... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 268 269 270 271 272 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
oscar_the_grouch
Beitrag 28.01.2011, 16:00
Beitrag #13451


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



was/wo du Zeit hast hinzusehen, während du jemanden überholst huh.gif
Ich konzentrier mich nach vorne und es is mir ziemlich wurscht was die Schnarchnase nebenan macht, solange er/sie/es nicht beschleunigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 28.01.2011, 18:42
Beitrag #13452


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ich schaue ja nicht nur den Fahrer an, aber das hat man im Blickfeld, wenn der auf einmal mit seinen Armen wedelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Metaldad
Beitrag 28.01.2011, 19:38
Beitrag #13453


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1281
Beigetreten: 16.09.2007
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 36656



Und ich habe mir gestern ein Knöllchen eingefangen.... Parkplatz, mit Parkscheibe für eine Stunde frei und so. Und das bei einem Ärztehaus.... Ich brav die Parkscheibe hinter die Frontscheibe gelegt, ordentlich meine Ankuftszeit von 15.30h eingestellt und dann bis nach 18Uhr beim HNO-Arzt im Wartezimmer gesessen und mit keinem Deud mehr an die Parkscheibe und der Stundenbegrenzung gedacht.... crybaby.gif
Aber das ist schon gemein bei einem Ärztehaus oder was Ähnlichem eine Zeitbegrenzung fürs Parken zu machen, zumal nur eine Stunde. Meistens sitzt man doch schon länger da rum, vor allem wenn man keinen Termin hat und sich erst mal anmelden muss oder der Arzt einen länger aufhält.

Sehr geehrte Stadt Dresden,
ihr seid SOWAS VON GEMEIN ABER AUCH!!! ranting.gif


--------------------
Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 28.01.2011, 20:08
Beitrag #13454


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Ich fahr heute Autobahn, 4-spurig. 1. Spur LKW mit ca. 90, 2. Spur ging recht flott, in der 3. Spur ein PKW vor mir, gleiches Tempo wie die in der 2. Spur, ein allerdings kein Auto neben ihm, auch weit vor und hinter ihm. In der 4. Spur nähert sich ein schnelleres Fahrzeug. Ich zeigte meine Überholabsicht 2 Mal an, es tut sich nichts, also abgebremst, beschleunigt und in der 4. Spur überholt, da findet sich vor ihm ein langsameres Fahrzeug, nachdem ich an dem vorbei war, ziehe ich rüber in die 2. Spur, mit allen Spiegelblicken und Schulterblick. In der Zwischenzeit hat sich der Lenker entschlossen, zu beschleunigen und den langsamen vor ihm rechts zu überholen, was ihm in leichten Konflikt mit mir gebracht hat.

Gut, weiter gefahren. dann bei einem Autobahnkreuz nach rechts abgebogen, 2 Spuren, 2 versetzte Einfädelstreifen, ich nehme aus der 2. Einfädelspur den ersten Einfädelstreifen, da wechselt er von der rechten Einfädelspur hinter mich mti einem Abstand von ca. 2-3 m und bleibt die nächsten 500 m so hinter mir.

Das Auto ist mir vor einigen wochen schon einmal aufgefallen durch konstantes und unbeirrtes Fahren in der 3. Spur. Warum hab ich es wiedererkannt?

Hinten und auf beiden Seiten ganz groß eine URL:

berufskraftfahrerausbildung.xx

(Landeskennzeichen anonymisiert)

Jetzt versteh ich das Verhalten so mancher LKW-Fahrer. Wohl dort die Ausbildung gemacht.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 28.01.2011, 20:54
Beitrag #13455


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



oder Taxifahrer, passt auch ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
random
Beitrag 30.01.2011, 14:46
Beitrag #13456


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 29.03.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 53394



Schon seit Mittwoch hab ich beobachtet das ein älteres Ehepaar stets nach dem wegfahren den Stellplatz direkt vor der Wohnung mit Hütchen sichert, meinen Teil gedacht aber da zufällig immer andere Parkplätze waren, ignoriert.

Gestern war dann malwieder alles voll, also brav die Orangenen-hütchen von meinem potentiellen Parkplatz geräumt und später gleich angemault worden, was mir einfällt dort zu Parken, sie hätten dafür extra bei der Stadt etwas bezahlt etc. blalbla. Leider war die gute Dame so mit schreien beschäftigt das sie mir nicht zugehört hat.
Also einfach weggefahren, als ich zurückkam stand ein anderes Auto dort und keine Hütchen whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 30.01.2011, 14:51
Beitrag #13457





Guests






Zitat (random @ 30.01.2011, 14:46) *
Also einfach weggefahren

Wieso solchen Leuten Recht geben? Dass man von der Stadt gegen Geld Hütchen bekommt, wäre mir neu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 30.01.2011, 15:19
Beitrag #13458


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (random @ 30.01.2011, 14:46) *
... Leider war die gute Dame so mit schreien beschäftigt das sie mir nicht zugehört hat. ...
Da hätte ich nicht zugehört und wäre nicht weggefahren. wavey.gif
Nach dem Motto: Wer schreit hat unrecht.


