![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#12301
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Hmm, war das kurios heut morgen?
zumindest blöd war's. Morgens um 7, Brandenburg, dichter Nebel (Sichtweite ~25m), Strecke durch Wald und Felder, keine Geschwindigkeitsberenzung also 100 erlaubt (bin knapp 60 gefahren), neben der Landstraße gemeinsamer Fuß- und Radweg. Plötzlich taucht am rechten Straßenrand ein Neonpunkt aus dem Nebel auf. Kleines Mädchen (~4Jahre) in grell orange/pinken Klamotten plus Warnweste mit Reflexstreifen. Perfekt sichtbar! Super gemacht! Und Mutti - die gerade auf allen Vieren auf der Straße runrobbt um ihre verstreuten Habseligkeiten, die aus dem offenen Korb ihren umgefallenen Fahrrades gepurzelt waren, aufzusammeln - gekleidet in nebelgrauem Strickmantel mit erdbrauner Hose und Schal. Absoluter Nebel-Tarnmodus. ![]() Was war passiert? Beim Überqueren der Straße ist die Kleine mit ihrem Laufrad ihrer Mama in die Speichen geraten und Mamas Fahrrad ist umgekippt. Mama parkt die (heulende) Kleine am Straßenrand und sucht ihre Sachen wieder zusammen. So weit ok, aber wenn Mama schon bei der Kleinen auf Sichtbarkeit achtet, hätte sie dann für sich selber nicht auch mal drauf gucken können? ![]() Ich hab sie dann mit Warnblinker etwas abgesichert und ihr geholfen ihr Zeug zu finden und die Kleine zu beruhigen. Ich glaub morgen zieht Mama auch was buntes an ![]() gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#12302
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Aus der Reihe: warum einfach, wenns auch umständlich geht?
Man stelle sich vor: eine Reihe Stellplätze quer zur Fahrtrichtung zwischen zwei Fahrgassen eines Parkplatzes. Man könnte also in einem Zug vorwärts rein und vorwärts raus. Natürlich kann man auch in drei Zügen rückwärts einparken... -------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#12303
|
Guests ![]() |
Im Frühtau und es dämmert gerade. Ich sitz auf dem Beifahrerplatz,ein Glück:
Autobahnauffahrt, vor uns ein Auto voller Rentner.Gut, deswegen fuhren sie wohl nicht wie gewünscht, sondern 40. Dann ein herzhafter Schlenker, knapp die Ausfahrt-Spur noch erkannt und erfolgreich nicht befahren. Dann eine schöne 160° Kurve....ZACK pünktlich auf dem Beschleunigungsstreifen angekommen, wurde erstmal angehalten und am Navi gefummelt. Gab ja auch keine 3 Anderen im Auto, die Brillen lagen wohl im Kofferraum. Und was macht mein Frauchen? Bremst und bleibt dahinter stehen und wartet. ![]() ![]() Erst nach meinem freundlichen aber bestimmten Drängen auf HUPEN tat sie das dann. Ich hätt sie wohl angeschoben bzw zur Seite geschubst. ![]() Gesehen:Ein Duftbaum am Quad-Lenker ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12304
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Gestern auf einer unbegrenzten Autobahn:
Linke Spur, zwei Blondchen am Steuer. Modell "Junges Spielzeug von reichem alten Sack" im Cayenne, Variante "Frisöse" im Corsa. Eine von beiden drängelt, vorgeschriebener Sicherheitsabstand von 1,36m wurde eingehalten. ![]() Nicht kurios, sagt Ihr? DOCH! Die Tante im Corsa hat gedrängelt! ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#12305
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
[Cayenne gegen Corsa] Die kann drängeln soviel so will, bei dem Abstand ist sie doch vollständig im toten Winkel aller Cayenne-Rückspiegel mit so nem Winz-Corsa... ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#12306
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
IgO in einer Kleinstadt, auf der Hauptstraße gelten 50 km / h. Auf dem "Mehrzweckstreifen" zwischen Fahrbahn und Fußweg steht ein ausgewachsener Sattelzug. Meinereiner kommt mit knapp der erlaubten Geschwindigkeit dort vorbei. Als ich rund 15-20 Meter hinter dem Sattelzug bin, setzt der den linken Blinker und beschleunigt auf dem Mehrzweckstreifen. Angesichts der auf selbigem nur wenige Meter voraus befindlichen Fußgänger-Querungshilfe musste er aber schleunigst auf die Fahrbahn wechseln. Dass ein kleiner PKW-Fahrer angesichts eines einscherungswilligen 40-Tonners ungeachtet der Vorranglage nicht den Anker wirft, sondern erstmal stumpf weiterfährt (äußerlich offensiv, aber innerlich defensiv), hat er sich wohl nicht vorstellen können.
