Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
29.09.2025, 11:34
Beitrag
#1
|
|||||
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 28.02.2025 Mitglieds-Nr.: 92376 |
ich habe gestern 4 Stücke Schwarzwälderkirschtorte von Coppenrath und Wiese gegessen.. die TK-Variante. Mir kam heute erst der Geistesblitz.. das enthält Alkohol in Form von "Kirschwasser".. So ein Mist. In 4 Woche muss ich die nächste Haarprobe abgeben.. Glaubt ihr die Gefahr ist groß hier über den Grenzwert zu kommen? Ich bin grad richtig sauer über meine Blödheit.. |
||||
|
|
|||||
|
|||||
29.09.2025, 12:02
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14362 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
Vier Stück sind schon ein großer Hunger...
Ich mache mir eher Gedanken darüber, warum Du den Alkohol nicht rausgeschmeckt hast. Und: Ich gehe davon aus, dass diese Alkoholmenge nicht nachweisbar sein wird, pro Stück (wenn es die 1.400-Gramm-Torte war) sind es etwa 1,5g Alkohol. Das ist also ein wirklich kleines Bier oder 26 Gläser Kölsch. *duckundweg* |
|
|
|
29.09.2025, 12:28
Beitrag
#3
|
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 28.02.2025 Mitglieds-Nr.: 92376 |
Danke für deine Antwort! Jaa, war vorher eine lange Strecke laufen und der war lecker.. ich hoffe sehr, dass man es nicht sieht in der Analyse.. Wäre wirklich bitter
Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 29.09.2025, 12:43
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
|
29.09.2025, 12:53
Beitrag
#4
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 269 Beigetreten: 01.07.2023 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 90799 |
Man mag mich korrigieren, aber ein kleines Bier mit 0.3 Liter hat doch 300 ml x 0.05 (Vol-%) x 0.8 g (Dichte Alkohol) = 12 g Alkohol... zum Kölsch sag ich nu nix...
aber dann wären die 1.5 g aus der Schwarzwälder-Kirsch-Torte je grad mal grob 40 ml Bier... Die Zutatenliste der Torte sagt jedoch 1.5 % Kirschwasser... nehmen wir mal an, die 4 Stücke waren große Stücke, und du hast dir somit einen halben Kuchen gegönnt... was in der Tat dann ein gesegnter Appetit wäre.... das wären dann 0.5 (Hälfte) x 1.400 g (Packungsgewicht) x 1.5 % = 10,5 g Wenn wir Kirschwasser mit 40% Alkohol annehmen, dann haben 10.5 ml Kirschwasser x 40 Vol-% 4,2 g Alkohol... aber auch das sind lediglich 105 ml Bier, also knapp Drittel einer kleinen Flasche Bier... auch das ist wohl vernachlässigbar. Worauf ich hinauswill... In Haaranalysen ist immer ein gewisser Puffer für unvermeidliche Alkoholaufnahme enthalten, daher auch der Cut-Off-Wert... Im Alltag nimmst du Alhol in sehr geringen Maßen auch durch (gut gereiftes) Obst, Brot, oder andere Lebenmittel auf... immer in sehr sehr geringen Maßen... Wenn ich mal in alten Threads lese, gibt es selbst Leute, welche selbst bei Kontrolliertem Trinken (die strenge Bedeutung, nicht der risikoarme Konsum) negative Haaranalysen erhielten... Du hast quasi eine gewissen, kleinen Puffer für ebensolchen Alltagskonsum, der eher schwer vermeidbar ist, den du mit der Torte nun ein Stück verkleinert hast. Somit vielleicht die kommende Zeit etwas aufpassen, und nicht öfter so einer Kuchen-Heißhungerattacke erliegst (oder eine Drittel-Flasche Bier trinkst), aber ansonsten... gehe ich ebenso wie @ulm davon aus. dass da nix passieren wird... |
|
|
|
29.09.2025, 13:05
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14362 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
Ja, 1,5g Alkohol pro Stück mal vier Stück macht 6g. Daher das kleine Bier (0,2l Kölsch).
