![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#11221
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Die Autos sehen sich ja gar nicht, also ist es für sie leer, ja.
Für mich ist sehr leer, wenn ich egal bei welcher (hohen) Geschwindigkeit nicht bremsen muss, weil niemand ein anderes Auto auf der linken Spur überholen muss. |
|
|
![]()
Beitrag
#11222
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
War heute mal wieder in einer Werkstatt (die einzig gute, die ich hier kenne).
Mitarbeiter: Das Auto muss aber auch noch zum TÜV. Ich: ![]() Er: Schauen sie hier, 5/2010. Ich: ![]() Ich gehe um das Auto rum, hinten klebt eine 5/2011 Plakete... Er: ![]() Ich: ![]() Ich ignoriere jetzt die AU einfach, oder? Gibt es ja eh nicht mehr.... |
|
|
![]()
Beitrag
#11223
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
@ Digo und putenparackel: Die Diskussion erinnert mich an eine Anekdote eines Freundes, der, ebenso im Ruhrgebiet wohnhaft wie ich, mal eine gemeinsame Freundin aus Osnabrück mitgenommen hat. Besagte Freundin hat die Ruhrgebietsautobahnen als unangenehm voll empfunden, woraufhin er nur meinte, die Straße wäre eigentlich gerade ziemlich leer...
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#11224
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Die Anzeige ist dynamisch, je nach Schaltung wird "70" oder "60" eingeblendet. es grüßt thetdk http://ww2.heidelberg.de/stadtblatt-online...=5379&bf=ja ![]() Man hätte aber auch einfach einen Signalgeber aufstellen können, anstatt rot-gelb-grün dann 50-60-70 in weiß - so wie beispielsweise in Düsseldorf oft anzutreffen. War, wenn ich mich richtig erinnere, in der StVO früher sogar so vorgesehen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11225
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Heute habe ich einen VW-Bus des DRK gesehen, der hatte während der Fahrt seine rechte Schiebetür offen.
Okay, es war heiß, und die zu transportierenden Personen mögen die sie umstreifenden Luftbewegungen genossen haben, aber ob das zulässig ist? Ich denke an die Gefahr potentieller Kollision. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#11226
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Heute habe ich einen VW-Bus des DRK gesehen, der hatte während der Fahrt seine rechte Schiebetür offen. Am Freitag sind wir auf der A9 an einem UPS-Wagen vorbei gefahren. Der Fahrer hatte BEIDE Schiebetüren auf. Auf der Autobahn - im Stau, aber als es weiter ging konnte er zumindest die rechte Schiebetür sicher nicht schließen. Angeschnallt war er scheinbar nur mit einem Beckengurt ![]() gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#11227
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Eine offene Schiebetür ist bei Paketdiensten, deren Autos das noch zulassen, häufig zu sehen. Ich sehe auch keine besondere Unfallgefahr darin, sonst dürfte es auch keine Cabrios geben.
Die alten Polizeiwannen waren auch so ausgerüstet und wurden bei Streifendiensten im Sommer regelmäßig offen gefahren. Ach ja, ich erinnere mich an die Zeit, als ich einen älteren VW-Bus fuhr, da funktionierte das im Sommer durch die Schiebetür hinten rechts auch gut: relativ zugfreie Belüftung von hinten - allerdings sollte der Bus dann leer sein. ![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#11228
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Paketdienst: Der fährt 20 Meter und hält dann wieder an ;-)
Cabrios: Da sieht es bei Kollisionen wohl ganz anders aus als beim Kleinbus mit offener Tür: Die Karosserie des Cabrio ist für das offen Fahren ausgelegt und zugelassen, aber der Kleinbus: erhält er seine Steifigkeit nicht erst bei geschlossener Tür? -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#11229
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Gerade von der Autobahn gekommen, hat wiedermal ein LKW im Überholverbot überholt, soweit nichts Neues, aber er hat dabei einen großen Schluck aus einer Bierflasche genommen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11230
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Türen werden vollkommen überbewertet
![]() ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#11231
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17697 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
einen großen Schluck aus einer Bierflasche genommen. Und? War bestimmt alkoholfreies.. ![]() ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#11232
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Stimmt, gar nicht dran gedacht...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11233
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Türen werden vollkommen überbewertet ![]() Die von Dir hier genannten Jeeps & Co. machen auf mich den Eindruck als seien sie für offenes Fahren konzipiert. Vielleicht täusche ich mich. Ein VW-Bus der DRK mit offener Schiebetür macht auf mich eher den Eindruck, dass - sollte ihm je einer von rechts in die Karre fahren - der Fahrer des VW-Bus in gewisse Erklärungsnot kommen wird. Dann denke ich weiter, und zwar an vermeidbare Verletzungen der beförderten (anvertrauten) Personen. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#11234
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Eine offene Schiebetür ist bei Paketdiensten, deren Autos das noch zulassen, häufig zu sehen. Ich sehe auch keine besondere Unfallgefahr darin, sonst dürfte es auch keine Cabrios geben. Paketdienst: Der fährt 20 Meter und hält dann wieder an ;-) Auf der Autobahn? ![]() gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#11235
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Wer spricht von BAB?