Bei mir:
Parkplatz gefunden, am Amfang einer T-Kreuzung (im senkrechten Strich wink.gif ).
Mußte erst in der Kreuzung einen U-Turn machen um dann, rechts blinkend, langsam an der Lücke vorbeifahrend, meinen Parkplatz zu erobern.

Rückwärtsgang rein, mit drei Rädern bereits drinn, dann, oh Schreck, steht plötzlich was hinter mir.

Eine sehr junge Frau überfuhr die durchgezogene Iinie (die immer an beampelten Kreuzungen bis zur Haltelinie gehen) um sich quer hinter mich zu stellen.

Sie muß im gleichen Ampelstau gestanden haben wie ich, nur viel weiter hinten.
Ich traute mich nicht die durchgezogene Linie zu überqueren um in die Lücke zu kommen, deshalb der U-Turn.
Sie müßte das alles gesehen haben blink.gif .

Ich konnte erst mal nicht weiter, hatte aber nur noch das linke Vorderrad draußen.

Sie konnte auch nicht weiter, aber ihr halbes Auto stand sraußen und keiner kam vorbei.

Sie: "Ich war zuerst da!" Ich: "Deshalb stehen Sie auch so komisch drinn [irnoniemodus]"

Sie:" Fahr Doch gefälligst wieder weg, das ist jetzt mein Parkplatz!".

Ich: "Nö, und außerdem war ich zuerst da und bin auch schon drinn. Können ja die Polizei rufen, die werden Ihnen schon was dazu erklären können. Sie sind doch noch in der Probezeit?"

Sie: "Hey, ich hab den Schein schon seit 4 Jahren!" (war sichtlich eschoffiert, jede andere Frau hätte darin ein Kompliment gesehen laugh2.gif )

Sie fuhr dann von dannen, ganz ohne Parkpatz, nicht mal in der Nähe hat sie geparkt obwohl noch einiges frei war.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 30.01.2011, 15:34
Beitrag #13459


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Bis etwa 25 Jahre (+/-2 Jahre) ist es kein Kompliment, wenn man jünger eingeschätzt wird, als man tatsächlich ist. Zum Teil wird das sogar als Beleidigung empfunden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 30.01.2011, 16:42
Beitrag #13460


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (oRly @ 30.01.2011, 14:51) *
Zitat (random @ 30.01.2011, 14:46) *
Also einfach weggefahren

Wieso solchen Leuten Recht geben? Dass man von der Stadt gegen Geld Hütchen bekommt, wäre mir neu.

Wahrscheinlich wollte random sowieso gerade wegfahren, sollte er wegen der "guten Dame" etwa bleiben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
random
Beitrag 30.01.2011, 18:14
Beitrag #13461


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 29.03.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 53394



Zitat (Pogge @ 30.01.2011, 16:42) *
Wahrscheinlich wollte random sowieso gerade wegfahren, sollte er wegen der "guten Dame" etwa bleiben?


so ist es, beim einparken konnte sie mich ja nicht erwischen, sie war ja weg. Die packen die Hütchen ja nur hin, wenn sie wegfahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
easyrider.0000
Beitrag 30.01.2011, 19:01
Beitrag #13462


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Beigetreten: 10.01.2011
Mitglieds-Nr.: 57066



Letztens in A.

In einer kleinen Nebenstraße parkt ein älterer Herr auf der linken Strassenseite, um seinen Baumarktanhänger (ungebremst, ohne Stützrad) an sein Fz anzukuppeln und fährt los. Nachdem er an der nächsten Kreuzung RvL achten musste, was ihm offensichtlich nicht in den Kram passte und infolge dessen wohl etwas stärker beschleunigt hat, tut es auf einmal ein Quietschen und Funkenschlagen auf der Strasse:
Der Anhänger ist von der Kupplungskugel abgesprungen und laut polternd über die Strasse gesaust.
Den Kopf des älteren Herrn beim aussteigen hätte man als Ersatzbirne für ein defektes Rotlicht verwenden können.... laugh2.gif laugh2.gif laugh2.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 30.01.2011, 23:19
Beitrag #13463


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Hamburg, B431. Ich fahre auch der rechten Spur, hinter mir hängt irgendein kleines Auto mit großem Motor fest, das gerne schneller möchte, das sieht man schon am Fahrverhalten. Links Stoßstange an Stoßstange, in einiger Entfernung steht vorne rechts jemand mit Warnblinker im Haltverbot auf der rechten Spur. Ich blinke links, schließlich will ich mich einordnen und außerdem bekommt der hinter mir dann mit, dass da was nicht stimmt. Kaum bin ich halb auf der linken Spur, gibt das kleine Auto richtig Gas und merkt grad noch rechtzeitig, dass da ein parkender Wagen im Weg steht. Manchmal ist ein niedriger Wagen eben doch nicht so cool.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 31.01.2011, 01:08
Beitrag #13464


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (easyrider.0000 @ 30.01.2011, 19:01) *
Der Anhänger ist von der Kupplungskugel abgesprungen und laut polternd über die Strasse gesaust.


