![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Ich mal wieder ...
Jetzt hab ich doch die Damen von der Beratung dazu gebracht, nochmal zu rechnen ![]() Meine Beraterin (ehemalige MPU Gutachterin), hat gesagt, Hr. von und zu Crayden, ich komme in jedem Fall auf getrunkene 4,25L und ich würde nicht weniger als 9 Bier in der MPU sagen. Das wäre zu Ihrem Nachteil. Mir reichts... ich nehm die 9 ... ist ja wie auf dem Kuhhandel... Die Geschichte dazu ist mit 7,8,9 Bier die Gleiche. Mittlerweile nerve ich nicht nur euch, sondern alles und jeden damit... Kopf aus machen ist glaub angesagt... |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen wie die ärztliche Untersuchung bei der MPU abläuft? Da wird ja auch nach der Trinkmenge in der Vergangenheit gefragt. Sage ich dann auch die ganze Geschichte wie im psychologischen Gespräch auf oder interessiert nur die erhöhte Trinkmenge in der letzten Zeit? Also konkret in meinem Beispiel dass ich in 2022 bis 2023 eine max Trinkmenge von 9 Bier hatte? Oder wird da genauer gefragt? So ganz genau kann man es in vielen Fällen ja gar nicht mehr sagen wie viel es von April bis Juni war und wann "nur" 6 und wann 9 Flaschen denke ich. Muss morgen anrufen und einen Termin ausmachen zur MPU. Angst und Aufregung zugleich... Ich bin irgendwie sehr angespannt trotz intensiver Vorbereitungen. Einige sagen dass bessert sich wenn man sich gut vorbereitet hat... Irgendwie nicht so bei mir... Naja muss ich wohl durch |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Beigetreten: 01.07.2023 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 90799 ![]() |
Einen ganz groben Ablauf einer ärztlichen Untersuchung findest du aus eigener frischer Erfahrung <hier>.
Bei der ärztlichen Untersuchung wurde ich auch nach der Konsumhistorie gefragt, sicherlich etwas weniger ausführlich wie im psychologischen Gespräch, aber schon von Anfang Konsumhistorie bis Ende. Flaschengenau wird man das niemals hinbekommen, wie soll man sich erinnern, welche Menge man exakt vor... sagen wir.... 20 Jahren getrunken hat, das geht einfach nicht, aber so in etwa sollte man das schon beisammenbekommen... und es sollte sich natürlich auch mit den Aussagen aus dem psychologischem Gespräch decken. An welchem Tag du wie viel genau getrunken hast, auch in letzter Zeit... klar, wenn du es weißt, kannst du es gerne anbringen, aber realistisch merkt sich das niemand für einen längeren Zeitraum, und das wird auch nicht erwartet... Du solltest aber schon sagen oder einschätzen können, wie oft es in etwa pro Jahr oder Monat es zu ganz grob welchen Mengen gekommen ist... sprich... wie oft etwa die Extrema, wie oft ein wenig unter dem Extrema, wie oft überhaupt etwas konsumiert... ganz grob jedenfalls, um einen Überblick über deine Konsumhistorie geben zu können... also meinetwegen (alles hypothetisch und ohne Bezug auf irgendwen) alle 2 Monate 5 Liter als Extremum, sonst zwischen 1 Bier bis 4 Liter, stark variierend, im Mittel über den Monat vllt 12 Liter Bier, nahezu ausschließlich an den Wochenenden meist nur an einem, selten an beiden Tagen, unter der Woche nur alle 2, 3 Wochen mal 1 Flasche... und mit einer solchen Beschreibung den groben Zeitverlauf aufzeigen. Für den Verlauf reichen aber wohl die Maximalmengen und vllt eine (extrem grobe) Abschätzung eines mittleren Monatskonsums. Davon ab... die entsprechenden Angaben musst du für das psychologische Gespräch ja eh wissen, und darstellen können, in so fern... Aufgeregt bleibt man vor der MPU vermutlich immer... schließlich geht es durchaus um etwas... Aber eine gute Vorbereitung hilft ohne Frage, und im Verlauf lässt die Nervosität und Sorge ein klein wenig nach, so zumindest meine eigene Erfahrung... stell dir mal vor, wie es dir ohne Vorbereitung ginge... |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13965 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Du solltest Arzt und Psychologen dasselbe sagen. Und schau, es kommt nicht darauf an, alle Trinkgelegenheiten mit Datum zu erfassen. Es genügt der Tattag und die letzten 12 Monate. Danach in die weitere Vergangenheit greifen und feststellen, da war der regelmäßige Konsum niedriger mit ... Bier. Und davor ... ... wiederum.
Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Vielen Dank das hilft mir ungemein!
Mir ist klar dass sich Aussagen decken müssen. Ich wollte nur wissen in welchem Detailierungsgrad es beim Arzt in etwa läuft. Das habt ihr beantwortet. Ich danke euch! Sehr gut von dir beschrieben aus deiner MPU Erfahrung Fietser. Ich hoffe dass es bei mir auch so läuft... Bleibt also weiterhin nur, wie oben gesagt, auf meine persönliche Mengen-Rechnung +2 dazu zu rechnen, damit ich mir nicht vorwerfen muss nicht auf die Beratung gehört zu haben und zu hoffen! Termin ist soeben ausgemacht für den 18. Ich hoffe ich werde mich positiv zurückmelden können. Ganz egal wie, ihr seid Klasse hier. Danke euch dafür! |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Hi zusammen,
Leute ich habe ein Problem! Mal wieder! ... Ich kann es mir nicht erklären aber meine freiwillige Haaranalyse ist positiv. Es waren 3cm Barthaare. Ergebnis 36pg. Es passt aber nicht! 100% waren es 2 Bier und 1 Sekt seit Silvester. Nichts sonst... Kein verheimlichen, wirklich! Sonst hätte ich die freiwillige Analyse niemals gemacht. Ich kapier das nicht! Das dürfte doch soviel nicht sein. Sind meine Barthaare älter? Wachsen die so unregelmäßig? Ich dreh durch... Was mache ich? Auf ein Minimum rasieren und nie darüber reden? In der MPU habe ich somit nichts freiwillig mitzubringen... Ich bin enttäuscht... Verstehe es nicht! Habe das Beast extra länger stehen lassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 508 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Servus.
Meine persönliche Erfahrung sagt mir, dass man mit zwei Bier und einem Glas Sekt niemals die 30pg reisen würde. Du würdest eher unter 5 sein und es würde Abstinenz anzeigen als dass du annähernd Richtung 30 gehen würdest. Wie bist du auf die Idee gekommen Barthaare abzugeben? In diesem Beitrag hier steht, dass Barthaare nicht geeignet sind: http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...mp;p=1058212677 (wenn ich das richtig interpretiere) Hat die Person beim abnehmen der Haare nix gesagt? Viele Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13965 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Wie wurden denn die Haare für die Haaranalyse aufbereitet? Gemahlen? Oder abschnittsweise? Oder als Stück?
Allein die Bartwachstumsgeschwindigkeit lässt bei drei cm Probenlänge bis zu 6 Monate in die Vergangenheit schauen. Je nach Althaaranteil in der Probe kann bei entsprechend früher höherem Konsum dieser zugleich beigetragen haben. Immerhin ist der Wert nicht ausgesprochen hoch. Und ich bin mir nicht sicher, ob da der Grenzwert für das Haupthaar herangezogen werden darf. Benutzt du Bart- oder Gesichtshautpflegeprodukte? Enthalten die Ethanol? Anderen Alkohol? Was haben die 36 Picogramm denn gemessen, nur Etg? Anderes? Man kann noch zusätzlich EtS erheben als Alternative. Ansonsten, wie sage ich es immer wieder ich bin ein Fan von Urinscreens. Doch auch da gibt es äh Störungen. Wäre ja eine Möglichkeit, damit ein AN-Programm zu beginnen. Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Hi Cornelius,
3cm abgeschnitten und dann nach Norm schlag mich ich denke am Stück geprüft. Da steht nur Haare werden gewaschen , geschnitten oder pulverisiert und mit Massenspektrometrie untersucht. Nur Etg... Ja. Ich habe einen borstigen Bart und benutze selten mal so ein Pflegeöl ohne Alkohol. Habe ich aber Ewigkeiten nicht benutzt. Urin ist nicht mehr möglich. Nächste Woche ist MPU. Es sollte ja auch nur unterstützend sein. Meine Vorbereitung sagte ja ich brauche keine Nachweise. Mich ärgert es trotzdem und ich bin schwer down weil ich damit nicht gerechnet habe und mein "Joker" nun weg ist. Da ich nun weiß dass meine Haare besoffen sind muss ich die um kein Risiko einzugehen nächste Woche kurz rasieren. Ich war so überzeugt dass die Analyse gut ist, dass ich die Welt nicht verstehe... @Krystel Von diesen Werten bin ich auch ausgegangen ganz sicher sogar. Ich habe eine Glatze und daher habe ich es mit Barthaare versucht. Was anderes außer sackhaare hab ich nicht zu bieten, leider. Das Labor hat schon darauf hingewiesen dass Barthaare "schwierig" sind, wegen unregelmäßigen Wuchs und alten Haar etc... Aber ich dachte nicht dass es so daneben geht nach der längeren Zeit und habe es freiwillig trotzdem versucht... Ich muss mich darauf verlassen dass kT ohne Nachweise akzeptiert wird, so wie mein Berater es sagt. Alles andere hilft mir jetzt eh nicht mehr... Ich bekomme irgendwie gefühlt ständig auf die Nase egal wie sehr ich mich anstrenge... Aufstehen und weiter laufen ich weiß schon... Edit: so gesehen gut dass ich das vorab freiwillig getestet habe ... Schlimmer wäre es aus Selbstsicherheit in der MPU zuzustimmen und dann sparsam zu gucken |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Es tut mir leid dass ich ständig mit neuen Sachen um die Ecke komme....
