... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 226 227 228 229 230 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Leitplankenschubser
Beitrag 17.07.2010, 13:30
Beitrag #11321


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 18.04.2009
Wohnort: Neuss
Mitglieds-Nr.: 47962



Gestern auf dem Weg nach Hause habe ich gegen 14:00 Uhr tatsächlich einen ganzen Haufen mitdenkender Menschen getroffen.
Folgende Situation:
Relativ enge Straße, in der Mitte eine Rettungsinsel für Fußgänger, welche auch noch eine Ampel zu Verfügung haben.
Diese Ampel zeigt für uns Fahrenden Rot und eine Dame kam von links über diesen Weg. Mit kompletter Beleuchtung und Tröte näherte sich von hinten ein Rettungswagen und Notarztwagen. Ein normales Durchkommen wäre in keinem Fall möglich gewesen, wenn nicht die Dame auf der Insel stehen geblieben wäre um den Fahrer Nummer 1 trotz Rot durchzuwinken, dieser das auch getan hat und dadurch Platz 2 und 3 (ich) auf den Geweg fahren konnten und Platz 4 auch noch sich schmal machen konnte. Det RTW konnte ohne nennenswerten Geschwindigkeitsverlust durchfahren und danach löste sich alles wie von selbst wieder auf. Hätte die Dame auf ihren Vorrang beharrt oder Fahrer 1 nicht das Rotlicht "missachtet" würden wir warscheinlich immer noch dort stehen.
Respekt an die beiden.


--------------------
bekennender C8H10N4O2- Süchtiger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 17.07.2010, 14:37
Beitrag #11322





Guests






Ich steh gerade auf einer Kreuzung als Linksabbieger. Es ertönt Polizeigetöns-alles bleibt stehen. Dann erblicke ich sie, sie wollen auf der Linksabbiegerspur rechts von mir durch. Die 2 coolen Bubis hören sie wohl erst sehr spät (wahrsch. durch laute Musik), hektischer Blick nach hinten, erschrockene Gesichter, dann geht der Gang nicht rein, man hört Vollgas - nur rollen will der Kleinwagen (wahrscheinlich der der Mutter) immernoch nicht. Dann mit einem Schwung und Vollgas ohne Rücksicht auf Verluste und Felgen gehts quer über die Bordsteine und über den Bürgersteig ins Gebüsch. Die Beamten konnten mit nem verschmitzten Grinsen durch laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hulk Holger
Beitrag 17.07.2010, 17:27
Beitrag #11323


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 216
Beigetreten: 24.10.2009
Mitglieds-Nr.: 51117



Hatte gestern auch mal wieder ein Erlebnis.

Fahre auf einer zweispurigen Straße von der Arbeit heim. Auf der linken Seite kommen dann einige Bau-/Supermärkte. Ich fahr auf der rechten Spur und bin ~50 m vor der Ein-/Ausfahrt zum Praktiker und auf einmal fährt dort ein Audi Kombi mit quietschenden Reifen raus um ja noch vor mir rein zu kommen.

Er zieht also mit einer ganz schönen Geschwindigkeit auf die Linke Spur und auf einmal gibt es einen Riesen Schlag und ich hör nur noch Glas splittern. Hing ihm doch auf einmal seine Ladung zur Heckscheibe raus *g*

Der wird sich zum einen wohl sehr über seine "Ladungssicherung" ärgern und was mich persönlich noch mehr ärgern würde, wäre das vollkommen sinnlose Manöver das dazu geführt hat. Die beiden Spuren in die andere Richtung waren frei, die linke Spur in meine/seine/unsere Richtung war frei und auf der rechten Spur hinter mir war auch Meilenweit niemand zu sehen.

Hätte er einfach 20 Sekunden länger gewartet und wäre "normal" hinter mir in die Straße eingefahren, hätte er sich einige Hundert € (oder was so eine Heckscheibe bei Audi eben kostet) gespart.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 17.07.2010, 17:39
Beitrag #11324


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Leitplankenschubser @ 17.07.2010, 14:30) *
... in der Mitte eine Rettungsinsel für Fußgänger, welche auch noch eine Ampel zu Verfügung haben.

Rettungsinsel blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 17.07.2010, 17:51
Beitrag #11325


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Pogge @ 17.07.2010, 18:39) *
Der Link geht zu "post=0" und geht folglich nicht. dry.gif
QUELLTEXT
[post=0]Rettungsinsel[/post]


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leitplankenschubser
Beitrag 17.07.2010, 20:42
Beitrag #11326


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 97
Beigetreten: 18.04.2009
Wohnort: Neuss
Mitglieds-Nr.: 47962



Zitat (Pogge @ 17.07.2010, 18:39) *


Mir fällt der richtige Name nicht ein. Ich meine die In-der-Mitte-der-Straße-Gehweg-ähnlichen-Erhöhungen-für-Fussgänger. rofl1.gif


--------------------
bekennender C8H10N4O2- Süchtiger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 17.07.2010, 20:46
Beitrag #11327


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Querungshilfe? think.gif biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 17.07.2010, 21:20
Beitrag #11328


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Ich weiß schon, warum ich eigentlich nur nachts Auto fahre. Tagsüber und gerade bei der Hitze gibt es ja fast nur komische Leute auf der Autobahn. Weil ich wegen meines kaputten Fußes nur auf dem Beifahrersitz hocken darf, habe ich die Kamera in der Hand, aber manchmal kann ich gar nicht so schnell reagieren, als dass es ein brauchbares Foto gäbe.

