... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

6 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Closed TopicStart new topic
> DAUER ABBLEND-LICHT in D ? - Wie in Skandinavien !
MickyMaus
Beitrag 15.09.2005, 19:15
Beitrag #101


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11599
Beigetreten: 02.08.2005
Wohnort: Region Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 11795



Zitat (Petra @ 15.09.2005, 15:41)
Wenn er Licht anhat, ist die Möglichkeit "Auto" sehr viel wahrscheinlicher.

Wer weiß, vielleicht kommt ja bald auch noch die Beleuchtungspflicht für Bäume... Scherz beiseite, ich find den Vorstoß gut.

Zitat
Seid wann??????? Hab ich da was verpasst?

Das bezieht sich auf Neuzulassungen. Also keine Angst, dass du nachrüsten musst. Obwohl es sinnvoll ist, denn die Dritte Bremsleuchte hat mehrere Vorteile:
- Durch den zentralen Sitz ist das Bremslicht des Vor-Vordermanns oftmals durch die Scheiben des Vordermanns sichtbar sind, so dass man sich bremsbereit machen kann...
- Drei sind mehr als Zwei Bremsleuchten. Wenn eine Lampe ausfällt, ist ein altes Auto mit "nur" zwei Bremsleuchten schlecht zu erkennen.
- Die dritte zentrale Bremsleuchte ist eine reine Bremsleuchte, während die normalen Bremsleuchten auch gleichzeitig Schlusslicht sein dürfen. Bei manchen Fahrzeugen unterscheiden sich die Helligkeiten des Schluss- und des Bremslichts nur unmerklich (auch wenn es nach den Vorschriften anders sein sollte)
- Oftmals ist die Dritte Bremsleuchte, um eine kompakte (Strich-)Bauweise zu ermöglichen, mit LED realisiert, die schneller ansprechen als herkömmliche Glühlampen. Und somit ein Sicherheitsgewinn durch die kürzere Ansprechzeit. Aber das spricht ja allgemein für LED-Bremslichter...


--------------------
Viele Grüße,
MM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry
Beitrag 16.09.2005, 09:52
Beitrag #102


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



@gerhard
Zitat
Das Auto dürfte knapp genauso alt wie Henry sein


(übrigens schrieb ich schon an anderer stelle, daß es sich um eine h4-lampe handelte, die ich wegen der zwei dort eingebauten glühfäden jeweils für abblend- und für fernlicht als bilux-lampe zu bezeichnen mich zu erdreisten wagte, es sei mir verziehen. die jungen wissen es natürlich besser, wie so oft, ich weiß)

ja,ja, der gute alte henry. aber es ist ja sowieso allgemein bekannt, daß die jungen alles besser wissen. genau das dachte ich auch, als ich vor ca. 35 jahren zu bilux-zeiten noch jünger (aber keineswegs mehr jung) war, und im gegensatz zu den damals alten auf die idee gebracht wurde, doch immer mit licht zu fahren. daß ich das heute immer noch tue, und froh bin, daß endlich endlich auch alle anderen demnächst mit licht fahren werden, kann ja wohl auch heißen, daß ich mit meinem jugendlichen überschwang nicht ganz falsch gelegen sein kann.

und wenn sich die jungen heute darüber aufhalten können, ob es gut oder nicht ist, das licht einzuschalten, dann weiß ich halt auch aus erfahrung, daß diese sich sehr schnell auch daran gewöhnen werden. ein bißchen schnick-schnack in form von tag-fahrleuchten möchts natürlich schon sein. spart ja schließlich sprit, wenn es auch nur ein bruchteil dessen ist, was ein einziger km/h weniger bringen würde. aber die iaa mit ihren hirnrissigen boliden zeigt euch ja allen wos langgeht. wenns nicht zum verzweifeln wäre, man müßte lachen - oder umgekehrt, wies beliebt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MickyMaus
Beitrag 16.09.2005, 11:19
Beitrag #103


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11599
Beigetreten: 02.08.2005
Wohnort: Region Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 11795



Zitat (henry @ 16.09.2005, 10:52)
und wenn sich die jungen heute darüber aufhalten können, ob es gut oder nicht ist, das licht einzuschalten, dann weiß ich halt auch aus erfahrung, daß diese sich sehr schnell auch daran gewöhnen werden. ein bißchen schnick-schnack in form von tag-fahrleuchten möchts natürlich schon sein. spart ja schließlich sprit, wenn es auch nur ein bruchteil dessen ist, was ein einziger km/h weniger bringen würde. aber die iaa mit ihren hirnrissigen boliden zeigt euch ja allen wos langgeht. wenns nicht zum verzweifeln wäre, man müßte lachen - oder umgekehrt, wies beliebt.

Bin zwar erst 25, aber sehe ich genauso tongue.gif
clapping.gif clapping.gif


--------------------
Viele Grüße,
MM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sascha_R
Beitrag 21.09.2005, 13:37
Beitrag #104


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 338
Beigetreten: 10.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1765



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 15.09.2005, 14:56)
Zitat (blue0711 @ 15.09.2005, 13:42)
... irgendwo war doch die Rede von farbigem Licht...

Besser:
'ne gelbe Rundumleuchte auf dem Helm tongue.gif.

Doc

Ich bin seit Jahren Verfechter der "Running Lights" nach US-Amerikanischem Vorbild.

Link



Und bevor einige wieder maulen, das wäre scheiße und irritierend...

