Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
09.10.2025, 21:34
Beitrag
#51
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7933 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 |
Dass es offiziell in Deutschland so gesehen wird, heißt ja nicht, dass es so gottgegeben ist. In der DDR sah man es wohl anders und auch in Österreich.
In der StVO steht, dass man Entgegenkommende als Linksabbieger durch fahren lassen muss. Wer steht (und stehen bleiben muss) der ist nicht entgegenkommend, sondern stehend. |
|
|
|
10.10.2025, 09:50
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7996 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 |
wieso Offenbar Unterwanderung des Forums durch Popcorn-Influencer ... In der DDR sah man es wohl anders Ist mir aus Diskussionen hier auch in Erinnerung, konnte ich vor paar Tagen auf die Schnelle nicht finden, aber:Untergegangen, daher Relevanz = 0 auch in Österreich. Da soll es wohl tatsächlich, auch nach Diskussonen hier, den Grundsatz "Wer bremst verliert" geben. Quelle wäre auchda nett.
|
|
|
|
10.10.2025, 10:00
Beitrag
#53
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 121 Beigetreten: 17.08.2015 Mitglieds-Nr.: 76913 |
Ich würde auf jeden Fall erst fahren, wenn ich mich mit dem Fahrer verständigt habe, dem ich direkt die Vorfahrt zu gewähren habe. Tue ich das nicht und verlass mich darauf, was der 3. mir zeigt, laufe ich die Gefahr den Unfall mit dem direkten Vorfahrtsgerechtigten zu bauen und der 3. fährt weg.
(Z.B. als Gelbe würde ich abwarten, bis sich die Situation ändert (ein Fahrzeug fährt weg, oder ändert seine Position) und sie dann neu bewerten.) |
|
|
|
10.10.2025, 14:02
Beitrag
#54
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6029 Beigetreten: 24.09.2013 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 70026 |
Offenbar Unterwanderung des Forums durch Popcorn-Influencer ... Ich tippe eher auf KI-Bots, die haben's ja nicht so mit Logik, sondern produzieren Sätze, die bestenfalls grammatikalisch korrekt sind auf Basis statistischer Textauswertungen. -------------------- nsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richt
Gruß Martin |
|
|
|
10.10.2025, 15:05
Beitrag
#55
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17704 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 |
Leider gibt es dieses Verhalten von @Schorsch schon lange bevor die KI überhaupt erfunden wurde….
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
|
10.10.2025, 15:42
Beitrag
#56
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24954 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
auch in Österreich. Da soll es wohl tatsächlich, auch nach Diskussonen hier, den Grundsatz "Wer bremst verliert" geben. Quelle wäre auchda nett.Die glücklichen Österreicher haben die weitaus pragmatischere StVO (abgesehen von der Sache mit dem Abbiegen und Fußgängern, die dafür sorgt, dass anscheinend an allen Ampelkreuzungen Zebrastreifen sind, was dann wieder bei Ampelausfall lustig ist, um hier noch ein weiteres Seitenthema geschickt unterzubringen): Zitat Das Zum-Stillstand-Bringen eines Fahrzeuges, ausgenommen eines Schienenfahrzeuges in Haltestellen, aus welchem Grund immer, insbesondere auch in Befolgung eines gesetzlichen Gebotes, gilt als Verzicht auf den Vorrang. Hier nachzulesen -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
10.10.2025, 19:35
Beitrag
#57
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7835 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 |
Wenn ich also regelkonform an einem Stoppschild anhalte darf der entgegenkommende Linksabbieger vor mir fahren?
|
|
|
|
10.10.2025, 19:42
Beitrag
#58
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2229 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 |
Ja klar. Mache ich immer, wenn der Gegenüber ein achteckiges Schild hat (wie ich) und erst noch stehen bleiben muss, während ich das Anhalten schon hinter mir habe. Bevor der losfahren kann, bin ich schon weg ...
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
|
10.10.2025, 19:44
Beitrag
#59
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6029 Beigetreten: 24.09.2013 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 70026 |
Da beide erst (regelkonform) anhalten mussten, haben sie auch beide auf den Vorrang verzichtet und müssen sich aufgrund der dadurch erzeugten Pattsituation erst wieder verständigen.
