... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  « < 2 3 4  
Reply to this topicStart new topic
> Schulterblick auf der Autobahn, nötig oder gefährlich?
Schulterblick beim Spurwechsel auf der AB
Abstimmungen insgesamt: 171
Gäste können nicht abstimmen 
Kempowski
Beitrag 21.01.2009, 11:30
Beitrag #151


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1052
Beigetreten: 02.08.2007
Mitglieds-Nr.: 34897



Zitat (Ernschtl @ 21.01.2009, 01:13) *
Hier geht's aber um die BAB und da reichen mir die Spiegel.


Dir reicht das , klar, was darueber hinausgeht interessiert ja auch nicht whistling.gif


Manch einer faehrt mit defekten Bremsen, ihm reichen die, er faehrt ja vorsichtig, andere wiederum fahren nach eigenem bekunden betrunken sicherer weil vorsichtiger usw.

Wirklich sachlich haltbar sind deine Pseudoargumente ja nicht, aber anscheinend Anlass genug fuer jede noch so krude Rechtfertigung whistling.gif


--------------------
Du verstehst mi ned

Ich werds Dir lohnen im späteren Leben, einstweilen besten Dank!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 21.01.2009, 12:55
Beitrag #152


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Kempowski @ 21.01.2009, 11:30) *
... Wirklich sachlich haltbar sind deine Pseudoargumente ja nicht, aber anscheinend Anlass genug fuer jede noch so krude Rechtfertigung

EINE Rechtfertigung hätte ich noch:
Es gibt MASSENHAFT Fahrzeuge, bei denen im Anschluss an die B-Säule definitiv Schluss ist mit Rausgucken. Und noch nicht mal hinten haben die eine Scheibe - und wenn doch, dann nur um gucken zu können, ob die Plane noch da ist.
Warum ist sowas erlaubt, wenn ein fahrschulmäßiger Schulterblick doch sooo wichtig ist?

Ich sehe das ganze mal so:
Jedes Fahrzeug hat zwischen dem normalen Sehbereich des Fahrers und dem Außenspiegel-Sichtfeld einen "toten Winkel". Wie groß dieser "tote Winkel "ist, weiß ein Fahrschüler in der Regel nicht, aber ein einigermaßen versierter Fahrer sollte es inzwischen gemerkt haben.
Da dem Fahrschüler diese Erfahrung noch fehlt, muss er sich zum Spurwechsel schon ziemlich den Hals verrenken, um ganz sicher zu gehen, niemanden übersehen zu haben.

Wenn ich aber weiß, in welcher Blickrichtung ich ein überholendes Fahrzeug suchen muss, das gerade dabei ist, das Schichtfeld meines Außenspiegels zu verlassen, dann werde ich beim Ausscheren den Kopf und die Augen auch nur so weit drehen, wie es erforderlich ist. Und das ist bei mir definitiv nur bis zur B-Säule (ist aber je nach Position und Größe des Spiegels sowie Lage der B-Säule bei jedem Fahrzeug unterschiedlich).

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hannes
Beitrag 21.01.2009, 13:48
Beitrag #153


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2267



Natürlich, das reicht doch völlig aus. Der Schulterblick ist ja auch kein Selbstzweck und kein Halstraining, hauptsache, man übersieht nix.

Mir wurde in der Fahrschule sogar beigebracht, dass der Schulterblick ja eigentlich eher ein "Seitenfensterblick" wäre. Und in Zeiten asphärischer Außenspiegel ist es ja auch wirklich so.
Was die unterschiedlichen Spiegel ausmachen, habe ich immer besonders krass gemerkt, wenn ich vom TGA in meinen Passat umgestiegen bin: ersterer hat den Weitwinkelspiegel unter dem normalen Spiegel, was dazu führte, dass ich darin sogar fast mein ganzes linkes Vorderrad sehen konnte. Besser gehts kaum. Stieg ich dann um in meinen PKW, fehlte mir erstmal nicht nur der gute Überblick, sondern die kleinen, rein aus Flachglas bestehenden Spiegelchen vermittelten mir den Eindruck, der tote Winkel müsse ganze Schwertransporte verschlingen können wink.gif Da habe ich dann instinktiv meinen Kopf bis kurz vor die Genickstarre gedreht, bis ich merkte, dass ein Blick knapp vor der B-Säule vorbei auch ausreichte...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TAK
Beitrag 21.01.2009, 13:53
Beitrag #154


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2634
Beigetreten: 06.08.2008
Wohnort: Herbrechtingen
Mitglieds-Nr.: 43563



Ist ja ein richtig interessantes Thema wo die Meinungen auch sehr weit auseinander gehen.

