... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Warum keine Verwarnung?
rukele
Beitrag 22.11.2025, 11:44
Beitrag #1


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 93
Beigetreten: 04.05.2021
Mitglieds-Nr.: 88282



    
 
Guten Morgen,

meine Frau wurde in meinem Auto geblitzt, 18 km/h außerorts zu viel (68 statt 50).

Heute kam der Zeugenfragebogen, in dem ich mich zum Fahrer äußern soll. Warum aber habe ich kein Verwarnangebot bekommen, der Verstoß ist doch nicht im Punktebereich? Jetzt kann ich meine Frau benennen oder auch die Aussage verweigern, in jedem Fall wird ja aber dann ein Bußgeldbescheid erlassen und wir dürfen zusätzlich zur Strafe noch die Bearbeitungsgebühr bezahlen.

Kann ich das irgendwie noch hinbekommen? Muss ich den Zeugenfragebogen überhaupt zurückschicken, wenn nein was passiert dann?
Das Foto wurde vor einem knappen Monat geschossen, also keine Chance auf Verjährung sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 22.11.2025, 11:50
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10117
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



QUOTE (rukele @ 22.11.2025, 11:44) *
Warum aber habe ich kein Verwarnangebot bekommen, ...
weil du nicht gefahren bist


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Freisinn
Beitrag 22.11.2025, 12:02
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3372
Beigetreten: 04.06.2011
Mitglieds-Nr.: 59663



18 km/h über der zHg gibt kein Verwarngeld sondern ein Bußgeld.
60€ zzgl. 28,50€ Gebühren. Keine Punkte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 22.11.2025, 12:50
Beitrag #4


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19692
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Früher war es so, dass die Verwarngeldgrenze der Punktgrenze entsprach. Das ist nicht mehr so.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rukele
Beitrag 22.11.2025, 15:23
Beitrag #5


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 93
Beigetreten: 04.05.2021
Mitglieds-Nr.: 88282



Und soll ich auf das Schreiben jetzt reagieren oder nicht? Macht das irgend einen Unterschied?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 23.11.2025, 12:20
Beitrag #6


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22012
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Wenn Du NICHT reagierst sparst Du die Briefmarke.
Dafür werden n Kürze zwei Polizisten vor Deiner Tür stehen mit einem Foto in der Hand, und Dich fragen, ob Du die Fahrerin Fahrer erkennst.
Vielleicht stehen sie aber auch bei Deinem Nachbarn vor der Tür und fragen, ob ER die Fahrerin erkennt.

Mehrkosten entstehen Dir dabei nicht.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Freisinn
Beitrag 23.11.2025, 12:25
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3372
Beigetreten: 04.06.2011
Mitglieds-Nr.: 59663



Vielleicht schaut sich die Bußgeldbehörde aber auch einfach nur das Foto der Ehefrau aus den Meldeakten an wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.11.2025 - 07:06