... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 264 265 266 267 268 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
KJK
Beitrag 11.01.2011, 12:06
Beitrag #13251


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (Digo @ 11.01.2011, 11:02) *
Wie bedankt? Ich überlege mir das häufiger, nur ich bin mir unsicher, wie ich mich bedanken soll, damit es der Langsamere auch sieht.

Ich bedanke mich nach dem Vorbeifahren ggfs. durch Heben der rechten Hand (wobei alle Finger ausgestreckt sind rolleyes.gif ).

Gestern hatte ich allerdings innerhalb von rund 2 Kilometern 2 Kandidaten, die wohl nach dem Motto handelten "Ich fahre rechts, bis links ein Schnellerer von hinten kommt - und dem fahre ich dann davor!".
An beiden wäre ich problemlos vorbeigekommen, bevor sie ein Hindernis auf ihrer Spur erreicht hätten...

BTW: Die 1000m-Ankündigung der eigenen Ausfahrt scheint für die Meisten mit dem Beginn einer Betonschwelle zwischen dem rechten und dem 2. Fahrstreifen gleichzusetzen zu sein: Jedenfalls ist sie häufig Anlass für hektische Spurwechsel nach rechts - ohne die geringste Berücksichtigung der Verkehrssituation dry.gif ...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 11.01.2011, 12:31
Beitrag #13252


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Solche Kandidaten sehe ich häufiger, da denke ich mir immer, kann man sich so dermaßen verschätzen?
Mit der Hand bedanke ich mich eigentlich bei dem Tempo nicht mehr, ich denke das kann man bei Unterschieden ab 50 km/h aufwärts nicht mehr wirklich erkennen.
Ich habe mich auch ein paar Mal mit dem Warnblinker bedankt. Ich habe nur Angst, dass das negativ aufgefasst werden könnte, als Warnung, dass er nächstes Mal eher in den Rückspiegel schauen soll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 11.01.2011, 12:31
Beitrag #13253


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24902
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.01.2011, 11:16) *
Fährst Du vielleicht eines jener Autos, hinter denen herzufahren gar nicht geht? rolleyes.gif


BB, hinter Fahrrad herfahren geht genauso nicht no.gif rolleyes.gif

Dann wird das Fahrrad überholt, auch wenn man danach wenden muß, weil man im Eifer des Gefechts ganz das Abbiegen vergessen hat. laugh2.gif Gibt's immer wieder ...


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 11.01.2011, 12:38
Beitrag #13254


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.01.2011, 11:16) *
Zitat (columbo @ 11.01.2011, 10:49) *
Und gestern waren da gleich zwei Spezialisten, die ... Unnötig zu sagen, dass hinter mir reichlich Platz auch für fünf Fahrzeuge gewesen wäre.

Völlig sinnfreie Aktionen - außer eben: Wenigstens für ein paar Sekunden vorne gewesen!


Ich fahre einen 17 Jahre alten Volvo Kombi und (noch) eine relativ neue C-Klasse.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich - außer auf Strecken über 150km - meist so mit Tempo 100 bis 110 auf der rechten Spur dahintuckere. Zur Not auch mal, damit ich nicht als Überholer ständig den Unmut der Schnelleren auf mich ziehe, eine längere Strecke mit Tacho 95 hinter den LKW her. Wenn man sich daran erstmal gewöhnt hat, geht das ganz entspannt und kostet auf meinen Standardstrecken maximal 5 Minuten Zeit.

Ich vermute, der Volvo ist ein Auto, das man einfach überholen muss und eine C-Klasse auf der rechten Spur - da kann ja nur ein Opa mit Hut am Steuer sitzen, da muss man auch vorbei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 11.01.2011, 12:39
Beitrag #13255


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Digo @ 11.01.2011, 12:31) *
Ich habe nur Angst, dass das negativ aufgefasst werden könnte, als Warnung, dass er nächstes Mal eher in den Rückspiegel schauen soll.

Nein, auf die Idee wär ich überhaupt nicht gekommen.. Machs ruhig mit dem Warnblinker (oder StVO-konformer: Blinker links-rechts-links)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 11.01.2011, 13:40
Beitrag #13256


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (mir @ 11.01.2011, 12:31) *
... im Eifer des Gefechts ganz das Abbiegen vergessen...