Schulterblick auf zweispurigen Autobahnen eigentlich so gut wie nie, weil ich den rückwärtigen Verkehr regelmäßig über die Spiegel verfolge, wenn ich weiss, dass ich in den nächsten Kilometern auf die linke Spur wechseln möchte.

Schulterblick kommt eigentlich erst dann ins Spiel, wenn ich auf ein ganz langsames Fahrzeug auflaufe, den Blinker gesetzt habe und sicher gehen möchte, dass der von hinten ankommende wirklich auch mich wechseln lässt. Ansonsten gelegentlich eben noch, wenn man ein schnelleres fahrzeug überholt hat und möglichst schnell wieder nach rechts wechseln möchte, weil man sieht dass von hinten ein ganz schneller angeschossen kommt und dem das Bremsen ersparen will...
Schulterblick ansonsten gelegentlich eben in Situationen die nicht hundertprozentig überschaubar sind, zum Beispiel bei sehr hohem Verkehrsaufkommen oder ganz speziell jetzt im Bereich von autobahnkreuzen

Ansonsten bei dreispurigen Autobahnen um einiges öfters - einfach um sicher zu sein, dass man auch sicher auf die mittelere Spur wechseln kann.


--------------------
Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 21.01.2009, 15:03
Beitrag #155


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Zitat (TAK @ 21.01.2009, 13:53) *
Schulterblick auf zweispurigen Autobahnen eigentlich so gut wie nie, weil ich den rückwärtigen Verkehr regelmäßig über die Spiegel verfolge, wenn ich weiss, dass ich in den nächsten Kilometern auf die linke Spur wechseln möchte.

Keiner hört mir zu crybaby.gif


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 21.01.2009, 17:47
Beitrag #156


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6511
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (aufins @ 21.01.2009, 09:38) *
Irgendwie ist es ohne Blick auch ein ungutes Gefühl zu wechseln, ähnlich wie nicht angeschnallt zu fahren!


Nein, überhaupt nicht smile.gif.

Wieso meinen hier einige, nur weil sie den rückwärtigen Verkehrsraum nicht im Griff haben, könne keiner das think.gif

Wenn der Schulterblick so unerlässlich wäre, dann könnten ja alle Fahrzeuge, die eine undurchsichtige Trennwand hinter den vorderen Sitzen haben oder sonstwie hinter der B-Säule nicht durchsichtig sind, auf AB nicht sicher bewegt werden.

Andere KFZ können sich mangels Flügel auf einer AB nicht in einer Art und Weise fortbewegen, dass das nicht in den Rückspiegeln vollständig zu verfolgen wäre.

Wer sich auf der AB nicht auf seine "Spiegelarbeit" 100% verlassen kann, macht was verkehrt.

Ich mache einen Schulterblick. Da ist keiner. Kann ich jetzt rausziehen? Nein, natürlich nicht, denn ich muss mich ja im Rückspiegel versichern, dass keiner auf der Überholspur angerauscht kommt wink.gif. dann muss ich nochmal schauen, ob im toten Winkel vielleicht jemand ist usw. tongue.gif

Den Tempo 180-Fahrer, dem ich vor die Nase fahren könnte, kann ich nur in den Rückspiegeln sehen. Wenn ich den mittels Schulterblick sehe, ist er auch schon vorbei. Bei einer Geschwindigkeitsdifferenz von 50 km/h braucht der gerade mal eine sehr knappe halbe Sekunde um mich vollständig zu passieren wink.gif.

