![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#1
|
||||
Guests ![]() |
|
||||
|
|||||
|
Gast_Tobias_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Guests ![]() |
Mir ist's natürlich egal
![]() ![]() ![]() Man sollte die Beträge so lassen wie sie jetzt sind, aber dafür das dusselige Punktesystem (ich sag nur Verwaltungskosten) und die Fahrverbote abschaffen. |
|
|
Gast_Betroffener_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Guests ![]() |
Man sollte bedenken, dass das meiste passiert, wenn nicht angepasst gefahren wird. Doch das kann keiner genau beurteilen, messen und ahnden. Was ist dabei, wenn einer mutterseelenallein in einem Baustellenbereich der Autobahn statt 60 mit 80 oder 90 düst? Ist nicht so schlimm und gefährdend wie im gleichen Bereich zu Stoßzeiten mit 65 zu drängeln und mit aller Gewalt zu überholen. Dar Hickhack mit Bußgeldern, Punkten und Fahrverbot ist was für Verkehrstheoretiker, nicht vergleichbar oder mit Gerechtigkeit durchsetzt. Von der Ausführung her dem Zufall Tür und Tor öffnend. Wie viele Ordnungswidrigkeiten werden festgestellt im Verhältnis zubegangenen? Ich würde auf 1 % schätzen und meine damit noch hoch zu liegen.
Einstellungen zu bestimmten Handlungen und Haltungen werden nicht durch Paragraphen und Geld bestimmt oder gebessert, sie werden dadurch nur in ihrer Wahrheit getrübt. Das ist die Meinung des Betroffenen |
|
|
Gast_Gerhard_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Guests ![]() |
Recht und Gerechtigkeit sind nach wie vor zwei Paar Schuhe
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 9265 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: schon fast Randpolen ;-) Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Ich vermisse den Punkt : teilweise unangebracht
![]() -------------------- Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2667 Beigetreten: 12.09.2003 Wohnort: Bundestagswahlkreis 62 Mitglieds-Nr.: 1 ![]() |
Der "richtige" Auswahl-Punkt ist auch für mich nicht dabei ...
Das derzeitige Regelsatz-Niveau halte ich bzgl. der Höhe für angemessen. Die Regelsätze sind aber offensichtlich eh nicht das wirkliche Problem (jedenfalls wenn ich die Postings hier im Forum so verfolge). Wirkung wird wohl mehrheitlich nur durch Punkte, insbesondere aber durch Fahrverbote erzielt. Gleiches gilt während der Probezeit für das von den meisten Fahranfängern als lästig empfundene Aufbauseminar einschl. einer Verlängerung der Probezeit. Über die Höhe und das wie und ob kann man ja stundenlang philosophieren. Mich würde von den Kritikern der gegenwärtigen Regelungen einmal interessieren, welche praktikablen Alternativen sich zum Bußgeldkatalog, zum Mehrfachtäter-Punktsystem sowie zu den Probezeitregelungen anbieten könnten ... |
|
|
Gast_Tobias_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Guests ![]() |
Weg mit der Probezeit!!
Lieber nach 1-2 Jahren FS einen Pflichtlehrgang zum Thema Rechtsfahrgebot, sicheres Fahren in Extremsituationen und Einparken! Die Probezeit verursacht bei vielen panische Angst und die Probezeitler blockieren / stören / gefährden den Verkehr nur zusätzlich.. Weg mit dem Punktesystem!! Vielfahrern ist es beinahe unmöglich, irgendwann mal wieder auf 0 Punkte zu kommen und gerade die brauchen ihren FS am dringendsten. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 826 Beigetreten: 01.10.2003 Wohnort: Daheim Mitglieds-Nr.: 235 ![]() |
Ich als Vielfahrer bin fuer noch hoehere Bussgelder und haertere Strafen. Da ich sehr viel fahre, meine Gesundheit sehr schaetze und gerne ohne Gefahr fuer Leib, Leben und Sachwerte von A nach B klommen will, bin ich schon mal froh ueber die erhoehten Bussgelder. Da ich auf meinen FS angewiesen bin, mir Autofahren Spass macht und ich ein ruecksichstvoller Mensch bin fahre ich auch so, dass alles passt. 0 Points in Flens und das schon seit ich fahre.
Gruss Simon. -------------------- 640 Kilobyte sind genug für jeden (Bill Gates, 1981)
wer spaeter bremst ist laenger tot (Lideloh, 2004) |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Habe für den ersten Punkt gestimmt.