Leider bin ich gerade nur mobil, deswegen müsste ich aufwändiger nachschauen, wo ich die 1,5g Alkohol pro Stück gelesen hatte. Wenn es "nur" 1,5% Kirschmasse in der Tortenmasse sind, umso besser. Das Kernproblem aber bleibt: Wie schafft man es, bei einer Kirschwälder Schwarztorte den Alkohol NICHT herauszuschmecken? |
|
|
|
29.09.2025, 16:07
Beitrag
#6
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17704 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 |
Du scheinst ja häufiger nicht „aufzupassen“:
Hier war es das alkoholhaltige Nikotinspray https://www.verkehrsportal.de/board/index.p...=137056&hl= und hier https://www.verkehrsportal.de/board/index.p...=136985&hl= musst Du eine MPU wegen Kokain machen…, also scheinbar sogar doppelte Fragestellung ohne sich ggf. mal die Hinweise für AB-Nachweise anzusehen…. Mal Butter bei die Fische… willst Du uns veräppeln oder bist Du einfach so naiv? Erzähl doch mal Deine Geschichte, wenn mgl. mit dem Kurzfragebogen, dann können wir sogar bei Deiner MPU-Vorbereitung helfen… -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
|
10.10.2025, 02:13
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 11.05.2021 Wohnort: Rottenburg a.N. Mitglieds-Nr.: 88306 |
Hört sich für mich so weit harmlos an. Ich würde mich aber schon zusammen reißen und wenigstens bis nach der MPU wirklich keinen Blödsnn mehr machen. Es ist doch keine große Kunst so was zu vermeiden, wenn man es wirklich WILL
-------------------- Zu meiner Person: Ich bin Psychologe und hatte 2009 selbst als Betroffener das fragliche "Vergnügen" einer MPU.
Kostenlose Erstberatung nutzen Wer sich zum Wurm macht, kann nachher nicht klagen, dass er mit Füßen getreten wird. (Immanuel Kant) |
|
|
|
10.10.2025, 07:19
Beitrag
#8
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 08.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90914 |
|
|
|
|
10.10.2025, 16:22
Beitrag
#9
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14017 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 |
Wenn ich es zuspitze, ist es immer eine Frage des Wollens. Des Wollens zur Abstinenz oder des Wollens zum Konsum. Denn wenn es eine Frage des Könnens wäre, wäre statt MPU-Vorbereitung eine Therapie angezeigt.
Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
|
21.10.2025, 00:31
Beitrag
#10
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Beigetreten: 12.03.2022 Mitglieds-Nr.: 89376 |
Da passiert überhaupt nix. Kannst auch die ganze Torte essen da würde auch nix passieren.
Da zeigt überhaupt nix an. Macht euch nicht alle so verrückt mit dieser MPU. Könntest auch einen ganzen Kasten Moncherie essen und am nächsten Tag zur MPU gehen.. Nichts wird da nachweisbar an Alkohol sein. Es sei denn ,es wird regelmäßig jeden Tag eine ganze Schwarzwälder Kirschtorte oder ein ganzer Kasten Moncherie verzehrt. Ansonsten passiert da nix. |
|
|
|
21.10.2025, 04:56
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14362 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
Am Folgetag ist tatsächlich in einer Haaranalyse nichts nachweisbar, da das Haarwachstum nicht so schnell ist und das ETG-haltige Haar noch nicht aus der Kopfhaut herausgewachsen ist.
Die Nachweisbarkeit fängt aber deutlich vor einer täglichen Schwarzwälder Kirschtorte an. Es ist nämlich nicht nur die Torte alkoholhaltig, sondern viele andere Speisen. Oft unbewusst. Daher erinnere ich an Paracelsus: "Die Dosis macht das Gift" und die Dosis ist eben in unseren hochindustrialisierten Lebensmitteln kaum erkennbar. Wobei auch reine Fruchtsäfte etc. nicht unbedingt besser sind. Nicht verrückt machen, ist zwar richtig, aber die Lockerheit von @Schwarzermax ist auch nicht angebracht. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.11.2025 - 08:29 |