Deswegen ist bei uns eine Sicherungskette (oder -Seil) vorgeschrieben, die die Deichsel in etwa in Richtung und Höhe hält.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 31.01.2011, 09:52
Beitrag #13465


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Metaldad @ 28.01.2011, 19:38) *
Sehr geehrte Stadt Dresden,
ihr seid SOWAS VON GEMEIN ABER AUCH!!!


Wenn Du denen jetzt einen netten Brief schreibst, wetten, die antworten etwa so: ... um zu vermeiden, dass diese Parkplätze von Dauerparkern belegt werden und somit den Besuchern des Ärztehauses nicht zur Verfügung stehen, wurde hier die Parkdauer auf anderthalb Stunden begrenzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 31.01.2011, 10:26
Beitrag #13466


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Metaldad @ 28.01.2011, 19:38) *
Und ich habe mir gestern ein Knöllchen eingefangen.... Parkplatz, mit Parkscheibe für eine Stunde frei und so. Und das bei einem Ärztehaus.... Ich brav die Parkscheibe hinter die Frontscheibe gelegt, ordentlich meine Ankuftszeit von 15.30h eingestellt und dann bis nach 18Uhr beim HNO-Arzt im Wartezimmer gesessen und mit keinem Deud mehr an die Parkscheibe und der Stundenbegrenzung gedacht....

vielleicht hättest Du nicht den 38-Tonner vor dem Ärztehaus parken sollen laugh2.gif

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
orlet
Beitrag 31.01.2011, 10:28
Beitrag #13467


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 26.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40988



Dummbatz: Die Plätze sind für die Privatpatienten. Die brauchen nicht länger. Und die sollen auch nicht von dem Kassenvieh aufgehalten werden. Die sollen ruhig weiter weg parken, ist eh besser für die Gesundheit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 31.01.2011, 13:44
Beitrag #13468


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Die hübsche Blondine, die mit ihrem Peugeot Cabrio seit Jahren immer, wenn sie ihre Mutter besucht, die Zufahrt zu sieben Häusern blockiert, obwohl auf der Straße reichlich Parkraum vorhanden ist, hat anscheinend einen weiteren Schritt in der Entwicklung hin zu einem rücksichtsvollen VT gemacht: Sie parkte am Wochenende tatsächlich und zum allerersten Mal an der Straße.

Wahrscheinlich aber nur, weil ihr Besuch, der sonst eher 2 Stunden dauert, diesmal auf 24 Stunden ausgedehnt wurde.
Und sie stellt ihr Auto natürlich auf den Bürgersteig.
Naja, niemand ist perfekt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 31.01.2011, 17:41
Beitrag #13469


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



Mein TopKuriosum des Wochenendes:

nach einer längeren Fahrt will ich noch kurz beim großen M vorbei schauen und fahre auf den Parkplatz. Dort parkt der junge Herr, der bereits seit Kilometern hinter mir hängt neben mir ein und schreit mich an, was das denn alles soll, er würde mich anzeigen. Meinem ersten Impuls entgegen ihn einfach zu ignorieren frage ich ihn, was denn sein Problem wäre.

Er bezichtigte mich dann der Nötigung und ich wäre ein Verkehrshindernis. Immer wenn er überholen wollte hätte ich beschleunigt, immer wenn man nicht überholen konnte wäre ich extrem langsam gefahren.

Dem war von meiner Seite nichts entgegenzusetzen, was ich ihm auch sagte; mit dem Zusatz, dass er mich doch einfach anzeigen soll, vorher solle er die Strecke aber nochmal abfahren und auf die merkwürdigen runden Bleche am Wegesrand achten, mit den lustigen Zahlen und Piktogrammen drauf.

