Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
02.11.2025, 13:14
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15922 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 |
Wie sollen die Radfahrer (und Fußgänger!) denn darauf reagieren? Ich würde sagen in etwa entsprechend wie ich auf'm Mopped reagiere wenn ich auf der Hauptstraße fahre und sich ein Auto aus der Nebenstraße zur Sichtlinie nähert. Daß ich im Recht bin nützt mir bei einem Unfall wenig. Also nach Möglichkeit jede Annäherung meiden und wenn Annäherung unvermeidbar ist auf eine schnelle Flucht vorbereitet sein. Ja, ist eine Zumutung und hochgradig ungerecht, ist mir völlig klar, aber striktes Verursacherprinzip ist halt nicht immer pragmatisch und zielführend wenn man nebenher auch noch den Verkehr einigermaßen am Laufen halten muß. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
|
02.11.2025, 18:07
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24950 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Das ist der normale Selbsterhaltungstrieb. Man kann damit freilich auch jede noch so miserable Regel "lösen", aber die Regelung ist trotzdem schlecht.
Auch Du wirst aber eben nicht bei jedem Auto anhalten, sondern eben nur, wenn Du aus dem Verhalten vermutest, dass es durchzieht. Genauso halte ich (und wohl die allermeisten Radfahrer) das bei den abbiegenden LKWs auch, trotzdem gibt es diese Abbiegeunfälle. Das ist eben keine Lösung mit Erfolgsgarantie, vor allem darf man nicht vergessen, dass auf dem Rad auch Kinder und Jugendliche unterwegs sind, die noch wenig Verkehrserfahrung haben. Oder Menschen, die kognitiv etwas eingeschränkt sind und nicht verstehen, dass ein LKW-Fahrer eine andere Perspektive hat. Auch die dürfen Fahrrad fahren. Abgesehen davon: Dazu brauchen wir keine Angel-Mors-Aufkleber. Und wer tatsächlich als Radfahrer noch nie etwas davon gehört hat, dass LKW-Fahrer gelegentlich Radfahrer übersehen, dem hilft der Aufkleber auch nicht weiter. Ergo kann man die Aufkleber auch weglassen. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
06.11.2025, 16:47
Beitrag
#53
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7933 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 |
Wie ist die Rechtslage an abknickenden Vorfahrtstraßen. Da muss ebenfalls Fußgängervorrang beachtet. Müssen da auch LKWs Schrittgeschwindigkeit fahren?
|
|
|
|
06.11.2025, 17:23
Beitrag
#54
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 545 Beigetreten: 29.10.2015 Mitglieds-Nr.: 77425 |
ich würde sagen: ja.
Aber die StVB kann das ändern und bauliche Querungsverbote für den Fußverkehr hinstellen. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.11.2025 - 13:58 |