Los geht es auf der Berliner Autobahn, auf der einfach mal die rechte Spur unvermittelt gesperrt wurde. Leider wird die Sperrung danach weder aufgehoben noch wiederholt und als aufmerksamer Verkehrsteilnehmer fragt man sich nun: ist das einfach kaputt oder soll die rechte Spur nun wieder verwendet werden und falls ja, warum wurde sie denn erst gesperrt?



In Richtung Hamburg steht auf dem Seitenstreifen ein Wagen, ohne Warnblinklicht und ohne -dreieck — Direkt hinter dem Wagen: eine picknickende Großfamilie. Halte ich ja für unklug, gerade wenn der nächste Parkplatz nur einen Kilometer entfernt ist. Die Autobahn wird hinter Hamburg immer voller, aber — hurra — es gibt ja den freigegebenen Standstreifen. Wenn den nun auch noch jemand nutzen würde… aber das kenne ich ja nicht anders.



Der blaue Wagen dort fährt nach unserer Schätzung etwas über 90 Kilometer pro Stunde und wurde schon mit Lichthupe angemault von dem, der da gerade links überholt. Immerhin begeben sich später noch ein paar Wagen auf den Standstreifen und wir können sogar nahe am Tempolimit fahren. Plötzlich hektisches Gebremse, alle weichen nach links aus, weil auf dem Standstreifen ein kleines Auto steht und die — sorry für die Geschlechtsangabe — Fahrerin telefoniert. Eine Panne hatte sie definitiv nicht, denn im Rückspiegel konnte ich noch sehen, wie sich der Wagen wieder in Bewegung setzte und sofort auf die mittlere Spur wechselte. Ein hervorragender Platz, um zu quatschen, aber wenigstens hat sie sich so kurzgefasst, dass der Standstreifen nicht einmal geräumt wurde.

Weil die Autobahn immer voller wurde, entstanden ab Neumünster immer wieder „Staus aus dem Nichts“ und plötzlich klappte das auch mit dem Standstreifen, obwohl der dort gar nicht freigegeben ist:



Wie immer fährt der erste noch vorsichtig den halben Kilometer zur Ausfahrt, bis der Standstreifen dann irgendwann mit deutlich höheren Geschwindigkeiten befahren wird. Ich wundere mich immer wieder, dass es dort keine Unfälle gibt, wenn ein unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer das nachmachen möchte und mit jemandem von weiter hinten zusammenkracht. Spätestens zu Beginn des Verzögerungsstreifens wird es ja spannend, wenn man quasi aus dem Stand auf den Seitenstreifen auffahren muss, der mit nicht abschätzbarer Geschwindigkeit befahren wird.

Der Seitenstreifen erfreute sich auch danach noch allergrößter Beliebtheit. Echt komisch, dass er nur dann nicht benutzt wird, wenn er explizit freigegeben wird.



Und im nächsten Kreisverkehr hielt der Wagen vor uns plötzlich an und fuhr fünf Meter rückwärts, weil er seine Ausfahrt verpasst hatte. Dabei ist doch eigentlich der Witz an einem Kreisverkehr, dass er einmal hätte herumfahren können, ohne dabei eine solche widersinnige Aktion zu starten. Auch in diesem Fall möchte ich keine Angaben über das Geschlecht der Fahrerin machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 17.07.2010, 21:39
Beitrag #11329


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Schattenfell @ 17.07.2010, 22:20) *
... immer voller, aber — hurra — es gibt ja den freigegebenen Standstreifen. Wenn den nun auch noch jemand nutzen würde…


Die Freigabe des Standstreifens verlagert das Problem doch nur 4m nach rechts - ohne sieht das schlicht so aus:



Und ja, natürlich: Links ging's nur unwesentlich schneller voran yes.gif



c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 17.07.2010, 22:08
Beitrag #11330


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Bonsai - Brummi,

zwei Anmerkungen zu Deinem Bild:

Fragt man ein paar dieser Fahrer auf dem linken Fahrstreifen, warum sie nicht rechts fahren, kommt garantiert die Begründung, dass es ja nichts bringt, weil man ja dann später nicht wieder rübergelassen wird.

