![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#12751
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40988 ![]() |
Edit: Schei... copy und paste. Ok, der Punkt geht an das VP.
Hier steht auch nix von Punkten. Und da glaub ich dem VP ja doch mehr als anderen... |
|
|
![]()
Beitrag
#12752
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12753
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17702 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Nie, ist ein Pluspunkt...
![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#12754
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
ich habe heute einen Autofahrer gesehen, der trotz nasser Straße und zwei Schneeflocken am Straßenrand die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerorts tatsächlich ausgenutzt hat! Dabei bin ich heute noch gar nicht gefahren, und bei Dir in der Gegend schon gar nicht!~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#12755
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich habs heute sogar geschafft dem Mercedesfahrer vor mir klar zu machen, dass er bitte seine Nebelschlussleuchte ausmachen soll, was ist denn los? 2mal in 2 Tagen jemand erfolgreich gezeigt, dass die Beleuchtung falsch ist.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12756
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Calectra,
Nur weil ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Warnblinker beispielsweise auf der mittleren Spur fährt, heißt das doch nicht, dass ich dieses nicht links überholen darf. Wie unterbindet ihr das? gerade aus dem Grund fahren wir nicht auf dem mittleren, sondern auf der Leitlinie zwischen dem ganz linken und dem zweiten Fahrstreifen von links. Somit können und sie VT nur verbotenerweise rechts überholen. Zitat Was für Schriftzüge werden eingeschaltet. Unterschiedlich. Wenn vorhanden, schalte ich zuerst immer die Leuchtschrift mit Gefahr und dann Stop Polizei. Gleichzeitig hält der Beifahrer mit der Anhaltekelle den Verkehr an. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#12757
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 396 Beigetreten: 28.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35894 ![]() |
Wenn vorhanden, schalte ich zuerst immer die Leuchtschrift mit Gefahr und dann Stop Polizei. Gleichzeitig hält der Beifahrer mit der Anhaltekelle den Verkehr an. Viele Grüße, Nachteule ... das ist ja das Problem, daß nur so wenig Info angezeigt werden kann. Ich hätte auch mal beinahe ein zwischen der rechten und mittleren Fahrbahn fahrendes Polizeiauto überholt, weil mir auf Anhieb nicht klar was, was das sollte. Habe damals ziemlich lange gebraucht, bis ich kapiert habe (war wohl in Gedanken nicht ganz bei der Sache). Wäre schon besser, wenn da Laufschrift oder Zeichen möglich wären. Gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#12758
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Mein Tipp an die Polizisten wär, die Leuchtschrift öfters mal auszulassen, wenn sie nicht unbedingt nötig ist.
Ich fuhr schon öfters an einem stehenden Polizeifahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht und "Schrift" vorbei. Jedenfalls sah ich dort etwas rotes schimmern und dachte mir, das wird wohl eine Info an mich sein, warum die da so stehen. Naja, und anstatt nach vorne zu schauen, schau ich mir dann die Schrift an, und stell fest, dass dort nur ein Pfeil nach links abgebildet ist, der ziemlich sinnlos ist ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12759
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich habs heute sogar geschafft dem Mercedesfahrer vor mir klar zu machen, dass er bitte seine Nebelschlussleuchte ausmachen soll, was ist denn los? 2mal in 2 Tagen jemand erfolgreich gezeigt, dass die Beleuchtung falsch ist. Verwunderlich, verwunderlich. Ich habe in den letzten Jahren den Eindruck, dass immer mehr Autisten am Steuer der Fahrzeuge sitzen. In meinen jungen Jahren genügte bei Dämmerung (bei Dunkelheit sowieso) ein kurzes Aufblinken der Lichthupe und 90% der Fahrer machten praktisch sofort ihr Licht an, um sich eine Sekunde später zu bedanken. Außerdem war eine gängige Situation beim Fahren auf der Landstraße, dass man von weitem ein Auto herannahen sah und beim Näherkommen wurde abgeblendet. Seit Jahren ist es mir nicht mehr gelungen, jemanden vom Einschalten des Lichts zu überzeugen und ebenfalls seit Jahren habe ich nicht mehr bemerkt, dass irgendwer das Fernlicht benutzt. |
|
|
![]()
Beitrag
#12760
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Gleichzeitig hält der Beifahrer mit der Anhaltekelle den Verkehr an. ist das nicht zu kalt, so mit offenem Fenster? ![]() Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#12761
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Späte Erkenntnis.