Die 3. Bremsleuchte ist auch eine amerikanische Idee und war bis vor einiger Zeit in Deutschland verboten, jetzt verbindlich.


--------------------
Hier war mal eine Signatur...

Auffe Fresse?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FaSt
Beitrag 21.09.2005, 13:46
Beitrag #105


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4071
Beigetreten: 19.05.2004
Wohnort: Op d'r schääl Sick
Mitglieds-Nr.: 3376



Auf jeden Fall steht uns nun wieder die Zeit bevor,
oder sind wir schon wieder mittendrin (?), in der imho schon auch tagsüber Licht angeschaltet werden sollte.

Heute früh war das schon voll krass laugh.gif mit der tiefstehenden Sonne,
und mir sind mehrfach Autos entgegengekommen, die ich erst sehr spät
erkennen konnte. sad.gif


--------------------
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!

Gruß... ...FaSt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 29.09.2005, 22:54
Beitrag #106


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Ab Samstag isses soweit, Empfehlung ist rechtskräftig (bescheuerte Formulierung) dry.gif

Und Spiegelleser haben entschieden Stand 29.09. 23:55:
Ich mach das Licht auch tagsüber an:
Ja. 2053 17.75%
Nein. 4028 34.83%
Weiß nicht. 5485 47.42%

think.gif think.gif think.gif

Gruss
kai


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry
Beitrag 30.09.2005, 09:34
Beitrag #107


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



heute vor 50 jahren ist james dean in seinem silbernen porsche unter der kalifornischen sonne gestorben.
es hätte nicht sein müssen.

er war übersehen worden, (silber hebt sich bekanntlich von asphalt schlecht ab!)

von einem, der meinte, die straße vor ihm ist frei und er kann lässig abbiegen unter beanspruchung der gegenfahrbahn. jd hat seinen gegner wohl auch übersehen, hatte der doch wahrscheinlich auch kein licht an!

mit licht wäre auch bei ihm die wahrscheinlichkeit, übersehen zu werden, erheblich geringer gewesen.

mit licht hätte er den gegner wohl auch eher gesehen.

aber spiegelleser wissen mehr, na denn!

die pflicht zum licht-am-tage kommt trotzdem, verlaßt euch drauf!

.... und aus den allerbesten gründen.

hoffentlich bald!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chuchichäschtli
Beitrag 30.09.2005, 09:43
Beitrag #108


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 270
Beigetreten: 20.01.2005
Wohnort: links vom Rhein
Mitglieds-Nr.: 7883



In Österreich wird es ab November Pflicht. Vorläufig noch ohne Busse bei Nichtbefolgen.

Gruss - chuchichäschtli


--------------------
Kein kluger Mann widerspricht einer Frau.
Er wartet, bis sie es selbst tut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry
Beitrag 30.09.2005, 09:49
Beitrag #109


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



noch mal zu jd:

"Auf der Gegenfahrbahn kam Dean und Wütherich ein Ford entgegen. Dessen Fahrer Donald Turnupseed bog mit seinen Wagen unvermittelt nach links ab, da er Deans Porsche nach eigener Aussage nicht kommen sah und nahm Dean die Vorfahrt. James Dean hatte die Scheinwerfer des Porsches trotz Abenddämmerung noch nicht eingeschaltet und keine Zeit auszuweichen oder zu bremsen und raste frontal in den Ford. Beim Aufprall brach sich Dean das Genick."

vorschriften ohne bußgeld machen auf die selber-besser-wisser-wann-licht-angesagt-ist wenig eindruck (wie im falle der gurtpflicht zwischen 76 und 84). die dadurch zu beklagenden unfallopfer werden es den verantwortlichen sicher danken.

unfälle werden in unseren industriegesellschaften als günstig für das bruttosozialprodukt gewertet (ausgenommen die betroffenen natürlich, aber seit wann gehts denn darum?)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chuchichäschtli
Beitrag 30.09.2005, 09:57
Beitrag #110


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 270
Beigetreten: 20.01.2005
Wohnort: links vom Rhein
Mitglieds-Nr.: 7883



Zitat (henry @ 30.09.2005, 10:49)
vorschriften ohne bußgeld machen auf die selber-besser-wisser-wann-licht-angesagt-ist wenig eindruck (wie im falle der gurtpflicht zwischen 76 und 84). die dadurch zu beklagenden unfallopfer werden es den verantwortlichen sicher danken.

Hallo henry,

Richtig!
Aber die Versicherungen werden sich dementsprechend verhalten whistling.gif

Gruss - chuchichäschtli


--------------------
Kein kluger Mann widerspricht einer Frau.
Er wartet, bis sie es selbst tut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry
Beitrag 30.09.2005, 10:27
Beitrag #111


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



auch das hat die hartgesottenen unter den gurtgegnern nicht gerührt. ganz besonders dort, wo sich der gurt am meisten bewährt, nämlich bei geringen geschwindigkeiten, wurde sehr nachlässig und bestenfalls widerwillig angeschnallt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 30.09.2005, 10:32
Beitrag #112


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (henry @ 30.09.2005, 10:49)
James Dean hatte die Scheinwerfer des Porsches trotz Abenddämmerung noch nicht eingeschaltet

Vielen Dank, dass Du Dein eigenes Beispiel zur Unterstützung der Lichtpflicht bei Tage selbst demontiert hast.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
borstel
Beitrag 30.09.2005, 10:54
Beitrag #113