Schert aber einer von den Fahrer nach rechts aus, merken die nachfolgenden plötzlich, dass es dort ja auch noch einen Fahrstreifen gibt.

Warum es aber nicht von vornherein richtig funktioniert, wird Dir vermutlich keiner sagen können.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 18.07.2010, 06:25
Beitrag #11331


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



ich nenn sowas "englische Woche" ph34r.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kimchi
Beitrag 18.07.2010, 08:51
Beitrag #11332


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 488
Beigetreten: 20.09.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 50635



Zitat (Schattenfell @ 17.07.2010, 22:20) *
Los geht es auf der Berliner Autobahn, auf der einfach mal die rechte Spur unvermittelt gesperrt wurde. Leider wird die Sperrung danach weder aufgehoben noch wiederholt
Normalzustand in Berlin.
Zitat (Schattenfell @ 17.07.2010, 22:20) *
als aufmerksamer Verkehrsteilnehmer fragt man sich nun: ist das einfach kaputt oder soll die rechte Spur nun wieder verwendet werden und falls ja, warum wurde sie denn erst gesperrt?
In Berlin darfst du solche Fragen nicht stellen, sonst wirst du noch irre. Die Dinger nimmt eh keiner ernst, da die Glaubwürdigket schon verspielt wurde.

whistling.gif


--------------------
Don't take life too seriously, you won't get out alive.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 18.07.2010, 09:37
Beitrag #11333


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat
In Berlin darfst du solche Fragen nicht stellen, sonst wirst du noch irre.

Ja, das Thema hatten wir ja schon ein paar Male.
Seit einigen Wochen (oder länger?) leuchtet auf den Anzeigetafeln der A100 Nähe Funkturm Tag und Nacht (wahrscheinlich durchgehend) ein kommentarloses Z101 - Achtung. Ich wüßte jetzt nicht, warum es einer besonderen Erwähnung bedarf, hier aufmerksam zu sein. Das gilt sicher auch auf dem Rest der A100 und an der ausgeschilderten Stelle gibt es nichts Besonderes: keine Baustelle, keine zusätzliche Geschwindigkeitsbegrenzung, keine gefährliche Einfahrt.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 18.07.2010, 09:58
Beitrag #11334


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (Schattenfell @ 17.07.2010, 22:20) *
Auch in diesem Fall möchte ich keine Angaben über das Geschlecht der Fahrerin machen.


das würd´ mich aber schon interessieren whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 18.07.2010, 10:02
Beitrag #11335


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Ääähh... was ist denn an...

Zitat (Schattenfell @ 17.07.2010, 22:20) *
Auch in diesem Fall möchte ich keine Angaben über das Geschlecht der Fahrerin machen.


unmissverständlich? rolleyes.gif


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 18.07.2010, 10:13
Beitrag #11336


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



wir können uns ja mal zusammentun und die Anzeigen ernst nehmen.
Mal mitten auf der mittleren Spur stehen bleiben, weil die rechte kilometerweit gesperrt ist und somit auch die Ausfahrten dicht sind ....

SEUFZ
Warum dieses sauteure Ding installiert wurde und es dann NIEMANDEN interessiert das die Schaltung zu 99,9% blödsinnig sind?!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 18.07.2010, 10:25
Beitrag #11337


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Schattenfell @ 17.07.2010, 22:20) *


Was ich zu vergessen hatte zu erwähnen: wir fahren dort mit etwa 90 bei erlaubten 100 Kilometern pro Stunde. Die Motorräder sind erheblich schneller unterwegs gewesen.


Zitat (nachteule @ 17.07.2010, 23:08) *
Schert aber einer von den Fahrer nach rechts aus, merken die nachfolgenden plötzlich, dass es dort ja auch noch einen Fahrstreifen gibt.


Wenn ich in solchen Situationen wieder nach rechts ausschere, dann macht das aber niemand nach. Dann stehe ich nur als ein weiterer Wagen auf der rechten Spur herum, der in einer ewig langen Kolonne überholt wird crybaby.gif Immerhin habe ich selten Probleme, später wieder auf den linken Fahrstreifen wechseln zu dürfen.


Zitat (kimchi @ 18.07.2010, 09:51) *
In Berlin darfst du solche Fragen nicht stellen, sonst wirst du noch irre. Die Dinger nimmt eh keiner ernst, da die Glaubwürdigket schon verspielt wurde.


Ich erinnere mich, sowas gelesen zu haben. Aber warum nur macht man denn sowas? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kimchi
Beitrag 18.07.2010, 10:45
Beitrag #11338


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 488
Beigetreten: 20.09.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 50635



Zitat (Schattenfell @ 18.07.2010, 11:25) *
Aber warum nur macht man denn sowas? unsure.gif
Tja, wenn ich das wüsste. Scheinbar ist die Anlage schlecht steuerbar. Hat ja auch nur ein paar Millionen gekostet.