Vor allem angesichts von 3 geplanten Verschärfungen, die nichts weiter als einen Schuß ins Ofenrohr darstellen werden: 40€ - 1 Punkt für Telefonieren: Die jetzige Regelung (30€) wird ja schon kaum angewendet. Ich muß ehrlich gestehen, daß ich einer derjenigen bin, die öfter mal ohne Freisprecheinrichtung mobil telefonieren und bis jetzt noch nie beanstandet wurde. Wird sich jedoch demnächst ändern (Bluetooth-Headset ist bestellt). ![]() 30€ für Nichtbenutzung von Gurten in Reisebussen: Wie soll bitte während der Fahrt festgestellt werden, ob ein Passagier in einem ca. 4 m hohen Reisebus seinen Beckengurt angelegt hat ??? ![]() 40€ - 1 Punkt für verkehrsbehinderndes Parken: Ich sag nur Fahrerfeststellung und Halterhaftung.... ![]() -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Zitat (cheffe @ 30.11.2003, 23:32) 30€ für Nichtbenutzung von Gurten in Reisebussen: Wie soll bitte während der Fahrt festgestellt werden, ob ein Passagier in einem ca. 4 m hohen Reisebus seinen Beckengurt angelegt hat ??? ![]() Das habe ich mich allerdings auch schon gefragt; es gibt Vorschriften in unserem Rechtssystem, die können einfach nur von Theoretikern ins Leben gerufen worden sein. Im übrigen vertrete ich die Auffassung, dass Buß- und Verwarngelder nicht unbedingt erhöht werden müssen. Eine Erhöhung des Kontrolldrucks würde da viel eher zu vernünftigen Ergebnissen führen. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#11
|
Guests ![]() |
Zitat (steveluke @ 01.12.2003, 04:24) Eine Erhöhung des Kontrolldrucks würde da viel eher zu vernünftigen Ergebnissen führen. Stimmt, die Kontrolldichte ist sehr gering. Gruss Uwe |
|
|
Gast_Guest_* |
![]()
Beitrag
#12
|
Guests ![]() |
Was mich immer stört ist, daß die Bußgelder nicht den Gehältern angepaßt sind. Für mich (ich kann mir so grade eben ein Uraltauto leisten und bin auch darauf angewiesen), ist es schon ziemlich hart, wenn mal ein Bußgeldbescheid über 25 Euro ins Haus flattert (10-20 km/h zu schnell noch keine Punkte). Also fahre ich immer nur genausoschnell wie erlaubt und bremse, sobald eine Ampel auf Gelb springt. Gerade Leuten mit teuren Autos, scheinen diese Strafen aber oft scheiß egal zu sein. Viele fahren ständig 20 km/h zu schnell und riskieren einfach Knöllchen, weil sie sie bezahlen können. Vielleicht wäre es möglich, das ganze Strafsystem auch mit Einkommensabhängig zu gestalten.
|
|
|
Gast_Tobias_* |
![]()
Beitrag
#13
|
Guests ![]() |
Sozialneid?
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1377 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
@ Guest:
Genau diesen Vorschlag hatte ich auch schon mal vorgebracht. Das hat nichts mit Sozialneid, sondern mit "Gleichheit vorm Gesetz" zu tun. Wenn den einen 25€ hart treffen und der andere darüber nur schmunzelt (vielleicht sogar das Taschengeld bei Begehung der Tat kalkuliert hat) , stimmt doch was nicht... Gegen einkommensabhängige Bußgelder sprächen datenschutzrechtliche Bedenken (der gläserne Bürger). Ich bin der Meinung, daß eine Trennung beider Datenbanken (Bußgeldstelle, Finanzamt) technisch möglich sein müsste. Ansonsten bliebe noch die simple Variante: gar nicht lange rumfackeln - direkt Fahrverbot bzw. Punkte vergeben Oder wie wärs mit Probezeiteinführung (Bewährung) bei Erreichen der Grenze von 10 Punkten. Dann müssten "alte Hasen" zur Nachschulung :) Ein großes Anliegen meinerseits ist jeher die Erhöhung der Kontrolldichte - aber auf mich hört ja keiner :( Die Kontrolle der Anschnallpflicht im Bus ist übrigens wirklich lächerlich! Daß es fürs Telefonieren einen Punkt gibt, find ich cool. Da könnte ich mir auch mal vorstellen, eine Anzeige hierzu aufzugeben. Wie siehts eigentlich mit Probezeitverlängerung und Nachschulung aus, wenns einen Punkt fürs Telefonieren gibt? |
|
|
Gast_Tobias_* |
![]()
Beitrag
#15
|
Guests ![]() |
Das ist doch Gleichheit vor dem Gesetz wenn jeder GENAU GLEICH VIEL zahlen muss für das was er gemacht hat.
Zitat direkt Fahrverbot bzw. Punkte vergeben *denBaseballschlägersuch* Zitat die Erhöhung der Kontrolldichte - aber auf mich hört ja keiner ![]() Yuhhuu, noch mehr Abzocke *jubel* *diePistolesuch* Zitat Da könnte ich mir auch mal vorstellen, eine Anzeige hierzu aufzugeben. *kaWUMMM* |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 9265 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: schon fast Randpolen ;-) Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Zitat Wie siehts eigentlich mit Probezeitverlängerung und Nachschulung aus, wenns einen Punkt fürs Telefonieren gibt? Ich denke mal das es B-Verstoß wird. ![]() -------------------- Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
@Tobias
Zitat Das ist doch Gleichheit vor dem Gesetz wenn jeder GENAU GLEICH VIEL zahlen muss für das was er gemacht hat Kann man so sehen. Aber bei Straftaten wird ja auch folgender Ansatz gehandhabt: Das ist doch Gleichheit vor dem Gesetz wenn jeden die Strafe für seine Fehler gleich hart trifft. Das ist nur bei in einer Vielzahl auftretenden OWIs aus administrativen Gründen nicht machbar. "Ihnen wird vorgeworfen, [...] falsch geparkt zu haben. Bitte reichen Sie Ihre Steuererklärungen der letzten beiden Jahre ein, damit die Höhe des Verwarnungsgeldes festgelegt werden kann" - das wäre ja absoluter Wahnsinn!! Und aus datenschutzrechtlichen Gründen auch kaum haltbar. Die Kosten würden die Einnahmen bei weitem übersteigen. Daher ist das vereinfachte System (Verwarnungsangebot) mit festen Sätzen sinnvoll. @Hans Wurst Zitat gar nicht lange rumfackeln - direkt Fahrverbot bzw. Punkte vergeben Zitat Daß es fürs Telefonieren einen Punkt gibt, find ich cool. Da könnte ich mir auch mal vorstellen, eine Anzeige hierzu aufzugeben Kannst Du eigentlich nie genug kriegen?? ![]() Oder bist Du ein verkappter Sadist und willst andere leiden sehen? ![]() -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#18
|
Guests ![]() |
Zitat (Hans Wurst @ 01.12.2003, 20:04) Daß es fürs Telefonieren einen Punkt gibt, find ich cool. Da könnte ich mir auch mal vorstellen, eine Anzeige hierzu aufzugeben. Ich hoffe Punkte gibt es auch für Kraftfahrer die während der Fahrt filmen, statt sich auf das wesentliche, nämlich das sichere Führen eines Kraftfahrzeuges zu konzentrieren. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 826 Beigetreten: 01.10.2003 Wohnort: Daheim Mitglieds-Nr.: 235 ![]() |
Und wenn ein Kameramodul dreh- und neigbar am Innenspiegel festgemacht ist? Lenkt ueberhaupt nicht ab, lediglich einmal aufs rote Knoefchen der Fernbedienung druecken und schon loepts, beide Haende sind frei verfuegbar fuers Fahren.