Zur Erklärung:

Die Bundesstrassenstrecke ist zum Teil beschränkt auf 70 km/h und teilweise darf man 100 km/h fahren. Durch Ortschaften ist größtenteils 60 km/h, durch eine Ortschaft mit langer Geraden aber nur 50 km/h.
Der oben genannte junge Herr fuhr mindestens 25 km hinter mir her, den Sicherheitsabstand hat er nur 1 mal unterschritten, das dann aber für die gesammten 25 km. Wenn ein Stück kam, das auf 70 beschränkt war hab ich auf 78 nach Tacho gebremst (so mach ich das immer ungefähr), wenn das 70 aufgehoben war, dann habe ich wieder auf 108 beschleunigt. In der Ortsdurchfahrt mit den 50 km/h zHg hat er sich übrigens besonders aufgeregt und ist noch dichter aufgefahren (da ist mir bereits des Öfteren aufgefallen, dass man da selbst mit 65 km/h oder mehr noch bedrängt wird). Dass ich eben immer dann, wenn man nicht überholen konnte langsam fuhr liegt wohl daran, dass die unüberisichtlichen Abschnitte auf 70 begrenzt sind.

Dass der junge Herr einmal zum Überholen angesetzt hat, als Überholverbot samt doppelt durchgezogenem Strich gegeben war, braucht hier natürlich nicht erwähnt zu werden, oder einmal, als er in einer Kurve bereits auf die Gegenfahrbahn gewechselt hat und beschleunigte um dann festzustellen, dass der Gegenverkehr wohl doch schon recht nah war wohl auch nicht. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe beginnt der Überholvorgang beim setzen des Blinkers. Den hab ich aber bei keinem seiner Fahrmanöver gesehen, somit hat er genau genommen wohl auch nie versucht zu überholen. Oder gibt es da noch zusätzlich was, das laut StVO das Überholen einläutet?

Fazit:
Zukünfitg muss ich konstant mit 109 km/h auch durch beschränkte Bereiche fahren, damit ich Leute, die den Tempomat ggf. nicht nur wegen ein paar Kilometer Ortsdurchfahrt ausschalten wollen, nicht nötige langsamer zu fahren.
Ob ich einen dadurch aufkommenden Bussgeldbescheid mit obiger Begründung wohl abschmettern kann? Ich denke nicht ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 31.01.2011, 17:48
Beitrag #13470


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (MrGracy @ 31.01.2011, 17:41) *
Mein TopKuriosum des Wochenendes:

lustig, aber mal ehrlich: warum hast Du ihn nicht vorbeigelassen? Kann Dir doch egal sein, wenn er Geschwindigkeitsbeschränkungen brechen will. Und dafür 25 km so einen Springteufel im Nacken, das muss ich nicht haben.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
struessjer
Beitrag 01.02.2011, 13:08
Beitrag #13471


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Beigetreten: 16.10.2007
Wohnort: Kölle
Mitglieds-Nr.: 37567



Zitat (haidi @ 31.01.2011, 01:08) *
Zitat (easyrider.0000 @ 30.01.2011, 19:01) *
Der Anhänger ist von der Kupplungskugel abgesprungen und laut polternd über die Strasse gesaust.


Deswegen ist bei uns eine Sicherungskette (oder -Seil) vorgeschrieben, die die Deichsel in etwa in Richtung und Höhe hält.

Hannes

Ist das so?
Mir wollte man die TÜV-Plakette verweigern, wenn ich das Sicherungsseil an meinem Faltcaravan (ungebremst) nicht entferne. Die zwei mal TÜV-Abnahme davor, hat's allerdings keinen interessiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 01.02.2011, 13:11
Beitrag #13472


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Sorry - bei uns in .at ist das vorgeschrieben. Warum der TÜV allerdings eine Entfernung dieses Teils, das der Sicherheit dient, verlangt ist mir unverständlich. Es ist eigentlich egal, ob der Anhänger sofort bei 80 auf der Autobahn abhaut oder ob er vielleicht etwas später seine Freiheit sucht.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 01.02.2011, 14:39
Beitrag #13473


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Haidi,

ein Sicherungsseil oder eine Kette wird einen Anhänger, der sich bei höherer Geschwindigkeit von der Anhängerkupplung löst, kaum halten können.

Kann es sein, dass Du das Sicherungsseil meinst, dass bei gebremsten Anhängern an der Handbremse angebracht ist und dazu dienen soll, diese Bremse auszulösen, wenn Anhänger und Zugfahrzeug ungewollt getrennt werden?

Dieses Seil ist bei uns auch vorgeschrieben.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 01.02.2011, 17:58
Beitrag #13474


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Heute hab ich mit einem PKW was erlebt, was ich selbst bei einem LKW leider nur ca. 1x im Jahr sehe: Der PKW blinkte rechts und ging vom Gas, um mich überholen zu lassen. blink.gif blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jannik112
Beitrag 01.02.2011, 19:01
Beitrag #13475


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 259
Beigetreten: 03.01.2011
Mitglieds-Nr.: 56927



Ich hatte Samstag(endlich) meine erste LKW-Fahrstunde, und als einer, der in 4 Wochen erst 18 wird kann ich nur sagen- ein LKW vor einem muss die Leute echt enthinrnen. Klar, ein wenig langsamer als "normale" LKW war ich, aber wa rdefinitiv im Rahmen..was ich auf den 2 Stunden Landstraßenfahrt für Bremsungen wegen so ein paar Idioten machen musste, ist unglaublich. Die Berufsmäßigen LKW-Fahrer werden solche Gedanken warscheinlich mittlerweile einfach ausgeschaltet haben..anders ist das nicht zu ertragen.