Und ja: Natürlich geht's, hinter 'nem Fahrrad herzufahren, wenn Überholen ohne Brechstange gerade nicht geht - was denn, bitte, sonst? blink.gif


think.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 11.01.2011, 13:47
Beitrag #13257


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Kuli @ 11.01.2011, 11:15) *
Er hat 2-3 mal den Warnblinker aufleuchten lassen

entweder so oder den Wechselblinker, den die Trucker auch machen. Blinker links rechts links

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 11.01.2011, 14:14
Beitrag #13258


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.01.2011, 13:40) *
Und ja: Natürlich geht's, hinter 'nem Fahrrad herzufahren, wenn Überholen ohne Brechstange gerade nicht geht - was denn, bitte, sonst? blink.gif

Nein, bei manchen Leuten (habbisch 316i thread.gif ) geht das eben nicht, niemals whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 11.01.2011, 14:47
Beitrag #13259


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Zitat (Heinz Wäscher @ 11.01.2011, 14:14) *
Nein, bei manchen Leuten (habbisch 316i thread.gif ) geht das eben nicht, niemals whistling.gif

Aber nicht doch, die Einrohr-Endrohrer fahren doch ///M3 laugh2.gif


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klingeling
Beitrag 11.01.2011, 15:17
Beitrag #13260


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 129
Beigetreten: 27.09.2005
Mitglieds-Nr.: 13289



Zitat (MrGracy @ 10.01.2011, 14:26) *
Gibt es eigentlich sonst noch jemanden, der genau aus dem Grund im Winter "Gewichte" in den Kofferraum des Hecktrieblers packt? Mein Dad hat das vor Jahren (als es noch kein ESP gab) gemacht, nachdem er mehrmals Probleme hatte im Winter nach Hause zu kommen (wohnten an einem steilen Hang); danach hat es wunderbar geklappt.

laugh2.gif Ich musste gerade an das erste Auto meines großen Bruders vor über 20 Jahren denken, das war auch so ein Uralt-Ford, ich meine, ein Granada, will mich aber nicht festlegen, hat er nur ein paar Monate gefahren. Jedenfalls lag dort im Kofferraum auch ein Gewicht, wir hatten glücklicherweise den Grabstein meiner Großmutter aufgehoben, der war ideal von der Größe dafür twinkle.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 11.01.2011, 15:18
Beitrag #13261


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (klingeling @ 11.01.2011, 15:17) *
wir hatten glücklicherweise den Grabstein meiner Großmutter aufgehoben, der war ideal von der Größe dafür twinkle.gif

so lange sie nicht mit drinlag laugh2.gif

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 11.01.2011, 15:18
Beitrag #13262


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24902
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Bonsai-Brummi @ 11.01.2011, 13:40) *
Und ja: Natürlich geht's, hinter 'nem Fahrrad herzufahren, wenn Überholen ohne Brechstange gerade nicht geht - was denn, bitte, sonst? blink.gif


Den Leuten fehlt einfach die Geduld, und außerdem verschätzen sich viele, ein Radfahrer mit Tempo 30 oder schneller ist immer noch selten. Sie denken, sie könnten überholen, aber es reicht dann nicht mehr (dabei trag ich doch schon extra Radklamotten zur Warnung rolleyes.gif)

Für viele ist ein Fahrrad per definition langsam, egal mit welcher Geschwindigkeit es fährt. Ich hatte mal ein schnelles Pedelec (mit Mofakennzeichen) und bin damit mit ca. 40 km/h durch eine 30er-Zone gerast blushing.gif Da wird man dann ganz selbstverständlich von Autos mit ca. 60 überholt. Die halten das halt für die üblichen 15-20 km/h und fahren 20 km/h schneller whistling.gif Hinter einem langsamen Fahrrad herfahren geht halt nicht ...

Und dann gibt es immer noch die Gruppe "Die Straße ist für Autos, Platz da (tröööt)!" Da fallen dann die "Lösungen" individuell aus und sind teilweise recht erfinderisch, aber ich will das jetzt nicht vertiefen, steht ja schon einiges im Forum. Das sind dann oft die Geschichten, die einem die normalen Autofahrer gar nicht glauben können.