Gruss, Simon. -------------------- 640 Kilobyte sind genug für jeden (Bill Gates, 1981)
wer spaeter bremst ist laenger tot (Lideloh, 2004) |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#20
|
Guests ![]() |
Zitat (lideloh @ 01.12.2003, 22:55) Und wenn ein Kameramodul dreh- und neigbar am Innenspiegel festgemacht ist? Und wer dreht und neigt es? Wer überwacht die Einstellung? Bei der Polizei sind das immer 2 Personen, eine fährt und eine bedient die Kamera! Redet Euch doch nicht raus, so geht das nicht. ![]() Bin auch für Verfolgung und Ahndung, aber überlasst das bitte den Profis, die sind dafür ausgebildet! Gruss Uwe Der Beitrag wurde von Uwe Kusnezow bearbeitet: 01.12.2003, 23:02 |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1377 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Zitat Daß es fürs Telefonieren einen Punkt gibt, find ich cool. Da könnte ich mir auch mal vorstellen, eine Anzeige hierzu aufzugeben. Das würde sich insbesondere anbieten, wenn man dem Übeltäter seine anderen Verstöße, die man zuvor beobachtet hat, nicht nachweisen kann. Gleiches gilt ja auch für Überholen im Überholverbot, wofür es auch einen Punkt gibt. Mit etwas Glück ist dies dann der einzige Punkt, der noch zum Führerscheinverlust fehlte. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1377 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Zitat Oder bist Du ein verkappter Sadist und willst andere leiden sehen? Ich will ja gerade nicht andere (nämlich die potentiellen Opfer der extremen Regelüberschreiter) leiden sehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 799 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 32 ![]() |
@Uwe K.:
Zitat Und wer dreht und neigt es? Wer überwacht die Einstellung? Bei der Polizei sind das immer 2 Personen, eine fährt und eine bedient die Kamera! Ach komm, @Hans Wurst und die andere Pfeife sind locker in der Lage, eine Kamera zu bedienen, Notizen zu machen und sich voll aufs Fahren zu konzentrieren...-> Bei Schrittgeschwindigkeit kann ja nicht viel passieren... ![]() Denn merke: Was die Polizei kann, können unsere "Freunde" schon lange - und viel besser!!! Btw. zum Ursprungsthema: Ich finde die Bußgelder prinzipiell ok, eine Gleichbehandlung von "Linksblockieren" und "Rechtsüberholen" wäre nach dem Ursache und Wirkungsprinzip wünschenswert. Eine Staffelung der Bußgelder nach Begleitumständen (Halber Regelsatz bei +20 nachts auf der AB und dreifacher Satz bei +20 vormittags an der Schule) wäre schön, läßt sich aber wahrscheinlich nicht realisieren ![]() Grobi -------------------- Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!
|
|
|
Gast_lemonshark_* |
![]() ![]()
Beitrag
#24
|
Guests ![]() |
Zitat QUOTE Daß es fürs Telefonieren einen Punkt gibt, find ich cool. Da könnte ich mir auch mal vorstellen, eine Anzeige hierzu aufzugeben. Das würde sich insbesondere anbieten, wenn man dem Übeltäter seine anderen Verstöße, die man zuvor beobachtet hat, nicht nachweisen kann. Gleiches gilt ja auch für Überholen im Überholverbot, wofür es auch einen Punkt gibt. Mit etwas Glück ist dies dann der einzige Punkt, der noch zum Führerscheinverlust fehlte. Genau!! Sofot eigenes Handy ans Ohr und Polizeinotruf wählen! So muss das sein! |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 3792 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: Mörfelden-Walldorf (Rhein-Main) Mitglieds-Nr.: 40 ![]() |
Ich habe mich entschieden, NICHT abzustimmen, da ich mit 2-3 Punkten teilweise uebereinstimme, jedoch mit keinem ganz.