Da hat sich mein Vordermann aufgrund dieses Schildes bei km 4,5 ganz rechts eingeordnet und sich brav zwanzig Minuten bis km 3,5 durchgestaut, wo das identische Schild, das zwischendrin auch noch einmal wiederholt wurde, ihn zwanzig Minuten später dazu veranlasste, panikartig den Verzögerungsstreifen zu verlassen und doch lieber in Richtung Rödelheim, Frankfurter Kreuz, Stadtmitte zu fahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#12762
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24896 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich habe in den letzten Jahren den Eindruck, dass immer mehr Autisten Naja, früher war alles besser, aber den Ärger mit den Nebelschlußleuchtendeppen gab's vor 20 Jahren auch schon. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12763
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12764
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Das ist nicht richtig.
|
|
|
![]()
Beitrag
#12765
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24896 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Echt? Ich kenne das so:
Zitat (aus § 17 (3)) Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12766
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Das ist richtig.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12767
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Genau und dazu §3 StVO:
Zitat Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren Und fertig ist das defacto-50km/h-Tempolimit mit NSL an. |
|
|
![]()
Beitrag
#12768
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Wenn ich bei Sichtweite 150m mit 100 und NSL über die BAB fahre, bekomme ich aber kein Ticket wegen Tempoüberschreitung.
Ich verstehe jeden, wenn er sich über die NSL-Fahrer aufregt, auch wenn ich es persönlich nicht so schlimm finde, da ich wohl nicht so blendempfindlich bin. Aber dieses Abregelungsgeschwafel (sry) geht mir auf den Keks, man muß nicht immer alles regeln, begrenzen etc. Wenn ich bei relativ leerer BAB und 70m Sicht mit über 50 km/h und NSL fahre, ist das nicht weiter tragisch. |
|
|
![]()
Beitrag
#12769
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24896 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ja, ich fänd's gescheiter, wenn dann ein rotes Blinklicht mit derselben Helligkeit wie die Nebenschlußleuchte auf dem Amaturenbrett blinkt
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12770
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
gerade mal im Tatbestandskatalog nachgeschaut, ist ja spottbillig mit NSL durch die Gegend zu fahren, obwohl mehr als 50m Sicht sind:
"Normal": 10€ mit Gefährdung: 15€ mit Unfall: 35€ (Wie oft das wohl -beweisbar- vorkommt...?) |
|
|
![]()
Beitrag
#12771
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 501 Beigetreten: 01.09.2010 Wohnort: Oberbayern Mitglieds-Nr.: 55497 ![]() |
Wenn ich bei Sichtweite 150m mit 100 und NSL über die BAB fahre, bekomme ich aber kein Ticket wegen Tempoüberschreitung. Ich verstehe jeden, wenn er sich über die NSL-Fahrer aufregt, auch wenn ich es persönlich nicht so schlimm finde, da ich wohl nicht so blendempfindlich bin. Aber dieses Abregelungsgeschwafel (sry) geht mir auf den Keks, man muß nicht immer alles regeln, begrenzen etc. Wenn ich bei relativ leerer BAB und 70m Sicht mit über 50 km/h und NSL fahre, ist das nicht weiter tragisch. Man sollte nicht den Unterschied Landstraße zu BAB vergessen: Gegenverkehr! Bei schlechten Sichtverhältnissen oder unklaren Situationen ist so zu fahren, dass beide Fahrer innerhalb der Sichtweite anhalten können. D.h. auf der Landstraße ist die maximale Sichtweite der Anhalteweg x2 - auf der Autobahn sollte es (hoffentlich) keinen unangekündigten Gegenverkehr geben. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#12772
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Wenn ich bei relativ leerer BAB und 70m Sicht mit über 50 km/h und NSL fahre, ist das nicht weiter tragisch. Nö, Aber Rumposerei, die zudem recht nervig ist. Sofern man nicht vergessen hat, sondern es vorsätzlich macht.Grade am letzten WE wieder gehabt: Kaum hängen ein paar Nebelschwaden über der A5 machen tausend Pappnasen im Kolonnenverkehr auf der Autobahn bei Tempo 100 und locker 100m Sichtweite die Nebelschlußleuchte an. ![]() |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#12773
|
Guests ![]() |
Also eine wirkliche Strafe beim Fahrverbot ist nicht das Geld, was man dem Staat schenkt, nein, die wirkliche Strafe ist, wenn man aus der Bahn aussteigt und dann an der Bushaltestelle ein nettes "Haltestelle außer Betrieb" liest...
