... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

6 Seiten V  « < 4 5 6  
Closed TopicStart new topic
> DAUER ABBLEND-LICHT in D ? - Wie in Skandinavien !
henry
Beitrag 05.10.2005, 07:12
Beitrag #251


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



ach FaSt und uwe k., es ist nun mal unser gesichtssinn, inklusive der hinter dem auge liegenden hard- und software, die nicht nur mich, sondern auch euch und alle anderen daran hindert, lichteindrücke dann nur verzögert interpretieren zu KÖNNEN, die sich nicht klar und eindeutig genug aus dem ungeheuren datensalat herausheben.

auch wenns schwer fällt, unsere konstruktion ist nicht so ideal, wie sich vielleicht sein könnte, sie ist nur so ideal, wie nötig, um uns unter natürlichen bedingungen die erhaltung der art zu ermöglichen.

das auto und was dazugehört ist meines wissens evolutionstechnisch eine erfindung, die in unserem genpool noch nicht ausreichend verarbeitet werden konnte. sowas dauert so einige hundert kilojahre, wenns recht ist.

und für bessere erkennbarkeit der im verkehr zu erfassenden objekte hilft im falle von autos das licht.

fachleute werden euch dies bestätigen, falls euch das überhaupt interessiert, wobei sich in mir hier allmählich nicht nur leise zweifel regen.

also ich bin gerade dabei, mich auf den weg zu machen. falls einer von euch hinter mir, der ich immer (wie glaubte doch uwe mich zurechtweisen zu müssen?) "mangelnde Verkehrsbeobachtung und mangelnde vorausschauende Fahrweise" - selbstverständlich nur im rahmen meiner leider biologisch begrenzten möglíchkeiten - zu vermeiden versuche, auftauchen sollte, dann tut es mir wirklich leid, wenn ihr bremsen müßt. sorry, ihr hättet das vermeiden können, licht hilft auch da.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hunter2009
Beitrag 05.10.2005, 07:32
Beitrag #252


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 264
Beigetreten: 05.09.2005
Wohnort: Oberhausen
Mitglieds-Nr.: 12693



Zitat (henry @ 04.10.2005, 22:51)
auf keinen fall werde ich auf mein licht verzichten. leider habe ich davon nur den halben vorteil, die anderen zu meinem leidwesen alles.

(übrigens: wenn alle im straßenverkehr nur halb so gut sehen wie ich, dann wäre mir auch wohler.)

Hallo Adlerauge!

Es Zwingt dich auch keiner dein Licht auszumachen.

Wieso hast Du nur den halben Vorteil? Durch dein Licht wirst Du frührer gesehen, das dient Deiner Sicherheit, deshalb ist es Dein Vorteil. Den Nachteil haben andere, z.B. Motoradfahrer.

P.S. Ich bin Brillenträger und gehe regelmäßig zur Kontrolle. Wann warst Du das letzte mal beim Augenarzt? tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frank309
Beitrag 05.10.2005, 08:57
Beitrag #253


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 555
Beigetreten: 13.06.2005
Wohnort: Freital/Teltow
Mitglieds-Nr.: 10267



Find es toll, wie sehr sich Henry drum kümmert ob andere bremsen müssen oder nicht...

Licht auf der BAB und außerorts kann ich vertreten, aber immer und in der Stadt, find ich echt nervig....
Auf der BAB haben die meisten Licht an...

Ich muss Uwe K. unterstützen, vorausschauendes Fahren bringt sehr viel, die Situationen, die Henry oft beschreibt hab ich sehr sehr selten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vmax
Beitrag 05.10.2005, 09:29
Beitrag #254


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 620
Beigetreten: 13.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10276



Zitat (henry @ 04.10.2005, 22:51)
wenn alle im straßenverkehr nur halb so gut sehen wie ich, dann wäre mir auch wohler

laugh2.gif rofl1.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry
Beitrag 05.10.2005, 16:33
Beitrag #255


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



also ich bin zurück. auf der bab: morgens keine wesentlichen beanstandungen, weil heute früh bei trübem wetter so gut wie alle (mehr als 97%), bis auf ganz wenige ausnahmen mit licht fuhren (wenn sie das doch auch außerhalb der bab täten!)

heute nachmittag, kaum daß sich die sonne wenn auch nur sehr zögerlich zeigte, sofort ein erheblicher teil ohne licht, die mehrheit auf der bab aber immer noch mit.