-------------------- nsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richt
Gruß Martin |
|
|
|
10.10.2025, 19:47
Beitrag
#60
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Beigetreten: 08.06.2018 Mitglieds-Nr.: 83715 |
Ich frage mich die ganze Zeit, wieso man so lange über eine längst geklärte Situation, die noch dazu zu den Standardbeispielen einer Pattsituation in den Fahrschulen gehört, diskutieren kann. Ist ja ok, wenn man das mal nicht unmittelbar präsent hat. @Tinu: Und wie ist Deine Anwort auf diese berechtigte Frage? Mein erster Beitrag in diesem Thread war inspiriert durch das Interview mit einer Kulturwissenschaftlerin im SPIEGEL Nr.40/2025 auf Seite 104. (Die Dame äusserte sich übrigens nicht zu Inhalt und Auslegung der StVO.) |
|
|
|
10.10.2025, 20:05
Beitrag
#61
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6029 Beigetreten: 24.09.2013 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 70026 |
@Tinu: Und wie ist Deine Anwort auf diese berechtigte Frage? Welche Frage meinst du? Die Eingangsfrage? Lies doch einfach oben nach.Oder meinst du das neue Thema mit dem Stoppschild? Da würde ich sagen, dass die Verzichtregel nicht darauf anwendbar ist, weil das Halten vor den Stoppschildern nichts mit dem Vorrang zwischen den Beteiligten zu tun hat. Wie üblich sind diese Regeln unscharf formuliert. Vergleiche mit dem Nachrang des Fahrbahnverkehrs gegenüber Fußgängern am Zebra: wie nah, wie schnell und in welchem Winkel muss sich ein Fußgänger bewegen, dass der Nachrang ausgelöst wird? Das ist eben nicht exakt quantifiziert und wird (bei Bedarf) immer erst im Einzelfall ausgelegt, inwieweit sich die Absichten aus dem konkreten Verhalten hätten ablesen lassen müssen. -------------------- nsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richt
Gruß Martin |
|
|
|
10.10.2025, 20:45
Beitrag
#62
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Beigetreten: 08.06.2018 Mitglieds-Nr.: 83715 |
Welche Frage meinst du? Die Frage "Ich frage mich die ganze Zeit, wieso man so lange über eine längst geklärte Situation, die noch dazu zu den Standardbeispielen einer Pattsituation in den Fahrschulen gehört, diskutieren kann." Die Frage ist ja völlig zu recht gestellt, denn es ist ein Phänomen. Was ist die Motivation, @Schorsch und @Quasimodo davon überzeugen zu wollen, dass "vier plus vier" "acht" ergibt? |
|
|
|
11.10.2025, 21:13
Beitrag
#63
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7933 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 |
Wenn ich also regelkonform an einem Stoppschild anhalte darf der entgegenkommende Linksabbieger vor mir fahren? Der darf weiterfahren, wenn die Querstraße frei ist und auch nur dann könnte der Linksabbieger fahren. Grün darf nicht weiterfahren, er muss die Vorfahrt von Gelb beachten. Vergleichbar wären die Fälle, wenn der am Stoppschild zusätzlich die Vorfahrt eines Radfahrers auf dem Radweg beachten müsste. Natürlich ist klar, dass die offizielle Sichtweise ist wie sie ist. Trotzdem kann man fragen, ob eine andere Sichtweise nicht auch sinnvoll, oder sogar nach der Systematik der StVO logischer ist. |
|
|
|
11.10.2025, 22:09
Beitrag
#64
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10109 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 |
Du fährst aktuell kein Kfz, oder? Falls doch sollten deine Mitmenschen sehr vorsichtig sein.
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
|
11.10.2025, 22:57
Beitrag
#65
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24954 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Ach, unser Schorsch ist wahrscheinlich größtenteils harmlos und fährt wahrscheinlich wie die meisten in so einer Situation erst mal defensiv.