Nur gut das ich im Zweifelsfall mehr Kapfgewicht auf die Waage bringe unsure.gif


--------------------
Fährste quer, siehste mehr!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
easyrider.0000
Beitrag 01.02.2011, 19:58
Beitrag #13476


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Beigetreten: 10.01.2011
Mitglieds-Nr.: 57066



Gestern auf einer Landstrasse zwischen B und G.
Vor mir 2 Traktoren mit riesigem Anbaugerät (irgendein Erd-Umgrab-Rotationsteil mit riesigen gebogenen Krallen).
Aufgrund der Breite der Anbaugeräte (Fahrzeuge waren ordnungsgemäß mit gelber Rundumleuchte und Warnschildern versehen) und der schmalen Strasse entschloss ich mich, nicht zu überholen und gemütlich mit ca. 55km/h und gebührendem Abstand (nicht zu viel und nicht zu wenig) hinter den beiden herzutuckeln (ich hatte ja Zeit).
Ca. 80m vor einer roten Ampel meinte dann die Twingofahrerin hinter mir, das es ihr zu langsam voranginge, überholte mich und setzte sich direkt hinter den bisher vor mir herfahrenden Traktor.
Wie der aufmerksame Leser bereit dem 2.ten Satz entnehmen konnte, waren beide Traktoren mit Anbaugeräten bestückt, die durch ihre Bauart nicht unerheblich zum Gesamtgewicht des Traktor beitrugen.
Der Traktorfahrer latscht nun aufgrund der roten Ampel und der damit verbundenen Haltepflicht auf die Bremse, der Traktor samt Anbaugerät folgen dem Gesetz der Trägheit und wippen nach vorne. Da auf eine Aktion meistens eine Reaktion folgt, wippte der Traktor (immer noch mit selbigen Anbaugerät) wieder zurück.
Die Twingofahrerin war wohl durch ein verbotsweise geführtes Handygespräch in ihrer Aufmerksamkeit etwas abgelenkt, sodass sie den empfehlenswerten Sicherheitsabstand zum Anbaugerät nicht eingehalten hat.
Auf jeden Fall fuhr sie derart dicht auf den Traktor auf, daß das herabwippende Anbaugerät mithilfe der oben beschriebenen Krallen einige sehr schöne Kratzer bzw. Beulen in die Motorhaube des Twingo schlug.
Und dabei hat sie noch Glück gehabt, die Krallen hätten ihr ohne weiteres die Motorhaube durchschlagen können....


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 01.02.2011, 20:04
Beitrag #13477


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (nachteule @ 01.02.2011, 14:39) *
Hallo, Haidi,

ein Sicherungsseil oder eine Kette wird einen Anhänger, der sich bei höherer Geschwindigkeit von der Anhängerkupplung löst, kaum halten können.

Kann es sein, dass Du das Sicherungsseil meinst, dass bei gebremsten Anhängern an der Handbremse angebracht ist und dazu dienen soll, diese Bremse auszulösen, wenn Anhänger und Zugfahrzeug ungewollt getrennt werden?


Ich rede von ungebremsten Anhängern - da wird eine Kette oder ein STahlseil so montiert, dass es in einem engen Bogen knapp über die Anhängerkupplung am Zugfahrzeug gelegt werden kann (bevor dann gekuppelt wird). Es muss natürlich eine ausreichende Festigkeit haben, aber die 50-75 kg Deichsellast haltet bald etwas aus. Hupft der Hänger von der Kupplung, soll diese Schlaufe hängen bleiben und den Anhänger einigermaßen in Höhe und Richtung halten. Das wird aber dann auch einen Höllelärm machen, wenn da hinten die Deichsel gegen die Kupplung schlägt und den Fahrer zum Anhalten bringen. dabei belastet der Hänger auch nicht das Sicherungsseil, sondern drückt sich gegen die Stoßstange oder ähnliches.