-------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#11236
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#11237
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 129 Beigetreten: 27.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13289 ![]() |
Türen werden vollkommen überbewertet ![]() Die von Dir hier genannten Jeeps & Co. machen auf mich den Eindruck als seien sie für offenes Fahren konzipiert. Vielleicht täusche ich mich. Ein VW-Bus der DRK mit offener Schiebetür macht auf mich eher den Eindruck, dass - sollte ihm je einer von rechts in die Karre fahren - der Fahrer des VW-Bus in gewisse Erklärungsnot kommen wird. Dann denke ich weiter, und zwar an vermeidbare Verletzungen der beförderten (anvertrauten) Personen. Das erinnert mich an die Anfangszeit meiner Kinder im Kindergarten, nun schon über 10 Jahre her. Damals wurden einige Kinder von einem Taxiunternehmen befördert, deren Fahrer es nicht sehr bedenklich fanden, auch mal 2 Kinder mit einem Gurt anzuschnallen. Im Sommer war es Usus, dass vor dem Kiga mit offener Tür angefahren wurde. Auf Einwände der Eltern und der Kigaleitung, dass das ja wohl nicht angehen könne, reagierten einige Fahrer doch sehr verwundert, weil die Kinder das lustig finden würden. Nun ja, ich war über unsere Fahrgemeinschaft sehr froh. Da immer weniger Eltern ihre Kinder in diesem überteuerten Bus mitfahren liessen, hat der dann sehr kurzfristig innerhalb der Sommerferien den Vertrag gleich ganz gekündigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#11238
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#11239
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Auf der Autobahn im Stau, ja. ![]() Ja, auf der A9 im Stau. Aber nicht bei stehendem, sondern nur zähfließendem Verkehr. Er ist zweimal an uns vorbei und wir dreimal an ihm. Dann hat sich der Stau wieder aufgelöst (bzw die Baustelle in der es sich gestaut hatte war vorbei). Und er wird dann sicherlich nicht angehalten haben, sich abgeschnallt und aufgestanden sein um die rechte Schiebetür zu schließen ![]() Die linke kriegt er ja vielleicht noch während der fahrt zu, aber die rechte ... never gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#11240
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
einen großen Schluck aus einer Bierflasche genommen. Und? War bestimmt alkoholfreies.. ![]() ![]() Oder Malzbier... ich hätte neulich erst einen meinen Fahrer fast furchtbar rundgemacht, habe aber noch rechtzeitig die Kurve bekommen (als ich die Details erkannte) und ihn gebeten, die täuschend "echt" aussehende Malzbierflasche nicht so offensichtlich in den Getränkehalter (oben auf dem Armaturenbrett) zu packen... ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#11241
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
@ Digo und putenparackel: Die Diskussion erinnert mich an eine Anekdote eines Freundes, der, ebenso im Ruhrgebiet wohnhaft wie ich, mal eine gemeinsame Freundin aus Osnabrück mitgenommen hat. Besagte Freundin hat die Ruhrgebietsautobahnen als unangenehm voll empfunden, woraufhin er nur meinte, die Straße wäre eigentlich gerade ziemlich leer... Ich glaube sowas wie z.B. die A40 gibt so in dieser Form auch kein zweites Mal in Deutschland. Vor einiger Zeit musste ich ein halbes Jahr lang morgens um 7.30 Uhr jeden Tag von Dortmund bis Essen fahren. Aus dieser Zeit kann ich mehr Geschichten erzählen als aus meiner gesamten restlichen Autofahrerkarriere zusammengenommen. Irgendwie macht diese Strecke auf bizarre Art aber auch den ganz speziellen Charme des Ruhrgebietes aus. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#11242
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 ![]() |
@Acki:
Also der UPS-Fahrer, der bei uns immer anliefert, hat die Schiebetür elektrisch. Wird wohl nicht der einzige sein... ![]() Und solang nichts rausfliegt... Als tragendes Teil sind die Türen in den seltensten Fällen konzipiert, und bei ´nem T3 aus der Zeit vor den Chrashtestversteifungsupidupizellen im Un-Fall eher so etwas wie Zierrat. Grüße, b. |
|
|
![]()
Beitrag
#11243
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3126 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#11244
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Das würd ich nicht so sehen.