![]() Ende der Geschichte: An der Querungshilfe gab es fast ein Patt. Ich kam im Schritttempo als erster durch, mit einem Seitenabstand von rund 10 cm. Seine Worte habe ich schon verstanden ![]() ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#12307
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1288 Beigetreten: 05.07.2010 Wohnort: Cool Blue Mitglieds-Nr.: 54729 ![]() |
Hallo zusammen,
es ereignete sich am Montag mittag. Bei strahlendem Sonnenschein holte mich meine Freundin von der Arbeit ab und übergab mir feierlich unser frisch gewaschenes Auto. Zum Hintergrund: ich hatte länger die FE entzogen und gerade den "Vorläufigen" erhalten. Als erste Fahrt sollte es zu meiner Mom gehen, die den Wisch daheim liegen hatte. Eine angenehme Strecke von etwa 100km. Ich also ganz glücklich und entspannt wieder auf der richtigen Seite im Auto und meine Freundin weniger entspannt, aber genauso glücklich, zum ersten Mal ohne Lenkrad unterwegs ![]() Die ersten Meter noch gaaanz vorsichtig, aber es war alles da wo es hingehört und ich wurde sicherer. Schnurstracks ab auf die Autobahn und Richtung Heimat, aber was war das: Wie üblich bin ich nach der Auffahrt gemütlich auf die linke Spur gezogen und hab das Auto im angenehmen Drehzahlbereich rollen lassen. Nur wieso sind denn alle Anderen so aufdringlich und ungeduldig ![]() Beim Blick auf den Tacho erkannte ich, daß ich nicht mehr in einem 200PS-Astra sitze und mit 150km/h dahingleite, sondern in einem Kleinstwagen mit 90km/h die linke Spur blockiere ![]() Mittlerweile hab ich aber raus, wie man möglichst elegant den Slalom zwischen LKW's und Rasern bewältigt... -------------------- Zitat (Netiquette) Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre. |
|
|
![]()
Beitrag
#12308
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1307 Beigetreten: 05.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29219 ![]() |
Letzen Donnerstag Abend, gegen 22 Uhr, fuhr ich auf einer schmalen Landstraße hinter einem Traktor mit Ladewagen, übervoll mit Silage Mais. Da die Straße schmal und das Traktorgespann nach Tacho 55Km/h lief, hab ich nicht sofort überholt.
Die Überraschung kam an der Stelle, an der der Straßenverlauf einen leichten Linksknick hat. Das Traktorgespann fuhr mit voller Geschwindigkeit einfach grad aus.....in den nächsten Acker. ![]() Des Rätsel Lösung gab der Fahrer freimütig preis: Er würde nun schon 16h ohne Pause Mais Häcksel fahren.....und war schlichtweg kurz eingenickt. Glücklicherweise ging der Straßenrand ohne Graben oder ähnlichem Hindernis ins Feld über, so dass nix passiert war. Im Vergleich zu den strengen Lenk- und Ruhezeiten bei Truckern, und angesichts der Tatsache, dass so ein Traktorgespann auch 40 to auf die Waage bringt, (wenn mehr drauf passt, auch mehr ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12309
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich bin von einem Kurzurlaub zurück. Das Hotel lag in den Bergen und dorthin kam man über eine private Mautstraße, Breite meistens deutlich unter 4 Meter. Ich war das 4. Auto in eienr Schlange, hinter mir ein alter Astra. Der immer wieder in der Mitte gefahren ist und so getan hat, als wolle er überholen. Aber war niht möglich, da viel zu wenig Platz. Irgendwann macht er dann den Blinker links an und fährt an einer 3,50m breiten Stelle ganz links und ich ganz rechts, aber natürlich, wen wundert es kann er da nicht vorbei. Irgendwann ist die Straße dann etwas breiter, 4m dürften es schon sein. Also er Blinker links und an mir vorbei, den vor mir überholt er gleich mit, der aber rechts 20-30cm Platz gelassen hat. Aber alles kein Problem, Astra kann ja auch noch den Grünstreifen links mitnehmen, er also mit beiden Rädern links auf die Wiese, wenige cm am Straßenpfosten vorbei und das Auto vor mir überholt.(dass er das Überholmanöver 50m vor einer Kurve, wo man wirklich gar nichts gesehen hat beendet hatte kam noch dazu). Dann hatte er noch 2 Autos vor sich, also wieder Blinker links bei dem 3,50m Abschnitt. Irgendwann kommt er dann vorbei, biegt mit mir als einziger links ab und hält 300m später bei dem gleichen Hotel wie ich.