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Beigetreten: 07.09.2005
Wohnort: am Harzrand
Mitglieds-Nr.: 12764



also "licht-an-am-tag" kann ich nur befürworten.

ich fahre seit jahren mit licht, eigentlich seit meinem ersten dk urlaub.

selbst wenn die sonne auf den asphalt brennt und man nur flimmern sieht.
ein auto ohne licht erkennt man dadurch sehr spät. im gegensatz dazu werden die fimmernden hellen punkte eher wahrgenommen.

verstehen kann ich allerdings nicht, warum sich viele dagegen sträuben, obwohl es auch um ihre sicherheit geht... think.gif

mein wagen hat bereits 110.000km auf der uhr und wurde immer mit licht gefahren. die lampen brauchte ich bisher noch nicht wechseln.

mehr benzin/diesel verbrauche ich dabei auch nicht, zumindest nicht spürbar.

einige meckern auch schon rum, es sieht uncool aus, speziell mein koll. er hat beim kauf seines autos extra schwarzgetönte scheinwerfergläser ausgesucht hat.... laugh2.gif


--------------------
Torsten

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Barrow
Beitrag 30.09.2005, 10:56
Beitrag #114


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 303
Beigetreten: 22.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10610



@ janus:

das hauptproblem liegt aber gerade in dieser sache..

..dass die meisten vt denken, dass die abenddämmerung ja noch zum tage gehöre.. man sehe ja noch genug. wavey.gif


--------------------
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da. - Franz Kafka
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry
Beitrag 30.09.2005, 11:17
Beitrag #115


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



es würde mich wirklich mal interessieren, warum auch im falle des licht-am-tage, wo nun überhaupt nichts zu machen wäre, als den lichtschalter zu betätigen, bei vielen solche widerstände zu überwinden sind, um es wenigstens mal auszuprobieren.

bei lackierungen, alu-felgen, spoilern und vielem anderen schnick-schnack-firlefanz ist kein aufwand zu groß, lichteinschalten, gott bewahre! (hoffentlich bewahrt er mich weiterhin vor euch blindfliegern, sorry: superaugenbesitzer, die kein licht bei anderen fahrzeugen brauchen, um sie genauso gut wie mit licht jederzeit erkennen zu können!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 30.09.2005, 12:34
Beitrag #116


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Die Will-ich-nicht-Fraktion wird wollen müssen, denn über kurz oder lang wird es auch bei Autos nur noch Dauerlichtschaltung geben.

gruss
kai


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 30.09.2005, 12:43
Beitrag #117


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Zitat (henry @ 30.09.2005, 12:17)
lichteinschalten, gott bewahre! (hoffentlich bewahrt er mich weiterhin vor euch blindfliegern, sorry: superaugenbesitzer, die kein licht bei anderen fahrzeugen brauchen, um sie genauso gut wie mit licht jederzeit erkennen zu können!)

henry scheint zu einem polemikfreien Posting nicht mehr in der Lage.......


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FaSt
Beitrag 30.09.2005, 12:56
Beitrag #118


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4071
Beigetreten: 19.05.2004
Wohnort: Op d'r schääl Sick
Mitglieds-Nr.: 3376



Zitat (Commodore25E @ 30.09.2005, 13:43)
henry scheint zu einem polemikfreien Posting nicht mehr in der Lage.......


Ist doch auch kein Wunder - wenn die einzig wahre Lösung von allen immer
einfach so ignoriert wird. laugh.gif


--------------------
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!

Gruß... ...FaSt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 30.09.2005, 15:39
Beitrag #119


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Viele Lichtquellen sind einfach anstrengender für die Augen. Daher wehre ich mich gegen unnötige Lichtquellen, so einfach ist das.
Die schon vielfach angesprochenen Sicherheitsbedenken in Bezug auf Radfahrer und Fußgänger will ich nicht noch einmal diskutieren.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FaSt
Beitrag 30.09.2005, 16:48
Beitrag #120


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4071
Beigetreten: 19.05.2004
Wohnort: Op d'r schääl Sick
Mitglieds-Nr.: 3376



Hat zwar weniger mit derm Lichtpflicht zu tun, aber dieser
Licht-Workshop passt trotzdem recht gut in diesen Thread. wavey.gif


--------------------
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein!

Gruß... ...FaSt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry
Beitrag 30.09.2005, 20:36
Beitrag #121


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



polemik? ein bißchen möcht schon sein, sonst kommt es doch gar nicht an!

jetzt gestehe ich euch doch schon superaugen zu, und ihr seid immer noch nicht zufrieden. oder ist es etwa doch nicht so weit her mit der augenqualität? liegen etwa sogar biologische nicht überschreitbare grenzen vor? die scheiben sind natürlich aber immer topsauber, streulicht ist also ausgeschlossen, und auf motorradhelmvisieren sind natürlich auch keine kratzer oder regentropfen, die die sicht einschränken könnten.

und zu viele lichtquellen? am tage habe ich nur und ausschließlich lichtquellen, da alles licht aussendet, das ich sehen kann. und wenn da eine für meine sicherheit wichtige information deswegen fehlt, weil das mir entgegenkommende auto kein licht anhat (wie der porsche heute vor 50 jahren von james dean, oder der ford von dessen unfallgegner), dann habe ich nun mal schlechtere karten, als wenn der auch licht anhätte, genauso wie ich. ich mache das licht nicht nur für mich an, sondern auch für die anderen. ich werde nun mal mit geringerer wahrscheinlichkeit übersehen und werde früher wahrgenommen, als wenn ich kein licht anhätte. und genau das hätte ich bitte bitte auch gerne. warum sollen in erster linie die anderen von meinem verhalten profitieren?

wieder polemik?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vmax
Beitrag 30.09.2005, 21:33
Beitrag #122


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 620
Beigetreten: 13.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10276



Zitat (Janus @ 30.09.2005, 16:39)
Viele Lichtquellen sind einfach anstrengender für die Augen.