--------------------
Don't take life too seriously, you won't get out alive.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 18.07.2010, 11:15
Beitrag #11339


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Gestern: Autobahn, Auffahrt:
Ich (ca. 130 km/h) sehe da ein Fahrzeug langsam auf dem Beschleunigungsstreifen fahren und hab das Gefühl, dass der/die unmittelbar nach Ende der Sperrlinie in die erste Fahrspur wechseln wir. Hinter ihm/ihr ein Golf II mit relativ knappen Abstand.
Also in die 2. Spur (was sonst nicht meine Art ist). Das erste Fahrzeug macht das, was ich vorausgesehen habe. Allerdings habe ich nicht bedacht, dass der junge Bub im 2. Fahrzeug mit dem 1. mitzieht und sofort in die 2. Spur geht. Rein in die Eisen und einmal links mit Spiegel und Schulterblick geschaut, ob was neben/hinter mir ist. Dann wars nur noch 1/2 - 1 m zum Golf, als ich dann rübergezogen bin. Meine Freundin am Beifahrersitz war zum ersten Mal in einer kritischen Situation ruhig.

Wär da was seitlich gewesen, ich wär nicht ausgewichen, ich hätt den Trottel von hinten geschnupft, ich denke, da wär ich schon auf 30 km/h oder weniger Differenzgeschwindigkeit gewesen.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Big-Blue 1
Beitrag 18.07.2010, 17:56
Beitrag #11340


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Beigetreten: 11.08.2008
Wohnort: Bärlin
Mitglieds-Nr.: 43653



Zitat (superdiesel @ 18.07.2010, 10:37) *
Zitat
In Berlin darfst du solche Fragen nicht stellen, sonst wirst du noch irre.

Ja, das Thema hatten wir ja schon ein paar Male.
Seit einigen Wochen (oder länger?) leuchtet auf den Anzeigetafeln der A100 Nähe Funkturm Tag und Nacht (wahrscheinlich durchgehend) ein kommentarloses Z101 - Achtung. Ich wüßte jetzt nicht, warum es einer besonderen Erwähnung bedarf, hier aufmerksam zu sein. Das gilt sicher auch auf dem Rest der A100 und an der ausgeschilderten Stelle gibt es nichts Besonderes: keine Baustelle, keine zusätzliche Geschwindigkeitsbegrenzung, keine gefährliche Einfahrt.



Na wenn es die Eingeborenen-Autofahrer nicht zur Kenntnis nehmen, haben sie sich bestimmt gedacht: "Nutzen wir es um Touristen auf Sehenswürdigkeiten (Funkturm, ICC,) hinzuweisen..... " whistling.gif

Du siehst die Verkehrslenker sind gut und erfinderisch.... whistling.gif whistling.gif whistling.gif laugh2.gif


wavey.gif


--------------------
Es ist die Zeit, wo manch einer lernt, das die Sichtweite nicht mit der Bremswirkung harmoniert...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bartdude
Beitrag 18.07.2010, 19:25
Beitrag #11341


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 542
Beigetreten: 18.09.2005
Mitglieds-Nr.: 13039



Ich habe heute auf der Autobahn im Stau gestanden.




ok, das ist nicht kurios. Neuer Versuch: Ich habe heute mit dem Fahrrad auf der Autobahn im Stau gestanden.

Immer noch nicht kurious genug? Stauursache waren hunderte von weiteren Radfahrern.

(Gut - es handelte sich um die A40, Höhe Bochum - PuffSchlachthof - heute war Still-Leben auf dem Ruhrschnellweg).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 18.07.2010, 19:47
Beitrag #11342


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Könnte es sein, dass die rechte Spur auf dem Foto gesperrt wurde, weil dort evtl. durch LKW verursachte Spurrillen existieren und eine erhöhte Aqua-Planing-Gefahr aufweisen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 18.07.2010, 19:59
Beitrag #11343


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (bartdude @ 18.07.2010, 20:25) *
Ich habe heute mit dem Fahrrad auf der Autobahn im Stau gestanden.

Immer noch nicht kurious genug? Stauursache waren hunderte von weiteren Radfahrern.
Eher zehntausende. Ich hatte noch Glück, gleich um 11 Uhr gestartet zu sein, so hab ich immerhin einen Schnitt von etwa 16 km/h hinbekommen. wink.gif Von der ganzen Veranstaltung hab ich aber eigentlich nichts mitbekommen, da ich zu sehr damit beschäftigt war, ohne Unfall durchzukommen.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 18.07.2010, 22:57
Beitrag #11344


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Janus und bartdude:
Schön für Euch dabei gewesen zu sein, war ja auch tolles Wetter.

