![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 505 Beigetreten: 14.06.2016 Mitglieds-Nr.: 79059 ![]() |
Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es Kontrollen? Does anyone give a fudge at all? |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2537 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
In W gibt man einen Sch…uß auf die Schrittgeschwindigkeit, insbesondere der KOM-Linienverkehr.. Kontrollen gibt es offenbar auch keine.
Beim Linienbusverkehr hat sich gegenüber Fußgängern eingebürgert, daß diese freundlicherweise nur von den Fzf. berücksichtigt werden, wenn sie bei Rot am Fahrbahnrand stehen. Anschließend wird ohne nochmal zu schauen einfach abgebogen. Das geht schon so weit, daß eine Frau auf ihr Grün „freiwillig“ verzichtet hat, weil da ein Linienbus abgebogen und damit den Weg der Frau gekreuzt hat. Die Frau ist dann bei FUßgängerrot über die Fahrbahn und mir direkt vors Rad gelaufen. Offenbar gerät der Linienplan ins Wanken, wenn sich Busfahrer an die StVO halten. -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 249 Beigetreten: 17.01.2020 Mitglieds-Nr.: 86354 ![]() |
Bei uns in Ostbayern ist es auch nicht üblich, mit Schrittgeschwindigkeit rechts abzubiegen. Die wenigen Fahrer, die sich an diese Regel halten, kann ich an einer Hand abzählen.
In den wenigen Fällen, in denen ein LKW mit Schrittgeschwindigkeit abbiegt, wird dann von hinten schon gedränglt durch dichtes Auffahren uder sogar Hupen. Wäre mal interessant zu sehen, was passiert, wenn ich alle LKW-Fahrer an die Regel halten, besonders in Großstädten und in der Stoßzeit. Viele Grüße Majesto |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.10.2025 - 08:18 |