Zitat (aufins @ 21.01.2009, 15:03) *
[Keiner hört mir zu crybaby.gif


lieb.gif

tongue.gif

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
easylink64
Beitrag 21.01.2009, 18:52
Beitrag #157


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 66
Beigetreten: 21.12.2008
Wohnort: Kamp-Lintfort
Mitglieds-Nr.: 45943



Zitat (klaus62 @ 21.01.2009, 03:10) *
Ich überhole immer mit Schulterblick, beim Einscheren fahre ich immer so, dass ich das überholte Fahrzeug voll in meinem mittlerem Rückspiegel sehe.
wenn ich dann rüberschere, ist auch der Sicherheitsabstand gesichert


Ach Du bist das! whistling.gif

Wenn ich zügig überhole, erweitert sich der Sicherheitsabstand für das Fahrzeug welches ich überholt habe noch während ich einschere.
Wenn ich erst warte bis ich ihn im mittleren Rückspiegel sehe bin ich glatt schon 100m dran vorbei. Dann anfange einzuscheren, bin ich weitere 25-50m von ihm weg.

Jetzt weiß ich auch warum manche Autofahrer nicht mal eben nach rechts in eine Lücke fahren um einen schnelleren vorbeizulassen! wavey.gif

Ich habe Erkenntnis gewonnen, Danke!!!!!

easylink
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 21.01.2009, 18:57
Beitrag #158


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6511
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (easylink64 @ 21.01.2009, 18:52) *
Ach Du bist das!


Na, da fährt der Klaus aber ganz schön viel auf der AB rum wink.gif- oder wieso treffen wir ihn so oft unsure.gif

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hannes
Beitrag 21.01.2009, 19:09
Beitrag #159


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2267



Zitat (Nerari @ 21.01.2009, 17:47) *
Wieso meinen hier einige, nur weil sie den rückwärtigen Verkehrsraum nicht im Griff haben, könne keiner das think.gif

Wenn der Schulterblick so unerlässlich wäre, dann könnten ja alle Fahrzeuge, die eine undurchsichtige Trennwand hinter den vorderen Sitzen haben oder sonstwie hinter der B-Säule nicht durchsichtig sind, auf AB nicht sicher bewegt werden.

Andere KFZ können sich mangels Flügel auf einer AB nicht in einer Art und Weise fortbewegen, dass das nicht in den Rückspiegeln vollständig zu verfolgen wäre.

Wer sich auf der AB nicht auf seine "Spiegelarbeit" 100% verlassen kann, macht was verkehrt.


Ich finde das unmöglich, was du hier von dir gibst. Als ob Leute, die einen Schulterblick machen, blöde wären.

Erstens sagt gar keiner, dass ich unbedingt hinter der B-Säule herschauen muss, siehe meinen vorigen Post.
Zweitens würde ich vielleicht auch auf den Schulterblick verzichten, wenn ich irgendwo auf der leeren BAB in Bayrisch Schwaben rumfahren würde. Wenn ich mit 200 die A31 runterbrate spare ich mir das auch mal. Nun gibt es aber Verkehrslagen, da ist es einfach unmöglich, alles im Spiegel zu verfolgen - schon mal zur Berufszeit die A3 bei Duisburg gefahren oder die A40 in Essen?
Drittens nimmst du den Mund ganz schön voll, wenn du sagst, dir könne nichts im Spiegel entgehen. Du bist wohl mit deiner Aufmerksamkeit immer 110% beim Verkehrsgeschehen, was?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 21.01.2009, 19:26
Beitrag #160


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6511
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Hannes @ 21.01.2009, 19:09) *
Ich finde das unmöglich, was du hier von dir gibst. Als ob Leute, die einen Schulterblick machen, blöde wären.


Ganz ruhig bleiben flirt.gif.

Ich habe nie behauptet, dass irgend jemand blöd wäre.

Aber ich lasse mir auch nicht vorhalten, ich wäre eine Gefahr für andere, weil ich auf Autobahnen i.d.R. keinen Schulterblick mache. I.d.R. heißt nicht nie. Wenn ich die kleinste Unsicherheit habe, ob da jemand sein könnte, unterlasse ich entweder den Spurwechsel oder mache einen Schulterblick. Nur kommt das äußerst selten, um nicht zu sagen nicht vor.