Die A40 kenne ich gut, ein bißchen wehmütig war ich, ich hätte mir das auch gerne mal angesehen.
Ich habe mich aber über das Internet, WDR und Online-Zeitungen heute immer wieder über das Still-Leben neidisch informiert und alles was man hört ist ja, dass es zwar Scheiße organisiert gewesen sein soll aber allen Beteiligten mächtig Spaß gemacht hat. Auch wenn es doch eigentlich wie immer war: "Stau auf der APfirsich wegen "Personen auf der Fahrbahn"." smile.gif

Nee, war bestimmt eine originelle Sache. Ich bin neidisch.
(Wenngleich wir ja auch in Berlin immerhin einmal im Jahr mit Fahrrad auf die Autobahn dürfen.....)


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 18.07.2010, 23:17
Beitrag #11345


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (superdiesel @ 18.07.2010, 23:57) *
alles was man hört ist ja, dass es zwar Scheiße organisiert gewesen sein soll aber allen Beteiligten mächtig Spaß gemacht hat
Och, schlecht organisiert? Ich weiß nicht. Die haben wohl vor allem den Andrang unterschätzt, aber was sollen sie machen? Die Fahrbahn verbreitern geht ja schlecht...

Ein vermeidbarer Mangel war allerdings die oftmals ungünstige Standortwahl für die Verpflegungsstände. Die waren nunmal eine Spur breit und hätten an Stellen, wo es z.B. wegen Baustelle nichtmal einen Standstreifen gab, eher nicht hingestellt werden sollen.

Ansonsten bin ich verwundert (und erleichtert), wie wenig Unfälle passiert sind. Die unterschiedlichen Tempi der Radfahrer und Skater haben sich (auch meinerseits, geb ich gern zu) in allseits vernachlässigbar kleinen seitlichen Sicherheitsabständen geäußert, auch zum Gegenverkehr. Teilweise waren da vier Radfahrer nebeneinander - pro Fahrstreifen. Verbunden mit den vielen Schlenkern wegen der vielen Nebeneinanderfahrer war das Ergebnis für mich das oben beschriebene: Für mehr als den Verkehr vor mir konnte ich gar keinen Blick haben. Und nach ein paar Kilometern taten mir tatsächlich die Hände weh, denn so häufiges Bremsen kommt sonst nie vor.
Und das war die Situation, wenn man fahren konnte. wink.gif Aber es gab, zumindest in der ersten Stunde, auch einigermaßen freie Abschnitte, so dass ich bei Zwischensprints durchaus mal 40 km/h erreicht habe (normalerweise gucke ich alle Naselang auf den Tacho, heute auf 25 km bestimmt keine fünf Mal - das Runtergucken war mir zu riskant). Letztendlich hat es sehr viel Spaß gemacht, aber im Nachhinein bin ich froh, dass ich meinen Plan, die gesamte Strecke zu fahren, wegen der fehlenden Hinweg-per-Bahn-Möglichkeit (die nahmen heute keine Räder mit) im Vorhinein aufgegeben habe. Der WDR-Reporter, der genau das versucht hat, steckte ja schon in Höhe Kaiserberg erstmal über eine halbe Stunde im Fahrradstau...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 19.07.2010, 08:22
Beitrag #11346


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (steveluke @ 18.07.2010, 10:02) *
Ääähh... was ist denn an...
Zitat (Schattenfell @ 17.07.2010, 22:20) *
Auch in diesem Fall möchte ich keine Angaben über das Geschlecht der Fahrerin machen.
unmissverständlich? rolleyes.gif

Ich erinnere mich an Zeiten, da war "der Fahrradfahrer" in der deutschen Sprache insoweit geschlechtsneutral, als mit dem grammatischen Genus keine Aussage über den bilogischen Sexus der Person getroffen wurde.

Das ging so lange gut, bis ein paar Vertreterinnen einer Gruppin sich dafür eingesetzt haben, Grammatik und Biologie konsequent (und bis dahin sprachlich nicht korrekt) zu vermischen. Jetzt haben wir die Salatin. Aus der grammatisch weiblichen Formin darf ja nun auch das biologische Geschlecht mehr zugeordnet werden können. Wenn schon, denn schon.
Also bitte: Wenn "Der Fahrer" auch eine Frau sein kann, dann kann "Die Fahrerin" auch ein Mann sein.
Oder Männin? whistling.gif

Sorry, musste mal raus.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 19.07.2010, 08:31
Beitrag #11347


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (HeLi @ 19.07.2010, 09:22) *
Wenn "Der Fahrer" auch eine Frau sein kann, dann kann "Die Fahrerin" auch ein Mann sein.
Nö. Es heißt generischer Maskulinum, nicht generischer Femininum.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 19.07.2010, 08:46
Beitrag #11348


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Tja, das waren noch Zeiten!
Da konnte man/frau aus der Beschreibung "Eine Gruppe von Fahrradfahrern" noch nicht schließen, ob es nur Frauen, nur Männer, oder eine geschlechtsgemischte Gruppe war. Und es wurde sprachlich auch keine Aussage darüber getroffen.