Wie gesagt, ich bin auf das Thema sensibel geworden, weil bei uns in .at die Hansetrail etliche Franchise-Nehmer hat und der, bei dem ich jetzt ab und zu einen ausborge, kein Sicherungsseil hatte. Egal obs hilft oder nicht, wäre mir der Anhänger abgehauen, hätte ich ohne das auf alle Fälle die Krot gefressen, auf meine Urgenz habens jetzt nachgerüstet.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 01.02.2011, 20:07
Beitrag #13478


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Haberlon @ 01.02.2011, 17:58) *
Heute hab ich mit einem PKW was erlebt, was ich selbst bei einem LKW leider nur ca. 1x im Jahr sehe: Der PKW blinkte rechts und ging vom Gas, um mich überholen zu lassen. blink.gif


Bist Du Dir sicher, dass er nicht vielleicht links abbiegen wollte, und nur falsch geblinkt hat, dann ganz verdaddert war, als Du überholt hast laugh2.gif whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 01.02.2011, 20:35
Beitrag #13479


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Wenn er nicht mitsamt seinem Auto im Fluß baden wollte, ja. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 01.02.2011, 23:20
Beitrag #13480


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, easyrider.0000,

bist Du wenigstens als Zeuge vor Ort geblieben, um zu bestätigen, dass der Traktorfahrer nicht ohne zwingenden Grund gebremst und dass er keine Schuld hat?

Hallo, Haidi,

solche Seile bei ungebremsten Anhängern sind bei uns tatsächlich nicht vorgeschrieben.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
easyrider.0000
Beitrag 01.02.2011, 23:49
Beitrag #13481


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Beigetreten: 10.01.2011
Mitglieds-Nr.: 57066



Hi Nachteule,
der Traktor hat wegen der roten Ampel gebremst.

Nein, ich bin nicht als Zeuge aufgetreten, da ich für Menschen, die gegen geltende Regeln verstossen, eine gewisse Aversion empfinde. mad.gif

1. Hat die Twingofahrerin den Sicherheitsabstand missachtet.
Die fragliche Strecke war mit einigen Kurven gesegnet, sodass die Twingofahrerin mehrfach erkennen konnte, warum so langsam gefahren wurde.
Auch der Standort und die ständigen Rotphasen der Ampel sind bekannt.
Wäre sie hinter mir geblieben, wäre nix passiert.

2. Hat sie während der Fahrt telefoniert.
Das ist nach gängiger Rechtssprechung ohne Freisprecheinrichtung verboten.
Das Gerät hat man deutlich am Ohr erkennen können.

Aber falls ich doch als Zeuge genannt werden sollte, werde ich genau diese Dinge zu Protokoll geben.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 02.02.2011, 00:17
Beitrag #13482


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (easyrider.0000 @ 01.02.2011, 23:49) *
Nein, ich bin nicht als Zeuge aufgetreten, da ich für Menschen, die gegen geltende Regeln verstossen, eine gewisse Aversion empfinde. mad.gif

Genau deswegen hättest du dich als Zeugen melden sollen, damit der Traktorfahrer keine Probleme bekommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 02.02.2011, 00:18
Beitrag #13483


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Ähm, du sollst ja auch für den Traktorfahrer aussagen und die Twingofahrerin belasten wink.gif

Edit: Doppelt hält besser biggrin.gif


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 02.02.2011, 00:28
Beitrag #13484


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (nordpolcamper @ 02.02.2011, 00:18) *
... und die Twingofahrerin belasten wink.gif...
Der Twingo selbst wurde schon über Gebühr belastet.

scnr narr.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
easyrider.0000
Beitrag 02.02.2011, 01:13
Beitrag #13485


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Beigetreten: 10.01.2011
Mitglieds-Nr.: 57066



Ich denke mal, das der Traktorfahrer damit keine Probleme haben wird:

1. An der roten Ampel muss man bremsen.
2. Fz war mit gelber Rundumleuchte gekennzeichnet.
3. Anbaugerät war mit rot-weissen Warnschildern gekennzeichnet.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 02.02.2011, 01:45
Beitrag #13486


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Trotzdem ist es nett, sich als Zeuge zur Verfügung zu stellen, auch du wirst froh sein, bei einem Unfall Zeugen zu haben.


@Nachteule: Sicherungsseil bei Anhänger: Ich weiß, dass das in .de nicht vorgeschrieben ist.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mk1
Beitrag 02.02.2011, 02:26
Beitrag #13487


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 89
Beigetreten: 21.01.2011
Mitglieds-Nr.: 57342