Zitat
...., wenn ich irgendwo auf der leeren BAB in Bayrisch Schwaben rumfahren würde.

Na, werden wir jetzt persönlich wink.gif Aber gut, du meinst, ich wäre nur auf leeren AB unterwegs unsure.gif.

Zum einen fahre ich nicht nur in Bayerisch Schwaben, zum anderen gehört auch die hier befindliche A8, solltest du es nicht wissen, nicht gerade zu den wenig befahrenen AB. Und auch die A6 zwischen N und MA ist m.E. nicht wirklich leer. Um nur mal zwei meiner regelmäßigen Strecken zu nennen whistling.gif

Zitat
..unmöglich, alles im Spiegel zu verfolgen - schon mal zur Berufszeit die A3 bei Duisburg gefahren oder die A40 in Essen?

Nein, ist es eben nicht dry.gif . Die von dir genannten Strecken gehören nicht unbedingt zu meinen Routen, aber evtl reicht dir die A9 zwischen IN und M auch aus wink.gif.

Zitat
..., wenn du sagst, dir könne nichts im Spiegel entgehen.

Auch nicht mehr, als was mir vor mir entgeht tongue.gif.

Zitat
du bist wohl mit deiner Aufmerksamkeit immer 110% beim Verkehrsgeschehen, was?

Nicht immer, aber immer, wenn es nötig ist smile.gif. Und da reichen mir 100%.

Wo bringt mir denn der Schulterblick was? Im Kolonnenverkehr, wo evtl einer längere Zeit in meinem toten Winkel (der übrigens bei den von mir gefahrenen Autos dank Weitwinkel gar nicht so tot ist) verweilt. Aber doch nicht auf AB mit den entsprechend hohen Differenzgeschwindigkeiten no.gif

Gruß wavey.gif
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname13
Beitrag 21.01.2009, 19:26
Beitrag #161


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1387
Beigetreten: 24.06.2008
Mitglieds-Nr.: 42789



Zitat (Ernschtl @ 21.01.2009, 00:27) *
Zitat (noname13 @ 20.01.2009, 23:51) *
Naja, und dann hätte ich beinahe ein Auto umgesemmelt, das irgendwie plötzlich neben mir war thread.gif
Sowas gibt es nicht. Zumindest dann nicht, wenn man aufmerksam fährt und auf der BAB immer mit einem halben Auge in den Spiegel schaut. Selbst wenn einer 300 fährt braucht er mehrere Sekunden bis er neben Dir ist.

Ich wollte damit eigentlich auch nur zum Ausdruck bringen, dass man bei aller Aufmerksamkeit vllt doch mal einen übersehen haben könnte... Vllt hat der vornedran unvorhersehbar gebremst, hat einen Schlenker gemacht oder was auch immer und ich war mit reagieren beschäftigt und habe dabei mal kurz nicht auf den rückwärtigen Verkehr geschaut...
Und ich fühle mich ziemlich unwohl, wenn ich mit einem Auto fahre, bei dem ich hinten nicht seitlich rausschauen kann...


--------------------
Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
easylink64
Beitrag 21.01.2009, 19:38
Beitrag #162


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 66
Beigetreten: 21.12.2008
Wohnort: Kamp-Lintfort
Mitglieds-Nr.: 45943



Zitat (Nerari @ 21.01.2009, 19:26) *
Im Kolonnenverkehr, wo evtl einer längere Zeit in meinem toten Winkel (der übrigens bei den von mir gefahrenen Autos dank Weitwinkel gar nicht so tot ist) verweilt.
Gruß wavey.gif
Nerari


Weitwinkelspiegel und die fatalen Folgen beim abschätzen des Abstands der folgenden Fahrzeuge.
Das wäre auch noch ein gutes Thema, gabs das schon?
Ich fahre häüfig unterschiedliche PKW und bin immer wider erstaunt, wie unterschiedlich die Entfernungswahrnehmung durch die unterschiedlichen Spiegel ist!
Ich überlege mal ob das ein Thema wäre.
Also bitte hier nicht weiter diskutieren..... whistling.gif
easylink
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 21.01.2009, 19:50
Beitrag #163


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6511
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (noname13 @ 21.01.2009, 19:26) *
.... ich war mit reagieren beschäftigt und habe dabei mal kurz nicht auf den rückwärtigen Verkehr geschaut...