Aber jetzt wollen wir ja auch sprachlich einschließlich formulieren und sagen - vieeeel aussagekräftiger: "Eine Gruppe von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern". crybaby.gif


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 19.07.2010, 09:39
Beitrag #11349


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Da gehört das "Binnen-I" hin:

FahrradfahrerInnen

Auch die Anreden müssen geändert werden:

Sehr geehrte DamEren und HerrInnen!

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 19.07.2010, 09:44
Beitrag #11350


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Und wie liest sich das Binnen-I in der gesprochenen Sprache?
Gibt es für dieses Binnen-I - außer dass es bei manchen Menschen einfach usus geworden ist - irgend eine Sprachregel?

Ich plädiere für die Einführung einer SpVO (Sprachverwendungsordnung) rolleyes.gif
Mit BgKat!


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 19.07.2010, 09:52
Beitrag #11351


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (HeLi @ 19.07.2010, 10:44) *
Und wie liest sich das Binnen-I in der gesprochenen Sprache?


Im vorliegenden fall: "Fahrradfahrer*ähem*Innen" tongue.gif

Mit freundlichen GrüßInnen
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 19.07.2010, 09:52
Beitrag #11352


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Ich stutze immer bei dem Zusatzschild:

Achtung !
Spurrinnen

Sind das verweiblichte Spuren think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dr. S. Freud
Beitrag 19.07.2010, 09:56
Beitrag #11353


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 435
Beigetreten: 13.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5528



Also vor dem A40-Wahnsinn bin ich geflohen und habe mir das Ganze nur im TV angeschaut.
Pott-HH am Samstag, ich geb zu, ich bin Abenteuerlustig. A1 war aber erstaunlich leer, nur vor dem Elbtunnel 20 km Stau Richtung Norden.

Kann mir mal einer erklären, warum bis ca. Mitte Elbtunnel nur Schrittgeschwindigkeit drin ist, ab der zweiten Hälfte dann aber wieder normal gefahren werden kann?


--------------------
dreaming in digital - living in realtime - thinking in binary - talking in ip - WELCOME TO OUR WORLD
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Realist 60
Beitrag 19.07.2010, 10:04
Beitrag #11354


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 420
Beigetreten: 28.05.2010
Mitglieds-Nr.: 54281



Hallo, Dr. Freud,

das solltest doch gerade Du verstehen können! laugh2.gif

Mir ist das ebenfalls wiederholt aufgefallen. Es scheint, dass, solange man ja "in die Tiefe" fährt, das bei einem Teil der VT's für Unbehagen sorgt, was für ein allgemeines Einbremsen sorgt. Hat man die Talsohle duchfahren, geht es wieder nach oben, "dem Tageslicht entgegen". Und da geben die Leute aus Erleichterung Gas!


--------------------
Improvisation ist, wenn niemand die Vorbereitung bemerkt.
Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 19.07.2010, 10:05
Beitrag #11355


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Zitat (Dr. S. Freud @ 19.07.2010, 10:56) *
Kann mir mal einer erklären, warum bis ca. Mitte Elbtunnel nur Schrittgeschwindigkeit drin ist, ab der zweiten Hälfte dann aber wieder normal gefahren werden kann?

Naja, so ganz grob kann man ja sagen: Erst fährt man "runter", hinterher wieder "rauf". Bergab wird das Auto ganz unvermittelt von allein schneller, man mus also öfter mal die Bremse antippen. Was bei stark reduzierten Abständen beim Hintermann für Panik und Bremsmanöver sorgt. Ein Teufelskreis. In der zweiten Tunnelhälfte wird das Auto schon von sich aus langsamer. Man muss nicht Bremsen, der Hintermann gerät nicht in "Oh, eine Bremsleuchte"-Panik. Keine übertriebene Reaktion - besserer Verkehrsfluss. Nur wegen der Steigungs- und Gefällesituation... (naja, vielleicht kommt auch noch ein wenig Gelassenheit dazu, weil irgendwann im Tunnel dieses "jetzt haben wir es ja (fast) geschafft-Gefühl dazukommt...)


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 19.07.2010, 10:20
Beitrag #11356


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (HeLi @ 19.07.2010, 09:46) *
Da konnte man/frau aus ...
Wobei ja das "man", also das ohne zwei n, ursprünglich die Bedeutung "Mensch" hat.
Wenn sich jetzt Feministinnen davon distanzieren (indem sie auf frau bestehen), sind sie dann keine Menschen mehr? think.gif
[/ironie]


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 19.07.2010, 10:59
Beitrag #11357


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17697
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (haidi @ 19.07.2010, 10:39) *
Sehr geehrte DamEren und HerrInnen!
So wollen wir Euch hören... rolleyes.gif

Zitat (Dr. S. Freud)
Kann mir mal einer erklären, warum bis ca. Mitte Elbtunnel nur Schrittgeschwindigkeit drin ist, ab der zweiten Hälfte dann aber wieder normal gefahren werden kann?
Ab der Mitte hat er die Hälfte der Kacheln gezählt und muss die Anzahl nur noch im Kopf verdoppeln... thread.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 19.07.2010, 11:22
Beitrag #11358


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24887
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Die Umstellung der Bedeutung von Maskulina und Feminina hab' ich irgendwie verpaßt. Gab's da eine Änderungsverordnung?