Beides wird Gottseidank seltener. Auch die letzten Wochen mit Schnee waren durchaus partnerschaftlich - die allermeisten haben Abstand gehalten und auf potentiell gefährliche Überholmanöver verzichtet, dafür halt ich dann auch bei Gelegenheit an und laß die Schlange passieren. wavey.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 11.01.2011, 15:24
Beitrag #13263





Guests






Zitat (mir @ 11.01.2011, 15:18) *
(dabei trag ich doch schon extra Radklamotten zur Warnung rolleyes.gif)

Hast Du dafür ein Beweisfoto? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 11.01.2011, 15:28
Beitrag #13264


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24902
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Nix da. Wir sind hier doch anonym smile.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ZZZZ
Beitrag 11.01.2011, 18:58
Beitrag #13265


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 26.04.2010
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 53773



Nochmals zu dem Z4

da ich so ein Ding die letzten drei Jahre ( auch im Winter ) bewegt habe, kenne ich die Kiste.

ASC muß ausgeschaltet gewesen sein, den bei aktiver Antischlupfregelung schwänzelt der Wagen nicht.

Die Gewichtsverteilung ist ziemlich genau fifty - fifty, d.h. ca. 700 kg auf der Hinterachse.

Auch die 3 Liter Version lässt sich locker im Winter bewegen, außer es ist so glatt, daß das ASC die Leistung komplett wegnimmt.
Vollgas und es dreht sich kein Rad. Vielleicht hatte der Kollege deshalb das ASC deaktiviert.


--------------------
Gruß

Rüdiger




Das Leben ist zu kurz um einen Kleinwagen zu fahren
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 11.01.2011, 19:00
Beitrag #13266


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Heute auf der Heimfahrt von der Arbeit. Steht ein Kleinwagen (wahrscheinlich japanisch, aber mit Kastenaufbau à la Kangoo) vor der Ampel seiner Einmündung als Rechtsabbieger eingeordnet und blinkt nach rechts. Nee, stopp, nach links blinkt er. Ähh, nein, ist Warnblinker. Moment, das stimmt auch nicht: unterm rechten Scheinwerfer blinkt der rechte Blinker, und am linken Außenspiegel blinkt der linke Blinker. Welche Stecker muss man vertauschen, um das hinzubekommen? Und ... das sollte man vielleicht auch merken, dass irgendwas 'faul' ist am eigenen Signalgeblinke unsure.gif


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 11.01.2011, 21:06
Beitrag #13267


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (ZZZZ @ 11.01.2011, 18:58) *
Auch die 3 Liter Version lässt sich locker im Winter bewegen, außer es ist so glatt, daß das ASC die Leistung komplett wegnimmt.
Vollgas und es dreht sich kein Rad. Vielleicht hatte der Kollege deshalb das ASC deaktiviert.
Ich verstehe die ASR-Berichte hier im Forum nicht.

Immer wieder wird berichtet, die Leistung werde komplett weggeregelt usw.

Bei meinem Fahrzeug ist es so, dass im Stillstand immerhin bis 2000-2500 Umdrehungen gedreht werden kann, zum Beispiel um sich rauszuschaukeln oder -zuschaufeln.
Bei höherer Geschwindigkeit wird der Schlupf dann immer niedriger.

Habe ich jetzt ein besonders intelligentes oder dummes ASR?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 12.01.2011, 00:41
Beitrag #13268


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



intelligent oder gaaaanz billig whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ZZZZ
Beitrag 12.01.2011, 09:50
Beitrag #13269


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 26.04.2010
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 53773



Bei BMW wird die Leistung runtergeregelt, je mehr die Antriebsräder durchdrehen.
Ich stand mal mit meinem alten 7er ( E38) auf Glatteis und konnte das Gaspedal ans Bodenblech nageln, ohne daß der Motor auch nur eine Umdrehung mehr zulegte.
Ebenso verhielt sich mein Z4.

Per Knopfdruck kann man natürlich das ASC deaktivieren, dann gibt es wieder volle Leistung.

Bei meinem neuen 7er ( E65 ) nennt sich das System jetzt DTC, Dynamische Traktions Kontrolle, macht aber praktisch das gleiche.
Ich wohne an einer Steigung und auf glatter Fahrbahn kommt es schon mal vor, daß die Leistung immer mehr zurückgenommen wird,
bis die Kiste stehen bleibt crybaby.gif ( aber schnurgerade ).
Dann muß DTC zugeschaltet werden ( früher ASC aus ) und es geht mit schwänzelndem Heck weiter, oder quer, oder gar nicht mehr....


