![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#351
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
Ein Fall für die P., aber keines Fall für die FE. Jetzt überschreitest du eine rote Linie. Du hast das nicht zu entscheiden. Liebe MOD, der User ist >70 und anscheinend bipolar, und ihr gebt ihm hier ein tolles Forum, das trotz x Seiten zu Null Erfolg/Einsicht führte? Ich bin raus und hätte mir gewünscht, dass ihr interveniert - aber wieder mal nur eine präventive Ansage. Halte dich zurück und wenn du raus bist was willst du dann noch hier? Ich bin nicht bipolar sondern getriggert von so viel Unverschämtheit. |
|
|
![]()
Beitrag
#352
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
So das ist jetzt mein erster Lerninhalt
Laut Forschung gibt es vier verschiedene Motivgruppen Verstärkungsmotive - Bewältigungsmotive - soziale Motive und Konformitätsmotive Die ersten beiden sind innere Motive, die anderen beiden äußere Motive. Trinken aus Spass ist ein typisches Verstärkungsmotiv um Probleme zu vergesse ein Bewältigugsmotiv Trinken weil es mit den Kumpels mehr Spass macht ein soziales Motiv um von anderen gemocht zu werden ein Konformitätsmotiv Reicht das als Bestätigung dass ich es verstanden habe aus oder soll ich noch mehr schreiben? Eine konkrete Frage hab ich noch. Als Kind habe ich ja nicht Alkohol aus eigenem Antrieb getrunken. Ich durfte den ersten Schluck machen Dennoch waren meine Gefühle danach sowohl in zwei Gruppen einzustufen. Einmal Spass und zum anderen Bestätigung. Kann es sein dass damals schon der Grundstein zu meinem späteren Problem gelegt wurde? Dieses Gefühl zu den Erwachsenen zu gehören und die Tatsache das Bier quasi eine Belohnung für gutes Verhalten war. (Den Krug aus dem Keller zu holen für die Vesper auf dem Feld). Dazu passt dann auch die Flasche Champus nach dem Abitur. Ich meine jetzt aber das soziale Motiv Belohnung, nicht das was normalerweise durch den Alkohol ausgelöst wird. Also mehr der symbolische Akt des Trinkens. Ich hab nämlich später sehr oft aus diesem Belohnugsprinzip getrunken. Ein großer Abschluss >> Belohnung Ein Tor beim Fußball geschossen >> Belohnung. Dieses Belohnungsprinzip hat sich offensichtlich so verankert, dass ich es unmöglich als was gefährliches deklarieren konnte. |
|
|
![]()
Beitrag
#353
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
Zweite Frage
Kann es sein das wenn man Alkohol über einen längeren Zeitraum konsumiert sich unbemerkt für einen selbst die Motive ändern können? Also vom Spaß Trinker zum Frust Trinker? |
|
|
![]()
Beitrag
#354
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10104 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
ander Frage:
willst du ein Säuferdiplom machen oder eine MPU bestehen? -------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#355
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 25 Beigetreten: 30.09.2024 Mitglieds-Nr.: 92060 ![]() |
ander Frage: willst du ein Säuferdiplom machen oder eine MPU bestehen? @Erntschtl Noch nicht erkannt? Der veräppelt euch doch alle - mit > 70! Und er schaffst es immer wieder aufs Neue, weil ihr reagiert. Ignoranz ist Höchststrafe, auch wenn die MODS das hier nicht begreifen und kosequent durchgreifen. Der TYP ist einfach ... und wenn keiner mehr antwortet, führt er Selbstgespräche. Und wenn irgendjemand von den V-Psychos meint, helfen zu können, was ich per se eher ausschließe, dann bitte per PN. Das hier wird eine never ending story...Prost mein Pseudo-Wagner-Liebhaber. Und es wunderte mich nicht, käme das mal in der ARD in VERSTEHEN SIE SPAß. Neustes Beispiel_ Kann es sein dass damals schon der Grundstein zu meinem späteren Problem gelegt wurde? Dieses Gefühl zu den Erwachsenen zu gehören und die Tatsache das Bier quasi eine Belohnung für gutes Verhalten war. Sag mal, geht's noch - ich schreibe euch noch einmal - mal unabhängig davon, dass ER oder SIE die Interpunktion und Orthographie nie richtig lernte, der veräppelt euch alle. In einem Satz drei Feher und ihr unterstellt ihm eine "gute Rhetorik"? Wie gesagt, der gesamte Thread - reine Verarsche! |
|
|
![]()
Beitrag
#356
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13980 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Das ist ein Stil durch Deine Nachfragen, @Tannhäuser, der von einer Arbeitshaltung zeugt. Gut! Damit kann ich arbeiten.
Es ist richtig, die Konsummotive können sich über die Zeit ändern. Sie können eine unterschiedliche Bedeutungsrelevanz erhalten, entfallen, neu hinzutreten oder wieder aufleben. Ein Konsumfluss kann das aufdecken. Das ist eine grafische Darstellung der Konsummengen auf der Ordinate (Hochachse, y-Achse) über der Abszisse (Querachse, x-Achse). Zusätzlich werden in die Grafik bedeutende persönliche Ereignisse eingetragen, Gedanken, Gefühle. Ich habe ein Arbeitsprogramm, obiges kommt darin vor. Auch hatte ich Dich eingeladen, an diesem via dieses Forum teilzunehmen. Als Einstieg hatte ich Dir die Frage nach der Verkehrskontrolldichte gestellt und was Du daraus schließen kannst. Mit 1:600 hat den ersten Teil der Antwort zwar ein anderer gegeben, immerhin steht die Antwort in deinem Thread. Ja, ungefähr nur jede 600ste Alkoholfahrt wird entdeckt. Offen ist nun Deine Antwort, was Du aus diesem Faktum schließt. Ich schrieb, dass diese Frage durchaus in der MPU gestellt werden kann, wird. Diese Antwort öffnet leicht die weiteren Arbeitsthemen, die aufeinander aufbauen. Bei Dir liegt in ihrer Beantwortung auch ein Teilfehler deines Umgangs mit deinem Alkoholkonsum. Das lässt weiter zu den Konsummotiven reisen. Und zu den Konsummengen, der Konsumentwicklung, dem Konsumfluss. Und daraus, welche Konsumstufe Du erreicht hast. Um wiederum daraus eine vorläufige Einstufung vornehmen zu können, welche Problemtiefe besteht. Also auch, wozu Du in der MPU gutachterlich eingestuft werden dürftest. Damit kann folgend abgeleitet werden, welche Nachweise du mitbringen solltest, ob dauerhafte Abstinenz notwendig ist oder ob KT eine Option sein könnte. Bei KT-Möglichkeit können deren Vor- wie Nachteile besprochen werden. Der Vorteil eines solchen Arbeitsprogrammes ist, Du wirst mitgenommen, kannst es selbst inklusive seiner Implikationen und Schlussfolgerungen selbst nachvollziehen. Diese dadurch annehmen. Du kannst sie mit deinem jetzigen Stand vergleichen, prüfen, welches System die besseren Antworten an die Umwelt wie in Dir produziert. Ich möchte bei Dir, wegen Deiner bisherig vehement verteidigten Vormeinung, bei null beginnen. Also bei einer neutralen Einstellung und Schilderung. Erst Faktensammlung, Wissensvermittlung und erst dann nach und nach die Faktenbewertung. Anders als hier bisher im Thread gelesen, nicht die vorhandene Faktenbewertung als gesetzt ansehen. Dennoch geht diese dabei nicht verloren. Denn Sie zeigt Deinen Iststand. Mein Arbeitsstil, und das vieler einschlägiger guter Helfer, will diese Sicht gründlich weiten, alles notwendige finden, um ein gerechtes wie realistisches Bild Deiner zu erhalten. Gerade damit es Dir gerecht wird. Du wirst ein Stück Vertrauen mitbringen müssen in den oder die Helfer, dass er oder sie weiß, was sie tut. Doch Du wirst das entgegengebrachte Vertrauen umgekehrt auch immer mehr gegenprüfen können. Sichtweisen werden sich weiten, ändern. Fehler können erkannt und zukünftig vermieden werden. Weniger Frustration, mehr echte Erfolge. Ein ganzes Stück mehr Zufriedenheit mit sich. Du, @Tannhäuser, schriebst, Du habest bald einen Termin bei einer Psychologin. Das ist sehr gut! Berichte bitte davon, damit nicht unterschiedliche Konzepte sich gegenseitig behindern. Damit gegebenenfalls eine Prioritätsliste für die Problemlösungen und Verhaltensänderungen erstellt und abgearbeitet werden kann. Es lohnt sich! Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#357
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Beigetreten: 01.07.2023 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 90799 ![]() |
Der Threadopener mag vielleicht nicht unbedingt der zugänglichste oder einsichtigste Hilfesuchende sein, aber dessen ungeachtet...