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 19.07.2010, 13:57
Beitrag #11359


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (Q-Treiberin @ 19.07.2010, 10:59) *
Zitat (haidi @ 19.07.2010, 10:39) *
Sehr geehrte DamEren und HerrInnen!
So wollen wir Euch hören... rolleyes.gif
Das werden dann die einen herrlich finden und die anderen nur dämlich.

Zitat (mir @ 19.07.2010, 11:22) *
Die Umstellung der Bedeutung von Maskulina und Feminina hab' ich irgendwie verpaßt. Gab's da eine Änderungsverordnung?
Das generische Femininum* wurde schon von radikal-fundamentalistischen Feministinnen gefordert.

* was bedeutet, dass Begriffe in grammatisch weiblicher Form auch biologisch männliche Elemente beinhalten.
Z.B. "Die Bundeskanzlerinnen der Bunderepublik Deutschland seit Staatsgründung waren: ..."


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 19.07.2010, 14:22
Beitrag #11360


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (HeLi @ 19.07.2010, 10:44) *
Und wie liest sich das Binnen-I in der gesprochenen Sprache?


Kurze Pause und betontes i

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 19.07.2010, 14:39
Beitrag #11361


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (haidi @ 19.07.2010, 14:22) *
Kurze Pause und betontes i

Diese Methode dient m.E. nicht dazu, Sprachfluss und Verständlichkeit zu erhöhen.

Außerdem ist - wenn man (!) denn nur bei der ach so patriarchalischen Lösung geblieben wäre - im generischen Maskulinum gerade NICHT festgelegt, dass es sich nur um biologisch männliche Individuen handelt.

Das wäre sogar, wenn frau das so sehen wollte, ein Vorteil für die Frauen: Denn wenn von z.B. "Fahrradfahrerinnen" gesprochen wird, wäre klar, dass es nur eine Frauengruppe sein kann.
Während "Fahrradfahrer" schlicht und einfach sprachlich neutral ist, also eben nicht rein männlich.
Die rein grammatisch weibliche Form ist auch biologisch eindeutig bestimmt, während die sprachlich neutrale (grammatisch männliche) auch biologisch neutral bleibt.

Die Sprache der Vergangenheit verfügte über eine Form, bei der es nicht darauf ankommt, ob die Gruppe nun rein männlich oder gemischt geschlechtlich ist.
Das scheint vorbei zu sein, je mehr wir uns diese vermeintlich inklusivere Sprache zu eigen machen, liebe userinnen und user.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
911
Beitrag 19.07.2010, 15:39
Beitrag #11362


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1124
Beigetreten: 05.11.2009
Wohnort: Argentinien
Mitglieds-Nr.: 51309



Hauptsache konsequent, gell? Nationalsozialistinnen und Nationalsozialisten, Vergewaltigerinnen und Vergewaltiger, Raserinnen und Dränglerinnen und Raser und Drängler, etc. pp. whistling.gif

Nene, ich bleibe beim generische Maskulinum. wavey.gif


--------------------
Saludos desde Argentina :-)
911
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 19.07.2010, 15:45
Beitrag #11363


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Salzstreuerin... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 19.07.2010, 15:48
Beitrag #11364


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Aber nicht doch, 911... no.gif

"Gleichberechtigung" wird immer nur dort gefordert, wo's den jeweils Fordernden zum Vorteil gereicht - zeichnen sich hingegen ob konsequenter Umsetzung derselben Nachteile ab, versanden solche Diskussionen in aller Regel recht schnell wink.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 19.07.2010, 15:56
Beitrag #11365


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (HeLi @ 19.07.2010, 14:39) *
Die Sprache der Vergangenheit verfügte über eine Form, bei der es nicht darauf ankommt, ob die Gruppe nun rein männlich oder gemischt geschlechtlich ist.

Eben:
Zitat (911 @ 19.07.2010, 15:39) *
ich bleibe beim generische Maskulinum. wavey.gif


Zitat (Bonsai-Brummi @ 19.07.2010, 15:48) *
zeichnen sich hingegen ob konsequenter Umsetzung derselben Nachteile ab, ...