Auch dann weiß ich i.d.R., wer vorher hinter mir war und wer dann hinter mir ist. Und nach kürzester Zeit habe ich den Verkehr hinter mir wieder im Griff wink.gif


Zitat (easylink64 @ 21.01.2009, 19:38) *
Weitwinkelspiegel und die fatalen Folgen beim abschätzen des Abstands der folgenden Fahrzeuge.


Passiert aber nur, wenn man die Spiegel seines Auto nicht kennt tongue.gif

Sonst weiß man, was sie zeigen smile.gif

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brezensalzabpopler
Beitrag 21.01.2009, 20:24
Beitrag #164


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 286
Beigetreten: 26.08.2008
Wohnort: Neufahrn FS
Mitglieds-Nr.: 43931



Zitat (Nerari @ 21.01.2009, 19:50) *
Zitat (noname13 @ 21.01.2009, 19:26) *
.... ich war mit reagieren beschäftigt und habe dabei mal kurz nicht auf den rückwärtigen Verkehr geschaut...


Auch dann weiß ich i.d.R., wer vorher hinter mir war und wer dann hinter mir ist. Und nach kürzester Zeit habe ich den Verkehr hinter mir wieder im Griff wink.gif


Wie funktioniert den das Arbeiten mit den Spiegeln eigentlich und was heißt "im Griff haben"? Wenn ich auf der Autobahn fahre habe ich ständig verschiedene Fahrzeuge vor bzw hinter mir. Ist das Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für die Straße oder wie? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
easylink64
Beitrag 21.01.2009, 20:34
Beitrag #165


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 66
Beigetreten: 21.12.2008
Wohnort: Kamp-Lintfort
Mitglieds-Nr.: 45943



Zitat (Brezensalzabpopler @ 21.01.2009, 20:24) *
[Wie funktioniert den das Arbeiten mit den Spiegeln eigentlich und was heißt "im Griff haben"? Wenn ich auf der Autobahn fahre habe ich ständig verschiedene Fahrzeuge vor bzw hinter mir. Ist das Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für die Straße oder wie? think.gif


Im Griff haben heißt: Jederzeit eine Karte des Umfelds mit allen Fahrzeugen aus dem Kopf abrufen können.

Das kann man auch als Fahrer auf langen Fahrten mit den Kids üben.

Welche Marke, Model, Farbe, Kennzeichen erste Buchstaben sind gerade schräg links oder rechts hinter, neben mir.

Das nennt man auch: Sein Umfeld wahrnehmen.

Die nächste Stufe ist, auch wenn man ständig sein Gehirn mit Daten füttert, dabei zu entspannen.

Ich weiß das macht nicht jeder und kann auch nicht jeder, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das es mehr werden. ( Die Hoffnung stirbt zu letzt ) whistling.gif

und wech

easylink
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kempowski
Beitrag 21.01.2009, 21:22
Beitrag #166


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1052
Beigetreten: 02.08.2007
Mitglieds-Nr.: 34897



Als Essenz der vielen Worte gegen diesen der Sicherheit, obendrein kostenlosen, dienenden Blickes bleibt festzuhalten, daß das Problem der Gegner halt ist, daß sie ihre 60 oder meinetwegen 80% Sicht für 100% halten.

Gegen diese sture Ansicht helfen keinerlei noch so sachliche Argumente, vielleicht lernen sie es erst wenn es mal gekracht hat und sie dann den üblichen Satz ablassen: " ich hab den überhaupt nicht gesehen" whistling.gif

Es gibt nun einmal Dinge im Leben wo man einfach sagen muß, "Ja, es muß erst einmal was passieren"


--------------------
Du verstehst mi ned

Ich werds Dir lohnen im späteren Leben, einstweilen besten Dank!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 21.01.2009, 22:44
Beitrag #167


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6511
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Kempowski @ 21.01.2009, 21:22) *
..... Gegen diese sture Ansicht helfen keinerlei noch so sachliche Argumente,....