Nicht nur das. Wenn Lichtquellen ständig die Augen reizen dann führt das dazu, dass sich die optische Reizschwelle erhöht. Letztlich führt das dazu, dass sich das Auge an die Lichter gewöhnt und die Autos wieder genausogut oder schlecht wahrnimmt wie vorher auch. Die Leidtragenden sind dann die, die kein Licht haben oder nur ein schwaches, die werden dann schlechter wahrgenommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 30.09.2005, 21:57
Beitrag #123





Guests






Zitat (henry @ 30.09.2005, 12:17)
es würde mich wirklich mal interessieren, warum auch im falle des licht-am-tage, wo nun überhaupt nichts zu machen wäre, als den lichtschalter zu betätigen, bei vielen solche widerstände zu überwinden sind, um es wenigstens mal auszuprobieren.

Sorry henry, aber ähnlich gequirlte Schei**e hast Du schon von Dir gegeben, als Du ein Problem mit dem Reißverschluss hattest.


Mögen mir alle für diese unqualifizierte Äusserung verzeihen, aber das Gesabbel kann ich nicht mehr hören ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cheffe
Beitrag 01.10.2005, 00:14
Beitrag #124


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5139
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 45



Zitat (henry @ 30.09.2005, 12:17)
lichteinschalten, gott bewahre! (hoffentlich bewahrt er mich weiterhin vor euch blindfliegern, sorry: superaugenbesitzer, die kein licht bei anderen fahrzeugen brauchen, um sie genauso gut wie mit licht jederzeit erkennen zu können!)

Ich fahre zumindest auf BABs und Landstraßen immer mit Licht.

Nicht aus dem Grund, daß ich Probleme hätte, die Geschwindigkeiten und Abstände auch tagsüber unbeleuchteter Fahrzeuge korrekt schätzen zu können, sondern wegen Blindgängern wie Dir, die das anscheinend nicht schaffen. wink.gif


--------------------
Leben und leben lassen....

Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 01.10.2005, 06:31
Beitrag #125


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Zitat (Uwe K. @ 30.09.2005, 22:57)
Mögen mir alle für diese unqualifizierte Äusserung verzeihen, aber das Gesabbel kann ich nicht mehr hören ranting.gif

Dir sei von meiner Seite aus uneingeschränkt verziehen clapping.gif

Beste Grüße, Uwe


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chris
Beitrag 01.10.2005, 09:21
Beitrag #126


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2901
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 9



Zitat (cheffe @ 01.10.2005, 01:14)
Ich fahre zumindest auf BABs und Landstraßen immer mit Licht.

Auf BABs und autobahnähnlichen Straßen fahr ich auch immer mit Licht, auf der Landstraße oft.

Auf der Autobahn allein deswegen, damit vielleicht doch der eine oder andere Schnarchzapfen mich früher in seinem Rückspiegel wahrnimmt und mir nicht noch kurz vorher vor die Karre zieht. Ich meine jedenfalls, dass es hilfreich ist.


--------------------
Irren ist menschlich; aber wenn man richtig Mist bauen will,
braucht man einen Computer!! (Ein CBS-Reporter)

Es kommt nicht darauf an was A sagt, sondern was B versteht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry
Beitrag 01.10.2005, 09:30
Beitrag #127


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



schon erstaunlich, welche aggressionen aufkommen - und bei welchen leuten, wenn man sich für eine unschlagbar einfache und sogar kostenlose verbesserung der verkehrssicherheit einsetzt (nebenbei bemerkt auch beim rv).

der tödliche unfall, bei dem jimmy dean vor 50 jahren ums leben kam, fand übrigens nicht in der abenddämmerung statt, wie wikipedia in dem von mir gebrachten zitat behauptet, sondern am späteren nachmittag bei schon tiefstehender sonne. beide unfallbeteiligten hatten kein licht an. zumindest mr turnupseed, mit dessen ford jd kollidierte (der auch hätte abwarten müssen, bis jd vorbeiwar), hat den porsche übersehen. ich bleibe dabei, daß auch dieser unfall mit erheblich geringerer wahrscheinlichkeit passiert wäre, wenn (am besten beide) mit licht gefahren wären. auch ich senke mit meinem dauerlicht die wahrscheinlichkeit von unfällen ganz erheblich, wie vielfach nachgewiesen.

die straßen, wo schon vor 35 jahren lichtpflicht eingeführt worden war, sind übrigens nicht weit vom unfallort jd's entfernt. ich fahre seit dieser zeit immer mit größten gewinn mit licht. und die vorschrift kommt, verlaßt euch alle drauf, hoffentlich bald und mit bußgeld!

aber: (zitat uwe k.) "Sorry henry, aber ähnlich gequirlte Schei**e hast Du schon von Dir gegeben, als Du ein Problem mit dem Reißverschluss hattest."

gegenargumente, die die zahlreichen untersuchungen zum wert des lichts-am-tage oder die auch hier von vielen gebrachten persönlichen erfahrungen widerlegen, kommen nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vmax
Beitrag 01.10.2005, 09:35
Beitrag #128


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 620
Beigetreten: 13.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10276



Zitat (henry @ 01.10.2005, 10:30)
gegenargumente, die die zahlreichen untersuchungen zum wert des lichts-am-tage oder die auch hier von vielen gebrachten persönlichen erfahrungen widerlegen, kommen nicht.