ist ein ansatzweise sachliches, bei Bedarf auch kritischer oder deutlicher, aber doch zumindest höflicher Umgang wünschenswert.... der Umgangston und ein gewisses Verständnis auf beiden Seiten sollte doch das sein, was dieses Forum ausmacht... natürlich neben dem großen Fachwissen, dass hier versammelt ist... Bitte vergesst das nicht...! Aber... ich sehe nun einen ersten Beginn deiner Aufarbeitung... Um auf deine Frage aufzunehmen... Belohnung kann natürlich ein Motiv sein, und die damit verbundenen entstandene Verbindung zwischen Belohnung und Alkohol... möglicherweise bereits in deiner frühen Vergangenheit entstanden... durchaus möglich... aber ist das alles..? deine andere genannten Motive sind auch alles mögliche Motive... neben sehr vielen anderen möglichen... welches letzten Endes davon für dich zutrifft.... hier kannst du nur tief in dich gehen und rekapitulieren, was du mit Alkohol verbindest, in welchen Situationen du wie viel und in welcher Lebensphase getrunken hast, und was das in dir ausgelöst hat... aber nur schon einmal vorab... in Bezug auf deine Motive wirst du dann noch deutlich tiefer graben, und weiter ausführen können müssen... das sind aber Erkenntnisse, die Zeit und Ruhe brauchen, und die nicht binnen weniger Tage entwickeln können... anders, etwas plakativ gesagt, macht es wenig Sinn, einfach den Motivkatalog nehmen und aufzählen bringt dich nicht weiter, du musst das oder die für dich relevante finden, und das anhand deiner Vergangenheit und Konsumhistorie plausibel darlegen können... Alle möglichen anderen, für dich irrelevanten Motiven zu kennen, bringt dich dahingegen nicht wirklich weiter... Edith sagt: schon wieder zu langsam getippt... @Corneliusrufus hat schon vieles geschrieben... und ich kann seinem Vorschlag der (sehr gut und anschaulich) Arbeitsreihenfolge nur beipflichten, es baut vieles aufeinander auf... und hilft dir wie auch uns, dich einzuschätzen... Das alles wird viel Arbeit, und dauert einige Zeit... aber es lohnt sich... nicht nur für die MPU, sondern bei sehr vielen auch als Lebensverbesserung..! |
|
|
![]()
Beitrag
#358
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17702 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
@Corynna, ich empfinde Deine Posts mittlerweile als nicht zielführend und übermäßig aggressiv, tlw. auch beleidigend!
Der @TE ist auch in meinen Augen zur Zeit noch ein absolut aussichtsloser Fall, aber das kann man auch anders ausdrücken… Warum seine Schreibsperre noch nicht aktiv ist, könnte ggf. auch daran liegen dass auch @ulm noch ein Leben neben des Forums hat und nur vergessen wurde ein bestimmtes Knöpfchen zu drücken… Deswegen hier gegen jetzt auch noch die @Mods zu pesten ist ganz schlechter Stil! Im übrigen ist der @TE nicht >70 sondern nach Seinen Angaben <70, nämlich 67 Jahre. Mir ist auch bewusst, dass wir uns hier seitenlang im Kreis drehen da vom @TE auch nach mittlerweile acht Seiten noch keine Einsicht/Aufarbeitung/Verständnis zu sehen ist…. das Beispiel von @ulm hinsichtlich des hohen Rosses war Gold wert…. das Ross des @TE hat mittlerweile locker die Höhe des Trojanischen Pferdes erreicht. Zitat (Fietser) Aber... ich sehe nun einen ersten Beginn deiner Aufarbeitung... Wo bitte genau?
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#359
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14321 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Hier ist bis auf weiteres dicht.
Es wird Zeit, dass einige Forenmitglieder ihr Gemüt kühlen, damit es nicht zu Forenausschlüssen kommt. |
|
|
![]()
Beitrag
#360
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14321 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Moderativer Hinweis:
Wir haben nun den Thread wieder geöffnet. Sollte es erneut zu Entgleisungen kommen, wird dieser Thread dauerhaft geschlossen. |
|
|
![]()
Beitrag
#361
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
An alle: Danke
Speziell an @Ulm: Auch wenn ich dir gegenüber vielleicht nicht den Eindruck vermittelt habe, so lass dir gesagt sein dass ich sehr wohl deine Worte richtig interpretiert habe. Trotz aller Schärfe im Ton hast du nie die sachliche Antwort vergessen. @corneliusrufus Wolltest du die Frage nach der Verkehrskontrolldichte mit 1:600 beantwortet haben? Wenn ja hab ich das falsch verstanden. Dennoch habe ich versucht eine Schlussfolgerung zu ziehen. Ich halte die Frage aber lediglich wichtig bei der Fahr Entscheidung aber nicht unbedingt schon beim Konsum. Es sei denn jemand lebt am Polarkreis wo nur alle paar Monate eine Streife vorbei kommt. ![]() Ich habe übrigens für mich im Kleinen so ein Diagramm gemacht und bin noch auf mindestens ein zweites und eventuell noch ein drittes Motiv gekommen. Mit dem Belohnungs Motiv wären das dann schon vier. Meine ursprüngliche Frage hab ich möglicherweise ungenau gestellt: Dass es unterschiedliche Motive gibt war mir schon vorher klar. Ich wollte wissen ob Motive sich ändern können ohne dass es der Proband merkt? Off topic: Und wäre es nicht genauer beim einzelnen Trink Ereignis von Motivation statt Motiv zu sprechen? |
|
|
![]()
Beitrag
#362
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13980 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Bei der Verkehrskontrolldichte hätte ich zwischen 1:400 bis 1:1000 alles durchgehen lassen. Es kommt momentan nicht darauf an, @Tannhäuser, was Du für hältst, sondern was sich aus der Frage und der Antwort ergibt! Dein "halten" ist wie eine Schublade. Was darin ist, muss heraus. Es muss neu sortiert werden. Das halten behindert Dich. Momentan hilft Dir weniger meinen, sondern mehr machen.