Eine andere Situation, innerorts, ich fahre ganz gemütlich mit Tacho 50 durch einen Ort, eine Frau sieht mich kommen, rennt los über die Straße, ich muss bis zum Stillstandbremsen und hupe dabei. Als Dank streckt sie mir dann den Stinkefinger entgegen. |
|
|
![]()
Beitrag
#12310
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12311
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Wo war noch gleich der Dummparker Thread ?
![]() Heute an der Raststätte, der schwarze Toyota kommt vom Parkplatz entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf die Tankstelle, dreht und parkt quer vor der Tankstelleneinfahrt. Die Fahrerin steigt aus, schließt ab und geht zurück um in der Toilette zu verschwinden ![]() ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#12312
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Vorhin hätte ich beinahe mal wieder ein "Hindernis" auf der Strasse übersehen. Dunkel. Regen. Enge Dorfstrasse. Im Gegenverkehr ein an einer Haltestelle stehender Bus. Hätte der Busfahrer nicht danebengestanden, hätte ich die geöffnete Gepäckraumklappe, die gut einen Meter über dem Boden in meinen Fahrstreifen hineinragte, definitiv erst gesehen, wenn sie durch die Windschutzscheibe ins Auto gekommen wäre
![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#12313
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1288 Beigetreten: 05.07.2010 Wohnort: Cool Blue Mitglieds-Nr.: 54729 ![]() |
Vielleicht sollte man deine FE besser doch wieder einziehen ![]() ![]() ![]() Hallo Nerari, mit einem entsprechen motorisierten Auto und passender Lücke sehe ich da kein Problem ![]() Generell finde ich es entspannter auf der linken Spur mitzuschwimmen, als ständig links-rechts zu wechseln. Habe es mir ja auch schon längst abgewöhnt, da ich gerne in Drehzahlen fahre,bei denen der Motor ruhig läuft ![]() -------------------- Zitat (Netiquette) Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre. |
|
|
![]()
Beitrag
#12314
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 241 Beigetreten: 14.05.2009 Mitglieds-Nr.: 48394 ![]() |
DOCH! Die Tante im Corsa hat gedrängelt! ![]() Naja, kommt auf den Corsa an, bei diesen hier hätte der Cayenne sicher seine Probleme, vorallem beim 2.: http://www.opel.de/shop/cars/corsa/special...opc/content.act http://www.opel-specials.de/boostbeast.htm |
|
|
![]()
Beitrag
#12315
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Vor ein paar Tagen:
Tempo 120 von 6 bis 22 Uhr. Kurz danach kam ein Schild: Tempo 120 von 22 bis 6 Uhr mit dem Zusatz "Lärmschutz". Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht. |
|
|
![]()
Beitrag
#12316
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12317
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Hab ich eine neue Mode verpasst? In Hamburg hatte ich in den letzten Tagen 2x folgende Situation:
3 Spuren in einer Richtung. Spur 1 wird aufgrund der Beseitigung von Winterschäden (ja, jetzt) gesperrt, also gilt zwischen Spur 1 und 2 Reißverschluss, der auch halbwegs funktioniert - bis genau im Bereich der Zusammenführung auch das eine oder andere Auto von Spur 3 auf die Idee kommt, dass Spur 2 ja viel schöner ist, und gnadenlos in die Lücke zieht... |
|
|
![]()
Beitrag
#12318
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40988 ![]() |
falsch, das zweite Schild steht in der Zeit 6 bis 22 doch gar nicht da, kann also das erste auch nicht aufheben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#12319
