Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
03.10.2025, 11:57
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24953 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Bug? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
||||
|
|
|||||
|
|||||
03.10.2025, 12:00
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2558 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 |
Jep, Bug irgendwo. Vorschau ist noch OK, beim Absenden legt die Datenbank offenbar den Faden an, scheitert dann aber beim Beitrag. Wenns dann mal klappt, geht auch Bearbeiten mit Unicode-Einstellungen.
QUELLTEXT IPS Driver Error There appears to be an error with the database. You can try to refresh the page by clicking here Wegen UTF8/Unicode? Wegen UTF8/Unicode? Browser ist auf Unicode eingestellt und schickt POST ohne Codepage-Angabe per Content-Type: application/x-www-form-urlencoded ab. Vorschau ist OK. Absenden bringt Database Error. Gesehen in Viersen, L116 Kölnische Ecke Bachstraße FR Nord. Der Geh-/Radweg endet da im/am Gebüsch. Dann steht genau davor ein Z240, wobei der horizontale Trennstrich künstlerisch mit einem kleinen Linkspfeil ergänzt wurde. Wie sieht denn eine Lösung nach StVO aus? Z240 mit ZZ 1000-10 Richtung, linksweisend? Der gemeinsamen Geh-/Radweg igO scheint mir ohnehin „vorbildhaft“ zu sein: Die Ortstafel steht bereits südlich Obi, die Straßenmalerei, um die Radfahrer auf den Gehweg zu zwingen, stammt nach den Luftbildern aus der Zeit zwischen 1984 und 1990. Der Gehweg ist selten 2m breit. Wie lauten für igO die aktuellen Vorgaben/Empfehlungen? MWn sollten Z240 igO ohnehin vermieden werden. -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
|
03.10.2025, 21:55
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7996 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 |
Gesehen in Viersen, L116 Kölnische Ecke Bachstraße FR Nord. https://www.google.de/maps/place/Viersen+Ba...SoASAFQAw%3D%3D Links ist das relevante Schild, dass den linken benutzungspflichtig macht. Ohne dem hätte jeder auf der Fahrbahn radeln können, mit nur Ortsunkundige, denn wenn ich rechts ein 240 sehe, suche ich links nicht mehr, und gesetzestreue, die wissen: ohne Schild links kein Benutzungsrecht ... wobei der horizontale Trennstrich künstlerisch mit einem kleinen Linkspfeil ergänzt wurde. Widerspricht m.E. dem SichtbarkeitsgrundsatzWie sieht denn eine Lösung nach StVO aus? Z240 mit ZZ 1000-10 Richtung, linksweisend? Ich war mir sicher, dahttps://www.google.de/maps/@49.0065079,8.43...SoASAFQAw%3D%3D steht es so, aber so geht's auch ... Nehmen wir halt das: https://www.google.de/maps/@48.9554532,8.40...SoASAFQAw%3D%3D ... und zurück: https://www.google.de/maps/@48.9616782,8.40...SoASAFQAw%3D%3D |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.11.2025 - 15:19 |