Wenn man dann noch sein letztes Geld für Magazine für die Frau ausgegeben hat, somit kein Taxi rufen brauch, dann freut man sich auf 20 Minuten Schönwetterspazieren mit Sakko und Hemd ![]() Heute Mittag im Parkhaus, komme ich gerade mit meinem Kollegen aus diesem, sehen wir einen Mann am Automat... "Mir wurde eben mein Geldbeutel geklaut! Hätten Sie vielleicht 2 € damit ich mein Auto auslösen kann?" Ob das Masche war, damit er die teuren Gebühren umgehen kann? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12774
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich habe in den letzten Jahren den Eindruck, dass immer mehr Autisten Naja, früher war alles besser, aber den Ärger mit den Nebelschlußleuchtendeppen gab's vor 20 Jahren auch schon. Nee, nee, früher war nicht alles besser, aber vieles anders. Früher wurde beispielsweise gerne nach drei, vier Halben noch Auto gefahren. Aber eben mit Fernlicht, damit man durch den Bierdunst wenigstens etwas sehen konnte. |
|
|
![]()
Beitrag
#12775
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich fahre hinter einem Auto her (Tempo ca. 30, da ja Schnee liegt), Auto erreicht eine Ampel, Ampel wird gelb, Auto legt eine halbe Vollbremsung hin (ich wäre noch gefahren und hätte vermutlich noch kein rot gesehen, jedensfalls stand das Auto vor mir schon als noch gelb war), mein ABS war ganz schön am Arbeiten. Rechtsabbieger bekommen grün, kommt ein Corsa angeflogen, ich denke noch, "das ist zu schnell!!!" Er hat das Auto 10cm vor einem Ampelpfahl komplett schräg gerade noch so um die Kurve bekommen. (zum Glück für ihn war die linke Reifenspur vom Querverkehr anscheinend bis aus den Asphalt freigefahren und er hat da Grip bekommen)
|
|
|
![]()
Beitrag
#12776
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Er hat das Auto 10cm vor einem Ampelpfahl komplett schräg gerade noch so um die Kurve bekommen. na also. Ich würde sagen: alles richtig gemacht! ![]() Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#12777
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Kurios heute:
Der erste starke Schneefall in Brandenburg und ich bin keinem Extrem-Schleicher, keinen Unfällen und keinen ich-halt-lieber-hier-weil-ich-trau-mich-nicht-weiter-Fahrer und nur einem einzigen der statt zu fegen nur den Scheibenwischer benutzt hatte, begegnet. Haben die im letzten Winter tatsächlich was gelernt? ![]() gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#12778
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17702 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Muss reiner Zufall gewesen sein.