Fragt sich, wer hier stur ist und wer sachliche Argumente gebracht hat, auf die nicht eingegangen wird. Recht viel mehr als "man kann es nicht 100% sehen" habe ich nicht wirklich gehört wink.gif.

Für mich fragt sich, wen man mit einem Schulterblick auf der AB sehen möchte. Den korrekt Überholenden jedenfalls nicht. denn der ist, wenn ich den Schulterblick beendet habe, schon längst vorbei.

Ich habe mittlerweile immer mehr den Eindruck, als meinten hier einige, ebenso wie real auf der AB, der Schulterblick könnte die "Spiegelarbeit" ersetzen.

Diejenigen, die den mit +170 Fahrenden vor die Karre fahren, weil sie sie "nicht gesehen haben" sind jedenfalls nicht die, die keinen Schulterblick machen.

Gegen den Schulterblick bei hohen/höheren Geschwindigkeiten spricht für mich der Blindflug, den ich in der Zeit mache. Bei Tempo 130 sind eine knappe 1/2 Sekunde Schulterblick immerhin gut 15 Meter, die mir im Ernstfall vielleicht fehlen. Wieso soll ich die verschenken, wenn ich mir sicher(!) bin, dass im toten Winkel keiner ist.

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_klaus62_*
Beitrag 22.01.2009, 00:17
Beitrag #168





Guests






Zitat (easylink64 @ 21.01.2009, 18:52) *
Zitat (klaus62 @ 21.01.2009, 03:10) *
Ich überhole immer mit Schulterblick, beim Einscheren fahre ich immer so, dass ich das überholte Fahrzeug voll in meinem mittlerem Rückspiegel sehe.
wenn ich dann rüberschere, ist auch der Sicherheitsabstand gesichert


Ach Du bist das! whistling.gif




easylink

danke dass es dir aufgefallen ist, ich konnte es nicht mehr editieren blushing.gif

dass ich das überholte Fahrzeug voll in meinem mittleremrechten Rückspiegel sehe

so sollte es heissen!

Da war ich wohl mit meinen Gedanken ganz woanders shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
easylink64
Beitrag 22.01.2009, 00:22
Beitrag #169


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 66
Beigetreten: 21.12.2008
Wohnort: Kamp-Lintfort
Mitglieds-Nr.: 45943



Zitat (klaus62 @ 22.01.2009, 00:17) *
dass ich das überholte Fahrzeug voll in meinem mittleremrechten Rückspiegel sehe

so sollte es heissen!

Da war ich wohl mit meinen Gedanken ganz woanders shutup.gif

@klaus62
Dann nehme ich alles zurück, so halte ich es für mich auch!

Ich probier das später mal mit dem mittleren Rückspiegel aus laugh2.gif

Also bitte keine Lichthupe, oder Blinker links hinter mir! Ich TESTE nur etwas whistling.gif

Guts Nächtle
easylink
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_klaus62_*
Beitrag 22.01.2009, 00:28
Beitrag #170





Guests






Dein Einwand war aber voll berechtigt laugh2.gif wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hannes
Beitrag 22.01.2009, 13:06
Beitrag #171


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2267



Zitat (Nerari @ 21.01.2009, 19:26) *
I.d.R. heißt nicht nie. Wenn ich die kleinste Unsicherheit habe, ob da jemand sein könnte, unterlasse ich entweder den Spurwechsel oder mache einen Schulterblick.

Das klingt ja immerhin schon ein bisschen anders als vorher.

Zitat
Na, werden wir jetzt persönlich wink.gif Aber gut, du meinst, ich wäre nur auf leeren AB unterwegs unsure.gif.

Ok, war nicht als Beleidigung gedacht, aber trotzdem doof unsure.gif

Zitat
Zitat
..unmöglich, alles im Spiegel zu verfolgen - schon mal zur Berufszeit die A3 bei Duisburg gefahren oder die A40 in Essen?