Also, was schließt Du nun aus dieser Verkehrskontrolldichte? Ich helfe etwas nach: Haben Alkoholfahrten aus Sicht des Konsumenten/Fahrers eine Plausibilität? Falls ja, worin liegt diese? Wenn nein, wieso nicht? Dann etwas Mathematik oder wahlweise argumentativer Logik: Wenn eine Alkoholfahrt eine Wahrscheinlichkeit von 1:600 hat, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit bei x Fahrten gleich zweimal erwischt zu werden? Wie wäre es bei dreimal erwischt werden? Die Punkte Motivation und Motiv kommen später. Da Du fragtest, ja, eine Änderung sowohl der Motivation als der Motive ist eher die Regel. Und (auch) diese Änderung wird von Betroffenen oft nicht bemerkt. Da Du das nun schon einbrachtest mache ich eine Frage daraus. Warum bemerken Sie das nicht? Lasse Dir Zeit mit deiner Antwort. Denke nach. Denke gerne anschließend nochmals. Selbst wenn das Ergebnis objektiv falsch wäre, so ließen sich daraus Erkenntnisse ableiten, die wichtig sind. Es kommt auf deine eigene Anstrengung an. Also ein, zwei Tage ohne Internetsuche dazu. Meine Anregung, dann schreibst Du deinen Stand auf. Dann darfst du auch das Internet bemühen. Wieder nachdenken, aufschreiben. Nochmals darüber schlafen. Dann posten. Dieses Vorgehen möge eine Hilfe sein, keine Vorschrift? Eine Empfehlung aus gutem Grund. Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#363
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
@corneliusrufus Die 1:600 ist ja ein Durchschnitts Wert. Das heißt er beinhaltet den der genau zweimal fährt und jedes mal erwischt wird,
aber auch den der 1000 mal fährt und nie erwischt wird. Ohne jetzt die Anzahl meiner tatsächlichen Trunkenheitsfahrten zu kennen ergibt so eine Rechnung für mich gar keine Sinn. Ich hab das zufällig in der Schule gehabt und könnte nachschauen. Die Formel gibt es bestimmt auch im Netz. Bei mir ist das aber 40 Jahre her. Das heißt ohne Hilfsmittel kann selbst ich das Ergebnis nicht liefern. Was mir aber absolut nicht einleuchten will ist folgendes. Mal abgesehen davon das ein Großteil der Probanden gar nicht weiß was Stochastik ist, wieso sollte irgendjemand egal wer, der sowieso schon soweit die Kontrolle verloren hat dass er sich betrinkt, ausgerechnet in dem Fall so eine komplexe Rechnung anstellen? Dazu kommt dass die Bewertung ob 1;600 viel ist ode wenig von so vielen individuellen Umständen abhängt dass man hier zig verschiedene Antworten erwarten muss. ____________________________________________________ Ich versuche trotzdem eine Antwort in deine Sinne: Vorab ich bin sicher dass die Wahrscheinlichkeit dort wo ich erwischt worden bin (zufällig beides mal an der selben Stelle nur in unterschiedliche Richtungen) ca 1,5 mal so hoch ist also ca 1:400. Mal davon abgesehen dass fahren mit Alkohol überhaupt in keinem Fall plausibel ist; wäre das ein Grund eben nicht zu fahren.... |
|
|
![]()
Beitrag
#364
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13980 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Da sind viel zu viele Annahmen bei dir drin. 1:600 ist Durchschnittswert, das ist richtig. Er hat jedoch als solcher nichts mit der Zahl der Trunkenheitsfahrten einer Person zu tun. Sondern er besagt, wenn jemand zu viel Alkohol getrunken hat, dann fährt, so wird im Mittel seine 600ste TF aufgedeckt. Wenn Du die Mathematik nicht nachschlagen willst oder die exakte Formel zu schwer ist, alles okay. Dann versuche einmal logisch zu ergründen, was so ein Wert besagt. Ich sage ja, denke nach. Lasse dir Zeit. Dann poste dein Ergebnis hier.
Die Frage mit der Stochastik gebe ich dir zurück. Sie hat mit meinen obigen Fragen zu tun. Natürlich überlegt nicht jeder Alkoholkonsument vor jeder Fahrt, jedoch ... Lasse dein eingefahrenes Vorwissen fallen. Die Annahmen. Alle notwendigen Informationen sind in der Fragestellung enthalten. Der Rest ist denken. Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#365
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
@corneliusrufus Ist das was unter dem Strich steht, nicht ausreichend als Antwort im Sinne deiner Fragestellung?
|
|
|
![]()
Beitrag
#366
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13980 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Jein. Es ist ein Teil. Teil der einen Seite. Für den einen Teil ist es ein guter Startpunkt.
Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#367
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
Und welche Fahrten fließen in den Wert mit ein? Auch die mit 0,15 Promille oder nur die strafbewehrten?
|
|
|
![]()
Beitrag
#368
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13980 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Erstmal nur diejenigen, die den Rechtsrahmen überschritten haben. Also TF.
Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#369
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
Das Zitat ist aus dem Thread von dummer City Panzer
Deshalb: Es gibt ein Problem, sonst wären betroffene nicht hier im Verkehrsportal. oft ist das psychologisch. Mal eine Frage: Mag sein dass das jetzt ein bisschen naiv klingt; aber ist es nicht immer ein psychologische Problem? Und wenn nicht, was wäre denn ein Beispiel für ein "nicht psychologisches" Problem? Im besten Fall kann ich mir hier jemanden vorstellen der geistig so weit behindert ist; dass er/sie "sich betrinken" auch im nüchternen Zustand nicht als Gefahr wahr nimmt. Aber der entwickelt dann auch nicht die klassischen Motive noch gelangt er/sie jemals in den Besitz eines Führerscheins und müsste deshalb auch niemals zu einer MPU. |
|
|
![]()
Beitrag
#370
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
@Tannhäuser: Das, was Du zum Thema Unterlagen schreibst, ist zusammengefasst falsch. Die MPU-Anordnung erfolgt erst, wenn der Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis gestellt ist. Zur Antragstellung sind diverse Unterlagen vorzulegen. Da @DummerCityPanzer bereits einen MPU-Termin hat, ist das Thema Antragstellung bei ihm komplett erledigt. Auch sind die aufgezählten Unterlagen falsch. Bei einer Beantragung der Neuerteilung in einem Bürgerbüro kann das Führungszeugnis (Belegart 0) gleich mitbeantragt werden, separat muss das nur geschehen, wenn man die Fahrerlaubnis in einer Führerscheinstelle beantragt. Ob ein Sehtest oder ein augenärztliches Gutachten notwenig ist, hängt von den beantragten Fahrerlaubnisklassen ab. Ein Erste-Hilfe-Kurs bleibt zwar gültig, aber dann muss es auch ein Erste-Hilfe-Kurs mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten (UE) sein. Die ehemaligen "Sofortmaßnahmen am Unfallort" mit 8 UE reichen nicht aus. Antworten in der Reihenfolge der Textblöcke im Zitat. Antwort verteilt in den Blöcken. Ich habe in meinem Post nichts gegenteiliges behauptet. Ich habe geantwortet weil @corneliusrufus in Post 34 Bedenken geäußert hat ob im konkreten Fall sechs Monate Aufarbeitung reichen und hauptsächlich weil de TE selbst in seinem Post 75 die Problematik erwähnt hat. In meinem Fall hat die FE eine Frist zur Beibringung des Gutachtens von drei Monaten gesetzt. Die reicht aber nicht aus um einen Abstinenznachweis zu erbringen. Im Falle des TE ist aber die Frist offenbar lange genug gewählt worden um zu mindest 6 Monate Abstinenz nachzuweisen; und zwar unabhängig davon, dass sich der TE für KT entschieden hat. Hypothese Was wenn das Forum zur Überzeugung gelangt wäre, sechs Monate würden im konkreten Fall nicht reichen? Dann müsste die Frist bei der FEB verlängert werden. Die Anordnung zur MPU erfolgt niemals durch ein Bürgerbüro. Natürlich kann der Antrag dort abgegeben werden, aber dann fungiert das Bürgerbüro lediglich als geografisch näher gelegenes Postamt. Im Falle dass auch trotz Frist-Verlängerung das Gutachten dennoch nicht rechtzeitig beigebracht werden würde (und auch nur darauf bezog sich der Teil meiner Antwort) müsste ein neuer Antrag gestellt werden. In diesem Fall würden lediglich der Erste Hilfe Kurs und der "kleine" Sehtest bis 3,5 to weiter gültig bleiben. Führungszeugnis und Augenärztliche Untersuchung sowie die Gebühr der FEB (in meinem Fall knapp 180 €) müssten erneut beigebracht werden. Das können für einen Berufskraftfahrer schnell mal 500 ,-€ zusätzlich sein. Das wurde mir auf Anfrage so von der FEB mitgeteilt. Meine Motivation hier zu antworten bezog sich alleine auf die Tatsache dass sowohl Erstellen des MPU Gutachten als auch des Screening Bericht bis zu vier Wochen dauen können. Wenn dann letztgenannter nicht nachgereicht werden kann, wird es schnell hinten raus sehr eng. Ich habe meinen Erste Hilfe Kurs inklusive Sehtest an einem Samstag zwischen 11 und 18 Uhr durchgezogen. Das waren sechs Blöcke unterbrochen durch zwei 30 Minütige Pausen. |
|
|
![]()
Beitrag
#371
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
@Ulm
PS Das Missverständnis rührt vermutlich daher dass in Städten FEB und Einwohneramt in einer Hand sind. In meinem Fall ist die FEB aber in einem Landratsamt und fast 40 km von meinem Wohnort entfernt. Die Meldebehörde befindet sich an meinem Wohnort und wird von der Kommune betrieben. Das dürfte aber auch beim TE im vorgenannten Fall so sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#372
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13980 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Schau mal in die Anlage 4 der FeV. Dort sind Ursachen für eine mangelnde Fahrgeeignetheit aufgestellt.
Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#373
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
Alles klar. Ich hatte aber aus verständlichen Gründen nur die Alkohol bedingten MPUs auf der Agenda.
|
|
|
![]()
Beitrag
#374
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14321 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
@Tannhäuser
Halte Dich endlich an die Zitierregeln, sonst fliegst Du raus Ich habe meinen Erste Hilfe Kurs inklusive Sehtest an einem Samstag zwischen 11 und 18 Uhr durchgezogen. Das waren sechs Blöcke unterbrochen durch zwei 30 Minütige Pausen. Also ein Kurs, der in Wahrheit gar keine 9 UE hatte und der Veranstalter hat eine falsche Bescheinigung ausgestellt. Solche schwarzen Schafe gehören konsequent der Fahrerlaubnisbehörde gemeldet! ![]() In meinem Fall hat die FE eine Frist zur Beibringung des Gutachtens von drei Monaten gesetzt. Die reicht aber nicht aus um einen Abstinenznachweis zu erbringen. Auch hier wieder der Beweis, dass es besser ist, wenn Du erst einmal in Deinem Thread bleibst und Dich um Deine Probleme kümmerst anstatt unbrauchbare Antworten in anderen Threads zu posten. Zu einer Aufarbeitung gehört das Erkennen der zugrundeliegenden Probleme. Daraus ergibt sich auch eine ggf. notwendige Abstinenzdauer. Und dazu stellt man den Antrag auf Neuerteilung zeitlich abgestimmt. Daher gibt es auch bei einer brauchbarer MPU-Vorbereitung keine Probleme mit Fristen. |
|
|
![]()
Beitrag
#375
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
@Ulm