--------------------
Gruß

Rüdiger




Das Leben ist zu kurz um einen Kleinwagen zu fahren
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 12.01.2011, 10:39
Beitrag #13270


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Kein großes Kino, aber immerhin daily-soap-tauglich:

Heute früh ein meiner Straße. Sie endet in einer T-Kreuzung (oder wie sich das nennt). Etwa 10 Meter vor dem Ende der Straße steht ein Schild Tempo-30-Zone, das die Fahrbahn um ca. 2 Meter verschmälert. Etwa 8 Meter vor dem Ende der Straße setzt im Rahmen eines Wendemanövers ein Auto (A) zurück und steht jetzt quer über den größten Teil der Fahrbahn.

Da kommt jemand (B) von vorne, d.h. er biegt in die Straße ein und will jetzt an dem Wendenden vorbei. Als er hinter dem Wendenden steht (der jetzt nicht mehr zurücksetzen kann, aber auch nicht vor, weil da ein paar Fußgänger kommen), kommt ihm jemand entgegen. B muss jetzt auch anhalten, da Fahrzeug C aus der Gegenrichtung kommt und B das Hindernis (Tempo-30-Schild) auf seiner Seite hat.

Jetzt steht A quer über die Fahrbahn und kann weder vor- noch rückwärts;
B (aus As Sicht) hinter A und direkt vor der Engstelle kann nicht vorwärts;
C steht in der Engstelle und wird von A blokiert.
Keiner will zurücksetzen. Klar. Der Deutsche setzt nicht zurück.
Da in 10 Minuten der Unterricht in der nahen Grundschule beginnt und immer noch Fußgänger kommen, dauert es ein Weilchen, bis A seinen Wendevorgang über den Bürgersteig beenden kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 12.01.2011, 11:02
Beitrag #13271


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (columbo @ 12.01.2011, 10:39) *
Keiner will zurücksetzen. Klar. Der Deutsche setzt nicht zurück.
Da in 10 Minuten der Unterricht in der nahen Grundschule beginnt und immer noch Fußgänger kommen, dauert es ein Weilchen, bis A seinen Wendevorgang über den Bürgersteig beenden kann.

Wer hat den Grundschüler oder seine Lehrerin angehupt ?
B, C oder D plus folgende ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 12.01.2011, 12:00
Beitrag #13272


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Wollf_0708 @ 12.01.2011, 11:02) *
Wer hat den Grundschüler oder seine Lehrerin angehupt ?
B, C oder D plus folgende ?


Niemand. Komischerweise.
Mein Sohn (10; wir machen den kleinen Spaziergang zur Schule morgens immer gemeinsam) war aber ganz fasziniert von der Sturheit der Fahrer und hat die Lösung des Problems sofort gesehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 12.01.2011, 12:09
Beitrag #13273


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19681
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Fuhr gerade in Berlin durch den Tiergartentunnel in Richtung Süden.
Die rechte Spur war wegen eines kleinen Unfalls im hinteren Drittel des Tunnels durch Dauerlichtzeichen von Anfang an gesperrt.
Das hat aber niemanden interessiert; beide Spuren wurden vollkommen normal benutzt, bis zum Einfädeln vor dem Streifenwagen. Da kommt man sich als braver Befolger der DLZ doch blöd vor.
Ein Polizist hatte sich vor dem Streifenwagen auf den gesperrten Fahrstreifen gestellt und hat böse die sich Einfädelnden angestarrt, was anderes konnte er ja nicht machen.
mad.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 12.01.2011, 12:16
Beitrag #13274


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (columbo @ 12.01.2011, 12:00) *
Mein Sohn (10; .................Sturheit der Fahrer und hat die Lösung des Problems sofort gesehen.

Ein wahrer Sohn des Verkehrsportals smile.gif
Hat er schon einen eigenen Akkaunt ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 12.01.2011, 13:37
Beitrag #13275


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



die VBA im Tiergartentunnel is die besch.... geschaltete Anlage gleich nach der Stadtautobahn.
Ich könnte einen eigenen Fred mit den unlogischen Beschilderungen von dort hier aufmachen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 12.01.2011, 14:42
Beitrag #13276


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (oscar_the_grouch @ 12.01.2011, 13:37) *
Ich könnte einen eigenen Fred mit den unlogischen Beschilderungen von dort hier aufmachen.