Frage: Meint ihr es macht Sinn in der MPU ein Seminar zu erwähnen welches ich auf der Arbeit besucht habe? War letztes Jahr auf der Arbeit "betriebliche Suchtprävention für Führungskräfte". Fällt mir gerade spontan ein ... Das war ein freiwilliges Seminar was ich besucht habe bevor ich mit weiterer Vorbereitung begonnen habe (zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht mal ob ich zur MPU muss). Habe als Nachweis aber nichts außer die Email zur seminarteilnahme. Kein Zertifikat mit Stempel oder so... Bringt das was? Kann man sowas vorzeigen? Was meint ihr dazu? Es zeigt zumindest den Willen sich mit dem Thema Alkohol bzw Sucht frühzeitig auseinander zu setzen. Oder sagt da jeder Gutachter bei sowas, dass man es nicht verwenden darf/kann/will? |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13965 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Ich habe dazu keine abschließende Meinung. Allerdings ein paar Gedanken. Und die sind mehrschneidig. Von kannst du einbringen bis lasse es.
Wenn du es einbringst, so muss es eingeordnet und erläutert werden. Es einfach mit einem Nebensatz, "ich habe ein Seminar für ..." absolviert, welcher Kompetenz herausstellen soll, ist es nicht getan. Denn es kommt auf den Zeitpunkt des Seminars an und wie weit dabei deine Aufarbeitung war. Sprich, warst du geeignet für das Seminar, wie weit hast du es dir ausgesucht (und nicht dein Arbeitgeber für dich als Zufallsprodukt). Denn sonst könnte es schnell eng werden, wenn nachgefragt wird. Auch wenn es das Prinzip von SHG negiert, viele meinen, ein belasteter Mensch sollte nicht noch mehr Belastung auf sich nehmen um anderen Belasteten zu helfen. Dann ist der Seminartitel in meiner Ansicht doppeldeutig. Sollen Führungskräfte für ihre eigenen Gefahren zum Konsum und daraus möglicher Suchtgefahr aufgrund ihrer hohen Belastung aufgeklärt werden? Oder geht es darum, dass Führu8ngskräfte das Suchtpotential der von ihnen geführten Mitarbeiter erkennen sollen? Anders ist es, wenn du eine dortige Aussage oder Erfahrung aufgreifst, darüber nachgedacht hast, ggfs. diese für dich umgesetzt hast und als hilfreich erlebt hast. Oder wenn sie dich geöffnet hat, sie dich nachdenklich über deinen Konsum gestimmt hat. Also besonders förderlich war. Weil dann würde sie zu einem Wegweiser oder Meilenstein deiner Einsicht, deines Weges, deiner Umsteuerung etc. Eine psychologische Begutachtung ist doch simpel aufgebaut: Was ist geschehen? Wie kam es dazu? Wodurch? Wann und wie kam die Einsicht, dass eigenes Handeln deutlich fehlerhaft ist? Welche Konsequenz wurde daraus gezogen, welche (Fremd-)Hilfe dazu beansprucht? Welche Erkenntnisse und neue Verhaltensweisen resultieren daraus und wie stabil sind sie? Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Danke Cornelius,
Ja da hast du so gesehen natürlich Recht. Es trifft aber zu, dass es ein seminar für Führungskräfte war um zu erkennen, dass wenn jemand abdriftet man es erkennt. Es trifft auch zu dass es eine Weile nach meinem Delikt war und ich dort die ersten Aussagen zu WHO Trinkmengen und schleichender Übergang von Zustand A zu B etc gehört habe und es mich in jedem Fall selbstkritisch auf mich hat gucken lassen. Ich versuche doch nur alles zu tun was hilfreich sein könnte. Mir fehlt einfach (trotz der guten Vorbereitung wie ich zumindest glaube) das Vertrauen dass der Gutachter zufrieden sein wird auch wenn ich alle Fragen beantworten kann. Edit: Außerdem bereue ich es keine Nachweise zu haben auch wenn meine Beratung gesagt hat ich brauche keine. Ich wollte Geld sparen und habe nun Sorge dass es zum Nachteil wird. Edit2: es ging dort im Seminar auch nicht explizit um Alkohol sondern bspw auch Spielsucht. Aber Alkohol war auch Thema bzw. hatte den größten Anteil. |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13965 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