auf der landstraße passierte es dann (aber nur fast): auf einem sehr geraden stück (b466), wo ich einen entgegenkommenden schon aus drei km hätte sehen können, hätte er denn sein licht angehabt, und zwar bei jedem wetter, kommt doch tatsächlich einer mit der ach so beliebten tarnfarbe asphalt-silber, den ich wirklich und ehrlich verdammt spät erst, aber gottlob noch rechtzeitig wahrgenommen hatte. der hat mich natürlich gesehen, ich ihn aber mangels licht nicht. ein mähfahrzeug forderte meine richtung zum ausscheren auf die gegenfahrbahn auf, wo dieser superfahrkünstler lichtlos daherkam. passiert ist nichts, ich rechne schließlich immer mit solchen vorkommnissen, weniger erfahrene werden wohl eher schwierigkeiten haben, aber um die scheints manchen hier nicht zu gehen.

.

und daß mich die anderen sehen ist der halbe vorteil für mich. die andere hälfte hätte ich halt auch gerne, nämlich daß auch ich möglichst alle anderen so früh wie möglich sehen kann, was aber nur geht, wenn die mit licht kommen.

@frank309:
"die Situationen, die Henry oft beschreibt hab ich sehr sehr selten... ".

tja, ich hab die auch nur selten (siehe oben), aber auch ein einziges mal zu viel kann halt das entscheidende letzte mal sein.

@hunter2009: "Den Nachteil haben andere, z.B. Motoradfahrer." und wenn mich der motorradfahrer übersieht, weil ich ohne licht daherkomme? mit meinem licht sieht er mich, ich ihn mit seinem auch, er kann reagieren, ich kann reagieren, und alles ist paletti. ich ohne licht, ich sehe ihn, er mich vielleicht verzögert, er ist viel weniger geschützt als ich, und trotzdem soll der motorradfahrer von meinem licht nicht profitieren dürfen, das verstehe, wer will, ich kanns nicht.

@FaSt: du hast meinen verbrauch angezweifelt: ich habe gerade nach 1102km 45,1 l benzin getankt, die 1102km verteilten sich auf einmal 420km strecke, 2mal 200km strecke, mehrfach 20 bis 30km mittelstrecke, sehr wenig kurzstrecke (für unter 5km bin ich mit dem fahrrad oft schneller, bequemer, billiger, gesünder usw usw.). ein 5-sitzer mit 5 türen, vollautomatik und 4,9l/100km normverbrauch nach nefz kann mit verbrauchswerten unter dieser marke gefahren werden, wenn man weiß wies geht, ich weiß es
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vmax
Beitrag 05.10.2005, 18:07
Beitrag #256


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 620
Beigetreten: 13.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10276



Zitat (henry @ 05.10.2005, 17:33)
also ich bin zurück.
Ist ja toll dry.gif

Zitat (henry @ 05.10.2005, 08:12)
ach FaSt und uwe k., es ist nun mal unser gesichtssinn, inklusive der hinter dem auge liegenden hard- und software, die nicht nur mich, sondern auch euch und alle anderen daran hindert, lichteindrücke dann nur verzögert interpretieren zu KÖNNEN, die sich nicht klar und eindeutig genug aus dem ungeheuren datensalat herausheben.

Genau das versuche ich dir schon lange zu erklären: Objekte müssen sich aus dem Datensalat herausheben. Soweit scheinen wir uns wohl mittlerweile einig zu sein.
Wenn jetzt aber alle Fahrzeuge beleuchtet sind, dann hebt sich kein einzelnes Fahrzeug mehr heraus und der Vorteil des Einzelnen ist dahin. Das wäre für sich allein ja gar nicht so schlimm. Was aber viel schlimmer ist, dass schwache Verkehrsteilnehmer die keine oder nur eine schwache Beleuchtung haben, in dem "Datensalat" untergehen.

Ohne Licht an den Autos hat ein Schulkind mit einer orangenen Jacke gute Chancen besser oder zumindest gleichgut wahrgenommen zu werden wie ein asphaltgraues Auto. Schaltet dieses Auto nun aber seine 100-Watt Scheinwerfer an, welche dazu entwickelt wurden bei Nacht die nächsten 100m(!) auszuleuchten, dann kann die orangene Jacke da nicht mehr mithalten. Das Kind geht im Datensalat unter und wird im besten Fall später oder im schlimmsten Fall gar nicht wahrgenommen.