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6484 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
heute an unserer Lauerstelle auf an der BAB
ochchchch da fuhr was optisch mieses vorbei.. Sattelanhänger LKW-W......r mit Kennzeichen aus (SK) ab hinterher und erstmal 2 Fahrzeuge dahinter in Lauerstellung wegen der nächsten Ausfahrt. Und was sehen unsere trüen Augen, da fängt der an, die Karre Bergab rollen zu lassen. Also Ausscheren und hinterher 110 stand uf der Uhr. Also vorbei, das Bettelbrett sagt "Follow Me" und von der BAB runter. Die überholten fuhren dann laut hupend vorbei ![]() ![]() Das Ende vom Lied jetzt steht er wg. defekter Bremsen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() obwohl Kurios ?? das ham wir jeden Tag und och mittlerweile wieder bei sparenden Deutschen ![]() ![]() -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#12320
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 15.08.2004 Wohnort: Lkr. Heilbronn Mitglieds-Nr.: 4966 ![]() |
![]() Das Foto an sich ist schon kurios . Hab die Raststätte WÜ noch nie so leer gesehen ! ![]() -------------------- Zitat (GSX-R) Pass mal auf, Freund und Kupferstecher:... |
|
|
![]()
Beitrag
#12321
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Ach, das lag nur daran dass 2 meiner Kollegen zu dieser Zeit an einem liegengebliebenen LKW im Baustellenbereich kurz vor Helmstadt rumgebastelt haben. Die haben mal eben 30km Stau hinter sich gehabt
![]() ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#12322
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Tempo 120 von 6 bis 22 Uhr. Kurz danach kam ein Schild: Tempo 120 von 22 bis 6 Uhr mit dem Zusatz "Lärmschutz". Als Berliner kennst Du doch bestimmt die Boelckestraße. Da wechseln sich auch die Tempo 30-Schilder ab. Entweder 18-8 (Lärmschutz) oder 8-18 (Schulkinder). Da muß man schon sehr genau aufpassen, um die wandernde Eins zu bemerken. |
|
|
![]()
Beitrag
#12323
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 385 Beigetreten: 17.02.2009 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 46949 ![]() |
Kurioses? Na ja, ich schreib's euch trotzdem hier:
Habe heute gegen 17.30 Uhr an einer mittelstark befahrenen Straße (30er Zone) auf einen Bekannten gewartet. Neben mir parkt eine Frau mit ihrem Sohn (ca. 5 Jahre alt) und holt noch Sachen aus dem Kofferraum. Sohn steht neben ihr. Plötzlich läuft der zwischen den parkenden Autos völlig unvermittelt über die Fahrbahn direkt vor einen Mercedes. Keine Chance für die Mutter zu reagieren. Der Mercedes-Fahrer (ich schätze mal so ca. 70 Jahre alt) konnte mit geistesgegenwärtiger Reaktion und Vollbremsung wenige cm vor dem Jungen das Fahrzeug zum Stehen bringen. Ich stand ca. 10 m entfernt und hätte beinahe eine üble Sache miterlebt. Dem Mercedes-Fahrer gilt mein größter Respekt! Schöne Grüße -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#12324
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Der Mercedes-Fahrer (ich schätze mal so ca. 70 Jahre alt) konnte mit geistesgegenwärtiger Reaktion und Vollbremsung wenige cm vor dem Jungen das Fahrzeug zum Stehen bringen. Oder hat gar ein Vollbremsassistent wirklich einmal etwas gebracht? Wie neu und was für ein Mercedes war es? |
|
|
![]()
Beitrag
#12325
|
|
![]() Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Beigetreten: 08.10.2010 Mitglieds-Nr.: 55962 ![]() |