Mach' doch mal! dribble.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 12.01.2011, 14:47
Beitrag #13277


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



ich habe heute mein Auto wiedergefunden. Es war unter einer dicken Salz- und Dreckschicht verborgen. Die Waschanlage hat es wieder sichtbar gemacht.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 12.01.2011, 14:51
Beitrag #13278


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19681
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (oscar_the_grouch @ 12.01.2011, 13:37) *
die VBA im Tiergartentunnel is die besch.... geschaltete Anlage gleich nach der Stadtautobahn.
Ich könnte einen eigenen Fred mit den unlogischen Beschilderungen von dort hier aufmachen.


In dem Fall war es aber richtig, den rechten Fahrstreifen schon von Beginn an zu sperren.
Denn so hätte man den Einfädelungsvorgang mittem im Tunnel verhindern können.
Außerdem ist es ja möglich, dass weitere Einsatzfahrzeuge zur Unfallstelle gemusst hätten. Die hätten dann die gesperrte Spur benutzen können.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 12.01.2011, 15:11
Beitrag #13279


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat
In dem Fall war es aber richtig, den rechten Fahrstreifen schon von Beginn an zu sperren.

Ja, vielleicht.
Vielleicht aber auch nicht.
Bei dieser bescheuerten Anlage, die Berlin und die Verkehrsleitzentrale da gekauft haben, muß sich niemand wundern, wenn jeder geübte Fahrer erst einmal davon ausgeht, dass sie wahrscheinlich sowieso nur kaputt ist und rote Kreuze bestimmt nicht so gemeint sind.
Das Ding ist eine echte Fehlkonstruktion und die Behörde mit der Bedienung/Wartung/Gewährleistungseinforderung überfordert. Berlin eben. ph34r.gif


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 12.01.2011, 15:44
Beitrag #13280


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19681
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Also für die Autobahnen kann ich das absolut bestätigen. Ich erinnere mich nur zu gut beispielsweise an die Sperrung des rechten Fahrstreifens, die ca. 20 Meter hinter dem Beginn der Baustelle eingeleitet wurde. crybaby.gif
Mit der VBA im Tiergartentunnel habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 12.01.2011, 17:13
Beitrag #13281


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (superdiesel @ 12.01.2011, 15:11) *
Zitat
In dem Fall war es aber richtig, den rechten Fahrstreifen schon von Beginn an zu sperren.

Ja, vielleicht.
Vielleicht aber auch nicht.
Es ist Vorschrift. Nach der RABT 06 (Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln) ist der Beginn von Fahrstreifensperrungen grundsätzlich vor das Einfahrportal zu legen. Ich habe zurzeit das Problem mit zwei Baustellen am jeweiligen Tunnelende. Das Ing.-Büro, welches die Ausschreibung erstellt hat, hat natürlich daran nicht gedacht. crybaby.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 12.01.2011, 17:46
Beitrag #13282


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat (durban @ 12.01.2011, 15:44) *
Mit der VBA im Tiergartentunnel habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Okay, ich muß zugeben, mit dem Tiergarten-Tunnel habe ich fast keine Erfahrung, ist nicht meine Strecke.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 12.01.2011, 20:21
Beitrag #13283


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (Wollf_0708 @ 10.01.2011, 19:35) *
Zitat (Cookiedeluxe @ 10.01.2011, 14:04) *
dann braucht man zum überqueren der Kreuzung schonmal mehrere Grünphasen. laugh2.gif

In solch einem Fall würde ich hinter Dir hupen, bis Du und Dein Fahrzeug einen doppelten Tinnitius bekommen ranting.gif

Ich würde in der Rotphase nach vorne gehen, an die Scheibe klopfen und freundlich fragen, was er zahlt, wenn ich ihn heimschleppe! rofl1.gif
Dank Allrad haben diesen Winter die Räder nur durchgedreht, wenn ich es wollte - und dann hat's Spaß gemacht! * yahoo.gif


wavey.gif

Klatze


*mir, meiner Frau nicht immer...


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lesley
Beitrag 12.01.2011, 22:05
Beitrag #13284


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



War heute mit dem Fahrrad unterwegs.
Kaum ist der Schnee weg, kommen wieder die ganzen Flachzangen raus. mad.gif
Oder sind es Frühlingsgefühle oder Winterdepression?? Keine Ahnung...

