![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2643 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2201 Beigetreten: 05.01.2022 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 89096 ![]() |
Unfug, weil Kristallkugelleserei.
-------------------- "There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!" aus "Russians" - Sting 1986 |
|
|
![]()
Beitrag
#103
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2643 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Papperlapapp.
|
|
|
![]()
Beitrag
#104
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3352 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ich habe mir das Video noch mal angesehen. Und da gibts noch mehr Möglichkeiten wie ihr so darstellt. 1. könnte der Radfahrer den Bordstein berührt haben und dadurch abgelenkt werden. Ist aber in diesem Video nicht so zu sehen. Oder der Radfahrer sieht dass das Auto bremst und steigt in die Pedale zu keine Geschwindigkeit zu verlieren. Er könnte auch denken dass das Auto abbiegt und will hinter dem Auto weiterfahren. Dazu muß der aber nach links ausweichen. Dumm eben nur dass das Auto stehenbleibt und nicht weiter abbiegt. Es gibt ja bei youtube genügend Videos wo über den Notbremsassistent in solche Situationen gemeckert wird und auf dem Gas geblieben. Weil in das niccht abschaltet sondern überstimmt(en) muß. Wenn allerdings dem andern Auto was in den Weg kommt knallt es eben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 540 Beigetreten: 29.10.2015 Mitglieds-Nr.: 77425 ![]() |
[....] weil er wegen seines unangepassten Fahrverhaltens (und der fehlenden Bremsen) keinen Ausweg hat. Bemerkenswert. Hier fährt also jemand ohne die nach StVZO vorgeschriebenen zwei unabhängigen Bremsen. Mit einem Fixie. Und die Schlussfolgerung ist klar: weil er nicht die 2 unabhängigen Bremsen hat, konnte er nicht oder jedenfalls nur unzureichend bremsen. Keinesfalls wird in Betracht gezogen, dass mit großer Wahrscheinlichkeit dieser Radfahrer schon länger Fixie fährt und es sehr wohl versteht, sein Fahrrad abzubremsen. Wäre das mit der unterstellten fehlenden/unzureichenden Bremsleistung eigentlich auch ein Thema geworden, wenn da ... sagen wir ein Randonneur angeschossen kommt, der mit zwei runtergerockten V-Brakes ganz objektiv nicht mehr hätte bremsen können? Vermutlich nicht. Weil: der hatte ja 2 Bremsen. |
|
|
![]()
Beitrag
#106
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3126 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
[....] weil er wegen seines unangepassten Fahrverhaltens (und der fehlenden Bremsen) keinen Ausweg hat. Bemerkenswert. Hier fährt also jemand ohne die nach StVZO vorgeschriebenen zwei unabhängigen Bremsen. Mit einem Fixie. Und die Schlussfolgerung ist klar: weil er nicht die 2 unabhängigen Bremsen hat, konnte er nicht oder jedenfalls nur unzureichend bremsen. Keinesfalls wird in Betracht gezogen, dass mit großer Wahrscheinlichkeit dieser Radfahrer schon länger Fixie fährt und es sehr wohl versteht, sein Fahrrad abzubremsen. Auch wenn man sich das Video auf einem großen Bildschirm anschaut, sind weder Bremsgriffe noch Bremszüge/-leitungen noch Bremszangen zu erkennen. Die Kurbeln des Fixies drehen sich bis zum Einschlag in den Corsa. Ein Fixie kann durch Blockieren des Hinterrades wegen der dynamischen Achslastverlagerung kaum abgebremst werden. Deswegen stellen die Fahrer von Fixies diese für „schnelle“ Bremsungen quer. Die bei blockiertem Rad übertragbaren Bremskräfte sind trotzdem eher klein. Genau darum ist ja heute bei Kraftfahrzeugen das ABS selbstverständlich. Hier mal ein Beispiel, wie „gut“ ein Fixie bremst und wie trotzdem damit Gefahren wird, Imho hilft Erfahrung auf dem Fixie kaum dabei eine vernünftige Bremsung hinzu bekommen. Die Physik kann man halt nicht mit Erfahrung umgehen. P.S. Ja, ich fahre kein Fixie auf der Straße, weil das viel zu gefährlich ist. Bin aber regelmäßig mit dem Bahnrad, das ja auch keinen Freilauf und keine Bremsen besitzen darf, auf der Radrennbahn unterwegs. Mir ist deswegen durchaus klar, wie sich ein Fixie verhält. Bremsen ist dabei eher kontrolliertes langsamer werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#107
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24904 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Der Fahrradfahrer wäre auch mit Bremsen nicht rechtzeitig zum Stehen gekommen.
Und auch bei Geradeausfahrt ist es nicht unüblich, im Kreuzungsbereich mal 10-20 Zentimeter nach rechts oder links zu verschwenken, je nach Gegenverkehr, rumstehenden Abbiegern oder der Beparkung. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3352 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Mit der richtigen Ausrüstung am Rad und der richtigen, sprich angepassten, Geschwindigkeit wäre das Anhalten gar kein Problem. Und ja, ich könnte manchmal schon schneller fahren. Aber ich möchte noch eine Weile meine Rente geniessen und das ohne unnötigen Stress. Oder wie ich früher beim Motorrad fahren immer sagte. Man muß nicht nur am Gasgriff drehen können, sondern auch richtig bremsen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 540 Beigetreten: 29.10.2015 Mitglieds-Nr.: 77425 ![]() |
Imho hilft Erfahrung auf dem Fixie kaum dabei eine vernünftige Bremsung hinzu bekommen. Die Physik kann man halt nicht mit Erfahrung umgehen. hat auch niemand behauptet, dass mit genügend Erfahrung plötzlich die Physik nicht gilt. Behauptet ja auch niemand, dass bei einer rasanten Bergabfahrt eines sehr erfahrenen Seniors plötzlich dessen Stempelbremse am Vorderrad besser arbeiten würde. Und ich bin da bei @mir: es fand überhaupt keine Bremsung statt. Was eher ein Indiz dafür ist, dass der Radfahrer dynamisch links am abbiegen KFZ vorbeiziehen wollte. Da hat die Art der Bremse oder deren maximal erreichbare Verzögerung halt keine Relevanz. |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Hier mal ein Beispiel, wie „gut“ ein Fixie bremst und wie trotzdem damit Gefahren wird, Solange die so nur in Rimini fahren ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.10.2025 - 14:26 |