Der T3 hat vorne quer zwischen den beiden Kühlergrills einen Luftkanal, der sich in den Vordertüren fortsetzt und der Front Steifigkeit verleiht und Kräfte über die B-Säulen ableitet. Wenn die Schiebetür offen ist, fehlt die Abstützung der B-Säule nach hinten. Der Bereich zwischen B- und C-Säule ist als "Knautschzone" ausgebildet, dieser Bereich "bremst" den hinteren Wagenteil mit dem Motor und faltet sich dabei, braucht also auch die Schiebetür. (Nebenbei gibts dann noch die Traverse quer in der vorderen Stoßstange, die die Kräfte in den Fahrzeugrahmen ableitet und sich bei Unfälle massiv in das gegnerische Fahrzeug frisst.) Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#11245
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 ![]() |
An die Quertraverse kann ich mich noch dunkel auf irgendeinem Photo erinnern.
Aber das die sich damals schon so einen Kopf gemacht haben! Man lernt ja doch noch was auf seine alten Tage dazu. Respekt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11246
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 441 Beigetreten: 27.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16339 ![]() |
-------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11247
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
schöner Kommentar: " At least the cargo is safe"
|
|
|
![]()
Beitrag
#11248
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Wie schnell war der?
![]() Die anderen Crashtests vom T3 ohne Aufbau sehen bedeutend besser aus... |
|
|
![]()
Beitrag
#11249
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 441 Beigetreten: 27.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16339 ![]() |
In den Kommentaren steht irgendwo was von 100 km/h, voll beladen mit Sandsäcken. Der Zweck des Ganzen ist angeblich der Test der Crashtest-Anlage.
Ob das stimmt? Keine Ahnung... -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11250
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Genau das wars. Neue Crash-Testanlage und das war sozusagen die Einweihung mit diesen Werten.
Was mir zu denken gegeben hat, war dieser Crashtest aus 1994 von einer schwedischen Versicherung. Der T3 war in einem groß angelegten Test von Front-Lenkern-Kleinbussen der einzige, bei dem mit 40 gegen die BEtonwand vor den Vordersitzen noch Platz für die Fuße war (knapp 40 cm). Zugegeben: Einen Baum darf man mit dem T3 nicht erwischen, da bricht die Front ein. Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#11251
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Du darfst auch mit einem Fiat 500 kein SUV erwischen und der hat bestimmt keinen schlechten Crashtest...