Kurioses? Na ja, ich schreib's euch trotzdem hier: Habe heute gegen 17.30 Uhr an einer mittelstark befahrenen Straße (30er Zone) auf einen Bekannten gewartet. Neben mir parkt eine Frau mit ihrem Sohn (ca. 5 Jahre alt) und holt noch Sachen aus dem Kofferraum. Sohn steht neben ihr. Plötzlich läuft der zwischen den parkenden Autos völlig unvermittelt über die Fahrbahn direkt vor einen Mercedes. Keine Chance für die Mutter zu reagieren. Der Mercedes-Fahrer (ich schätze mal so ca. 70 Jahre alt) konnte mit geistesgegenwärtiger Reaktion und Vollbremsung wenige cm vor dem Jungen das Fahrzeug zum Stehen bringen. Ich stand ca. 10 m entfernt und hätte beinahe eine üble Sache miterlebt. Dem Mercedes-Fahrer gilt mein größter Respekt! Schöne Grüße Ja, sowas kann böse ausgehen. Das Erlebnis hatte ich vor vielen Jahren auch, als mein Sohn 8 Jahre alt war. Nur ging es leider nicht so glimpflich ab, denn der Fahrer des Fahrzeugs war damals mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Mein Sohn lag damals 7 Wochen intensiv. Sein leben hing die ersten Tage am seidenen Faden. Er hat's überlebt, ist mittlerweile 26 Jahre alt, hat außer vielen Narben nichts bleibendes zurückbehalten und hat keinerlei Erinnerungen mehr an den Unfall (dafür ich immer noch, als sei es gestern gewesen). |
|
|
![]()
Beitrag
#12326
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Tempo 120 von 6 bis 22 Uhr. Kurz danach kam ein Schild: Tempo 120 von 22 bis 6 Uhr mit dem Zusatz "Lärmschutz". Als Berliner kennst Du doch bestimmt die Boelckestraße. Da wechseln sich auch die Tempo 30-Schilder ab. Entweder 18-8 (Lärmschutz) oder 8-18 (Schulkinder). Da muß man schon sehr genau aufpassen, um die wandernde Eins zu bemerken. Du verwechselst mich. Ich komme nicht aus Berlin. Sogar ganz bestimmt nicht. Nie. Aber jetzt, wo Du's sagst: Ich hab so Schilder schon gesehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#12327
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12328
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Ich hatte heute einen Porsche vor mir
- einen roten - mit Anhänger - ohne Kennzeichen - und 20 km/h-Aufkleber am Heck ![]() -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#12329
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 129 Beigetreten: 27.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13289 ![]() |
Nix neues... fährt mein Papa fast täglich
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12330
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Wow, sogar ein Cabrio
![]() -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#12331
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 346 Beigetreten: 11.10.2006 Wohnort: Bayrisch-Schwaben Mitglieds-Nr.: 24019 ![]() |
So einen fuhr ich früher auch immer und nur mit Handgas. |
|
|
![]()
Beitrag
#12332
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 204 Beigetreten: 10.11.2007 Wohnort: Oberlausitz Mitglieds-Nr.: 38212 ![]() |
Hallo miteinander,
Hatte kürzlich folgende Situation: ![]() Uploaded with ImageShack.us Als VT © wollte ich von einer untergeordneten Straße auf eine durch Baumaßnahmen auf eine Spur reduzierte Straße links Richtung A) abbiegen . Der Verkehr auf dieser Straße wird durch Baustellenampeln geregelt. Ich, der ich von "C" kommend, links abbiegen will, erfahre nur durch dargestellte Schilderkombination, dass es eine LSA gibt. Beide sind von meiner Position jedoch nicht einsehbar, was sich ja aber durch eigene und speziell die Aufmerksamkeit anderer VT, die es einem ermöglichen einzuscheren, recht sttressfrei klären und absolvieren lässt. Da diese Baustelle nun schon seit einiger Zeit in dieser Form besteht, und man ja auch anhand des Verkehrsflusses erkennt, welche Seite gerade "grün" hat, nutzte ich vorige Woche, nach Beurteilung der Lage, dass der Verkehr von B nach A fließt, eine angemessene Lücke zum "Einfädeln" und hatte prompt ein von A kommendes Kfz zur Vollbremsung genötigt; die Ampelregelung war aufgehoben!