15.02.2011, 19:01
Beitrag #13638


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Kein Problem. Alkohol als Droge und damit BTM behandeln, Nikotin als richtiges Gift klassifizieren, konsequent umsetzen und den Schwarzmarkt rigoros bekämpfen. biggrin.gif
Um die desolate Haushaltslage anschließend zu bekämpfen, kann man ja weiter an der Steuerschraube drehen. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 15.02.2011, 19:13
Beitrag #13639


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Und was ist mit dem sozialverträglichem Frühableben? Wer soll denn die Rente Zahlen wenn jetzt alle Raucher/Trinker plötzlich älter als ca 75 werden?


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Classicdriver
Beitrag 15.02.2011, 19:14
Beitrag #13640


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Beigetreten: 22.12.2004
Wohnort: Alto Adige und Großraum München
Mitglieds-Nr.: 7390



Mir kam da heute auch noch eine andere Idee... mein Head-Up Display zeigt mir ja auch immer die zHG als kleines Schildchen an. So eine Funktion (oder die eines Navis, das die zHG angeigt) hat doch schon ein grosser Teil der Autos ...Wieso kann man es nicht so programmieren, dass das Auto ganz automatisch nicht schneller (+ Toleranz) als die ermittelte erlaubte Geschwindigkeit fährt? Und wenn man dennoch schneller fahren will, dies durch eine Beeinflussung durch den Fahrer (so in der Art KickDown) ausschaltet, um dem Vorwurf der "Bevormundung" aus dem Weg zu gehen? Dies hätte für die messenden Behörden zwei entscheidende Vorteile... erstens, es wäre das hehere Ziel erreicht, dass sich fast jeder an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, und zweitens, wenn dennoch jemand zu schnell fährt, kann dies demjenigen problemlos als Vorsatz ausgelegt werden, da er ja bewusst die Begrenzung der Geschwindigkeit seines Fahrzeugs aufgehoben hat....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 15.02.2011, 19:24
Beitrag #13641


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Warum den Gedanken nicht weiter denken? Die Autos fahren in Zukunft selbst und benötigen keinen Fahrer mehr. biggrin.gif
Laaangweilig! dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Classicdriver
Beitrag 15.02.2011, 19:27
Beitrag #13642


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Beigetreten: 22.12.2004
Wohnort: Alto Adige und Großraum München
Mitglieds-Nr.: 7390



nach knapp 1200km, die ich seit heute morgen um vier abgespult habe, sicher kein unangenehmer Gedanke... vor allem wenn ich dran denke dass mir am Freitag die gleiche Tour nochmal blüht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
random
Beitrag 15.02.2011, 20:06
Beitrag #13643


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 29.03.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 53394



die hier haben schon vor langer Zeit etwas dementsprechendes entwickelt, lasst uns doch bitte das Autofahren :S
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aussie
Beitrag 15.02.2011, 21:49
Beitrag #13644


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 396
Beigetreten: 28.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35894



Zitat (Classicdriver @ 15.02.2011, 19:14) *
Mir kam da heute auch noch eine andere Idee... mein Head-Up Display zeigt mir ja auch immer die zHG als kleines Schildchen an. So eine Funktion (oder die eines Navis, das die zHG



...kann man doch z.B. bei dem C-Klasse Stern am Tempomaten einstellen.


Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 15.02.2011, 22:21
Beitrag #13645





Guests






Zitat (Classicdriver @ 15.02.2011, 19:14) *
Mir kam da heute auch noch eine andere Idee...

Entschuldige, aber wenn ich mich recht an Dein (Spaß)Fahrzeug erinner, dann versteh ich Deine Forderung nicht rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 15.02.2011, 22:51
Beitrag #13646


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Ich meinte nur die Steuern und Abgaben....


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 15.02.2011, 22:59
Beitrag #13647


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (oRly @ 15.02.2011, 22:21) *
Zitat (Classicdriver @ 15.02.2011, 19:14) *
Mir kam da heute auch noch eine andere Idee...

Entschuldige, aber wenn ich mich recht an Dein (Spaß)Fahrzeug erinner, dann versteh ich Deine Forderung nicht rolleyes.gif

Der Gedanke kam mir auch wink.gif.
Um nichts in der Welt würde ich wollen "gefahren" zu werden, ich möchte selber fahren können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Classicdriver
Beitrag 16.02.2011, 09:51
Beitrag #13648


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Beigetreten: 22.12.2004
Wohnort: Alto Adige und Großraum München
Mitglieds-Nr.: 7390



Es kommt natürlich immer auf die Situation an... natürlich sollte die "Gefahren werden" Funktion jederzeit abschaltbar sein... für den Spass muss man natürlich selbst fahren. Aber auf so einer München-Hannover-und-zurück-an-einem-Tag-Tour ist der Gedanke doch nach spätestens 1000 km ganz reizvoll... vor allem wenn sowas wie diese Woche 2 mal ansteht. Seit Montag mittag bis Freitag nacht werd ich diese Woche wohl 4000 km gefahren sein... und ich bin kein "Berufsfahrer", sondern eigentlich ist mein Job 70% Büro und 30% beim Kunden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 16.02.2011, 10:02
Beitrag #13649


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Und die Bahn?
Ich bin auch schon 4000km in einer Woche gefahren, habe ich eigentlich nicht wirklich als Problem gesehen, wenn man das nicht jede Woche amchen muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Classicdriver
Beitrag 16.02.2011, 10:26
Beitrag #13650


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Beigetreten: 22.12.2004
Wohnort: Alto Adige und Großraum München
Mitglieds-Nr.: 7390



Die Bahn.... naja... erstens bin ich da zu unflexibel, und der Hauptgrund ist, ich hab keine Lust, mit 100kg Bauteilen für Serverschränke oder Kassensysteme mit dem ICE zu fahren... und die Hardware per Spedition vorausschicken, nur damit ich dann mit der Bahn hinterhertuckern kann, macht auch nicht wirklich Sinn..

@Digo... du bist, wenn ich nicht irre, ein paar Jährchen jünger... in Deinem Alter hab ich solche Monstertouren auch "auf einer A....backe" runtergeritten... Ich erinnere mich an eine Fahrt Bozen-irgendwo bei Kassel - Berlin - Nürnberg - Breslau - Nürnberg - Bozen, fast am Stück.... also, innerhalb 2 1/2 Tagen mit max. 8 Stunden Schlaf... aber frage nicht wie ich danach ins Bett gefallen bin als ich zuhause war. OK, auf der Strecke Breslau-Nürnberg hatte ich eine Begleitung, die mal 2 Stunden gefahren ist, wo ich dann im Auto mehr oder weniger schlafen konnte
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 271 272 273 274 275 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 22.10.2025 - 03:56