großer parkplatz vor großem supermarkt mit baulich getrennter ein- und ausfahrt. wollte den parkplatz nach links verlassen, ordne mich also in der ausfahrt nach links ein und halte hinter einem unbemannten fahrzeug mit warnblinklicht. unfall nach vorfahrtmissachtung, fahrertür leicht eingedrückt, beide autos offensichtlich fahrbereit. der kontrahent stand mit seinem fahrzeug so wie er seinen unfallgegner (leicht) getroffen hat vor der einfahrt und der andere in der ausfahrt. ich konnte nicht vor, nicht zurück und der querverkehr nutzt zum befahren des parkplatzes mittlerweile die ausfahrt, also gehts auch nicht rechts vorbei. da frage ich die beiden experten also durchs geöffnete fenster wie man sich so selten dämlich hinstellen kann und ob die fahrzeuge fahrbereit wären. nachdem einer der beiden das bejahte bat ich ihn die autos doch einfach 5m weiter hinten auf dem parkplatz abzustellen bis die polizei kommt. was einzige was zurückkam war eine recht unfreundliche aufforderung mich dünn zu machen. also wies ich ihn noch mal daraufhin dass ich nirgends hin kann und er ja nun bitte die ein- und ausfahrt frei machen möchte. die darauffolgende drohung habe ich aufgrund seines akzentes leider nicht ganz verstanden und da meine frau auch etwas angst hatte ich könnte mir eine fangen, habe ich die lücke genutzt, die sich auftat.
ich hätte natürlich auch die klappe halten und still und heimlich warten können, aber die zweite frage der polizei nachdem verletzte ausgeschlossen waren galt mit sicherheit der fahrbereitschaft der autos mit der aufforderung diese zu entfernen.


--------------------
golf 1 gl :: 1.8 20v turbo :: 310PS
passat 3b variant :: 1.8 20v turbo :: 193PS
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 02.02.2011, 02:43
Beitrag #13488





Guests






Meine erste Polizeikontrolle 2011 lies nicht lange auf sich warten:
Ich kam auf eine mir bekannte rote Ampel zugefahren, an der die Radfahrerampel gerade auf grün sprang. Also wusste ich ziemlich genau, wann meine grün wurde. Somit habe ich auf die Sekunde die Haltelinie beim Grünwechsel überfahren!
Nunja, an der Ampel wartete ein Zivilwagen. Die Kontrolle war eigentlich eine der positiven Art, ein Beamter kannte sich (für mich zum ersten Mal) sehr gut mit den Zusatzpapieren aus.

Aufgefallen war mir aber:

-Seit wann sitzen 4(!!!) Beamte in einem Wagen??? Personal so ausreichend oder eher Fahrzeugflotte ungenügend?
-Ist es völlig aus der Mode, sich mit "Guten Tag" und Namen vorzustellen???
-Fällt eine "Was-wäre-wenn"-Frage unter die Kategorie "Kandidaten beschäftigen während die Daten durchgegeben werden"? Wüsste nicht, was man da sinnvolles antworten oder bereden sollte, zumindest in einer Kontrolle!?
-Warum besteht man als Polizist nicht auf einen Test, wenn man strikt nicht glauben kann, dass zu keiner Lebenszeit Drogen konsumiert wurden?
-Ist es mittlerweile egal, wer auf dem Beifahrersitz sitzt? Sie wurde zumindest nicht nach dem Perso gefragt
wavey.gif wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 02.02.2011, 05:28
Beitrag #13489


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Zitat (oRly @ 02.02.2011, 02:43) *
Sie wurde zumindest nicht nach dem Perso gefragt

Da dieses Dokument nicht mitgeführt werden muss, wäre so eine Frage auch nicht sinnvoll. rolleyes.gif


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 02.02.2011, 09:27
Beitrag #13490


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Haberlon @ 01.02.2011, 20:35) *
Wenn er nicht mitsamt seinem Auto im Fluß baden wollte, ja.


Es gibt für alles ganz natürliche Erklärungen, aber Du musst natürlich gleich wieder ein Phänomen der dritten Art wittern.

Ich tippe, ihm (ihr?) ist das Handy in den Fußraum gefallen und, Bücken ist ihm (ihr?) der Gasfuß vom Pedal gerutscht und er hat mit dem Kopf den Blinkerhebel betätigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 02.02.2011, 10:18
Beitrag #13491


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Zitat (columbo @ 02.02.2011, 09:27) *
Ich tippe
rofl1.gif Super Erklärung!!!!! thumbup.gif !


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 02.02.2011, 11:17
Beitrag #13492


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Auch wenn kürzlich Ähnliches hier berichtet wurde, traute ich am Sonntag mittag meinen Augen nicht. Die örtliche Tankstelle hatte wohl den Preis gegenüber Samstag um 4 (vier) Cent heruntergesetzt und jetzt klumpte sich auf dem kleinen Gelände ein gutes Dutzend Fahrzeuge aller Größen und Preisklassen. Da das Grundstück so voll war, dass beim besten Willen niemand mehr draufpasste und auch die Einfahrt und der Bürgersteig schon zustanden, hielt der Fahrer vor mir einfach vor der Einfahrt auf der Straße. Erst mehrfaches Hupen von hinten brachte ihn zur Besinnung.