(!), jedoch gab es keinerlei Hinweis für VT aus Richtung C. Bringe dies als "kuriose" Erfahrung an , wenngleich mich natürlich etliche (übliche) Fragen, nicht nur im Falle eines Unfalles bewegen... und dies u.U. eigenen eigenen Thread wert ist Gruß Ralle -------------------- Man verdirbt unter Leuten, die einen nicht übertreffen. JEAN PAUL
|
|
|
![]()
Beitrag
#12333
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1200 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
Moin,
hab gestern mal wieder eine etwas größere Tour gemacht, einmal über A81-A6-A9 zur Messe Leipzig und zurück. Nunja, das so diverse Sachen auf einer Autobahn verloren gehen, kennt man ja. Angefangen von Ersatzreifen mit Felge, über Warnwesten, Schuhe, Jacken bis hin zum kompletten Plan-Spriegel-Gestell eines Kleinanhängers und einer Warntafel für überbreite Fahrzeuge komplett mit Gestell, naja, ist nicht unbedingt etwas kurioses. Dann schon eher das, was gegen 22:00 Uhr auf dem PKW-Parkplatz beim Rasthaus "Fränkische Schweiz" lag: ein ca. 50 cm großer Dildo in Rosa ... ![]() Nein, wo denkt ihr hin ... Pfui ... Ich hab das Ding liegen lassen, vielleicht sucht's ja jemand ... ![]() -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#12334
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12335
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17702 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Na da war Deine Oma scheinbar aber ein heißer Feger....
![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#12336
|
|
![]() Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Beigetreten: 08.10.2010 Mitglieds-Nr.: 55962 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12337
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich weiß nicht, ob das kurios war, ich fand es aber vom Gesichtspunkt der Verkehrssicherheit gesehen, naja, kontraproduktiv:
Irgendwo zwischen Augsburg und Stuttgart ist eine (vielen wahrscheinlich wohlbekannte) Verkehrsregelanlage, die mit einer Warnung vor Radarüberwachung verbunden ist. Neulich leuchtete mir überall eine fröhliche 120 entgegen. Das Erwartete trat ein: Bei sehr dichtem Verkehr fuhren alle eh schon ziemlich dicht auf. Die Geschwindigkeit lag zwischen 90 und 110 und verringerte sich jeweils vor diesen Leuchtanzeigen nochmal deutlich. Mit, klar, abermals kleineren "Sicherheits"abständen. Dann, auch erwartbar, irgendwo links 6 Autos, die ineinandergerauscht waren (nix dolles, nur kaltverformtes Blech). Daraufhin waren dann alle völlig verunsichert und es ging nur noch mit 80/90 voran. Was man wiederum natürlich als Sicherheitsgewinn auslegen kann. Was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde: Gibt es eigentlich Zahlen darüber, wie viele Unfälle aus Panikbremsungen unmittelbar vor Radarfallen resultieren? |
|
|
![]()
Beitrag
#12338
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Beigetreten: 22.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 24372 ![]() |
Vermutlich genauso wenig wie es Zahlen gibt, über situativ völlig überforderte VT.