So wie due es hier erzählt hast, kannst du es einbringen. Im Seminar hast du erkannt, nicht ein Mitarbeiter von dir ist krank, süchtig, sondern der Mitarbeiter in mir. Ich selbst brauche Hilfe. Da bin ich aufgewacht. Was vorher nicht ging bzw. mich nur wenig störte, wenn jemand sagte, trinke doch weniger oder ..., das konnte ich nun annehmen, weil ich für das Unternehmen zum handelnden werden soll, der das Unternehmen vor süchtigen Mitarbeitern schützen soll. Ich musste meine Firma vor mir schützen. Ich war sozusagen vor mir selbst aufgeflogen. Ich kann von anderen keine Konsequenzen fordern, die ich nicht selbst bringen kann. Wenn ich meinen Arbeitsplatz erhalten will. Wenn ich eine FE wieder erlangen will. Wenn ich meine Beziehung retten will. Wenn ich gesund werden und bleiben will. Wenn ich ... Kurz, wenn ich so weitermache, geht alles kaputt. Der Verkehr war nur ein sichtbares Symptom meines Verhaltens. Ein sichtbares Beispiel, doch nicht die große Ausnahme meiner Verhaltensbreite. So wollte ich nicht mehr sein ...
Menschen haben unterschiedliche Erweckungserlebnisse. Wenn das Seminar so eines war, dann benenne es. Auf Dauer sind Konsumprobleme nicht auf den Straßenverkehr beschränkt. Nur solange die Funktionen des Konsummittels als so angenehm empfunden werden und die Reaktionen der Umwelt noch erträglich scheinen, wird am Konsum festgehalten. Es bedarf oft einschneidender Maßnahmen, um so ein breites Muster aufzubrechen. Plus eines Zugangs, der Betroffenen den Weg der Erkenntnis aufnehmen und dann umsetzen lässt. Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Hi Cornelius,
Danke dir!!! Ich hätte meine Vorbereitung echt gerne mit dir gemacht ![]() Zitat aus deinem Text: "Ich selbst brauche Hilfe. Da bin ich aufgewacht.... Ich war sozusagen vor mir selbst aufgeflogen." "... Kurz, wenn ich so weitermache, geht alles kaputt." "So wollte ich nicht mehr sein ..." --> Exakt so! Hast du irgendwo eine Kamera bei mir versteckt? "Menschen haben unterschiedliche Erweckungserlebnisse. Wenn das Seminar so eines war, dann benenne es." --> es war zumindest ein Faktor, der dem persönlichen "aufwachen" Rückenwind gegeben hat. So Leute ich werde jetzt erstmal die Füße still halten und versuchen meine Nerven vor der MPU zu beruhigen. Werde allerhöchstens nochmal den jetzigen Erkenntnisstand im Geiste durchgehen und ein persönliches Probegespräch mit mir selbst durchspielen. Randnotiz: Ich habe auf meine Vorbereitung gehört und das MPI gewählt, welches da empfohlen wurde. Dachte die Wissen schon was die sagen (bin ja grundsätzlich nicht komplett unzufrieden mit der Vorbereitung, außer dass es wirklich sehr teuer ist). Jetzt habe ich hier den Preisvergleich der MPI's im Forum gesehen und bin schockiert, dass ich auch da wieder ins Klo gegriffen habe. Habe nicht mit derartigen Preisunterschieden gerechnet. Nunja hätte hätte Fahrradsattel ... Teuer ist bestimmt besser, getreu dem Motto wer günstig kauft, kauft 2x... muss also, wenn das Motto so stimmt, beim ersten mal funktionieren. ...ich melde mich mit einem (hoffentlich positiven) Ergebnis zurück... |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13965 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Keine Kamera. Ich erzähle jetzt auch nicht mein Seemannsgarn von der Lochblende, die auch eine Lochkamera ist. Schließlich ist die MPU kein "Verstehen Sie Spaß?".