Nein, ist es eben nicht dry.gif

Naja, das könnten wir jetzt noch ein paar mal hin und her diskutieren, ist irgendwie müßig, dann lassen wir es halt rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 23.01.2009, 02:14
Beitrag #172


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



So, nachdem ich einerseits von @Kempowski angemacht wurde, weil ich in meinem Vito wegen dort aufgehängter KLamotten nicht an der fahrerseitigen B-Säule vorbeigucken kann , aber andererseits von @Hannes Recht bekam, das mein Seitlich-Aus-Dem-Fenster-Gucken wohl ausreichen müsse, frage ich jetzt doch mal ganz doof: Wie ist ein "Schulterblick" eigentlich definiert?

Man möge mir die Frage verzeihen, denn als ich vor gut 40 Jahren meinen Führerschein machte, hatte das Ding noch nicht den Namen "Schulterblick", und es wurde auch wohl nicht so genau darauf geachtet. Andererseits konnte ich damals (mangels Kopfstützen!) beim Mich-Umdrehen ohne Verrenkungen was sehen, und ich hatte auch (mangels Sicherheitsgurten!!!) etwas mehr Bewegungsfreiheit beim Umdrehen.

Also:
Ist ein Schulterblick

a:
ein Blick über die linke Schulter nach hinten (also das, was ein Radfahrer mit gesundem Selbsterhaltungstrieb vor dem Linksabbiegen machen sollte);

oder b:
ein Blick ZUR linken Schulter (also wie unser Admiral sagen würde: "Backbord, zwo Strich achterlicher als dwars")?

Für sachdienliche Antworten wäre ich dankbar.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 23.01.2009, 03:17
Beitrag #173


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11008
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Schau dir doch mal die Skizze an bei wiki unter Toter Winkel: Ich würde sagen: Leicht schräg nach hinten sollte man schon blicken, um das rote Auto zu sehen, genau 90 Grad könnte im ungünstigsten Fall etwas knapp sein.

Das erreicht man aber auch, wenn man nut vor der B-Säule vorbeischaut, ggf. kann man sich ja beim Kopf drehen auch leicht nach vorn bewegen.

Allerdings kann man das ja auch beim Überholen beobachten, inwieweit man eine Überschneidung von Spiegel und Schulterblick hat.

Im Übrigen steht "Schulterblick" nicht in der StVO. Meistens weiß ich ohne Schulterblick zuverlässig, ob da einer neben mir sein kann. Und wenn ich es nicht genau weiß dann schaue ich eben - und dann lieber etwas zu gründlich als zu oberflächlich.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 23.01.2009, 06:59
Beitrag #174


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6511
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (GM_ @ 23.01.2009, 03:17) *
Meistens weiß ich ohne Schulterblick zuverlässig, ob da einer neben mir sein kann. Und wenn ich es nicht genau weiß dann schaue ich eben - und dann lieber etwas zu gründlich als zu oberflächlich.


Genau so sehe ich das auch.

Ich würde also nicht sagen, dass ich nie einen Schulterblick mache. Aber so gut wie nie, und grundsätzlich eben nicht.

Oder andersherum: Ich mache grundsätzlich ("vom Grundsatz her") einen Schulterblick, außer ich bin mir sicher, dass da keiner ist whistling.gif. Und das ist allermeistens der Fall tongue.gif

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 23.01.2009, 11:04
Beitrag #175


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Ich antworte dem Doc mal.

Ich würde wohl Dein b wählen, zumindest auf der BAB.

Ich werfe aber einen noch in die Runde, speziell an jene, welche nach hinten nichts sehen ( Klamotten, Lieferwagen etc.)

Ist es nicht so, dass man in diesem Falle zumindest leicht den Kopf/Oberköroer nach vorne beugt ( oder sogar mit dem Hintern kurz nach vorne rutscht), weil sich das Sichtfeld im Aussenspiegel dadurch schon erheblich erweitert?


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.01.2009, 11:10
Beitrag #176


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (aufins @ 23.01.2009, 11:04) *
Ist es nicht so, dass man in diesem Falle zumindest leicht den Kopf/Oberköroer nach vorne beugt ( oder sogar mit dem Hintern kurz nach vorne rutscht), weil sich das Sichtfeld im Aussenspiegel dadurch schon erheblich erweitert?

Wenn man keine gescheiten Außenspiegel hat: Ja yes.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  « < 2 3 4
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 18:13