Was war den falsch mit den Zitierregeln? Hätte ich dein Zitat in einzelne Teilzitate zerlegen sollen? Das Rote Kreuz hätte 500 m von mir einen ganz ähnlichen Kurs abgehalten mit identischer Dauer. Nur wurde der nach zwei Wochen, einen Tag vorher mit der Begründung abgesagt es wären zu wenige Teilnehmer. Der Kurs den ich bei meiner ersten Wiedererteilung abgelegt hatte war ebenfalls beim Roten Kreuz und war grob identisch mit dem letzten. An Einzelheiten erinnere ich mich jetzt nicht mehr. Deine letzte Aussage unterstreiche ich zwar inhaltlich vorbehaltslos nur lässt du was ganz wichtiges außer acht. Die TF war im November Das Urteil erhielt ich Ende April. Die darin enthaltene Sperrfrist war mit drei Monaten unerwartet niedrig. Da hat mir aber die FEB den Antrag verweigert mit der Begründung ihr läge noch nichts vor. Ich hatte damals ein kostenloses Erstberatungs-Gespräch mit einer MPU Beratung vor Ort. Der meinte lapidar ich solle doch wiederkommen wenn ich die Aufforderung der FEB hätte, darauf ließe sich dann "eine vernünftige" Strategie aufbauen. Keine Silbe davon was du mir zuvor geschrieben hattest. Ich hatte den Antrag also erst dann gestellt als mir die FEB dazu grünes Licht erteilte. Das war Anfang Juli. Das Schreiben für die MPU erhielt ich dann Ende Juli. Hand aufs Herz wer hätte unter diesen Umständen nicht versucht das ganze so schnell als möglich durch zu ziehen? Immerhin habe ich das ja nach dem Lernerfolg im ersten Forum dann von selbst korrigiert. ______________________________ Off Topic. Wenn in allen Foren in den ersten drei Threads immer das Erkennen von "Schwarzen Schafen" thematisiert wird; dann liegt an dem gesamten System einiges im Argen. Deutschland ist das einzige Land außer einigen wenigen US Staaten, welches eine MPU verlangt. Die beschränkt sich dort allerdings ausschließlich auf nicht psychologische Themen wie körperliche Einschränkungen. Deutschland tut auch im Vergleich zu Tschechien oder der Niederlande so gut wie Null um hier einem Probanden und damit letztlich auch der Gesellschaft zu helfen. Ich hatte in der Vorschule noch Verkehrserziehung und den Verkehrs Kasper. Mein Sohn konnte sich auf Anfrage nicht an dergleichen erinnern. Un dann wundert man sich über den Führerschein Tourismus. Mehr Heuchelei ist kaum vorstellbar. |
|
|
![]()
Beitrag
#376
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14321 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Was war den falsch mit den Zitierregeln? Hätte ich dein Zitat in einzelne Teilzitate zerlegen sollen? Ja. Und das weisst Du auch. Alle anderen Forenteilnehmer schaffen das spätestens nach dem zweiten Hinweis. Das Rote Kreuz hätte 500 m von mir einen ganz ähnlichen Kurs abgehalten mit identischer Dauer. Rechne selbst nach. 11 bis 18 Uhr, 60 Minuten Pause. In der verbleibenden Zeit bringst Du neunmal 45 Minuten nicht unter. ...und damit fehlt auch Zeit, den Stoff zu vermitteln, der eigentlich viel zu umfangreich ist. Vom "nebenher" durchgeführten Sehtest will ich gar nicht erst reden, der ja wohl auch innerhalb dieser Zeit durchgeführt wurde und gar kein Bestandteil des EH-Kurses ist. Die TF war im November Das Urteil erhielt ich Ende April. Die darin enthaltene Sperrfrist war mit drei Monaten unerwartet niedrig. Da hat mir aber die FEB den Antrag verweigert mit der Begründung ihr läge noch nichts vor. Ich hatte damals ein kostenloses Erstberatungs-Gespräch mit einer MPU Beratung vor Ort. Der meinte lapidar ich solle doch wiederkommen wenn ich die Aufforderung der FEB hätte, darauf ließe sich dann "eine vernünftige" Strategie aufbauen. Keine Silbe davon was du mir zuvor geschrieben hattest. Ich hatte den Antrag also erst dann gestellt als mir die FEB dazu grünes Licht erteilte. Das war Anfang Juli. Das Schreiben für die MPU erhielt ich dann Ende Juli. Hand aufs Herz wer hätte unter diesen Umständen nicht versucht das ganze so schnell als möglich durch zu ziehen? Du hattest also seit November Zeit, Dich mit Deinem Alkoholkonsum und dem daraus erfolgten Fahrerlaubnisentzug zu beschäftigen. Wenn Du die Zeit bis Ende April vertrödelt hast, kannst Du das weder der Staatsanwaltschaft noch der Fahrerlaubnisbehörde vorwerfen. Und auch hier machst Du wieder etwas, was Dir schon mehrfach vorgehalten wurde: Du suchst die Schuld bei den anderen. DU hast Dich nicht rechtzeitig um die Spielregeln zur Wiedererlangung einer Fahrerlaubnis gekümmert. Deutschland ist das einzige Land außer einigen wenigen US Staaten, welches eine MPU verlangt. Diese Behauptung ist falsch. Du brauchst nur nach Österreich schauen. Gut, da heisst die MPU nicht MPU, sondern VPU. Deutschland tut auch im Vergleich zu Tschechien oder der Niederlande so gut wie Null um hier einem Probanden und damit letztlich auch der Gesellschaft zu helfen. Deutschland hilft der Gesellschaft, indem es Menschen aus dem Verkehr zieht, die durch ihren Alkoholkonsum und mangelndes Trennvermögen zum motorisierten Straßenverkehr den Rest der Verkehrsteilnehmer gefährden. Deutschland entzieht aber auch nicht lebenslänglich die Fahrerlaubnis, sondern der Entzug verjährt nach 15 Jahren und Du kannst die Neuerteilung der Fahrerlaubnis beantragen. Deutschland ist aber noch gnädiger: Wenn Du die 15 Jahre nicht abwarten willst, bekommst Du im Rahmen einer MPU die Chance, nachzuweisen, dass von Dir die bereits verwirklichte Gefahr nicht mehr ausgeht. Fairer geht es kaum. Mehr Heuchelei ist kaum vorstellbar. Mehr Anhungslosigkeit ist nach Deiner angeblich bereits stattgefunden MPU-Vorbereitung kaum vorstellbar. |
|
|
![]()
Beitrag
#377
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 71 Beigetreten: 12.02.2025 Wohnort: Thüringen Mitglieds-Nr.: 92348 ![]() |
[...] Die Bedenken sind auch immer noch präsent, ich meine die Vorgeschichte ergibt deine AN Anzahl aber auch nur theoretisch, die Entscheidungsgewalt liegt beim Psychologen am Tag der MPU, hier fließt dann auch mit rein was man sonst noch so getan hat um an sich zu Arbeiten und hier kann es dann sein dass es lobend anerkannt wird und auf weitere 6 Monate verzichtet wird, da auch etwas Spielraum besteht aber hier muss man dann mit Veränderung glänzen. Ich bin mir dessen bewusst und es gibt auch einen Plan falls es erstmal negativ wird, weiter ändert sich nichts ich werde dass eine oder andere vielleicht noch dazu lernen aber meine Veränderung ist für mich abgeschlossen und zukunftssicher. Du hättest vermutlich keinen Antrag auf FE stellen dürfen, Du hättest Dich hier besser informieren müssen aber sei es drum im Zweifelsfall ziehst Du den Antrag zurück, schade ums Geld aber ich hab auch ordentlich Lehrgeld bezahlt. @ulm meint hier vermutlich Städte bei denen besagte Stellen am selben Ort sind, sich ein Gebäudekomplex teilen. 1. befassen mit seiner Tat und recherchieren was mögliche Konsequenzen sind, Abstinenz sofort beginnen wenn möglich 2. finden eines MPI und Psychologen und Beginn mit Abstinenzprogramm (je Möglichkeiten erstmal 6 Monate abschließen aber ein Plan zur Verlängerung im Hinterkopf) 3. Erste Hilfe Kurs mit 9UE, ich hatte auch noch den alten LSM mit 8UE am besten gleich Kurs mit Sehtest, manche machen auch gleich Lichtbild, ich war im dm (6-7€) 4. bedienen der Nebenkriegsschauplätze Ich hatte hier einen Anwalt, Rückblickend würde ich es nicht empfehlen 3000€ „verbrannt” auf Briefe von Polizei nicht antworten außer man weiß zu 100% was man tut Ja mich hat hierbei nur „genervt ” dass ich bis auf Vorbereitung alles dort mache und den ihr Termin unmöglich wahrzunehmen gewesen wäre aber bin ja entspannt geblieben und jetzt habe ich für den 02.10. einen Termin, nachdem mir zweimal Termine angeboten wurden welche nicht möglich gewesen wären. Heißt im Prinzip man sollte sich hier genauestens mit seinen Fristen auseinandersetzen. Freut mich für Dich, hast Du denen erzählt warum Du dort bist? -------------------- Nie kłam, kochanie!