Heute morgen in Hamburg: Erster Schneefall, Straßen geräumt, Geschwindigkeit der anderen entweder unter 30 oder über 70, 30% hatten nur kleine Guckläucher in die Frontscheibe gekratzt und der Schnee von den Fahrzeugen flog uns nur so um die Ohren... ![]() Dazu zwei (kleinere) Kaltverformungen. Also haben zumindest die Hamburger nix aus dem letzten Winter gelernt... ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#12779
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 ![]() |
Als am vergangenen Montag der erste richtige Schnee bei uns runterkam hatte wohl jemand die Straßenverhältnisse falsch eingeschätzt (kann ja passieren, schließlich kam der Schnee unangekündigt und völlig überraschend) und ist beim Abbiegen von der Durchfahrtsstraße ins Industriegebiet seitlich auf eine Verkehrsinsel gerutscht und hat die zwei mittleren von 4 VZ in einen 45°-Winkel versetzt. Gut dass ich mich dort auskenne und nicht auf die VZ angewiesen bin.
Ein anderer VT hat heute wohl anders gedacht (heute Nacht gab es wieder reichlich Neuschnee) und wollte wohl aus der anderen Seite kommend die Schilder wieder gerade biegen. Leider hat er sie knapp verfehlt, als er über die Verkehrsinsel gerutscht ist und hat eines der beiden bis dahin heil gebliebenen VZ in die andere Richtung gebogen ... ist das eine Form von ausgleichender Gerechtigkeit? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12780
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Wenn ich bei relativ leerer BAB und 70m Sicht mit über 50 km/h und NSL fahre. Nö, Aber Rumposerei,Naja wenn ich mich noch über die bei 70m und 60m Sicht mit NSL fahrer und über die in einer kurzen Auflockerung nicht abschalter aufregen würde... |
|
|
![]()
Beitrag
#12781
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 239 Beigetreten: 25.10.2010 Wohnort: Stadt der Punkte... Mitglieds-Nr.: 56154 ![]() |
Ich wäre ja dafür, das bei eingeschaltetem Nebelschlusslicht die Fahrzeuge zwangsweise bei spätestens 60 km/h abregeln. Ich auch... Und technisch können heutige Fahrzeuge das.... ![]() Früher wurde beispielsweise gerne nach drei, vier Halben noch Auto gefahren. Damals war das ja auch noch kein Problem, da war man das ja gewohnt.... ![]() Heute fährt man ja schon nach nem Radler gefühlt Schlangenlinien... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12782
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12783
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Der Winter ist da, und mit ihm passieren lustige Dinge
![]() Zuerst war da heute morgen der Mountainbiker, der, direkt aus der Gegenrichtung kommend, direkt hinter mir in eine Straße mit schneebedeckter Fahrbahn eingebogen ist. Zusammengepresster Schnee, durch den man, wenn man das Tempo hält, leicht schlingernd fahren kann. Besagter Radler hält nicht viel von Abstand und fährt direkt hinter mir. Na gut, denke ich, wenn ich wirklich wegrutsche, fällt er halt notfalls über mich drüber. Um dem vorzubeugen, lege ich leicht einen Zahn zu. Er bleibt tapfer dran. Bis hinter mir plötzlich, gut vernehmbar, ein "schei*e" zu hören ist. Leider hat ihn das Schicksal ereilt, dass ich für mich befürchtete: Er hat sich langgelegt, und zwar richtig. Er hat sich aber gleich wieder aufgerappelt... Und da war dann, beim Heimfahren heute nachmittag, noch Ich fahre, bergab auf naser aber griffiger, schwarzgeräumter Fahrbahn auf ein Stoppschild zu. Relativ zügig. Rechts ist die Fahrbahn durch beiseite geräumten Schnee verengt, links ist, direkt an der Einmündung, ein Fahrbahnteiler. Da ich ihr Ansinnen bemerke, neben mich fahren zu wollen, obwohl die Breite der Fahrbahn das nicht unbedingt hergab (spätestens direkt neben dem Fahrbahnteiler hätte rein topografisch, auch wenn ich ganz rechts gefahren wäre, nicht wirklich mehr als ein Blatt Paier zwischen uns gepasst) ziehe ich etwas nach links, um sie von ihrem Vorhaben abzuhalten. Was sie nicht daran hindert, es weiter zu versuchen ![]() ![]() Nach dem Abbiegen hat sie mich dann, jetzt mit ausreichend Abstand ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#12784