Ich hatte im Real Life schon Schorsche erlebt, die meinten, wenn die Ampel aus ist, komme es drauf an, welche Straße breiter ist. (Meine nachfolgende Frage, ob er Alkohol getrunken hatte, führte dann zu einem raschen Ende des Disputs). -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
12.10.2025, 14:46
Beitrag
#66
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7933 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 |
Wie würdet ihr euch denn als Linksabbieger verhalten, wenn der Gegenverkehr nicht fahren kann, weil er wegen Radfahrern auf dem Radweg nicht fahren kann. Warten bis die Radfahrer weg sind, dann den Gegenverkehr durchfahren lassen oder fahren weil der Gegenverkehr nicht fahren kann.
|
|
|
|
12.10.2025, 18:26
Beitrag
#67
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17704 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 |
Wo kommen in der erfragten Situation denn auf einmal Radfahrer vor?
Richtig, genauso wenig wie eine abknickende Vorfahrt oder Ausfahrt aus aus einem VB! @Schorsch, nimm Dich einfach mit dem Schreiben zurück wenn Du zum vorliegenden Thema einfach nichts substantielles auszusagen hast! -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
|
12.10.2025, 21:06
Beitrag
#68
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 57 Beigetreten: 26.03.2022 Mitglieds-Nr.: 89427 |
Wie würdet ihr euch denn als Linksabbieger verhalten, wenn der Gegenverkehr nicht fahren kann, weil er wegen Radfahrern auf dem Radweg nicht fahren kann. Warten bis die Radfahrer weg sind, dann den Gegenverkehr durchfahren lassen oder fahren weil der Gegenverkehr nicht fahren kann. Der Unterschied ist doch, dass der Radfahrer in deinem Beispiel klar Vorrang hat. Und trotzdem: Ich würde eher warten. Ich würde mich vorher vergewissern, dass kein anderer, der mir Vorfahrt gewähren müsste losfährt, weil er meint ich könnte ja nicht fahren, weil mir einer entgegenkommt. Und bis ich das geklärt habe ist der Radfahrer eh durch. Trotzdem gibt es noch einen entscheidenden Unterschied zur Frage im Eingangspost. Da müssen alle einem anderen Vorfahrt gewähren und alle 3 könnten sich gleichzeitig dazu entschließen loszufahren, da ja die andern nicht dürfen. Es ist doch sonnenklar, dass die Situation nicht klar ist, und man erst losfahren sollte, wenn man das von seinem Gegenüber signalisiert bekommt. |
|
|
|
13.10.2025, 07:47
Beitrag
#69
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24954 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Wie würdet ihr euch denn als Linksabbieger verhalten, wenn der Gegenverkehr nicht fahren kann, weil er wegen Radfahrern auf dem Radweg nicht fahren kann. Warten bis die Radfahrer weg sind, dann den Gegenverkehr durchfahren lassen oder fahren weil der Gegenverkehr nicht fahren kann. Vielleicht winken die Radfahrer ja den Linksabbieger durch. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
13.10.2025, 08:40
Beitrag
#70
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7996 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 |
Sagen wir mal so ...