Da hab ich für solche Sprüche wenig verständnis:
Zitat (henry @ 02.10.2005, 15:03)
ich hätte auch gerne diesen sicherheitsvorteil, und deshalb: her mit der lichtpflicht am tag
Schön, dass du gerne diesen Sicherheitsvorteil hättest, geht schließlich nur auf Kosten der schwachen. Hauptsache du kommst sicher an. mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry
Beitrag 05.10.2005, 19:24
Beitrag #257


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



@vmax

"Genau das versuche ich dir schon lange zu erklären: Objekte müssen sich aus dem Datensalat herausheben. " und das gilt selbstverständlich für alle objekte, die zur verbesserung der sicherheit erkannt werden sollten. wenn aber ein objekt erkannt ist, heißt das doch noch lange nicht, daß andere objekte, vorausgesetzt sie sind erkennbar, weniger gut erkannt werden. auch wenn gar niemand mit licht fährt, wird der fußgänger nicht erkannt werden, wenn er nicht auffällt. und wenn alle mit licht fahren, wird er ebenso wenig erkannt. und zwar in genau dem gleichen maße, blendung mal ausgeschlossen.

also, du erkundigst dich mal bei fachleuten, wenn du mir nicht glaubst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FaSt
Beitrag 05.10.2005, 19:29
Beitrag #258


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4071
Beigetreten: 19.05.2004
Wohnort: Op d'r schääl Sick
Mitglieds-Nr.: 3376



Zitat (henry)
also, du erkundigst dich mal bei fachleuten, wenn du mir nicht glaubst.


Was is'n das für'n Ton? blink.gif

@Vmax: jetzt mach aber mal schön notworthy.gif

laugh2.gif rofl1.gif


--------------------
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!

Gruß... ...FaSt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vmax
Beitrag 05.10.2005, 19:54
Beitrag #259


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 620
Beigetreten: 13.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10276



Zitat (henry @ 05.10.2005, 20:24)
wird der fußgänger nicht erkannt werden, wenn er nicht auffällt.

Eben!!!!!!!!
wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 05.10.2005, 20:19
Beitrag #260


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



@Henry

Du hast hier in diesem Thread den letzten Beiträgen sehr viel Gegenwind bekommen. Als Grund sehe ich nicht unbedingt die Sache an sich. Du hast ja in einigen Bereichen gar nicht so unrecht. Aber da scheint es Dir ja gar nicht mehr darum zu gehen. Ich habe den Eindruck, dass Dich der Gegenwind eher motiviert, noch mehr in die oppositionelle Haltung zu gehen und weiter zu provozieren.

Beispiel:

@Vmax hat die verschlechterte Wahrnehmung der unbeleuchtbaren Verkehrsteilnehmer bei schlechten Lichtverhältnissen und Überstrahlung durch die Lichter auf den Punkt gebracht. Dies ist eine unumstößliche Tatsache.

Du dagegen gehst zwar explizit auf seine Beitrag ein, ignorierst dabei aber seine Feststellung und behauptest, die Erde sei eine Scheibe.

Dies wiederum provoziert die Richtigsteller, die Dir hinterherschreiben und Deine nicht nachvollziehbaren Behauptungen permanent korrigieren. Irgendjemand findet sich leider immer wieder, der Deine Thesen sachlich zerpflückt und Fakten liefert, die Du dann wiederum ignorierst.

Du schaffst es immer wieder, Dir Gegner zu erzeugen, wo eigentlich keine Gegner vorhanden sind, schaffst Kriegsschauplätze erster Güte. FaSt ist schon dazu übergegangen, aus provozierter oppositioneller Haltung ihr Licht später einzuschalten als sie es normalerweise tun würde.

Die Threads, in denen Du Dich einklinkst, laufen eher rückwärts. Wir tauschen uns über das Tiefseetauchen aus, Du zunächst auch. Dann bringst rhetorisch aufbereitete Meinungen aus Kleinkindtauchversuchen in der Badewanne.

Ich habe sehr viel übrig für hitzige Diskussionen, auch mit kontroversen Ansichten. Gerade diese Schlachten, konstruktiv geführt, können viel Wind in ein Forum bringen, können neue Perspektiven aufzeigen und festgefahrene Meinungen aufweichen. Gerade die Tageslichtpflicht könnte ein sehr interessantes Thema werden.

Dein Diskussionsstil bringt hier aber lediglich verhärtete Fronten, weil Du Dich immer und immer wieder im Kreise drehst und niemals die Argumente Deiner Gesprächspartner berücksichtigst und einfach bei Deiner Scheibenerde bleibst. Dies kann nicht im Sinne unseres Forum sein.

Ich möchte Dich dringend dazu anhalten, Deinen Stil zu überdenken. Ewig lange Eskalationen wie die im Reissverschlussthread werden hier nicht mehr geduldet. Dieser Tageslichtthread ist auf dem besten Wege dorthin.