Zum Teil hoehere Strafen fuer bestimmte Vergehen sind in Ordnung. Eine etwas hoehere Kontrolldichte waere dabei auch nicht schlecht. Dass dies ein Nachteil fuer Vielfahrer ist, sehe ich als Vielfahrer nicht. Wer 50000 km im Jahr korrekt faehrt bekommt genau so viel oder genau so wenig Punkte wie derjenige, der nur 10000 km im Jahr korrekt faehrt - naemlich keine. Da stimme ich mit lideloh ueberein. Ich selbst als Vielfahrer habe zwar jetzt vor kurzem ein Puenktchen erhalten, aber auch das war nach 13 Jahren wieder mal ein einziges, welches in zwei Jahren wohl auch wieder verschwunden sein wird. Der Ansatz von Grobi ist durchaus nicht zu verachten! Der Bussgeldkatalog gibt Regelsaetze vor, und zuweilen wird dann nach oben abgewichen. Man sollte hier gewisse Regeln vorgeben, nach denen dann auch je nach Umstaenden von den Regelsaetzen oefter sinnvoll noch weiter nach oben, u.U. aber auch nach unten hin abgewichen werden kann. Die grosse Schwierigkeit wird aber dann wiederum darin liegen, die Regeln festzulegen, wann welche Abweichung sinnvoll ist und angewandt werden soll oder wann nicht. -------------------- Der Individualverkehr ist deshalb so gefährlich, weil viele Autofahrer nach ihren eigenen Regeln daran teilnehmen.
(Werner Mitsch, dt. Aphoristiker) |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#26
|
Guests ![]() |
Zitat (Franticek @ 02.12.2003, 13:11) Ich selbst als Vielfahrer habe zwar jetzt vor kurzem ein Puenktchen erhalten, aber auch das war nach 13 Jahren wieder mal ein einziges, welches in zwei Jahren wohl auch wieder verschwunden sein wird. ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
@Hans Wurst
Zitat Daß es fürs Telefonieren einen Punkt gibt, find ich cool. Da könnte ich mir auch mal vorstellen, eine Anzeige hierzu aufzugeben. Zitat Ich will ja gerade nicht andere (nämlich die potentiellen Opfer der extremen Regelüberschreiter) leiden sehen Habe mir erlaubt, gewisse Stellen Deiner Zitate fett zu markieren. Ich würde mal sagen, Du hast ein leichtes Problem hinsichtlich Einschätzung und Beurteilung gewisser Sachverhalte. ![]() -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1377 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Aja, ich dachte, ich hätte das hinreichend zum Ausdruck gebracht:
Den normalen Handytelefonierer würde ich eher nicht anzeigen (hätte heute wieder die Gelegenheit dazu gehabt - Da stand eine in ihrem Kfz telefonierend direkt an der Ampel neben meinem Auto. Sie hatte zuvor schon telefoniert und fiel mir durch "Nichtblinken" auf - ich hatte meine Cam "schußbereit"). Solang es diese Leute halbwegs unter Kontrolle haben, kann man drüber wegsehen. Allerdings könnte man dann diese Owi, die in Zukunft immerhin einen Punkt geben wird, filmen. Falls der Telefonierende evtl später erhebliche Probleme mit der Kontrolle seines Kfz hat, währed er telefoniert, würde ich schon eine Anzeige machen. Auch falls besagter Verkehrsteilnehmer anderweitig auffiele - was man ja durch kurzes Hinterherfahren recht schnell beurteilen kann (drängelt er, fährt er mit überhöhter Geschwindigkeit), würde ich eine Anzeige aufgeben. Leute mit auffälligem Fahrverhalten haben bestimmt schon mehrere Punkte gesammelt und können vielleicht gerade diesen einen nicht gebrauchen... Falls sich meine Einschätzung als Irrtum herausstellt, und der andere ansonsten vernünfig fährt, macht ihm ein Punkt auch nichts aus.... Derartige Owis lassen sich jedenfalls so wie das angesprochene Überholen im Überholverbot wesentlich leichter Filmen und beweisen als Abstandsverstöße und Geschwindigkeitsüberschreitungen. Dadurch, daß sie punktbewährt sind, lohnt es sich auf diese "Nebendelikte" (Telefonieren bzw Überholverbot mißachten) auszuweichen. Schade ist dann nur, daß die Hauptdelikte dem Angezeigten dann nicht mitgeteilt würden. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
@Hans Wurst
Es fällt mir schwer zu glauben, was ich hier lesen muß. Hauptdelikte, Nebendelikte, 'anderweitig auffiele', .... - ich glaube Du verwechselst da einiges mit der realen Welt.... ![]() Um das Ganze vielleicht noch irgendwie einschätzen zu können, bitte ich Dich: Ordne folgende Schverhalte dem Oberbegriff "extreme Regelüberschreitung" zu:
-------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Hier die versprochene Einschätzung meinerseits:
Eine Anzeige würde ich nur bei Punkt 07 in Betracht ziehen. Auf jeden Fall würde ich dem Geschädigten das Kennzeichen des Verursachers mitteilen und mich als Zeuge zur Verfügung stellen. Alle anderen Punkte gehen mir gelinde gesagt am Allerwertesten vorbei - natürlich unter der Vorraussetzung, daß niemand geschädigt wurde. -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Naja, Fahren mit 0,5 Promille als Peanuts zu bezeichnen halte ich für etwas übertrieben.
![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Zitat (Andreas @ 02.12.2003, 18:06) Naja, Fahren mit 0,5 Promille als Peanuts zu bezeichnen halte ich für etwas übertrieben. ![]() OK, von mir unglücklich formuliert - nimm 0,49 Promille oder darunter. Ich meinte den Bereich, in dem man nicht beanstandet wird, solange nichts passiert. ![]() -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1377 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
@ cheffe: Im Prinzip läuft unsere Diskussion immer auf das gleiche hinaus.