Die Gegenargumente kommen sehr wohl nur du willst nicht drauf eingehen und "übersiehst" sie daher. Das ist derselbe unsachliche Diskussionsstil wie beim Reißverschluss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry
Beitrag 01.10.2005, 09:44
Beitrag #129


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



Zitat (Vmax @ 30.09.2005, 22:33)
Zitat (Janus @ 30.09.2005, 16:39)
Viele Lichtquellen sind einfach anstrengender für die Augen.

Nicht nur das. Wenn Lichtquellen ständig die Augen reizen dann führt das dazu, dass sich die optische Reizschwelle erhöht. Letztlich führt das dazu, dass sich das Auge an die Lichter gewöhnt und die Autos wieder genausogut oder schlecht wahrnimmt wie vorher auch. Die Leidtragenden sind dann die, die kein Licht haben oder nur ein schwaches, die werden dann schlechter wahrgenommen.

also das ist ein solches argument, nehme ich an. auch dazu habe ich mich mehrfach geäußert. und wenn man mir nicht glaubt, fragt doch mal einen augenarzt oder physiologen, der euch die funktion unseres gesichtssinnes und seiner verschiedenen teile erklären kann. ganz wichtig ist dabei das hinter dem auge befindliche organ, das dazu da ist, das als lichteindruck empfangene signal richtig zu deuten. sehschärfe und akkommodations- und adaptationsfähigkeit usw. sind wichtig, aber eher untergeordnet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 01.10.2005, 09:44
Beitrag #130


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (henry @ 01.10.2005, 10:30)
zumindest mr turnupseed

Mal ein kleines, aber wirklich interessantes OT:

Jetzt, da du den Namen "Turnupseed" nennst, fällt es mir ein wenig wie Schuppen aus meinen gewaltigen Haaren... über lange Jahre hatte ich den Namen "Rolf Wuetherich" als Fahrer des Ford im Gedächtnis - keine Ahnung wieso... think.gif sad.gif


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry
Beitrag 01.10.2005, 09:52
Beitrag #131


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



rolf w. saß neben jd im porsche, er war sein freund und porsche-mechaniker. er überlebte schwerst verletzt, war dann 8 monate im krankenhaus, sein zns-trauma (die zu einer tiefgehenden persönlichkeitsstörung geführt hatte) wurde erst jahre später diagnostiziert und er starb auch an einem auto-unfall. (dies ist überall nachzulesen, auch die unfallsituation ist im netz als nachgestellte szene in mehrfacher ausführung zu sehen, inklusive aller details).

mr turnupseed wurde nur leicht verletzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 01.10.2005, 10:06
Beitrag #132


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (henry @ 01.10.2005, 10:52)
(dies ist überall nachzulesen, auch die unfallsituation ist im netz als nachgestellte szene in mehrfacher ausführung zu sehen, inklusive aller details).

Nein, denn sooo sehr interessiert mich das Thema "James Dean" eigentlich nicht.
In meinen Augen war er ein armer persönlichkeitsgestörter Junge mit äußerst mäßigem Talent zum Schauspiel, der einem Allerweltsunfall zum Opfer fiel.

Der ganze Mythos erklärt sich für mich doch eh nur aus dem Umstand, dass er es gerade mal auf drei Spielfilme brachte, von denen der letzte IIRC erst nach JDs Tod uraufgeführt wurde.

Im sozialen Zeitkontext der 50-er Jahre kann man den "Mythos" zwar nachvollziehen, aber dass er immer noch zu existieren scheint, lässt eigentlich nur auf einen Hype schließen.


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 01.10.2005, 10:17
Beitrag #133


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (Vmax @ 30.09.2005, 22:33)
Zitat (Janus @ 30.09.2005, 16:39)
Viele Lichtquellen sind einfach anstrengender für die Augen.

Nicht nur das. Wenn Lichtquellen ständig die Augen reizen dann führt das dazu, dass sich die optische Reizschwelle erhöht. Letztlich führt das dazu, dass sich das Auge an die Lichter gewöhnt und die Autos wieder genausogut oder schlecht wahrnimmt wie vorher auch. Die Leidtragenden sind dann die, die kein Licht haben oder nur ein schwaches, die werden dann schlechter wahrgenommen.

Dafür hätt ich jetzt aber mal gerne Hintergrundmaterial, worauf du diese Ansicht stützt.
Mein bescheidenes Wissen zum Sehen gibt das nämlich nicht her.

Das Auge hat einen gewissen Kontrastspielraum, der nicht überschritten werden kann. Das Auge adaptiert auch an die Lichtverhältnisse, was etwas Zeit benötigt, weswegen starke Helligkeitswechsel nicht sehr förderlich sind.