http://www.youtube.com/watch?v=6pVF1Wr7GLQ...mp;feature=fvwp Oder auch nicht mit einem Golf... http://www.youtube.com/watch?v=GpL7DmNSzrU |
|
|
![]()
Beitrag
#11252
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Also der UPS-Fahrer, der bei uns immer anliefert, hat die Schiebetür elektrisch. Wird wohl nicht der einzige sein... Echt? An sowas hatte ich bei so 'nem Uralt-Fahrzeug gar nicht gedacht. ![]() Ist das auch so einer? |
|
|
![]()
Beitrag
#11253
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Rückblende:
Mir ging es nicht um einen Paketzusteller auf der Autobahn, sondern um einen VW-Bus des DRK im Personentransport igO. Der fuhr mit offener Schiebetür. Nichts gegen Cabrios & Co., aber diese Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie ohne Dach ausreichend stabil sind. Beim VW-Bus bin ich durchaus nicht davon überzeugt, dass das Fahren mit offener Tür genau so sicher sei wie bei geschlossener Tür. Mein Gedanke war: Was passiert bei einem Seitenaufprall von rechts, direkt in den Bereich der geöffneten Schiebetür. So lange nichts passiert, mag es für die zu befördernden Personen angenehm sein, bei entsprechender Außentemperatur mit offener Tür unterwegs zu sein. Aber da sollte der Fahrer doch sein Sicherheitsbewusstsein höher ansiedeln als die zusätzliche Ventilation, die mit Risiko für die anvertrauten Personen verbunden ist. DRK'ler hier, die Personenfahrten machen? -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#11254
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
aber ob das zulässig ist? § 35e Abs. 4 StVZO: "Türen müssen während der Fahrt geschlossen sein." -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#11255
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Danke!
Genau das war's, was ich gesucht habe. (Gibt's einen Danke-Smiley?) -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#11256
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24887 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Oooch, ist die StVZO spießig
![]() ![]() Gibt es eine zulässige Höchsttemperatur in Fahrzeuginnenräumen nach StVZO? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#11257
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Mein Gedanke war: Was passiert bei einem Seitenaufprall von rechts, direkt in den Bereich der geöffneten Schiebetür. Das braucht es doch noch nichtmal. Der an der Schiebetür Sitzende muss nur auf die Idee kommen, seine Füße im Fahrtwind kühlen zu wollen. Dann eine Gefahrenbremsung und rrrrrrrrrummmmmms - Beine gebrochen.~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#11258
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Das widerrum glaube ich weniger, entweder die Beine kommen nicht an den Rahmen oder sind so nah dran, dass es nichts macht...
![]() Soweit ich weiß müssen die Türen ja sogar bei http://www.ssip.net/upload/bmw-z1-door-down-1_119.jpg geschlossen sein während der Fahrt. (wobei sich soviele auch nicht dran halten) Edit: Was mir noch eingefallen ist, ich habe gestern auf der Autobahn zwei Franzosen (unabhängig voneinander) auf der rechten Spur mit ca. 100 gesehen, die aus dem Nichts für ca. 10 Sekunden links geblinkt haben ohne dass jemand vor ihnen war und ohne, dass sie die Spur gewechselt haben als links frei war. Hat jemand eine Idee, wieso? ![]() Der Beitrag wurde von Digo bearbeitet: 13.07.2010, 09:57 |
|
|
![]()
Beitrag
#11259
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Dann eine Gefahrenbremsung und rrrrrrrrrummmmmms - Beine gebrochen. Dann wird der DRK-Fahrer schon wissen, wen er zur EH holen muss ![]() Aber dass es soweit kommt, sollte doch von vorn herein vermieden werden: Tür zu! ... zwei Franzosen ... links geblinkt ... Lass mich raten: interne Kommunikation? Indianer machen das mit Rauchzeichen. Franzosen mit FRA - jedenfalls die, die Du gesehen hast. Andere Ideen? -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#11260
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 241 Beigetreten: 14.05.2009 Mitglieds-Nr.: 48394 ![]() |
Offene Schiebetür, das erinnert mich an den Vorfall vor 3 Jahren, als ein Polizist beim G8-Gipfel aus einem Bulli gefallen ist, bei dem die Schiebetür geöffnet war und anschliessend leider seinen Verletzungen erlegen ist.
