![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2531 Beigetreten: 09.03.2015 Wohnort: Grüße aus dem Bergisch Sizilien Mitglieds-Nr.: 75653 ![]() |
Auf dem Markt gibt es Zusatzscheinwerfer mit ECE-R65-Zulassung (Fern- und Arbeitsscheinwerfer). An den Lampen kann ich Blinkfrequenz und -muster umschalten, unter anderem Dreifach-/Fünffachblitz (auch „Triblitz“). Welche davon darf ich im Unterschied zur normalen Blinkfrequenz zur Absicherung einer Unfallstelle verwenden? -------------------- Da issn RATT-WEEECH! https://up.picr.de/48359390oc.png
|
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1112 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51685 ![]() |
Das ist eine Frage, die ich mir niemals stellen würde.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7775 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 ![]() |
Warnleuchten mit (ausschließlicher) Genehmigung nach ECE-R65 sind für "Otto-Normalfahrer" nicht zulässig.
Das war einfach... ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.09.2025 - 03:44 |