Soviele extremst knappe Überholmanöver auf ca. 4 km Landstraße habe ich noch nie erlebt. Inklusive eines Brummifahrers, der mich hupend auf den (eigentlich nicht vorhandenen) Seitenstreifen gedrängt hat. ranting.gif


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 12.01.2011, 22:56
Beitrag #13285


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Heute kam mir eine E-Klasse entgegen, dahinter eine Ape . Soweit nicht ungewöhnlich, wären nicht beide mit gut über 80km/h unterwegs gewesen. Die Ape hing derweil über eine Art Adapter mit geliftetem Vorderrad auf der AHK der E-Klasse und wurde so als "Anhänger" gezogen blink.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 12.01.2011, 23:54
Beitrag #13286


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (schilderwald @ 12.01.2011, 17:13) *
Zitat (superdiesel @ 12.01.2011, 15:11) *
Zitat
In dem Fall war es aber richtig, den rechten Fahrstreifen schon von Beginn an zu sperren.

Ja, vielleicht.
Vielleicht aber auch nicht.
Es ist Vorschrift. Nach der RABT 06 (Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln) ist der Beginn von Fahrstreifensperrungen grundsätzlich vor das Einfahrportal zu legen. Ich habe zurzeit das Problem mit zwei Baustellen am jeweiligen Tunnelende. Das Ing.-Büro, welches die Ausschreibung erstellt hat, hat natürlich daran nicht gedacht. crybaby.gif


Oho, das wußte ich noch nicht. Dann erklärt sich manches.
Allerdings nicht warum man den rechten von zwei Streifen ausiXt, wenn am Tunnelausgang der bis dahin freigegebene linke Streifen bebaut wird und man dann dort die Spur wechseln darf
und den ganzen "rot" Fahrern die die Situation schon kennen, somit in die Seite rasselt...
Womit sich unter wildem Gehupe dann der Verkehr auf beiden Spuren im Tunnel staut.
(Ach da hätte die Stadt Geld einnehmen können ....)
Naja, ist derselbe Tunnel mit elektronischen 274ern die gerne mal zwischen 30 und 50 km/h vollkommen willkürlich abwechselnd hin und herschalten, selbst wenn man fast alleine durchfährt.

Interessanterweise funktioniert (sprich: wird beachtet) die VBA in der Heerstr. in Berlin seit Jahrzehnten wunderbar. (na gut, da kommt einem dann im Zweifel auch einer auf der Spur entgegen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 13.01.2011, 12:17
Beitrag #13287


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Jeder kennt bestimmt die Situation, wenn zwei bezaubernde Wesen des weiblichen Geschlechtes nach langer Zeit sich mal wieder treffen. Wenn die Wiedersehensfreuden alles andere vergessen lassen und ausgiebigst Erfahrungen und Erlebnisse ausgetauscht werden.

Dumm nur, wenn das ganze mitten auf der Straße passiert, beide genau auf Fahrerhöhe anhalten und freudigst am Tratschen Unterhalten sind.

Mein vorsichtiges und zögerliches *mieps* von meinem Roller, wurde zum Glück nur milde mit Ignoranz bestraft.
Der Lkw auf der Gegenspur konnte da ganz andere Töne spucken. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 13.01.2011, 12:20
Beitrag #13288


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17702
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Brila @ 13.01.2011, 12:17) *
Jeder kennt bestimmt die Situation
Echt?
Ist mir noch nie passiert (weder als Beteiligte noch als Unbeteiligte).
Ich wusste schon immer, dass die Saarländer ein komisches Volk sind... thread.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 13.01.2011, 12:26
Beitrag #13289


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



hast du dich schonmal auf genetische Defekte untersuchen lassen ? cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 13.01.2011, 12:58
Beitrag #13290


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Schaade think.gif Dachte, meine blumigere Ausdrucksweise würde weniger Aufmerksamkeit erregen... hypocrite.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 13.01.2011, 14:17
Beitrag #13291


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Lesley @ 12.01.2011, 22:05) *
Soviele extremst knappe Überholmanöver auf ca. 4 km Landstraße habe ich noch nie erlebt. Inklusive eines Brummifahrers, der mich hupend auf den (eigentlich nicht vorhandenen) Seitenstreifen gedrängt hat.