Aber eine optische (!) Gewöhnung wäre mir neu.
Eine Gewöhnung auf der Wahrnehmungsebene vielleicht, aber da muss ich schon von einer recht grossen Verkehrsdichte ausgehen. Dort hab ich dann aber idR entsprechende Grund-Beleuchtung, weswegen der Effekt IMHO soo nicht auftreten wird. Gleiches gilt am Tage.

Mich stört auch etwas das heranziehen von langsamen VT als Argument.
Zu diesen habe ich wesentlich geringere Differenzgeschwindigkeiten wie zB zu Gegenverkehr. Hauptsächlich bei letzterem, begegnungsverkehr ausserorts nämlich, sind doch in meinem Verständnis die positiven Effekte von Taglicht zu finden.

Gruss
kai


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vmax
Beitrag 01.10.2005, 10:25
Beitrag #134


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 620
Beigetreten: 13.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10276



Zitat (henry @ 01.10.2005, 10:44)
und wenn man mir nicht glaubt, fragt doch mal einen augenarzt oder physiologen, der euch die funktion unseres gesichtssinnes und seiner verschiedenen teile erklären kann. ganz wichtig ist dabei das hinter dem auge befindliche organ, das dazu da ist, das als lichteindruck empfangene signal richtig zu deuten. sehschärfe und akkommodations- und adaptationsfähigkeit usw. sind wichtig, aber eher untergeordnet.

Dazu brauch ich keinen Augenarzt oder Physiologen fragen. Das hat nämlich nix mit Sehschärfe und Akkommodations- und Adaptationsfähigkeit zu tun. Vielleicht solltest du dich daher mal an entsprechende Institutionen wenden anstatt Falschinformationen zu verbreiten. Das Anpassen der Reizschwelle an die äußere Situation findet nämlich im Gehirn statt. Wenn ständig kontrastreiche Informationen eintreffen gewöhnt sich das Gehirn dran. Es erhöht die Reizschwelle.
Auch dass die Konzentrationsanforderung mit der Stärke des Kontrastes steigt ist eine Gehirnsache. Nicht zuletzt deswegen sind Nachtfahrten auch besonders anstengend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 01.10.2005, 10:37
Beitrag #135


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (Vmax @ 01.10.2005, 11:25)
Auch dass die Konzentrationsanforderung mit der Stärke des Kontrastes steigt ist eine Gehirnsache. Nicht zuletzt deswegen sind Nachtfahrten auch besonders anstengend.

Das stimmt nun aber nicht.
Das Problem bei Nachtfahrten ist eben der ständige Wechsel der Helligkeiten und die physische Anpassung darauf, gemeinhin als Hell-Dunkel-Adaption bezeichnet.
Mit Konzentration hat das nur am Rande zu tun.

Durch die geringere Informationsdichte ist die Konzentration bei Nacht sogar eher leichter, da wesentlich weniger Ablenkung einwirkt.

Gruss
kai


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vmax
Beitrag 01.10.2005, 10:38
Beitrag #136


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 620
Beigetreten: 13.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10276



@blue0711
Jedes Lebewesen empfängt mehr Reize als es Verabeiten kann. Daher muss es in der Lage sein, die Reize zu filtern. So hat der Mensch z.B. zu den Anfangszeiten die Xenonlichter als außergewöhnlich empfunden und sie bewusster wahrgenommen als Fahrzeige mit normalem Licht (deswegen wurden sie auch häufig als störend empfunden). Mittlerweile gehören Xenon-Lichter zum Alltag und man hat sich dran gewöhnt und beachtet sie nicht mehr weiter. Der Wahrnehmungsvorteil, den Xenonlichter zu anfangs hatten, ist mittlerweile dahin. Das ist wohl das, was du mit Gewöhnung auf der Wahrnehmungsebene meinst. Aber hier liegt ja auch die Gefahr, dass beleuchtete Autos die Reizschwelle überschreiten und wahrgenommen werden, schwache VTs wie Fußgänger aber diese erhöhte Reizschwelle nicht mehr überschreiten und durchs Wahrnehmungsraster fallen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 01.10.2005, 10:49
Beitrag #137


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Aslo eine Statistik zur Wahrnehmung von Xenon-Lichtern hab ich noch keine gesehen. In meiner Wahrnehmung und auch in der meiner Bekannten kann ich den von Dir beschriebenen Effekt nicht nachvollziehen.

Xenon-Lichter stören mich nachwievor aus zwei Hauptgründen:
- farbige "Nebenlichter", die mich ständig irritieren, vorallem die bläulichen, da ich dauernd irgendwo ein Blaulicht vermute.
- sehr hohe Leuchtstärke auf der Lichtaustrittsfläche, was die Hell-Dunkel-Adaption bei Nachtfahrten verlangsamt, verbunden mit miserabel eingestellten Scheinwerfern trotz LWR, oder zB. an Kuppen.
Daher fallen diese Lichter bei mir auch nachwievor mehr auf.
Allerdings kann ich daraus keinen Vorteil in Bezug auf die Wahrnehmung als solche erkennen. Ob einer mit Xenon oder Normallicht daher kommt, macht für die Frühzeitigkeit des Erkennens in meiner Erfahrung keinen Unterschied.
Eher die Frage, ob ein Projektionsscheinwerfer oder ein Reflektor-Scheinwerfer zum Einsatz kommt. Die kleine Lichtaustrittsfläche der Projektor-Scheinwerfer wird tatsächlich schlechter erkannt, da sie viel weniger Streulicht erzeugt. Man ist quasi auf den Lichtkegel am Boden angewiesen, was allerdings tagsüber flachfällt.