Wenn jemand wegen einem Blitzer eine Panikbremsung hinlegt, gehört ihm die FE entzogen. Er gefährdet Leben, Hab und Gut sowie die Gesundheit Unbeteiligter, nur um sein straffreies Fortkommen zu sichern. Vernünftig fahren, dann muss man auch nicht bremsen. -------------------- Beste Grüße
Dirk ![]() "Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." Ja, Herr Goethe war ein weiser Mann... Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Tucholsky. |
|
|
![]()
Beitrag
#12339
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 29.03.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 53394 ![]() |
Vermutlich genauso wenig wie es Zahlen gibt, über situativ völlig überforderte VT. Wenn jemand wegen einem Blitzer eine Panikbremsung hinlegt, gehört ihm die FE entzogen. Er gefährdet Leben, Hab und Gut sowie die Gesundheit Unbeteiligter, nur um sein straffreies Fortkommen zu sichern. Vernünftig fahren, dann muss man auch nicht bremsen. ist das nicht etwas einseitig betrachtet? Wer hinten drauf fährt ist ja dann idR. auch nicht zu langsam bzw. sonderlich gut im einhalten von Sicherheitsabständen... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12340
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12341
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich fahre heute längere zeit hinter einem R8 her, immer so zwischen 170 und 180, Lücken lässt er rechts liegen. Die AUtobahn wird 3 spurig, ich fahre nach links, fange an zu überholen. Als ich genau neben ihm bin merkt er "oh, ein A4, der schneller ist als ich, DAS darf nicht sein", schaltet hörbar runter, gibt Vollgas und zieht ohne Grund sofort nach links (natürlich ohne zu blinken). Es waren vielleicht zwischen ihm und mir maximal 10cm Abstand (sein Nummernschild konnte ich jedenfalls vor meiner Motorhaube nicht mehr sehen), zum Glück war er in dem Moment genauso schnell wie ich.
Wenn meine werte Frau Mama mit ihrem Handy etwas vertrauter gewesen wäre hätte ich das jetzt auf Video ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12342
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Solch ein R8
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12343
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Eher so einer: http://www.carspotting.de/userfiles/293/Au...8-Heck_3343.JPG
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12344
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Auch so schnell wie so einer ?
Renault hatte allerdings nie vier Ringe am Heck. Bedeuten diese: Achtung Fahrzeug hat vier Räder ![]() So ähnlich wie die Volt-Angabe der Elektrik im Fahrzeug am Kofferraumdeckel: 12V, 16V oder 24V ? http://www.carspotting.de/ Ist das jetzt Spam oder Car-Spotting ? |
|
|
![]()
Beitrag
#12345
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Habe heute:
6 oder mehr durchgezogene Linien und zwei mal die Abbiegespur der Gegenfahrbahn überfahren. (einfache Strecke, 3 Absperrgitter) War so erwünscht und vorgesehen. Und ich wollte nicht dort stehenbleiben obwohl ich es mir kurz überlegt hatte - beim 2. und 3. Mal. ![]() Sieht so aus: auf der Geradeausspur jedesmal ein Absperrgitter an dem Verbot für Fahrzeuge aller Art und Anlieger frei hängt. Daran kommt man auf der eigenen Spur nicht vorbei - es ist aber offensichtlich? gewollt, erwünscht und vorgesehen... ![]() -------- Neulich auch was tolles gesehen. Ein Fest in einem Dorf1. 6 Kilometer vom nächsten Dorf2 entfernt. Dort steht am Ortsausgang ein Absperrgitter mit [Verbot für Fahrzeuge aller Art] und dazu ein Pappschild [Ortsdurchfahrt Dorf1 gesperrt] Wie das gemeint ist kann sich jeder denken? Aber was es eigentlich heißt... ![]() Und dann wundert man sich wenn solche Zeichen ignoriert werden. --------- Dann diese Woche noch einen tollen Blitzer gesehen. Standen von 7:00 Uhr bis etwa 8:30 Uhr hat mir der freundliche Polizist gesagt. Tatort, Zufahrt zu einer offiziellen Schleichumgehung. Sieht folgendendermaßen aus: 30er Zone, dann Ortsausgang, dann Feldweg mit unkenntlich gemachten üblichem "Verbot für Fahrzeuge aller Art" "landwirtschaftlicher Verkehr frei" - das "landwirtschaftlicher Verkehr