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
So habe ich dann, als sie direkt neben mir war, ihren rechten Spiegel eingeklappt, um ihr das sichere Vorbeifahren zu ermöglichen ob sie schon einen Thread hier eröffnet hat? Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#12785
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24896 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Der Winter ist da, und mit ihm passieren lustige Dinge ![]() Der Taxifahrer in Düsseldorf fährt vorsichtig. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#12786
|
Guests ![]() |
Hallo Columbo
Ich habe in den letzten Jahren den Eindruck, dass immer mehr Autisten am Steuer der Fahrzeuge sitzen. Ich bin selbst Autist. Aber nur darum darf man mir doch nicht die Fahrerlaubnis entziehen!? In meinen jungen Jahren genügte bei Dämmerung (bei Dunkelheit sowieso) ein kurzes Aufblinken der Lichthupe und 90% der Fahrer machten praktisch sofort ihr Licht an, um sich eine Sekunde später zu bedanken. Ich fahre sowieso immer mit Licht, außer wenn ich im Hellen mit dem Fahrrad unterwegs bin. Die Lichthupe sehe ich trotzdem oft. Was sie soll, falls sie Absicht ist, weiß ich nicht, aber man kann ja auch versehentlich an den Schalter kommen. Außerdem war eine gängige Situation beim Fahren auf der Landstraße, dass man von weitem ein Auto herannahen sah und beim Näherkommen wurde abgeblendet. Seit Jahren ist es mir nicht mehr gelungen, jemanden vom Einschalten des Lichts zu überzeugen und ebenfalls seit Jahren habe ich nicht mehr bemerkt, dass irgendwer das Fernlicht benutzt. Ich kenne eher die Situation, dass mit Fernlicht gefahren und nicht abgeblendet wird. Deshalb an dieser Stelle die Bitte an alle mitlesenden Autofahrer: Blendet bitte ab, wenn euch jemand entgegenkommt oder vor euch fährt, auch bei Radfahrern. Denn auch diese sehen sich um, damit sie den rückwärtigen Verkehr beobachten können. Ein Fernlicht kann da für einige Sekunden blind machen. Vergesst bitte auch nicht, dass Gegenverkehr auch auf der eigenen Straßenseite fahren kann (Radweg). Auch dann ist abzublenden. |
|
|
![]()
Beitrag
#12787
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 96 Beigetreten: 12.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52240 ![]() |
Ausfallstraße in der Abenddämmerung, wird gleich außerorts, vor mir ein Sprinter mit kleinem Tandemachser dahinter. Das rechte Rücklicht aus, der Rest geht.
Nach dem geimeinsamen Rechtsabbiegen habe ich ihn angeblinkt, dann Warnblinker, dann Hupe, er ist trotzdem an der nächsten Ecke auf die BAB abgebogen. Der rechte Hinterreifen des Anhängers drehte sich nicht mit, am Ziel wird er ihn nicht mehr gehabt haben, trotz Wasserkühlung. |
|
|
![]()
Beitrag
#12788
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Hallo Columbo Ich habe in den letzten Jahren den Eindruck, dass immer mehr Autisten am Steuer der Fahrzeuge sitzen. Ich bin selbst Autist. Aber nur darum darf man mir doch nicht die Fahrerlaubnis entziehen!? Bitte um Entschuldigung, wenn ich Dich gekränkt habe. Vielleicht hätte ich schreiben sollen: Egozentriker, die nichts außer sich selbst wahrnehmen. |
|
|
![]()
Beitrag
#12789
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Ich fahre sowieso immer mit Licht, außer wenn ich im Hellen mit dem Fahrrad unterwegs bin. Warum das? Es ist doch wichtiger mit dem Fahrrad gesehen zu werden als mit dem Auto.Ich fahre hinter einem Auto her (Tempo ca. 30, da ja Schnee liegt), Auto erreicht eine Ampel, Ampel wird gelb, Auto legt eine halbe Vollbremsung hin (ich wäre noch gefahren und hätte vermutlich noch kein rot gesehen, jedensfalls stand das Auto vor mir schon als noch gelb war), mein ABS war ganz schön am Arbeiten. Kleiner Tip für solche Situationen: Zündung aus, dann arbeitet das ABS nicht mehr und man hat die Chance, dass die blockierten Reifen sich bis zum Asphalt in den Schnee eingraben und man dadurch schneller zum Stehen kommt. Bei richtig festgefahrener Schneedecke bringts natürlich nichts. -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12790