Ich meine, der Unfall wäre bei langsamer Geschwindigkeit auf einem Parkplatz passiert, bin aber nicht 100% sicher. |
|
|
![]()
Beitrag
#11261
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
... zwei Franzosen ... links geblinkt ... Lass mich raten: interne Kommunikation? Indianer machen das mit Rauchzeichen. Franzosen mit FRA - jedenfalls die, die Du gesehen hast. Andere Ideen? Das Problem ist ist, die muss sehr intern gewesen sein, da im Abstand von 30min und 70km ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11262
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Das Problem ist ist, die muss sehr intern gewesen sein, da im Abstand von 30min und 70km ![]() Tja, diese Info blieb dem geneigten Leser bis jetzt vorenthalten. Dann lass mich weiter grübeln: In den frz. Autos saßen Indianer, die sich intern mit Rauchzeichen darüber verständigt haben, Dich über ihr merkwürdiges Zeichengeb-Verhalten nachdenklich zu machen. ![]() -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#11263
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Das Problem ist ist, die muss sehr intern gewesen sein, da im Abstand von 30min und 70km ![]() Du bist derartige Schlangenlinien gefahren, dass sie Dir anzeigen wollten, an welcher Seite Du am sichersten vorbeikommst? ![]() (Ich hab mal gehört in diversen afrikanischen Ländern blinkt man mit der Begründung so herum) |
|
|
![]()
Beitrag
#11264
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Soweit ich weiß müssen die Türen ja sogar bei http://www.ssip.net/upload/bmw-z1-door-down-1_119.jpg geschlossen sein während der Fahrt. (wobei sich soviele auch nicht dran halten) Beim Z1 ist das Fahren mit offenen Türen in den Papieen eingetragen ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#11265
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
... ist das Fahren mit offenen Türen in den Papieen eingetragen ... Ja. DANN ist das auch okay. Und die Voraussetzungen, dass das hinreichend sicher ist, sind getroffen. Und es sei Dir auch gegönnt! Im Fall meines DRK-Fahrers im VW-Bus sieht mir das nach wie vor ganz und gar nicht danach aus, dass das mit 'Sicherheit im Straßenverkehr' etwas zu tun hatte, insbesondere was die ihm anvertrauten zu transportierenden Personen betrifft. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#11266
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Was mir noch eingefallen ist, ich habe gestern auf der Autobahn zwei Franzosen (unabhängig voneinander) auf der rechten Spur mit ca. 100 gesehen, die aus dem Nichts für ca. 10 Sekunden links geblinkt haben ohne dass jemand vor ihnen war und ohne, dass sie die Spur gewechselt haben als links frei war. Hat jemand eine Idee, wieso? ![]() Linken Fuß in entspannter Reiseposition auf dem Armaturenbrett oder Fensterrahmen abgelegt und - in Richtung Blinkerhebel - abgerutscht? Den Hebel für den Tempomaten wervexelt? -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#11267
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Vielleicht hat er auch den Tempomat in Frieden gelassen und den rechten Fuß an den Hebel am Lenker bekommen - ich hatte mal ein frz. Fahrzeug, das hatte den FRA-Hebel rechts
![]() Du bist derartige Schlangenlinien gefahren, dass sie Dir anzeigen wollten, an welcher Seite Du am sichersten vorbeikommst? ![]() (Ich hab mal gehört in diversen afrikanischen Ländern blinkt man mit der Begründung so herum) Afrikaner im frz. Pkw - okay, das ist noch wahrscheinlicher als Indianer ![]() -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#11268
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 ![]() |
Ne, der hat schon irgendwas "etwas" Neueres ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11269
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Mein Gedanke war: Was passiert bei einem Seitenaufprall von rechts, direkt in den Bereich der geöffneten Schiebetür. Sowas ähnliches hatte ich gestern gegen 12 Uhr gesehen. Bus war auf einer Schülertour (vermutlich vom Schwimmbad zurück zur Schule). Auf der Rückfahrt als Leerfahrt fuhr er dann mit offener ersten Tür... Auch wenn man das natürlich nicht machen *sollte*, kann ich das verstehen. Die alten Busse sind nicht mit einer Klimaanlage ausgerüstet... |
|
|
![]()
Beitrag
#11270
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Das Problem ist ist, die muss sehr intern gewesen sein, da im Abstand von 30min und 70km ![]() Tja, diese Info blieb dem geneigten Leser bis jetzt vorenthalten. deswegen stand unabhängig voneinander im ersten Post von mir ![]() Gerade kam ein Postauto über einen hohen Bordstein gebrettert, hat nocheinmal Vollgas gegeben und ist auf den Unicampus gefahren und hat sich dabei einen Dreck um mich gekümmert und hat meine Hand mitgenommen... ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.10.2025 - 23:51 |