... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Baumnase nicht kenntlich gemacht
torro
Beitrag 04.10.2025, 11:17
Beitrag #1


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 57
Beigetreten: 16.01.2009
Wohnort: nördl. Niedersachsen
Mitglieds-Nr.: 46304



    
 
Hallo zusammen,
was sagt man zu dieser Situation: nicht abgesicherte Baumnase, die wegen tiefstehender Sonne nicht rechtzeitig erkannt wurde und zu einem größeren Schaden am Fahrwerk führte.
Wie beurteilt ihr die gemeindliche Verkehrssicherungspflicht im vorliegenden Fall. Es ist innerhalb einer Tempo 30-Zone.
Wäre hier ggfs. ein Anspruch auf Schadenersatz gegeben?

Im Netz habe ich folgendes gefunden:
OLG HAMM DAR 1997 53
Der Strassenbaulastträger verletzt die ihm obliegende öffentlichrechtlich ausgestaltete Strassenverkehrssicherungspflicht nach §§ 9, 9 a LStrWG NRW widerrechtlich und schuldhaft, wenn er nicht dafür sorgt, dass zur Verkehrsberuhigung angelegte Pflanzenbeete, durch die die Fahrbahn verengt wird, nebst den darauf eingelassenen Holzpfosten auch bei Dunkelheit für Verkehrsteilnehmer hinreichend deutlich erkennbar bleiben. Der Strassenbaulastträger hat vor solchen Hindernissen hinreichend klar, sicher und rechtzeitig zu warnen (z.B. durch Reflektoren und Verkehrseinrichtungen wie Warnbaken und dergleichen). Pflanzenbeete im Strassenraum müssen so gestaltet sein, dass sie auch bei schlechten Sichtverhältnissen deutlich erkennbar sind. Die Verkehrssicherungspflicht ist verletzt, wenn Warneinrichtungen fehlen oder nur ein Holzpfahl vorhanden ist.
Den unaufmerksamen Kfz-Führer trifft aber ein Mitverschulden.


Foto

Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 04.10.2025, 19:41
Bearbeitungsgrund: Link repariert


--------------------
Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.
JOHANN WOLFGANG VON GOETHE
28.08.1749 - 22.03.1832
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mc.Klappstuhl
Beitrag 04.10.2025, 12:38
Beitrag #2


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 29
Beigetreten: 27.08.2024
Mitglieds-Nr.: 91981





Nein, hier wurde keine angepasste Geschwindigkeit gewählt.

Was hättest du gefragt wenn du quasi Blind (wegen der blendenen Sonne) über einen gestürzten Fahrradfahrer gefahren wärst?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 04.10.2025, 14:30
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7803
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Es könnte durchaus sein, dass dieses Bauwerk im Sinne des OLG Hamm rechtswidrig ist.

Allerdings dürfte es schwerfallen, im Fall der tiefstehenden Sonne die Kausalität im Sinne dieses Urteils zu belegen. Denn in der Konstellation hätten Reflektoren o.ä. auch keine bessere Erkennbarkeit bedeutet.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ExVWbusfahrer
Beitrag 04.10.2025, 15:37
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1114
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51685



Ich habe nicht mal eine Ahnung was eine "Baumnase" ist. crybaby.gif unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 04.10.2025, 17:40
Beitrag #5


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7192
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Entweder hier Cookies akzeptieren-> https://www.directupload.eu/file/d/9062/izm5olty_jpg.htm

Oder hier die Baumnase ansehen: Baumnase ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 04.10.2025, 17:56
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Nun, mit den Cookies war es nicht getan, denn der Link des TE funktioniert nicht. Mann musste also schon wissen, dass man den Link per Hand kopieren und in die Browser-Adresszeile einfügen muss. Beim Kopieren muss man auch noch wissen, dass das "[img]" und vor allem das "[img" nicht zum Link gehört.

Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 04.10.2025, 18:10
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7192
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Stimmt! - Deshalb die zweite Möglichkeit ... wavey.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 04.10.2025, 22:01
Beitrag #8


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10102
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



QUOTE (torro @ 04.10.2025, 12:17) *
nicht abgesicherte Baumnase, die wegen tiefstehender Sonne nicht rechtzeitig erkannt wurde und zu einem größeren Schaden am Fahrwerk führte.
Nennt sich allgemein "nicht angepasste Geschwindigkeit". Ärgern, selber zahlen


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Barney
Beitrag 05.10.2025, 09:54
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1307
Beigetreten: 05.03.2007
Mitglieds-Nr.: 29219



Ein schönes Beispiel für die gewachsene Vollkaskomentalität.
Neben dem Föderalismus wird die mit dafür sorgen, dass das mit diesem "Bürokratieabbau" nich so richtig fluppen wird .. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 08.10.2025, 15:01
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Solche Hindernisse in T30-Zonen, in Kurven, nach Bergkuppen.. und man könnte sich viele Tempobegrenzungen und Blitzer sparen

Zum TE: Tiefstehende Sonne ist keine gutes Argument. Nächtliche nasse Fahrbahn in Kombination mit schlechter Straßenbeleuchtung wäre mMn aussichtsreicher
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.10.2025 - 16:54