Bei anhaltender Ignoranz gegenüber Deinen Mitdiskutanten wird der Thread geschlossen.


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 05.10.2005, 20:47
Beitrag #261





Guests






Zitat (henry @ 05.10.2005, 17:33)
ein mähfahrzeug forderte meine richtung zum ausscheren auf die gegenfahrbahn auf,

Ausscheren darfst Du nur, wenn Du dich davon überzeugt hast, dass Du keinen anderen behinderst ranting.gif
Das hat mit Licht nichts zu tun wallbash.gif


Ansonsten schliesse ich mich @Uwe an wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry
Beitrag 05.10.2005, 22:33
Beitrag #262


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



was meine generation wohl nicht draufhat: so gut wie alles als persönliche meinung zu nehmen. und das scheint hier in erster linie gefragt zu sein.

ich vertrete hier nämlich weniger meine eigene meinung als vielmehr die von zahlreichen honorigen, wissenschaftlichen institutionen, demokratisch legitimierten einrichtungen, physikalischen und biologischen gesetzmäßigkeiten usw usw.

daß vieles davon auch durch meine eigene erfahrung bestätigt wird, ist dabei doch eher nebensächlich.

wir werden gottlob bald die lichtpflicht haben, auch wenn das wie im falle der gurtpflicht damals nicht allen gefällt (es waren heute früh bei tag trotzdem fast 100%, die mit licht fuhren, wie ich berichtet habe). die diskussion ist insofern natürlich überflüssig, da habt ihr wohl recht. hier allerdings ist meine meinung, daß diese lichtpflicht schon jahre überfällig ist und viel an zusätzlicher verkehrssicherheit gebracht hätte, auch einen nennenswerten blutzoll erspart hätte, womit ich mich auch wieder im einklang von den obigen autoritäten befände.

@uwe k.: daß ich nicht ausscheren darf, wenn ich jemand behindern oder gar gefährden könnte, sollte mir eigentlich bekannt sein und ist es natürlich auch. was aber mache ich denn, wenn ich trotz eifrigen bemühens nicht erkennen KANN, daß sich von vorne doch ein gegenverkehr nähert? das genau war nämlich heute nachmittag mein problem. vorsichtig und vorausschauend wie immer bin ich aber keineswegs drauflosgefahren, sondern bin selbstverständlich auf meiner seite geblieben. es wird aber doch hoffentlich niemand bestreiten wollen, daß die unfallstatistik eindeutig sagt, daß sehr viele unfälle im zusammenhang mit dem "übersehen" des unfallgegners zustandekommen. mein licht wurde gesehen, den andern konnte ich wegen tarnanstrich und ohne licht leider nur verdammt spät erkennen. es hätte zu spät sein können.

hab ich hier in der substanz jemals etwas anderes als das folgende vertreten?:

Zitat
"(Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung):
Übersehen des Unfallmitbeteiligten ist bei 50% der Kollisionen am Tag zumindest eine Mitursache. Bei Kollisionen an Kreuzungen steigt dieser Wert sogar auf 80%.
Wahrnehmungspsychologische Experimente zeigen, daß die Sichtbarkeit von Fahrzeugen mit Licht am Tage verbessert wird, problematische Fahrtbewegungen anderer Fahrzeuge im peripheren Sehbereich früher wahrgenommen und zudem Autos mit Licht schneller als solche erkannt, sowie deren Distanz und Geschwindigkeit korrekter eingeschätzt werden."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cheffe
Beitrag 05.10.2005, 22:54
Beitrag #263


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5139
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 45



Zitat (henry @ 05.10.2005, 23:33)
ich vertrete hier nämlich weniger meine eigene meinung als vielmehr die von [...]

Das habe ich schon seit längerem befürchtet. dry.gif

Nun haben wir es schwarz auf weiß: Du beharrst trotz x-facher Widerlegung auf dem von Dir hier geposteten, gehst sämtlichen Gegenargumenten konsequent aus dem Weg, drehst und windest Dich hier in zig Diskussionen endlos im Kreis und das Ganze entspricht nicht mal Deiner eigenen Meinung?????

Du hier in Zukunft (zumindest bei mir) ---> /dev/null


--------------------
Leben und leben lassen....

Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 05.10.2005, 22:58
Beitrag #264


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Cheffe hat es genau auf den Punkt gebracht.

Wegen der Endlosschleife schließe ich den Thread.

Sorry für die, für die ein so interessantes Thema nun nicht mehr zur Verfügung steht.


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

6 Seiten V  « < 4 5 6
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.10.2025 - 17:38