Den Effekt bezüglich der langsameren VT kann ich lediglich ausserorts nachvollziehen, nur da würde ich selber sowieso nicht AUF der Strasse laufen und das auch niemandem empfehlen.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry
Beitrag 01.10.2005, 11:41
Beitrag #138


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



danke blue.

ich erlaubte mir zu schreiben: "...ganz wichtig ist dabei das hinter dem auge befindliche organ." bei selbigen handelt es sich natürlich um das gehirn, und ich wollte nicht den kalauer loswerden, daß da vielleicht (aber nur vielleicht) bei manchen (aber selbstverständlich nur bei manchen) mangel herrschen könnte.

dieses ominöse organ ist eben dazu da, den lichteindrücken bedeutung zuzuweisen. je eindeutiger eine lichtmessage ist, umso leichter und schneller wird eine bedeutung gefunden, wenn auch nicht immer eine zutreffende. beispiel: zwei nebeneinanderfahrende motorräder - natürlich mit licht - können aus der entfernung auch erst mal als auto interpretiert werden, was meistens nichts macht, hätten sie aber kein licht an, wie früher, dann wäre das erkennen auf jeden fall verzögert.

hebt sich nämlich ein lichteindruck nicht vom hintergrund ab, wie viele autos ohne licht, dann dauert es erstens notwendigerweise länger, bis sie erkannt werden KÖNNEN, und zweitens sind fehlinterpretationen eher wahrscheinlich, die dann zu fehlreaktionen (im fall des unfalls eben dazu) führen können.

immer wieder z.b. habe ich (und jeder! der bereit ist, es sich einzugestehen), bei langen geraden das problem eindeutig sagen zu können, ob das von mir in einiger entfernung (größenordnung 1 bis zwei km) eher geahnte als gesehene objekt als fahrzeug oder irgendwas anderes einzustufen ist, als etwas das sich auf mich zubewegt, oder von mir wegbewegt.

hat ein solches objekt aber die lichter an, dann gibt es eigentlich keine möglichkeit sich zu irren, zwei weiße lichter in einigem abstand waagerecht zueinander zeigen nun mal so gut wie zweifelsfrei ein entgegenkommendes auto an. überholvorgänge unterbleiben, scharfes bremsen wird weitgehend unnötig usw usw. und genau das erlebe ich wirklich häufig, daß nämlich die mir entgegenkommenden entweder überholvorgänge unterlassen, oder abbrechen oder aus einer seitenstraße nicht einfach einbiegen, einfach weil sie mich frühzeitig nicht nur als lichteindruck wahrgenommen sondern auch als herankommendes fahrzeug erkannt haben.

und warum darf ich nicht auch in den genuß des sichereren fahrens kommen, nur weil sich immer noch viel zu viele weigern, das zu akzeptieren, was nun mal nicht abzustreiten ist.

und wenn jemand jimmy dean nicht gefällt, geschenkt. es geht um den unfall und kaum ein licht-an-aus-relevanter unfall ist so genau untersucht worden und steht allen zur betrachtung zur verfügung. mit licht wäre der unfall eher nicht passiert und wir hätten wohl doch noch einiges an filmen mit jd sehen dürfen. es waren übrigens so weit ich weiß beide letzten seiner drei filme, die erst nach seinem tod in die kinos kamen (rebel without a cause, giant).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sascha_R
Beitrag 01.10.2005, 12:29
Beitrag #139


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 338
Beigetreten: 10.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1765



Au Mann!!!

Ich versteh echt nicht, wie ihr alle aus so einer Kleinigkeit eine Politik machen könnt!

@blue:

wenn du dich durch das Xenonlicht irritiert fühlst und Blaulicht irgendwo vermutest, geh zum Augenarzt! wink.gif

@all

Macht das %&$*#!-Abblendlicht am Tage an und gut!

Diese Diskussion ist doch langsam lächerlich!


Mein V40 hat die Skandinavien-Schaltung und ich fahre Tag und Nacht immer mit Licht! Was soll das ganze???

So, jetzt bin ich wieder lieb!


cheers.gif


--------------------
Hier war mal eine Signatur...

Auffe Fresse?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 01.10.2005, 12:38
Beitrag #140


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (Sascha_R @ 01.10.2005, 13:29)
@blue:
wenn du dich durch das Xenonlicht irritiert fühlst und Blaulicht irgendwo vermutest, geh zum Augenarzt! wink.gif

Und was soll der mir sagen? Dass ich wesentlich besser sehe als der Durchschnitt?
Soll er mir dann eine Sehschwäche verschreiben? laugh2.gif


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sascha_R
Beitrag 01.10.2005, 13:26
Beitrag #141


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 338
Beigetreten: 10.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1765



Als medizinischer Laie vermute ich eher eine Blaulicht- cop.gif - police.gif -Paranoia... Stimmt, ein Augenarzt kann da nicht helfen... da brauchts einen anderen Spezialisten! whistling.gif wink.gif tongue.gif


--------------------
Hier war mal eine Signatur...

Auffe Fresse?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 01.10.2005, 16:50
Beitrag #142


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (henry @ 01.10.2005, 12:41)
und wenn jemand jimmy dean nicht gefällt, geschenkt. es geht um den unfall [...]