|
|
|
![]()
Beitrag
#378
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
@Ulm
Stärke zeigt der, der das mal alles so unkommentiert stehen lässt. Nur eine kurze Anmerkung: Drogen und Alkoholmissbrauch sind ein gesellschaftliches und in der Konsequenz ein nicht unerhebliches volkswirtschaftliches Problem. Die MPU ist die Feuerwehr die man ruft wenn es schon brennt. Wo bitte siehst du in dem System den Brandschutz? Auch wenn dein persönlicher Ansatz und der von den Meisten hier im Forum sicher davon abweicht. Die MPU in ihrer Gesamtheit ist in ihrer derzeit gebotenen Form leider nichts anderes als ein Werkzeug zur Wiedererlangung der FE. Die Nachhaltigkeit und damit verbundenen Prävention sehe ich derzeit nicht. Wie sonst kann es sein dass ein Drittel der Probanden innerhalb einer fünf Jahresfrist wieder rückfällig wird. Und verzeih mir bitte dass ich trotz mangelhafter eigener Aufarbeitung dazu eine dezidierte Meinung habe. Du musst ja auch kein Bocuse sein um zu sehen dass die Suppe versalzen ist. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#379
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Beigetreten: 08.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90914 ![]() |
...Wie sonst kann es sein dass ein Drittel der Probanden innerhalb einer fünf Jahresfrist wieder rückfällig wird. das wäre ja ziemlich erfolgreich, wenn man bedenkt, dass Kliniken mit einer mittel- bis langfristigen Rückfallquote von bis zu 70 - 90% rechnen*^^ Aber: Was genau hat nun diese Debatte mit Deiner MPU zu tun? Glaubst Du, Du machst irgendwelche Punkte beim Gutachter, wenn Du anfängst, mit ihm über das System zu debattieren? ______________________________ *im Zeitraum bis 6 bzw. 12 Monate nach Beendigung der Behandlung |
|
|
![]()
Beitrag
#380
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
Jetzt hätte ich doch beinahe vergessen warum ich heute überhaupt hier war.
Mein Besuch bei der "Psychologin". Das ganze läuft unter dem Hashtag Suchtberatung und Prävention. Die Dame ist "nur" eine Diplom Sozialpädagogin und war insgesamt etwas unter Zeitdruck, weil die Bürokraft dort krank war. Sie musste deren Aufgaben teilweise mit erledigen. Ich habe meine Story vom FS Erwerb bis heute in Steno artigen Sätzen erzählt. Das ging gerade so mit der Zeit (45 min) aus. Wir haben vereinbart dass ich in ca zwei Wochen wiederkomme. Mehr will und kann ich derzeit auch nicht dazu sagen. das wäre ja ziemlich erfolgreich, wenn man bedenkt, dass Kliniken mit einer Rückfallquote von 70 - 90% rechnen* ______________________________ *im Zeitraum bis 6 bzw. 12 Monate nach Beendigung der Behandlung Die Schnittmenge derer die deshalb eine Klinik besuchen, und denen die eine MPU machen ist wie hoch genau? |
|
|
![]()
Beitrag
#381
|
|
Neuling Gruppe: Banned Beiträge: 3 Beigetreten: 09.09.2025 Mitglieds-Nr.: 92643 ![]() |
Und schon wieder einmal genau dieselbe, alte Leier: Es entsteht eine kilometerbreite Orgie von Rechtfertigungen und Besserwisserei durch den TE, der aus Prinzip keinerlei Kritik verträgt. Auch wiederholte Ermahnungen der Moderation verpuffen wirkungslos - Nur scheinbar wird kurz etwas Einsicht gezeigt, um dann mit einem "ja, aber..." dann doch alles kaputtzureden.
Einzig die gute Seele Cornelius poliert sich seinen humanistischen Heiligenschein und freut sich die erzieherische Drecksarbeit zu machen, die eigentlich ein qualifizierter(!) Verkehrspsychologe erledigen müsste. Dabei bildet er sich ein, sein "Konzept" wäre der durchschlagende Erfolg vergönnt. Wie falsch man doch liegen kann. Halleluja. |
|
|
![]()
Beitrag
#382
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 73 Beigetreten: 08.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90914 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#383
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
@Camaro HH
Weshalb bist du hier? MPU? Und meinen höchsten Respekt dass du nach zwei Posts schon gemerkt hast dass Cornelius die gute Seele hier ist. Ich wusste nach 13 Posts noch nicht mal dass es ihn gibt. ![]() Das ist vollkommen egal für Deine MPU. Du sollst da nicht debattieren. Kümmere Dich doch einfach um Deinen Auftrag. Das sehe ich doch aber genauso. Dann solltest du dir die Frage stellen was motiviert dich das hier zu posten? An alle: Ich sehe hier in den letzten Posts bereits wieder die Tendenz zu einer Eskalation. Vor allem weil das Zitat in Post #377 noch verfälscht wiedergegeben wurde. "blubber" ist vom PE eingefügt und stellt eindeutig eine Abwertung meines Textes dar. Hier sollten doch auch die Zitierregeln gelten. Ich werde deshalb hier nur noch auf Posts antworten die mir nützlich sind. |
|
|
![]()
Beitrag
#384
|
|
Neuling Gruppe: Banned Beiträge: 3 Beigetreten: 09.09.2025 Mitglieds-Nr.: 92643 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#385
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
@Ulm
Warum ist für mich die Melde Funktion gesperrt? |
|
|
![]()
Beitrag
#386
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13980 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Danke für den Zwischenbericht über den Besuch bei der Suchtberatung.