Das tut das ganze -Innen-Geschreibe (was man kaum mehr sprechen und noch weniger verstehen kann) doch jetzt schon.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ravn
Beitrag 19.07.2010, 16:12
Beitrag #11366


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 24.09.2007
Wohnort: Hønefoss, Norwegen
Mitglieds-Nr.: 36946



Zitat (Bonsai-Brummi @ 19.07.2010, 16:48) *
"Gleichberechtigung" wird immer nur dort gefordert, wo's den jeweils Fordernden zum Vorteil gereicht - zeichnen sich hingegen ob konsequenter Umsetzung derselben Nachteile ab, versanden solche Diskussionen in aller Regel recht schnell wink.gif


Ich dachte auch, die ganze Binnen-I-Diskussion wurde in die Tonne getreten, als die PetentInnen darüber aufgeklärt wurden, daß es im Echten Leben[tm] mehr als nur zwei biologische Geschlechter gibt, und man mit dem Wechsel von der generischen Form zur bipolaren doch vielleicht den ganzen Rest auf einmal diskriminiert. Aber ich wär mal wieder für mehr Kuriositäten, meinereiner.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 19.07.2010, 16:24
Beitrag #11367


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Man darf ja aus irgendeinem Grunde auch nicht mehr „Studenten“ sagen, sondern nur noch „Studierende“. Und wenn ein Dozent dann nicht schnell genug begreift, was da schon für ein Blödsinn drinsteckt, begrüßt er seine “Studierendinnen und Studierenden“. Im ersten Semester habe ich noch drüber gestaunt, inzwischen wird es wohl langsam seinen Weg in den Duden finden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ravn
Beitrag 19.07.2010, 16:31
Beitrag #11368


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 24.09.2007
Wohnort: Hønefoss, Norwegen
Mitglieds-Nr.: 36946



Das wiederum diskriminiert aber die nicht-studierenden Studenten. whistling.gif
Ceterum censeo: Ich wär mal wieder für mehr Kuriositäten, meinereiner.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ZZZZ
Beitrag 19.07.2010, 16:47
Beitrag #11369


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 90
Beigetreten: 26.04.2010
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 53773



Heute wieder ein Highlight zwischenmenschlicher Kommunikation,

vorhin bin ich gutgelaunt die A9 Richtung Heimat gefahren. Prima Wetter, normaler Verkehr und wie immer der normale Wahnsinn. Ich rolle so mit 140 die rechte Spur entlang und bei Manching ein nicht seltenes Bild. Ich rechts, das nächste Fahrzeug auf dieser Spur mindestens 600-700 m entfernt. Ein einsamer Van auf der mittleren Spur mir Richtgeschwindigkeit. Ganz links die flotten Kollegen. Als sich die Gelegenheit ergab, ich vorschriftsmäßig nach links, kurzer Blickkontakt mit dem Mittelspurschleicher beim Überholen und dann mit genügend Abstand, allerdings demonstrativ kopfschüttelnd wieder auf die rechte Spur.
Diese Form der nonverbalen Kritik fand allerdings keinen Beifall. Sekunden später schert der Van vor mir ein und der Fahrer bemerkt seine grob verschmutzte Frontscheibe. Anders kann ich mir nicht erklären, daß er einen größere Menge seines Scheibenwischwassers ins Freie entläßt. Es sei, dem besseren Verständis wegen, an dieser Stelle erwähnt, daß ich einen Roadster bewege, der heute natürlich artgerecht oben ohne bewegt wurde.
Nun, bei ca. 140 geht jede Flüssigkeit ohne das Wageninnere zu benetzen über das Fahrzeug. Nach Ablassen des Wassers, hat der freundliche Mensch wieder die Mittelspur belegt.
Jetzt konnte ich ich natürlich nicht weiterfahren ohne den verhinderten Duscher über die Sinnlosigkeit seines Tuns aufzuklären. Also wieder ganz nach links neben den Kameraden. Der Blickkontakt konnte allerdings erst durch ein zaghaftes Hupen meinerseits hergestellt werden. whistling.gif Als er endlich rüberschaute habe ich dann meine Frontscheibe gereinigt und, zugegebenerweise äußerst gehässig gegrinst. Danach wieder, wie zuvor, das Haupt geschüttelt und ganz nach rechts.
Leider konnten wir die aufkeimende Freundschaft nicht vertiefen, da er seine Geschwindigkeit daraufhin drastisch erhöhte und am Horizont entschwand. laugh2.gif


--------------------
Gruß

Rüdiger




Das Leben ist zu kurz um einen Kleinwagen zu fahren
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 19.07.2010, 17:22
Beitrag #11370


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24887
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Dieses Binnen-I und vergleichbare Formulierungen (Gerundien statt Substantive, explizite Erwähnungen von maskuliner und femininer Form) werden eh wieder verschwinden. Das ist schlicht unökonomisch, und auf lange Sicht gibt es keinen Sprachwandel gegen das Ökonomieprinzip. Andererseits: Auf lange Sicht sind wir alle tot.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 226 227 228 229 230 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.10.2025 - 03:00