Wäre einer der Beteiligten ein Radler, würde sich das Ganze vmtl. viel schneller auflösen, denn Radler sind schmal, kurz, flink und flexibel und können flott kleinste Lücken nutzen, die für träge Autos zu klein sind, vor allem wäre die korrekte Auflösung höchstwahrscheinlich ein Leichtes: Theorie: grün fährt so weit vor, dass rot durchfahren kann, dann fährt gelb und dann biegt grün ab ... und wäre vmtl. gleich weiter geflutscht, solange sein Gegenverkehr auf den anderen wartet ... |
|
|
|
15.10.2025, 12:47
Beitrag
#71
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 175 Beigetreten: 12.05.2006 Mitglieds-Nr.: 19262 |
Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute glücklich vor der kreuzung
|
|
|
|
17.10.2025, 14:44
Beitrag
#72
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7933 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 |
Trotzdem gibt es noch einen entscheidenden Unterschied zur Frage im Eingangspost. Da müssen alle einem anderen Vorfahrt gewähren und alle 3 könnten sich gleichzeitig dazu entschließen loszufahren, da ja die andern nicht dürfen. Es ist doch sonnenklar, dass die Situation nicht klar ist, und man erst losfahren sollte, wenn man das von seinem Gegenüber signalisiert bekommt. Vorfahrt gewähren müssen 2. Der Dritte muss einen entgegenkommenden durchfahren lassen - wenn jemand entgegenkommend ist. Es muss also einen Fahrenden durchfahren lassen und nicht abwarten, bis ein Stehender angefahren ist, um ihn dann durchfahren zu lassen. |
|
|
|
17.10.2025, 16:13
Beitrag
#73
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24954 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Vorfahrt gewähren müssen 2. Der Dritte muss einen entgegenkommenden durchfahren lassen - wenn jemand entgegenkommend ist. Es muss also einen Fahrenden durchfahren lassen und nicht abwarten, bis ein Stehender angefahren ist, um ihn dann durchfahren zu lassen. Es könnte aber sein, dass der Dritte ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn ist und somit Wegerecht hat. Dann hast Du unrecht. Ebenso, wenn es um ein Kind auf einem Fahrrad geht, da muss man schließlich mit allem rechnen. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
17.10.2025, 21:15
Beitrag
#74
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17704 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 |
Vorfahrt gewähren müssen 2. Der Dritte muss einen entgegenkommenden durchfahren lassen - wenn jemand entgegenkommend ist. Es muss also einen Fahrenden durchfahren lassen und nicht abwarten, bis ein Stehender angefahren ist, um ihn dann durchfahren zu lassen. Kannst Du mir ggf. mitteilen was Du geraucht oder eingenommen hast? Wie an dieser (mehr als simplen) Fahrschulfrage eindeutig ersichtlich ist, kommt einer entgegen und somit entsteht ein Patt weil damit keiner Vorfahrt hat und die drei sich verständigen müssen (den Rest Deiner Stammeleien nach dem Fett gedruckten kommentiere ich lieber nicht). Deine ganzen „Andeutungen, Vermutungen und am Thema Vorbeischreibungen“ sind einfach nur trollig! -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
|
18.10.2025, 00:54
Beitrag
#75
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2229 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 |
Trolle soll man ja auch nicht füttern ...
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
|
18.10.2025, 11:16
Beitrag
#76
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Beigetreten: 08.06.2018 Mitglieds-Nr.: 83715 |
Und weshalb können es manche einfach nicht lassen?
"Den Schorsch bekehren" kann ja wohl nicht das Motiv sein. Und ihn zu fragen, was er "eingenommen" oder "geraucht" hat, ist ja selbst trollig und noch dazu saudumm. @Schorsch hat eben eine andere Auffassung oder Meinung. Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 18.10.2025, 13:19
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöschttiges
|
|
|
|
18.10.2025, 17:46
Beitrag
#77
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24954 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
@Schorsch hat eben eine andere Auffassung oder Meinung. Nö, mit Leuten, die einer anderen Meinung sind, kann man prima diskutieren. @Schorsch hat ein pathologisches Rechthabebedürfnis. Wenn er sich nicht durchsetzt, fängt er wie 'ne KI an, wilde Dinge zu erfinden, wie jetzt das mit dem stehend vs fahrend. Und damit kann man nicht mehr diskutieren. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
18.10.2025, 18:23
Beitrag
#78
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6029 Beigetreten: 24.09.2013 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 70026 |
Meine KI-Hypothese (Beitrag #54) scheint langsam zu verfangen.