Du bist der Meinung, daß nur erfolgte Schädigungen anderer geahndet werden sollten. Ich bin der Meinung, daß bereits das Inkaufnehmen selbiger geahndet werden sollte. Denn auf das Eintreten einer tatsächlichen Schädigung hat man in den seltensten Fällen Einfluß. Wenn man etwas Glück hat passiert nichts - häufig genug passiert was. Man kann dererlei Dinge nicht beeinflussen. Wenn Du mit 5m Abstand bei 180 Km/H hinter jemandem herfährst, geht das bestimmt in 95-98% aller Fälle gut, nur wenns mal schiefgeht sind die Folgen gravierend. So bin ich der Meinung, daß man präventiv tätig werden sollte (vgl. Prometheus) und nicht erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist (Epimeteus). Ich möchte das Eingehen eines erhöhten Risikos, auf welches man Einfluß hat, bestraft sehen - Du hingegen nur die durch Schicksal eingetretenen Folgen dieses Eingehens eines erhöhten Risikos. Deine Liste würde ich soweit unterschreiben, würde jedoch noch Punkt 04 und u.U. 08 ankreuzen. Die 40 Km/H mehr merkt man beim Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr nämlich schon. Zu berücksichtigen wären auch möglicherweise gefährliche Kreuzungen und Auffahrten. |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#34
|
Guests ![]() |
Zitat (Hans Wurst @ 02.12.2003, 16:59) Derartige Owis lassen sich jedenfalls so wie das angesprochene Überholen im Überholverbot wesentlich leichter Filmen und beweisen als Abstandsverstöße und Geschwindigkeitsüberschreitungen. Mir geht jetzt mal die Hutschnur hoch, sorry Hans Wurst! Würde ich jemanden sehen, der während der Fahrt eine Kamera bedient um andere VT zu filmen ( Ausnahme Polizei natürlich), würde ich ihn wegen Gefährdung anzeigen! Das lenkt m.E. mehr ab, als mit einem Handy zu telefonieren, da man darauf achten muss sein Ziel auch im Visier zu behalten. Gruss Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Wie würde folgender Fall rechtlich behandelt werden?
@Uwe K. ruft mit dem Mobiltelefon die Polizei an, um @Hans Wurst anzuzeigen, während dieser @Uwe K. beim Telefonieren filmt??? ![]() ![]() ![]() SCNR -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#36
|
Guests ![]() |
Zitat (cheffe @ 02.12.2003, 19:42) Wie würde folgender Fall rechtlich behandelt werden? @Uwe K. ruft mit dem Mobiltelefon die Polizei an, um @Hans Wurst anzuzeigen, während dieser @Uwe K. beim Telefonieren filmt??? ![]() ![]() ![]() SCNR Klar, aber mit Freisprecheinrichtung..... ![]() Ob er eine Freifilm- und Zoomeinrichtung hat..... ![]() Der Beitrag wurde von Uwe Kusnezow bearbeitet: 02.12.2003, 19:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2667 Beigetreten: 12.09.2003 Wohnort: Bundestagswahlkreis 62 Mitglieds-Nr.: 1 ![]() |
@cheffe:
Klasse, großes Lob für Deine tolle Fleißarbeit :-) @Grobi: Mein Kompliment für Deine bisherige Zurückhaltung!! Ich unterstelle einfach mal, dass ein verbaler Frontalangriff auf Hans'ens Thesen eher Deinem Naturell entsprechen würde. Mitgelesen hast Du ja hier sicherlich, oder ;-) @Hans: Zitat Ich bin der Meinung, daß bereits das Inkaufnehmen selbiger geahndet werden sollte. Ich kann Deine Argumentation ja in engen Grenzen nachvollziehen. Wenn ich Deine Argumentation auf einen Punkt zusammenstreiche bleibt doch letztlich bei Dir die Absicht, als Privatperson konkrete Gefährdungen, vielleicht sogar abstrakte Gefährdungen im Straßenverkehr zur Anzeige zu bringen. So jedenfalls Dein letztes Posting. Was mich dann aber wundert ist Deine offenkundige Vorfreude auf eine Anzeige z.B. gegen einen Fahrer mit Handy am Ohr. Auch hier, bei einem Verstoß im Verwarnungsbereich (!), siehst Du bereits eine abstrakte/konkrete Gefährdung eingetreten. Ich stelle ja nicht in Abrede dass die Aufmerksamkeit des Fahrzeugführers durch die Benutzung eines Handy eingeschränkt wird. Ich wundere mich nur über die niedrige Meßlatte die Du anlegst. Sehr bedenklich ist weiterhin Dein skeptisches Auftreten gegenüber Mitmenschen. Das "auf-die-Lauer-legen" impliziert, dass Du jeden Fahrzeugführer zunächst als "feindlich" einstufst. Der Fahrzeugführer wird sozusagen einem offensiven Hans'schen Eignungstest unterzogen, fällt er durch, ist er dran. Es gibt dabei keine erkennbare Trennung mehr zwischen Deinem sehnlichen Wunsch nach "Ordnung" und dem sachlichen vorurteilsfreien Eintreten für den rechtschaffenden Bürger. Ich hoffe Du kannst mich verstehen. Du wirst immer mit dem Vorwurf leben müssen, die "Ordnung" nur deshalb als Alibi vorgeschoben zu haben, um den inneren Drang nach Repression ausleben zu können. Gern würde ich dieses Thema einmal mit Dir in Ruhe ausdiskutieren wollen. Beim letzten Verkehrsportal-Treffen hast Du auf mich und alle anderen einen sehr sympathischen Eindruck gemacht. Es fällt mir deshalb schwer, diese eine Seite des "Rächers" mit dem damaligen Auftritt der Person Hans in Einklang zu bringen. |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