Ich frage mich, ob man seinen Sonntag nicht angenehmer verbringen kann. Selbst wenn ein Tank komplett leer ist und 70 Liter fasst, spart man so doch nur 2,80. Also nicht mal genug für ein großes Bier in der Wirtschaft. Dafür eine halbe Stunde oder länger bei der Kälte an der Tankstelle stehen (möglichst mit laufendem Motor) - das ist nicht wirklich sinnvoll, oder?

Am Montag war's dann nochmal 4 Cent billiger.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 02.02.2011, 11:28
Beitrag #13493


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (columbo @ 02.02.2011, 11:17) *
... spart man so doch nur 2,80. Also nicht mal genug für ein großes Bier in der Wirtschaft. Dafür eine halbe Stunde oder länger bei der Kälte an der Tankstelle stehen (möglichst mit laufendem Motor) - das ist nicht wirklich sinnvoll, oder?


Natürlich nicht - trotzdem klappt das auch bei einem einzigen Cent Differenz und Kleinwagen mit 40-Liter-Tank: An der "billigen" Tankstelle Rückstau bis auf die Straße und Chaos zwischen den Tanksäulen - und schräg gegenüber nix los...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 02.02.2011, 12:04
Beitrag #13494


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Als Zeichen für die Mineralölfirmen sollte man immer bei der billigeren/billigsten Tankstelle tanken (und ich mache das auch), aber dass ich mich deswegen in so ein Getümmel stürze - nein.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
struessjer
Beitrag 02.02.2011, 13:42
Beitrag #13495


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Beigetreten: 16.10.2007
Wohnort: Kölle
Mitglieds-Nr.: 37567



Zitat (haidi @ 02.02.2011, 01:45) *
Trotzdem ist es nett, sich als Zeuge zur Verfügung zu stellen, auch du wirst froh sein, bei einem Unfall Zeugen zu haben.


@Nachteule: Sicherungsseil bei Anhänger: Ich weiß, dass das in .de nicht vorgeschrieben ist.

Hannes

@Haidi / @nachteule:
nur "nicht vorgeschrieben"? Lt. meinem TÜV-Prüfer sogar verboten (Verweigerung der TÜV-Plakette, wenn ich das Seil nicht entferne).
Oder hat der mir da Mist erzählt sich geirrt?

Gruß
struessjer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 02.02.2011, 14:37
Beitrag #13496


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19681
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Eben fuhr vor mir knapp über 10km lang ein Fahrzeug der AB- Meisterei mit ausgeklappter Absperrtafel und blinkendem Pfeil nach links. Das Fahrzeug fuhr so ca. 80 - 90 km/h, schneller ging es gerade auf allen der drei Fahrstreifen nicht.
Nach 10 km/h bog er nach rechts auf eine andere Autobahn ab. think.gif

War das nur ein nicht ganz so subtiler Hinweis auf das Rechtsüberholverbot? laugh2.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 02.02.2011, 17:15
Beitrag #13497


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Ich hatte heute ein eigenartiges Erlebnis am Bahnübergang. Nur für eine Güterlok wurde mal wieder der Berufsverkehr ausgebremst. Gut, Lok von rechtsdurch, Schranke hoch und los gings gleich links um die Ecke... SCHOCK scarey.gif drei weiße Lichter von links die auf mich zukommen....nee, sich entfernen think.gif Die Lok hatte an beiden Seiten ihre drei weißen Lichter an, und kein rotes Rücklicht. blink.gif


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 02.02.2011, 17:36
Beitrag #13498


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Tja, während bei Meeerklin die Lampen fahrtrichtungsabhängig geschaltet werden, kann der Lokführer beim großen Vorbild jede Funzel einzeln aktivieren rolleyes.gif (wahlweise auch zur Freude und zum Frust eventueller Fotografen whistling.gif )...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 02.02.2011, 18:38
Beitrag #13499


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (KJK @ 02.02.2011, 17:36) *
Tja, während bei Meeerklin die Lampen fahrtrichtungsabhängig geschaltet werden, kann der Lokführer beim großen Vorbild jede Funzel einzeln aktivieren rolleyes.gif (wahlweise auch zur Freude und zum Frust eventueller Fotografen whistling.gif )...


Dabei macht er vermutlich nicht einmal etwas falsch. Rangiersignal

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 03.02.2011, 00:51
Beitrag #13500


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (struessjer @ 02.02.2011, 13:42) *
nur "nicht vorgeschrieben"? Lt. meinem TÜV-Prüfer sogar verboten (Verweigerung der TÜV-Plakette, wenn ich das Seil nicht entferne).
Oder hat der mir da Mist erzählt sich geirrt?


Mich würde die Begründung interessieren. Kann doch sein, dass die Kette dazu dient, den Anhänger irgendwo zu fixieren, damit er nicht von Parkplatzsuchern ständig hin- und hergeschoben wird.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 268 269 270 271 272 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.10.2025 - 18:39