Mein Vorschlag, Du denkst über die von mir gestellten Fragen nach. Suchst keine anderen Themen als Ablenkung deiner in der Zwischenzeit. Postest das Ergebnis deines Denkens in einigen Tagen. Dadurch eskaliert hier nichts, ein riesiger Vorteil. Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#387
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
Einzig die gute Seele Cornelius poliert sich seinen humanistischen Heiligenschein und freut sich die erzieherische Drecksarbeit zu machen, die eigentlich ein qualifizierter(!) Verkehrspsychologe erledigen müsste. Dabei bildet er sich ein, sein "Konzept" wäre der durchschlagende Erfolg vergönnt. Wie falsch man doch liegen kann. Halleluja. @An alle Mods. Das ist doch eindeutig eine Herabwürdigung der Arbeit und mehr noch der Person von @corneliusrufus. Die Schnittmenge derer die deshalb eine Klinik besuchen, ..blubber... ...blubber.. ist nicht von mir. Gibt es nicht auch Regeln dafür das richtig zitiert wird, ich meine bezüglich des Inhalts und nicht der Form? Ich wurde für eine ähnliche Sache, da hab ich aber was weg gelassen verwarnt. Mein Vorschlag, Du denkst über die von mir gestellten Fragen nach. Suchst keine anderen Themen als Ablenkung deiner in der Zwischenzeit. Postest das Ergebnis deines Denkens in einigen Tagen. Dadurch eskaliert hier nichts, ein riesiger Vorteil. Danke für den guten Rat. Das war auch mein Plan nach dem Reset. Für die Fragen brauch ich noch etwas weil ich mir erst die Zusammenhänge herleiten muss. |
|
|
![]()
Beitrag
#388
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14321 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Moderativer Hinweis:
Um genau diese Bedenkzeit zu ermöglichen, wird dieser Thread bis mindestens Samstag, 13 Uhr gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#389
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14321 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Thread wieder geöffnet
|
|
|
![]()
Beitrag
#390
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
@Ulm Danke
Ich werde jetzt leider keine Zeit haben auf Cornelius Fragen explizit ein zu gehen. Will das aber bis Montag allerspätestens erledigt haben. Da die Wahrscheinlichkeit eine Sache ist, aber die Binominalverteilung zu Spielerfehlschlüssen verführt; habe ich vor morgen einen befreundeten Polizisten zu befragen. Der kann mir das allerdings auch nur theoretisch erklären und nicht bezogen auf meine tatsächliche Verkehrskontrolldichte. Off Topic: Ich hatte gestern das erste Mal die 100 kg Marke unterschritten allerdings heute beim wiegen wieder knapp über 102 kg. Mit meinem Sohn war ich zwischenzeitlich Kaffee trinken und hab auch des öfteren telefoniert. Eben auch wegen der Statistik, da er da noch topfit ist. Er hat zu meiner großen Freude bemerkt dass ich deutlich schlanker sei und auch viel gesünder aussähe. Aber und das hat mich umgehauen. Er hat mir gestanden, dass er meinen Unfall als Mahnung genommen hat und seitdem komplett auf Kiffen verzichtet hat. Ich hab mich soo gefreut und mal unabhängig ob das für die MPU relevant ist oder nicht. Genauso wie es verschiedene Trink Motive gibt, gibt es auch genauso viele Motive damit aufzuhören. Für mich ist das die allergrößte Motivation überhaupt.. Ich will jetzt nicht hören dass es für die MPU kontraproduktiv ist. Ich will das auch nicht diskutieren weil ich mich da auf Eure Expertise verlassen will. edit: Ich habe mich gestern auch angeregt durch die Foren freie Zeit endlich im Gym angemeldet. Montag geht es los. Das habe ich auch schon seit Wochen vor mir hergeschoben. |
|
|
![]()
Beitrag
#391
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5762 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
@Tannhäuser warf die Frage der Dauer der AN auf. Er hat sich für einen Nachweis über sechs Monate entschieden. Sollte er in die Hypothese A2 einzuordnen zu sein, wie ich schon einmal schrieb, wären sechs Monate eventuell zu kurz.
-------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#392
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
@MsTaxi
Der Einwurf kommt spät, möglicherweise hab ich es irgendwann mal im Tohuwabohu überlesen. Das Risiko muss und will ich eingehen. Ich bin überzeugt das ich es schaffe. Ich müsste da einen komplett neuen Antrag stellen und alles noch mal bezahlen. Außerdem glaube ich nicht, dass die FEB nochmal um weitere sechs Monate verlängert. Sie hat das im ersten Fall nur mit viel Wohlwollen getan. Im ersten Forum war man aber der Meinung dass ich eben A3 an der Grenze zu A2 sei. Außerdem ist das m.E nur eine willkürliche Forderung in der BuK. Ich habe erst heute morgen einen Fall hier gelesen der trotz nachweislicher Abstinenz von über einem Jahr und dazu nach erfolgreicher MPU bei Betäubungsmittel Genuss wieder rückfällig geworden ist. Ich kenne ganz harte Trinker die ohne große Anstrengung mehrere Jahre abstinent gelebt haben. Und unabhängig von allen Debatten, die Entscheidung zu trinken ist abseits aller möglichen Motive letzlich immer noch eine Willensentscheidung. PS Gibt es Fälle die ähnlich meinem sind wo die Frist für die Beibringung der MPU zwei mal verlängert wurde? Ich nehme mal an darauf gibt es keinen Rechtsanspruch. Ich wäre unter dem Vorbehalt dass ihr zu dem Entschluss kommt sogar dazu bereit. |
|
|
![]()
Beitrag
#393
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5762 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Zitat "In Abgrenzung zur Hypothese A 2 setzt eine Einordnung in Hypothese A 3 als Leitgedanke voraus, dass der Betroffene in der Vorgeschichte noch in der Lage und bereit war, durch angemessenes Verhaltensänderungen zu reagieren, wenn er die Konsequenzen seines Trinkverhaltens (erstmalig) als für andere Lebensziele bedrohlich erlebte." Quelle: BuK, S.119möglicherweise hab ich es irgendwann mal im Tohuwabohu überlesen. (...) Ich müsste da einen komplett neuen Antrag stellen und alles noch mal bezahlen. (...) Außerdem ist das m.E nur eine willkürliche Forderung in der BuK. Offensichtlich hast du es überlesen. Kann sein, dass das daran liegt, dass du auf jeden Post eine Antwort gibst ohne die vorherige Info erstmal geistig zu verdauen. Sieht man auch an der Tatsache, dass mehr als die Hälfte aller Posts in diesem Thread von dir stammen. Ja, du müsstest dann wohl einen neuen Antrag stellen. Was aber nicht an der angeblich willkürlichen Forderung der BuK liegt, sondern an der Tatsache, dass du deinen Antrag auf Neuerteilung gestellt hast, ohne dich vorab ausreichend zu informieren. Willkürlich kann ich diese Bestimmung nicht finden. Eine Kontrolle mit einer BAK von etwa 1,0‰ ist generell ein einschneidendes Erlebnis, das viele Betroffene zur Vorsicht mahnt und sie mindestens dazu bringt, ihre Trennvermögen auf Vordermann zu bringen, so dass es zu einer zweiten TF nicht kommt. Das war bei Dir nicht der Fall, wie der Gutachter nach der zweiten Fahrt mindestens annehmen, wenn nicht gar als gesichert ansehen wird. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#394
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
@MsTaxi
Danke für deine ausführliche Erklärung. Die sechs Monate AB sind ja bereits eine aus einer Wandlung durch Einsicht gewonnene Entscheidung. Auch wenn ich mich gleich nach dem Unfall dort im Forum angemeldet hätte, würde ich vermutlich auch in diesem Fall die sechs Monate gewählt haben. Aber da es eine hypothetische Frage ist, mag ich das gar nicht weiter ausweiten. Nach der ersten Fahrt habe ich meinen Konsum drastisch reduziert. Allerdings kam dann nach grob einem Jahr der Lockdown und damit verbunden die Probleme die ich zuvor angesprochen hatte. Also wie bei der Abseits Entscheidung im Fußball eine völlig neue Spielsituation. Ich habe aber dennoch zu Beginn nicht aus Frust getrunken, sondern weil ich eben von heut auf jetzt zu Hause saß und mit der vielen Zeit nicht so viel vernünftiges anzufangen wusste. Dass bereits schon vor der ersten Fahrt ein Motiv Wandel statt fand; will ich hier jetzt nicht diskutieren. Ich will @corneliusrufus nicht vorgreifen. Und auch bereits vor der zweiten Fahrt habe ich letztlich auf Rat meines Sohnes, obwohl ich es ihm gegenüber nicht so kommuniziert hatte; die Trinkmengen und Häufigkeiten reduziert. |
|
|
![]()
Beitrag
#395
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14321 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Einen Antrag auf Neuerteilung zurückzuziehen und ein halbes Jahr einen neuen Antrag zu stellen, ist deutlich günstiger, als eine MPU zu versemmeln.