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12791
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Lars,
ein ganz gefährlicher Tipp. Menschen lieben den Automatismus, und beim Autofahren ist bei den meisten drin, dass der Schlüssel abgezogen wird, wenn der Motor abgestellt wird. Wenn nun das Lenkradschloss einrastet, ist das nicht prickelnd. Dazu kommt, dass man in der Hektik möglicherweise den Motor nicht mehr in Gang bekommt, wenn man sich verschätzt hat, auf die Kreuzung rutscht und schnell wegfahren möchte, weil von der Seite ein Fahrzeug kommt. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#12792
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
... und der Bremskraftverstaerker sowie die Servolenkung ist ebenfalls weg... Es geht um Situationen, bei denen ich bereits voll auf der Bremse stehe, (der Bremskraftverstärker seine Arbeit also schon verrichtet hat) und möglichst schnell zum Stehen kommen will. Ob die Lenkung servounterstützt ist oder nicht, spielt in diesem Fall keine Rolle, weil ich ja nicht lenken will. Für Situationen, bei denen ich ausweichen will, ist das Abschalten des ABS natürlich fehl am Platz. Mit ein bißchen Nachdenken hättest du eigentlich auch selbst darauf kommen können, dass dein Hinweis auf Bremskraftverstärker und Servolenkung für die geschilderte Situation irrelevant ist. ![]() Hallo Nachteule, Menschen lieben den Automatismus, und beim Autofahren ist bei den meisten drin, dass der Schlüssel abgezogen wird, wenn der Motor abgestellt wird. Nun ich unterstelle mal, dass bei den Nutzern dieses Forum ein besonderes Interesse am Autofahren herrscht und man daher schon weiss, was man besser tut oder lässt. Nur an solche Fahrer (und Digo schätze ich als solchen ein) richtet sich mein Tip. Ein Laien am Steuer befällt in einer solchen Situation eh die Schockstarre. Zitat Wenn nun das Lenkradschloss einrastet, ist das nicht prickelnd. Bei einer Blockierbremsung verliert die Lenkung ihre Funktion. Selbst ein eingerastet Lenkradschloss wäre also ungefährlich, zumindest wenn man bis zum Stillstand bremst. Zitat Dazu kommt, dass man in der Hektik möglicherweise den Motor nicht mehr in Gang bekommt, wenn man sich verschätzt hat, auf die Kreuzung rutscht und schnell wegfahren möchte, weil von der Seite ein Fahrzeug kommt. Es ging in Digos Beispiel um die Situation, nicht in ein stehendes Auto reinzurutschen. Auf die Kreuzung wäre er auch dann nicht gekommen, wenn es nicht gereicht hätte.Gruß Lars -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12793
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
..... jedensfalls stand das Auto vor mir schon als noch gelb war), .... Völlig korrektes Verhalten ![]() Zitat ( §37 StVO) ....Gelb ordnet an: "Vor der Kreuzung auf das nächste Zeichen warten".... Es ist doch wichtiger mit dem Fahrrad gesehen zu werden als mit dem Auto. gleich wichtig. Aber glaubst du wirklich, dass tagsüber die Fahrradbeleuchtung die Sichtbarkeit des Radlers erhöht ![]() ....Zündung aus, .... Wenn es eh schon knapp wird, dürfte der durchschnittliche Autofahrer mit so etwas überfordert sein. Der tut sich ja i.d.R. schon schwer, die Reifen an die Blockiergrenze zu bringen. Zur Sinnhaftigkeit des Tipps wurde ja von meinen Vorrednern schon etwas gesagt. Am besten im Winter mehr Abstand einhalten, da muss man immer mit allerhand Unsinn (oder hier Sinn ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#12794
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Wenn es eh schon knapp wird, dürfte der durchschnittliche Autofahrer mit so etwas überfordert sein. Der tut sich ja i.d.R. schon schwer, die Reifen an die Blockiergrenze zu bringen. Ja, siehe meinen Vorbeitrag.Zitat Am besten im Winter mehr Abstand einhalten, da muss man immer mit allerhand Unsinn (oder hier Sinn Klar Abstand halten ist extrem wichtig, und das nicht nur im Winter (bin selber ein absoluter Abstandsfanatiker) aber im Notfall ist mir jedes Mittel recht, was einen Unfall verhindern kann.