Wenn man bedenkt, dass inzwischen mehr Beiträge von KI-Bots als von menschlichen Usern verfasst werden, sollte man das vielleicht ernsthaft in Betracht ziehen. -------------------- nsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richt
Gruß Martin |
|
|
|
18.10.2025, 18:45
Beitrag
#79
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Beigetreten: 08.06.2018 Mitglieds-Nr.: 83715 |
@Schorsch hat ein pathologisches Rechthabebedürfnis. Und @mir tritt an, Schorsch das auszutreiben .... Hört sich für mich an wie eine Variante des "pathologischen Rechthabebedürfnisses". Weshalb nur ist es so schwer, Unsinn einfach stehen zu lassen? Wenn er sich nicht durchsetzt, fängt er wie 'ne KI an, wilde Dinge zu erfinden, ... Ich frage mich, wenn man sich in einem Thread wie diesem "durchsetzt", wie das ausschaut. |
|
|
|
19.10.2025, 09:44
Beitrag
#80
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24954 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
19.10.2025, 10:22
Beitrag
#81
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2659 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Weshalb nur ist es so schwer, Unsinn einfach stehen zu lassen? Weil viele Leser hier die gleiche falsche Auffassung wie Schorsch haben und fühlen sich durch den Unsinn, denn er hier schreibt, in ihrer Auffassung bestätig. Das wäre eigentlich nicht so schlimmen, wenn nicht so mancher seine eigene Auffassung auch im Straßenverkehr auch umsetzen würde. Das ist das Problem, weil dadurch andere Menschen gefährdet werden, wenn einer sich die vermeintliche Vorfahrt oder den vermeintlichen Vorrang erzwingt. Das ist der Grund, weshalb man so einen Unsinn nicht stehen lassen sollte, insbesondere auch, weil das Forum des Verkehrsportal als recht kompetent angesehen wird, sollte falsche Auslegungen der StVO nicht unkommentiert bleiben. Gruß Uwe |
|
|
|
19.10.2025, 10:47
Beitrag
#82
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14362 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
...und dann gibt es auch noch die KI der Suchmaschinen, die aus den Forenantworten eine Universalantwort bastelt. Lässt man dann solchen Blödsinn stehen, dann bedienst sich die KI daran.
Am Ende heisst es dann: "Aber im Internet steht... !!!1!!11!!!einself!!!" |
|
|
|
19.10.2025, 11:16
Beitrag
#83
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Beigetreten: 08.06.2018 Mitglieds-Nr.: 83715 |
Weil viele Leser hier die gleiche falsche Auffassung wie Schorsch haben und fühlen sich durch den Unsinn, denn er hier schreibt, in ihrer Auffassung bestätig. Das wäre eigentlich nicht so schlimmen, wenn nicht so mancher seine eigene Auffassung auch im Straßenverkehr auch umsetzen würde. Das ist wohl Hybris. Zu glauben, dass was in einem Internetforum steht könnte Schule machen und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährden. Und wer sagt als "oberste Instanz", dass nicht womöglich @Schorsch richtig liegt? (Dieser letzte Satz gefährdet jetzt womöglich wieder leichtgläubige, forenaffine Verkehrsteilnehmer und bedarf einer Gegenrede ...) |
|
|
|
19.10.2025, 12:49
Beitrag
#84
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2659 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Zu glauben, dass was in einem Internetforum steht könnte Schule machen und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährden. So etwas kann durchaus Realität werden, hier ein Beispiel: Es kommt häufig vor, dass Audioanlagen aus den Lautsprechern ein Brummen abgeben. Eine mögliche Ursache können Erdschleifen sein. Um das zu testen, wird in Audio-Internetforen sehr häufig empfohlen, den Schutzleiter an einer Steckdose abzukleben und dort dann das Audiogerät einzustecken. Was das für Konsequenzen haben kann, kannst du hier nachlesen: Schutzleiter abgeklebt -> alte Dame stirbt (Beitrag #12) Und wer sagt als "oberste Instanz", dass nicht womöglich @Schorsch richtig liegt? Das zeigt doch, dass seine Gehirnwäsche auch bei dir wirkt und du ihm hörig zu sein scheinst, denn sonst hättest du die nach der Diskussion in diesem Thread diese Frage nicht gestellt. Gruß Uwe |
|
|
|
19.10.2025, 18:52
Beitrag
#85
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24954 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Es war früher tatsächlich so, dass Unsinn ziemlich schnell im VP korrigiert wurde. Tatsächlich ist das schon lange nicht mehr der Fall. Sehr schade. Wer dazu bereit war, konnte unglaublich viel hier lernen.