Mein Rat ist sowieso: Antrag zurückziehen, Abstinenznachweise sammeln, eine richtige MPU-Vorbereitung beginnen und dann bei MPU-Reife einen neuen Antrag stellen. Dann ist auch der Zeitdruck weg, dass man jetzt fertig werden muss. Stattdessen kann man vernünftig aufarbeiten, dass es dann auch die letzte MPU bleibt. |
|
|
![]()
Beitrag
#396
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
@Ulm
Ist das jetzt ein allgemein gehaltener Rat oder speziell an mich gerichtet? Und wenn letzteres, dann kann ich das doch auch noch in sechs Monaten machen. Den Antrag zurückzuziehen im diesem Sinne geht ja auch gar nicht. Ich habe nur die theoretische Chance die Frist verlängern zulassen. Der Strafbefehl hat drei Monate Sperrfrist gefordert. Die war acht Monate nach dem Unfall rum. Da nochmal 12 Monate plus 2 für die MPU drauf zu packen würde de facto einen Entzug von 22 Monaten bedeuten. So viel hat hier keiner de User in den bereits von mir gelesenen Threads erhalten. Und auch die 16 Monate bei einer sechs monatigen Abstinenz sind allemal ausreichend um hier einen nachhaltigen Sinneswandel zu belegen, immer vorausgesetzt er hat auch tatsächlich statt gefunden. edit: Im anderen Forum und in vielen anderen Threads ging es ausschließlich um KT. Die selbst gewählte Abstinenz wurde mir von niemandem empfohlen. Die hab ich ganz allein gewählt aus der Tatsache heraus, dass ich aus bestimmten Gründen die aber nichts mit meiner FE zu tun haben komplett vom Alkohol weg will. |
|
|
![]()
Beitrag
#397
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14321 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Da es in diesem Thread um Deine Probleme und Dich geht, ist das natürlich an Dich gerichtet.
Selbstverständlich kannst Du den Antrag auf Neuerteilung zurückziehen. Und dann kannst Du Dich ohne Zeitdruck um Deine Probleme und deren Aufarbeitung kümmern. Es ist auch vollkommen egal, wie lange Du bisher ohne Fahrerlaubnis warst. Es ist auch vollkommen egal, wie lange Du noch ohne Fahrerlaubnis bleiben wirst. Entscheidend ist nur, dass Du Deine (Alkohol-)Vergangenheit sauber aufarbeitest und Strategien entwickelst, für die Zukunft verlässlich zu vermeiden, besoffen ins Auto zu steigen. |
|
|
![]()
Beitrag
#398
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
Thema zurückziehen.
Aber ich muss dann einen komplett neuen Antrag stellen und die Verwaltungsgebühr noch mal bezahlen. Konkrete Frage. Wenn ich nicht zurück ziehe und nur die Frist verstreichen lasse, hat das dann irgendwelche negativen Konsequenzen? |
|
|
![]()
Beitrag
#399
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5762 Beigetreten: 08.06.2011 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 59720 ![]() |
Die Tatsache, dass du kein Gutachten eingereicht hast, bedeutet, dass dies in deine Akte eingetragen wird und die Akte ins Archiv wandert. In 15 Jahren könntest du eine FE ohne MPU neu beantragen. In Anbetracht deines Alters müsstest du dann wohl eine theoretische und praktische Prüfung machen, um zu überprüfen, ob du den Verkehrsanforderungen noch gewachsen bist. Das bisher ausgegebene Geld bekommst du nicht zurück.
Beantragst du innerhalb dieser 15 Jahre irgendwann eine Neuerteilung, wird wieder eine MPU angeordnet. Edit: der dann diesttuende Gutachter könnte natürlich annehmen, dass du deshalb kein Gutachten eingereicht hast, weil du durchgefallen bist. Wird ihn aber nicht kratzen, der macht trotzdem seinen Job. -------------------- "Das Problem beim Klartext reden in Sachen Alkohol und Drogen besteht darin, dass der, der zuhört, gern weghört, wenn er noch nicht bereit für den Klartext ist."
|
|
|
![]()
Beitrag
#400
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 226 Beigetreten: 25.08.2025 Mitglieds-Nr.: 92621 ![]() |
@MsTaxi
Dein beschriebenes Szenario schweift vom Thema zu weit ab und beantwortet meine Frage nicht. Ich stelle ja zeitnah einen neuen Antrag (gezwungenermaßen) und die FEB weiß ja dass ich keine MPU gemacht habe weil ich das begutachtende Institut beauftragt habe die Akte zurück zu schicken. Aus welchem Grund sollte also der Gutachter vermuten dass ich vorher einmal durchgefallen bin? Das ist völlig unplausibel und kann zudem hinreichend entkräftet werden... edit Im Prinzip war die Frage überflüssig. Ich habe in @Ulm s Aussage zu viel zwischen den Zeilen gelesen. Also formell kein Neuantrag ohne zurück ziehen oder verlängern des alten Antrages. Ein ganz normaler Behörden Vorgang. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.10.2025 - 14:16 |