frei" ist nicht abgedeckt. ![]() 30er Zone ist Zufahrt zu DREI Schulen. Dementsprechend langsam sollte dort auch gefahren werden. Blitzer also vollkommen ok, Standort auch - war nicht am Ortsende sondern mittig in der 30er Zone und rechts vor links ist ja auch noch und die Schulkinder... Jetzt kommt aber erst das Beste. ![]() Ich parke etwas hinter dem Blitzer und einer der Beamten unterhält sich mit mir. Höhepunkte: Polizist: "Spitzenreiter bis jetzt über 60 km/h". Ich: "Da gehen sie sicher von Vorsatz aus?" Polizist: "Mal schauen." ![]() Ich: "Die zwei PKW dort vorne im Halteverbot stehen doch recht blockierend. Könnten sie wenn sie schon mal hier sind...?" Polizist: "Lassen wir stehen da 1. das (mobile) Halteverbot falsch (nur doppelpfeil, kennt man ja) aufgestellt ist. ![]() 2. der Bus noch durchkommt. 3. die ganz schnellen Autofahrer zumindest etwas eingebremst werden." Man sieht also - von wegen Abzocke! -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#12346
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Polizist: "Spitzenreiter bis jetzt über 60 km/h". Ich: "Da gehen sie sicher von Vorsatz aus?" Polizist: "Mal schauen." ![]() Diese von-Vorsatz-ausgeherei bei Fällen, die nicht zu 100% klar sind, geht mir auf den Senkel! 30er-Schild übersehen, zack bin ich im FV-Bereich und genug gestraft als "Spitzenreiter". Ansonsten: Bei der Polizei kann man grundsätzlich wesentlich seltener von "Abzocke" sprechen als bei den kommunalen Kontrollen. Gut, daß der Polizist wußte, daß ein nur Mitte-Schild nicht reicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#12347
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
ICH hab gefragt.
![]() Ich unterstelle dem geneigten Autofahrer an dieser Stelle bei 60 Vorsatz. Auch schon bei 50. Ich schöpfe dort die "erlaubten" 30 nicht aus - das ist eine Höchstgeschwindigkeit unter besten Bedingungen. ![]() -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#12348
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Habs schon verstanden, trotzdem hatte ich das Bedürfnis, dagegen zu wettern, zumal der Polizist sich nicht ausdrücklich dagegen äußerte.
Ich kenne die Stelle nicht, und wenn Du das sagst, glaube ich Dir, daß Vorsatz hier wahrscheinlich ist. Aber imho muß er zu 100% sicher sein, bevor ich ohne weitere Beweise/Aussagen von ihm ausgehe. und das ist bei 60@30 nicht der Fall. |
|
|
![]()
Beitrag
#12349
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
und ich bin enttäuscht, daß er nicht ja gesagt hat.
![]() ![]() Aber schön wenn wir uns verstehen. ![]() 60 würde ich schon unter normalen Umständen dort als Vorsatz ansehen. Das aber noch vor 8:00 Uhr dort im Berufsverkehr mit Schleichumleitung, unübersichtlichem rechts vor links und den ganzen Schülern auf den natürlich voll beleuchteten Fahrrädern... zu schaffen finde ich sehr erstaunlich. Naja deswegen standen sie ja da. Und haben die Falschparker (nach Schilderlogik des Ordnungsamtes) vor allem zwecks Verkehrseinbremsung stehen lassen. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#12350
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Hofer-Tankstelle, vollautomatisch ohne irgend ein Bedienungspersonal, nur Gegensprechanlage. Ich kommt hin, sind 3 von 4 Säulen besetzt. Ich kurv um ein Auto herum und stell mich dahinter zur freien Säule, die Lenkerin sitzt im Auto. Kurz danach kommen noch 2 Autos und stellen sich an. Ich tanke und in dem anderen Auto tut sich nichts. Hilfsbereit klopfe ich an die Scheibe und frage, ob sie Probleme beim Tanken hätte.
"Nein, ich bin schon fertig" "Sie blockieren..." "Sie haben doch eh eine freie Säule" "Und die anderen, da da schon warten?" Wortlos ist sie mit quietschenden Reifen in eine der vielen freien Plätze auf dem Parkplatz gefahren. Über die, die in 5-minütigen Aktionen dort noch 38 Tropfen Treibstoff in den eh schon vollen Tank nachfüllen (weil er um 2 Cent billiger als die Tankstellen in der Umgebung ist) reg ich mich eh schon nicht mehr auf. Wegen Chauvi-Kassa: Das machen in der Hauptsache Männer. Hannes |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.10.2025 - 02:17 |