Und es geht nicht drum, ob Schorsch recht hat, oder nicht. Es geht um die Art, wie man sinnvoll diskutieren kann. Etwas falsches zu schreiben, ist gar nicht das Problem - dieses dann dadurch zu verteidigen, indem man ständig mit neuen Zusatzbedingungen kommt, allerdings schon. Und ob ich nun meine Zeit damit vertändele, einem Schorsch hinterherzuschreiben, oder ob ich mir lieber in der Badewanne den Rücken kratze, ist bitteschön meine eigene Sache. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
19.10.2025, 19:42
Beitrag
#86
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2659 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Und ob ich nun meine Zeit damit vertändele, einem Schorsch hinterherzuschreiben, oder ob ich mir lieber in der Badewanne den Rücken kratze, ist bitteschön meine eigene Sache. Dagen ist auch nichts zu kritisieren bzw. einzuwenden. Das ist aber das Ziel dieser Rabulistik von z.B. Schorch, dass solange zu treiben, bis alle anderen aufgegeben haben. Darunter leidet aber die Qualität eines Forums und daher ist dann auch sehr sinnvoll, Ross und Reiter zu nennen, egal, ob das dem Rabulisten nun passt oder nicht. In vielen Foren ist nichts mehr zu retten, da die Rabulisten ganze Arbeit geleistet haben. Hier sieht das aber noch besser aus und die meisten hier möchten doch nicht, dass sich das zum Schlechten ändert. Ich gehöre auch dazu und daher schreibe ich diese Zeilen hier. Gruß Uwe |
|
|
|
19.10.2025, 22:18
Beitrag
#87
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Beigetreten: 08.06.2018 Mitglieds-Nr.: 83715 |
Das zeigt doch, dass seine Gehirnwäsche auch bei dir wirkt und du ihm hörig zu sein scheinst, ... Was @Schorsch inmhaltlich schreibt, ist falsch. Auch mein Beitrag in #10 ist inhaltlich falsch. (Und war auch als "falsch" gedacht.) Das ist jedoch nicht mein Thema. Das ist vielmehr die scheinbare Unfähigkeit vieler Foristen, nicht zu reagieren. Beispiel: @Nerari schreibt in #33 Ich persönlich bin hier raus. und ich ahnte, dass er das keine zwei Beiträge aushält, was ja dann auch der Fall war. Aber was - intrinsisch - ist das? PS: Es ist nicht die Sicherheit auf den Straßen ... |
|
|
|
20.10.2025, 18:28
Beitrag
#88
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 57 Beigetreten: 26.03.2022 Mitglieds-Nr.: 89427 |
Vorfahrt gewähren müssen 2. Der Dritte muss einen entgegenkommenden durchfahren lassen - wenn jemand entgegenkommend ist. Es muss also einen Fahrenden durchfahren lassen und nicht abwarten, bis ein Stehender angefahren ist, um ihn dann durchfahren zu lassen. Dann rate ich dir das nochmal nachzulesen: „Wer nach links abbiegen will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, insbesondere entgegenkommende Schienenfahrzeuge, Fahrräder und Fahrzeuge, die ihrerseits nach rechts abbiegen oder geradeaus fahren wollen.“ Da steht explizit: „geradeaus fahren wollen.“ und nicht "gerade aus fahren." Edit: Tatsächlich habe ich hier wohl ein altes Zitat herausgesucht. An der rechtlichen Auslegung ändert das m.Mng. nichts. Ist aber jedem selbst überlassen :-) |
|
|
|
20.10.2025, 18:43
Beitrag
#89
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6029 Beigetreten: 24.09.2013 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 70026 |
Ist denn schon wieder Murmeltiertag?
-------------------- nsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richt
Gruß Martin |
|
|
|
21.10.2025, 08:05
Beitrag
#90
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24954 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
as0770 hat nicht berücksichtigt, dass das entgegenkommende Fahrzeug gar nicht fährt, sondern aktuell dort parken will, meint Schorsch jedenfalls.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
21.10.2025, 11:51
Beitrag
#91
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2229 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 |
Ja, aber danach wll er bestimmt geradeaus weiterfahren ...
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.11.2025 - 16:47 |