![]() -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12795
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
@Lars:
Jetzt mal fern der Theorie: Hast Du selbst schon mal zu so einer Maßnahme gegriffen? Bis man feststellt, dass es so nicht passt, dann die Entscheidung trifft, die Zündung abzustellen, die Hand vom Lenkrad genommen und dann auch noch die Schlüssel umgedreht hat, vergeht ja auch einige Zeit... Und für eine echte Wirkung muss man ja rechtzeitig das ABS ausmachen. Ich kann mir nur schwer Fälle in der Praxis ausmalen, in denen man hier einen entscheidenden Vorteil hat. Wenn man soviel Zeit hat, kann man es auch ausnutzen, dass man mit ABS noch lenken kann und um das Hindernis herumfahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#12796
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Wenn ich voll auf die Bremse muß, brauch ich beide Hände am Lenkrad al "Gegenpol". Sonst drück ich mich nur im Sitz hoch.
Da krieg ich sicher nicht schnell genug die rechte Hand zum Zündschlüssel, bis da hat's längst geknallt. gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#12797
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
@Lars: Ja, vorgestern genau so praktiziert. Deswegen hatte ich auch den Drang, meine Erkenntnis hier zu verbreiten. Jetzt mal fern der Theorie: Hast Du selbst schon mal zu so einer Maßnahme gegriffen? Bis man feststellt, dass es so nicht passt, dann die Entscheidung trifft, die Zündung abzustellen, die Hand vom Lenkrad genommen und dann auch noch die Schlüssel umgedreht hat, vergeht ja auch einige Zeit... Und für eine echte Wirkung muss man ja rechtzeitig das ABS ausmachen. Ich kann mir nur schwer Fälle in der Praxis ausmalen, in denen man hier einen entscheidenden Vorteil hat. Wenn man soviel Zeit hat, kann man es auch ausnutzen, dass man mit ABS noch lenken kann und um das Hindernis herumfahren. ![]() Klar hätte ich damit rechnen müssen, dass der andere anhält, ich habe aber in dem Moment gepennt. Bin erst vor 2 Jahren auf ein ABS-Fahrzeug umgestiegen (nein, musste umsteigen) und nachdem ich feststellen musste, dass das ABS diesen "Eingrabeffekt" verhindert, habe ich überlegt, wie ich im solchen Fällen das ABS deaktivieren kann und das geht nunmal nur über Zündung aus. -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12798
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Habe mir heute erst überlegt, ob man zumindest die Hälfte dieses Effektes herbeizaubern kann, wenn man statt zum Zündschlüssel zur Handbremse greift
![]() Ausprobieren werde ich es aber nicht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12799
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Bleiben die Airbags aktiviert, wenn man die Zündung ausmacht?
|
|
|
![]()
Beitrag
#12800
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich würde trotzdem nie die Zündung aus machen, in meinem Fall hätte ich auch noch zur Not 2 Abbiegespuren gehabt, auf die ich hätte ausweichen können.
Blöde Frage, wenn ich die Zündung ausmachen würde und mir würde ein LKW hinten ungebremst reinrauschen und mich vorne drauf schieben, würde dann überhaupt ein Airbag aufgehen? Edit: Da war jemand schneller ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.10.2025 - 07:20 |