Nein, es ging mir um Jimmy Dean - um nichts anderes.
Ich hielt dies zwar auch für OT, aber mir war gerade danach, einen thematisch bunten Tupfer in die Diskussion hineinzusetzen... rolleyes.gif


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 02.10.2005, 12:31
Beitrag #143


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Zitat (Sascha_R @ 01.10.2005, 13:29)
Au Mann!!!

Ich versteh echt nicht, wie ihr alle aus so einer Kleinigkeit eine Politik machen könnt!

Tja, das habe ich auch beim RV-Thread nicht verstanden.....


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 02.10.2005, 13:04
Beitrag #144


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Ich habe "Schlafaugen" (Ford Probe) und finde es für mich persönlich bescheuert tagsüber mit Abblendlicht rumfahren zu müßen.

Alternaiv müßte man die Nebelseinwerfer zu Tagfahrlich bzw. stärkeres Standlicht whistling.gif einbauen. Das kostet alles wieder.

Und

a) Hier ist auf einmal der Mehrverbrauch egal. In den anderen Threads wird um jeden Milliliter gefeilscht.

b) Das liebe Ausland hat 0,0 o/oo, Tempolimit, Tagfahrlicht. Die müßten dann doch bezogen auf die Gesamtkilometerleistung / Jahr zig % weniger Unfälle haben wie wir. Kann man das irgendwo nachlesen? think.gif

Edit:

c) Kostet das was wenn es ein Möppi-Fahrer vergißt? (ich hatte ja ne US da war es automatisch immern). Denke das man auch sehr gut Geld verdienen kann jeden aufzuschreiben der es vergißt.


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry
Beitrag 02.10.2005, 14:03
Beitrag #145


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Beigetreten: 18.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4368



thor:
Zitat
Ich habe "Schlafaugen" (Ford Probe) und finde es für mich persönlich bescheuert tagsüber mit Abblendlicht rumfahren zu müßen.


gestern und heute ist hier in der gegend ziemlich trübes, regnerisches wetter. viele machen ihr licht an, viel zu viele aber nicht. und ich wünschte mir, daß ich auch schlafäugler so frühzeitig und eindeutig erkennen kann, wie alle die anderen, die ihr licht anhaben - und zwar bei jedem wetter. auch die nicht-mit-licht-fahrer können mich jederzeit wegen meines dauerlichts frühestmöglich wahrnehmen und erkennen, warum sollen nur die von meinem licht profitieren? ich hätte auch gerne diesen sicherheitsvorteil, und deshalb: her mit der lichtpflicht am tag, für alle und ausnahmslos, möglichst bald und mit bußgeldandrohung!.

und meinen spritmehrverbrauch durch licht, auf den ich seit jahrzehnten größten wert lege, kann ich beim besten willen nicht feststellen, was auch damit zusammenhängt, daß ich deutlich weniger bremsen muß, weil ich mit licht eher nicht übersehen werde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 02.10.2005, 14:11
Beitrag #146


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Zitat (henry @ 02.10.2005, 15:03)
gestern und heute ist hier in der gegend ziemlich trübes, regnerisches wetter. ....


... was auch damit zusammenhängt, daß ich deutlich weniger bremsen muß, weil ich mit licht eher nicht übersehen werde.

a) Das hat ja wohl mit einer allgemeinen Pflicht nichts zu tun wenn ich mein Licht bei solchen Verhältnissen anmache.

b) Diesen Zusammenhang mußt Du mir nochmal erklären. Spontan würde ich sagen Du ziehst mit Fernlicht und 280 km/H über die BAB rofl1.gif


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 02.10.2005, 14:51
Beitrag #147


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (henry @ 02.10.2005, 15:03)
ich hätte auch gerne diesen sicherheitsvorteil, und deshalb: her mit der lichtpflicht am tag...

Hätte ich nach intensivem Studium des RV-Threads nie gedacht,
aber: clapping.gif clapping.gif
lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MickyMaus
Beitrag 02.10.2005, 21:24
Beitrag #148


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11599
Beigetreten: 02.08.2005
Wohnort: Region Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 11795



Was mir in den vergangenen Tagen dazu in den Sinn kam: Wie viele Fz fahren bei Dunkelheit mit einem kaputten Abblendlicht herum?
Bei Lichtpflicht am Tage würde man diese "Verkehrsverunsicherer" schon eher erkennen und wäre nicht nur auf die Abendstunden angewiesen.


--------------------
Viele Grüße,
MM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rover400
Beitrag 02.10.2005, 21:37
Beitrag #149


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 373
Beigetreten: 20.11.2004
Mitglieds-Nr.: 6820



Ich kann das Thema immer noch nicht verstehen , meine Dicke hat seit 5 Jahren TFL und ich hab es noch nie bereut . Im kleinen F merk ich dann immer wieder das auch der TFL haben sollte die Unterschiede sind enorm.


--------------------
Gruß
Thorsten

Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann.
Motor mittig , Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden
______________________
Stammtisch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
frankenstein
Beitrag 02.10.2005, 21:50
Beitrag #150


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 4972
Beigetreten: 13.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4923



Zitat (Rover400 @ 02.10.2005, 22:37)
Im kleinen F merk ich dann immer wieder das auch der TFL haben sollte die Unterschiede sind enorm.

Aha!

Und wer soll das verstehen!!! Ich nicht blushing.gif


--------------------
Locker bleiben, gaaaaaanz locker !
Go to the top of the page
 
+Quote Post

6 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.10.2025 - 17:38