@Hans Wurst
Zitat Im Prinzip läuft unsere Diskussion immer auf das gleiche hinaus So ist es wohl leider. Immerhin bleibt die Diskussion weitestgehend sachlich. Ist ja auch nicht alltäglich. ![]() Zitat Du bist der Meinung, daß nur erfolgte Schädigungen anderer geahndet werden sollten. Ich bin der Meinung, daß bereits das Inkaufnehmen selbiger geahndet werden sollte. Wohl genau auf den Punkt gebracht. Zitat Ich möchte das Eingehen eines erhöhten Risikos, auf welches man Einfluß hat, bestraft sehen Hier stellt sich die Frage, wann ein Risiko erhöht ist. Die Grenze genau an der StVO festzumachen, halte ich für verfehlt. Dies würde vorraussetzen, daß die StVO 100%-ig perfekt ist - kann sie aber nicht sein, keine Verordnung dieser Welt ist dies. Zitat So bin ich der Meinung, daß man präventiv tätig werden sollte Ja, aber nicht jeder nach seiner eigenen Methode, sondern durch ausgebildete Spezialkräfte, die auch in der Lage sind - zumindest meist - anständiges Beweismaterial zu liefern. -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#39
|
Guests ![]() |
Zitat (Rolf Tjardes @ 02.12.2003, 19:49) Beim letzten Verkehrsportal-Treffen hast Du auf mich und alle anderen einen sehr sympathischen Eindruck gemacht. Es fällt mir deshalb schwer, diese eine Seite des "Rächers" mit dem damaligen Auftritt der Person Hans in Einklang zu bringen. Rolf, volle Zustimmung, Du sprichst mir aus der Seele...... |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
@Rolf
Zitat Sehr bedenklich ist weiterhin Dein skeptisches Auftreten gegenüber Mitmenschen. Das "auf-die-Lauer-legen" impliziert, dass Du jeden Fahrzeugführer zunächst als "feindlich" einstufst. Der Fahrzeugführer wird sozusagen einem offensiven Hans'schen Eignungstest unterzogen, fällt er durch, ist er dran. Es gibt dabei keine erkennbare Trennung mehr zwischen Deinem sehnlichen Wunsch nach "Ordnung" und dem sachlichen vorurteilsfreien Eintreten für den rechtschaffenden Bürger. Das Gefühl beschleicht mich leider auch ein wenig. Zitat Ich hoffe Du kannst mich verstehen. Du wirst immer mit dem Vorwurf leben müssen, die "Ordnung" nur deshalb als Alibi vorgeschoben zu haben, um den inneren Drang nach Repression ausleben zu können. Meiner Meinung nach auch zu Recht. Ich hoffe nur, daß ich nicht irgendwann mal als Opfer dieses inneren Dranges Zeit und/oder Geld aufwenden muß, um die Alibifunktion beweisen zu können. Dann könnte es gut sein, daß auch meine sachliche Betrachtungsweise dem Ende zugeht. ![]() Rolf, bist Du zufällig Psychologe? -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#41
|
Guests ![]() |
Hier gibt es alles: Psychologen, Psychopathen usw.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 799 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 32 ![]() |
@Rolf:
Zitat Mitgelesen hast Du ja hier sicherlich, oder ;-) Selbstverständlich ![]() Hans Wurst kann mich gar nicht mehr so erschüttern, schlimmer finde ich den anderen Anzeigeknilch L.... Wenn man Hänschens Auffassung folgt, so müsste man auch jeden tattrigen Opa anzeigen, er KÖNNTE ja einen Unfall verursachen... Scheint aber wohl ein deutsches Problem zu sein, sich permanent in Dinge einzumischen, von denen man nicht betroffen ist... Grobi -------------------- Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!
|
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#43
|
Guests ![]() |
Zitat (Grobi @ 02.12.2003, 20:40) Wenn man Hänschens Auffassung folgt, so müsste man auch jeden tattrigen Opa anzeigen, er KÖNNTE ja einen Unfall verursachen... ...und auch die, die zur Risikogruppe der jungen Fahrer gehören...mhh, wie alt war Hans Wurst noch ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2667 Beigetreten: 12.09.2003 Wohnort: Bundestagswahlkreis 62 Mitglieds-Nr.: 1 ![]() |
OK, die temporäre Humorzeit ist wieder beendet :-)
Hans Wurst hat seine Meinung sachlich vertreten. Mit seinen Thesen sollten wir uns daher inhaltlich auseinandersetzen, unabhängig davon, ob dem jeweiligen Betrachter die Inhalte nun passen oder nicht. Nun ist erstmal wieder Hans am Zuge ... |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1377 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
@Rolf:
Zitat Was mich dann aber wundert ist Deine offenkundige Vorfreude auf eine Anzeige z.B. gegen einen Fahrer mit Handy am Ohr. Auch hier, bei einem Verstoß im Verwarnungsbereich (!), siehst Du bereits eine abstrakte/konkrete Gefährdung eingetreten. Nein, sehe ich nicht unbedingt. Ich hab ja bereits gesagt, daß heute im geschliderten Fall keine Anzeige erfolgte. siehe hier: Zitat Solang es diese Leute halbwegs unter Kontrolle haben, kann man drüber wegsehen. Meine rechtlichen Möglichkeiten zum Einschreiten als gesetzeskonformer Bürger sind leider nur begrenzt ebenso wie meine Möglichkeiten der Beweissicherung. Darum finde ich es gut, wenn mir ein weiteres Werkzeug (Telefonieren gibt einen Punkt) an die Hand gegeben wird, um gefährliche Verkehrsteilnehmer - DIE NEBEN DEM TELEFONIEREN DURCH ANDERE NEGATIVE VERHALTENSWEISEN AUFFALLEN - einen Schritt näher an den Führerscheinentzug zu bringen. Zitat Sehr bedenklich ist weiterhin Dein skeptisches Auftreten gegenüber Mitmenschen. Das "auf-die-Lauer-legen" impliziert, dass Du jeden Fahrzeugführer zunächst als "feindlich" einstufst. Das hängt 1. mit meinen beschränkten Mitteln zusammen. Da ich keine Sonderrechte in Anspruch nehme muß ich zeitig Beweise sichern. 2. mit meinen allgemein schlechten Erfahrungen im Straßenverkehr zusammen, wo häufig rücksichtslos agiert wird. Im realen Leben bin ich glaub ich nicht so extrem kritisch, es sei denn äußere Umstände geben dazu Anlass. Ein gesundes Mißtrauen habe ich jedoch schon entwickelt. Zitat Der Fahrzeugführer wird sozusagen einem offensiven Hans'schen Eignungstest unterzogen, fällt er durch, ist er dran. So könnte man es nennen. Fällt er durch ist er jedoch meist nicht dran, da ich nur beschränkte Mittel habe. Im Rahmen eines gewissen Toleranzbereichs kommen beim "Eignungstest" objektive Sachverhalte zur Bewertung. Ich versuche zudem niemanden zu provozieren, sondern halte mich an die Verkehrsregeln. Wenn sich dadurch einer provoziert fühlt, ist das nicht mein Problem. Es kann ja wohl nicht sein, daß man sich für das Einhalten der Regeln rechtfertigen muß. @cheffe: Zitat Hier stellt sich die Frage, wann ein Risiko erhöht ist. Die Grenze genau an der StVO festzumachen, halte ich für verfehlt. Dies würde vorraussetzen, daß die StVO 100%-ig perfekt ist - kann sie aber nicht sein, keine Verordnung dieser Welt ist dies. Da stimme ich Dir zu! Auch wenn es manchmal so scheint, ist die StVO für mich keine Bibel. Für mich steht vernünftiges Verhalten an erster Stelle. Die StVO ist zu ca. 95% vernünftig. Natürlich kann man hier und da was dran aussetzen. Wenn jemand nachts auf der BAB ohne Siedlung in der Nähe auf einer ihm bekannten Strecke mal etwas schneller fährt, als es vorgeschrieben ist, habe ich dafür Verständnis. Häufig wird jedoch allzu leichtsinnig und ohne Hintergrundwissen gegen die StVO verstoßen, weil die Leute meinen, sie könnten eine Situation besser beurteilen, als die StVO (respektive die Verkehrsplaner oder Behörden). Oft werden auch physikalische Grundsätze geleugnet. Und was bleibt denn anderes übrig, als die StVO als Grundlage zur Ahndung von unvernünftiger Verhaltensweise zu nehmen? Bei meinem " Hans'schen Eignungstest" versuche ich angesprochenen 5% fehlerhafte oder im Kontext nicht angebrachte StVO außen vor zu lassen. |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#46
|
Guests ![]() |
Ich hätte gerne eine Antwort auf meinen Beitrag vom 02.12.2003, 19:36 !
Zitat Meine rechtlichen Möglichkeiten zum Einschreiten als gesetzeskonformer Bürger sind leider nur begrenzt ebenso wie meine Möglichkeiten der Beweissicherung. Das kannst Du ändern, indem Du dich bei der Polizei bewirbst. Zitat Ich hab ja bereits gesagt, daß heute im geschliderten Fall keine Anzeige erfolgte Zitat Solang es diese Leute halbwegs unter Kontrolle haben, kann man drüber wegsehen. Und das kannst Du beurteilen ob sie es unter Kontrolle haben?? Zitat Im realen Leben bin ich glaub ich nicht so extrem kritisch, es sei denn äußere Umstände geben dazu Anlass. Ein gesundes Mißtrauen habe ich jedoch schon entwickelt. Also verkennst Du, dass Strassenverkehr real ist?? Merkwürdig.... ![]() Zitat Wenn jemand nachts auf der BAB ohne Siedlung in der Nähe auf einer ihm bekannten Strecke mal etwas schneller fährt, als es vorgeschrieben ist, habe ich dafür Verständnis. Woher der Sinneswandel, dass man da ja doch schneller fahren kann, und die Erkenntnis warum man dort entgegen Deinem Verständnis limitiert hat? Gruss Uwe ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1377 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Das Thema Filmen und die damit einhergehende Problematik hatten wir doch bereits eingehend diskutiert:
Ich stimme Dir zu, daß es nicht ungefährlich ist - leider ist es somit die einzige Möglichkeit, wenn man allein unterwegs ist, einen Sachverhalt gerichtsverwertbar (so meine Einschätzung - q.e.d.) erbringen zu können. Ein Personenbeweis durch meine Aussage dürfte eher zweifelhaften Erfolg haben. Mit Video dürfte man sämtliche Zweifel ausräumen können - gerade wenn es um o.a. Situationen geht. Ich glaube Cam ist weniger gefährlich als Handy, weil man nicht vom Gespäch abgelenkt wird. Zitat Das kannst Du ändern, indem Du dich bei der Polizei bewirbst. Polizei hat einen weitaus größeren Aufgabenbereich, als das was ich mache. Außerdem kann niemand garantieren, daß man z.B. zur Autobahnpolizei kommt. An der Situation, daß zu wenig Polizei auf unseren Straßen unterwegs