Ich fahr oft auf einer sehr engen Landstraße. Eng bedeutet, ich kann sowieso nur überholt werden, wenn keiner entgegenkommt und dann kann man eigentlich auch genug Platz lassen ... sollte man denken ...

Weil aber für die Mehrheit der Autofahrer 20cm wohl genug Platz sind, führe ich immer einen kleinen Ast mit, den ich auf dieser Landstraße immer ca. 30 cm in die Fahrbahn reinragen lasse.

Wirkt Wunder.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 13.01.2011, 14:51
Beitrag #13292


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Brila @ 13.01.2011, 12:17) *
Jeder kennt bestimmt die Situation, wenn zwei bezaubernde Wesen des weiblichen Geschlechtes nach langer Zeit sich mal wieder treffen. [...]
Dumm nur, wenn das ganze mitten auf der Straße passiert, beide genau auf Fahrerhöhe anhalten und freudigst am Tratschen Unterhalten sind.


Ja, ich habe das auch -ääääähhhh- mal fast genauso erlebt. Nur waren die beiden "bezaubernden Wesen" irische Linienbusfahrer. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 13.01.2011, 15:04
Beitrag #13293


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zwar nicht von heute, sondern von vor vier Jahren und gerade wiederentdeckt:



Kann man in Amerika das eigene Auto als Anhänger mitführen? So richtig mit allen Lampen verkabelt und so? Oder was macht das Wohnmobil dort?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 13.01.2011, 15:08
Beitrag #13294


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24902
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (columbo @ 13.01.2011, 14:17) *
führe ich immer einen kleinen Ast mit, den ich auf dieser Landstraße immer ca. 30 cm in die Fahrbahn reinragen lasse.

Wenn ich an einer Strecke zu knapp überholt werde, fahr ich entsprechend weiter mittig in der Fahrbahn. Dann hört das Überholen auf. Das Hupen muß man halt überhören können. whistling.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 13.01.2011, 15:12
Beitrag #13295


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (Schattenfell @ 13.01.2011, 15:04) *
Kann man in Amerika das eigene Auto als Anhänger mitführen?
yes.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 13.01.2011, 15:23
Beitrag #13296


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (ilam @ 13.01.2011, 14:51) *
Nur waren die beiden "bezaubernden Wesen" irische Linienbusfahrer. laugh2.gif

Huuuuupen!

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 13.01.2011, 15:27
Beitrag #13297


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Schattenfell,

so etwas gibt es nicht nur im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

Guggst Du mal in diesen Thread

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lesley
Beitrag 13.01.2011, 15:44
Beitrag #13298


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



Zitat (columbo @ 13.01.2011, 14:17) *
Eng bedeutet, ich kann sowieso nur überholt werden, wenn keiner entgegenkommt und dann kann man eigentlich auch genug Platz lassen ... sollte man denken ...


Ja, sollte man denken. Aber denken ist vermutlich nicht jedermanns Sache. Oder das Gehirn wird im Handschuhfach abgelegt vor dem Losfahren. dry.gif


Zitat
Weil aber für die Mehrheit der Autofahrer 20cm wohl genug Platz sind, führe ich immer einen kleinen Ast mit, den ich auf dieser Landstraße immer ca. 30 cm in die Fahrbahn reinragen lasse.

Wirkt Wunder.


An sowas habe ich auch schon gedacht. Werde ich wohl mal probieren. wavey.gif


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 13.01.2011, 16:35
Beitrag #13299


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17702
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (oscar_the_grouch @ 13.01.2011, 12:26) *
hast du dich schonmal auf genetische Defekte untersuchen lassen ? cool.gif
Nö, sollte ich?


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 13.01.2011, 17:39
Beitrag #13300


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Zitat (Lesley @ 13.01.2011, 15:44) *
An sowas habe ich auch schon gedacht. Werde ich wohl mal probieren. wavey.gif


Ich finde das albern, genau wie diese Plastik-Abstandhalter.

Einfach etwas weiter weg vom Fahrbahnrand fahren. Dann kannst Du auch "grünes Licht" geben, indem Du weiter nach rechts ziehst. Das klappt ganz gut. Zusätzlich hast Du Platz zum Ausweichen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 264 265 266 267 268 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.10.2025 - 00:12