ist, würde mein Engagement bei selbiger auch nichts ändern. Zitat Und das kannst Du beurteilen ob sie es unter Kontrolle haben?? Türlich! Wenn jemand auf der BAB beim Telefonieren rückwärtigen Verkehr beim Fahrstreifenwechsel schneidet, oder dicht auffährt oder lange Zeit nicht auf die Fahrbahn sieht, weil er eine SMS tippen muß - dann hat er wohl was nicht unter Kontrolle. Ist doch eindeutig, oder? Zitat Also verkennst Du, dass Strassenverkehr real ist?? Merkwürdig.... Ich finde der Straßenverkehr ist nicht direkt mit dem "wirklichen Leben" vergleichbar. Wenn ich mich mit Leuten unterhalte, die einen zuvorkommenden und netten Eindruck auf mich machen, würde ich ihnen erstmal nichts böses zutrauen. Wenn ich die gleichen Leute dann Autofahren sehe, frage ich mich, ob wir in zwei Welten leben. Auf einmal ist der liebe, nette Mitmensch nämlich der größte Assi im Straßenverkehr: Drängelt, Rast und beschimpft Leute, die sich an die Regeln halten, etc. Zitat Woher der Sinneswandel, dass man da ja doch schneller fahren kann, und die Erkenntnis warum man dort entgegen Deinem Verständnis limitiert hat? Ich habe mich schon immer kritisch mit der StVO und deren Anwendung befasst. Das wird dem aufmerksamen Leser nicht entgangen sein. Falls doch -> siehe hier Gewonnene Erkenntnisse versuche ich stets erneut auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen, um zu vermeiden, daß sie zu Dogmen werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1377 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Und nochwas:
Wie sähe denn die Alternative zur Verwendung eines Camcorders zwecks Beweissicherung aus? Entweder hat man ein Spitzengedächtnis und merkt sich: Farbe, Typ und Kennzeichen des Täter Kfz, Täterbeschreibung; Zeugenfahrzeuge mit Kennzeichen (alles im Rückspielgel also spiegelverkehrt), Autobahnkilometer, etc. [ ] Oder man notiert sich einige dieser Informationen auf einen Zettel während der Fahrt. Dies ist wahrscheinlich gefährlicher, als das Filmen, da man zum Schreiben häufig auf den Zettel schauen müsste. [ ] Oder man ruft mit dem Handy die Polizei und bittet um Verfolgung des Übeltäters - hmm wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß bei der unterbesetzten Polizei Kapazitäten frei sind, die ausgrechnet auch noch in der Nähe sind??? [ ] Oder man läßt es mit dem Anzeigen ganz sein, geht nicht wählen und sagt: "Früher war doch eh alles besser." und "Meine Stimme zählt doch eh nicht!" [ ] So, jetzt dürft ihr mal ankreuzen ;) |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#49
|
Guests ![]() |
Zitat (Hans Wurst @ 03.12.2003, 00:11) Wie sähe denn die Alternative zur Verwendung eines Camcorders zwecks Beweissicherung aus? Lass diese Aufgaben einfach die ausführen, die dafür ausgebildet sind. Tut mir leid Hans Wurst, ich kann Deinen Argumentationen schon eine Weile nicht mehr folgen. Also, wenn jemand ohne Freisprecheinrichtung telefoniert, ist das nicht in Ordnung, aber wenn Du mit der Cam im Auto rumwurstelst, das ist schon okay?? Hans wach auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 9265 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: schon fast Randpolen ;-) Mitglieds-Nr.: 21 ![]() |
Zitat (Hans Wurst @ 03.12.2003, 00:11) Und nochwas: Wie sähe denn die Alternative zur Verwendung eines Camcorders zwecks Beweissicherung aus? Entweder hat man ein Spitzengedächtnis und merkt sich: Farbe, Typ und Kennzeichen des Täter Kfz, Täterbeschreibung; Zeugenfahrzeuge mit Kennzeichen (alles im Rückspielgel also spiegelverkehrt), Autobahnkilometer, etc. [ ] Oder man notiert sich einige dieser Informationen auf einen Zettel während der Fahrt. Dies ist wahrscheinlich gefährlicher, als das Filmen, da man zum Schreiben häufig auf den Zettel schauen müsste. [ ] Oder man ruft mit dem Handy die Polizei und bittet um Verfolgung des Übeltäters - hmm wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß bei der unterbesetzten Polizei Kapazitäten frei sind, die ausgrechnet auch noch in der Nähe sind??? [ ] Oder man läßt es mit dem Anzeigen ganz sein, geht nicht wählen und sagt: "Früher war doch eh alles besser." und "Meine Stimme zählt doch eh nicht!" [ ] So, jetzt dürft ihr mal ankreuzen ![]() Wenn es irgendwann mal einer so weit treiben sollte, das ich ihn anzeige, dann weiß ich auch noch nach zwei Wochen Farbe, Typ und Kennzeichen des Täter Kfz, Täterbeschreibung; Zeugenfahrzeuge mit Kennzeichen. Weil es einfach ein Ausnahmesituation ist und so nicht alle Tage vorkommt. Sonst bin ich mit @Uwe Kusnezow einer Meinung. Hans, du solltest du Sache mal reallistisch überdenken! Ich denke einfach das du dich zuviel auf deine Sache fixiert hast und nicht mehr mitbekommst was links und rechts um dich geschieht. Mach einfach mal wieder die Augen auf. -------------------- Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.10.2025 - 18:32 |