Die Daumen sind gedrückt. Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Es ist vorbei...
Gut? Ich weiß es nicht. Das Gespräch war alles andere wie erwartet und von verständlichen logisch aufgebauten Fragen keine Spur... Ich hole aus zum erzählen und es wird mit den Augen gerollt dass danach nicht gefragt wurde.... Aber ich kann doch nicht ohne Kontext halbe Sätze reinwerfen...? Gefühlt wurden mir nicht mehr als 2 Sätze zugelassen als Antwort, da die nicht gleich mit dem gestartet haben was gehört werden wollte. Ich war damit so überfordert, dass ich auf weitere Fragen nur noch verunsichert war und dementsprechend schlecht (aus meiner Sicht) geantwortet habe. Vieles wurde in den Mund gelegt und ich habe nur noch "ja so war es" gesagt. Im Protokoll steht daher x fach auf Nachfrage... Aber erzählen lassen wollte man mich nicht... Da bleibt logischerweise nur die Möglichkeit "auf Nachfrage" Infos zu bekommen. Tendenziell war es in Summe aber wohl trotzdem positiv laut letzter Äußerung. Hoffentlich weiß man das auch bei Fertigstellung des Gutachtens noch ... Wirklich keinen Schimmer was ich davon halten soll. In jedem Fall steht noch das Ergebnis der ärztlichen Untersuchung ja aus. Ich hoffe dass da keine Überraschung kommt... Ich muss erstmal verdauen. Ein wenig Freude ist natürlich trotzdem da... Aber auch sehr viel Verunsicherung. Ich melde mich in jedem Fall sobald ich mehr weiß... Auch konkrete Beispiele aus dem Gespräch kommen noch... Der Tag war aber erstmal anstrengend und ich geh in die Falle... |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13965 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Ich bin immer wieder mal überrascht, wie Menschen in der MPU behandelt werden. Entsetzt würde es besser treffen, denn überrascht auf der Informationsebene bin ich da nicht. Wann kommen Normgeber und BASt endlich ihrer Pflicht nach, Regeln zum Lifetest von MPI durchzuführen, statt nach Aktenlage zu entscheiden.
Entspanne dich. Bisweilen sind Gutachter gelangweilt und starten provokant. Du hast dich trotz allem nicht aus der Ruhe bringen lassen. Obgleich du überrascht und erstaunt warst ob des Stils. Wesentliches musst du genannt haben, sonst wäre die für dich positive Schlussbemerkung nicht entstanden. Möglicherweise wollte der Gutachter einem Storytelling vorbeugen. Es hat seinen Grund, wenn ich nach einer erfolgreichen Test-MPU zum Abschluss der Vorbereitungen auch eine konfrontative anbiete. Damit Betroffene nicht aus allen Wolken fallen, wenn sie einen derartigen Stil erleben müssen. Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Ich sitze gerade schweißgebadet an der Arbeit... Mir fällt es wie Schuppen von den Augen...
Wie kann ich nur so dumm sein.... Händedesinfektionsmittel welches ich beruflich verwenden muss hat 45% Ethanol... Wie konnte ich das übersehen??? Ich Idiot... Und nun? Ich heule gleich... Ärztliches Ergebnis also in Gefahr... Beim MPI anrufen und es erwähnen? |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Beigetreten: 14.09.2022 Mitglieds-Nr.: 89972 ![]() |
Meinst du deswegen sind deine Leberwerte schlecht oder es wird im Blut eine Alkoholisierung nachgewiesen?
Oder auf welchen Part der ärztlichen Untersuchung soll das jetzt Einfluss haben. Lass einfach laufen und komm mal aus dem Dramamodus raus, nicht böse gemeint. |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Sorry für mich ist es leider dramatisch. Tut mir leid dass ich das alle spüren lasse. Ich versuche es zu vermeiden.
Nein ich habe Sorge dass es in der Haarprobe zu einem false positiv kommt... Haarprobe habe ich natürlich vergessen zu erwähnen oben... Ja die wurde dort entnommen natürlich auf freiwilliger Basis |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 508 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Händedesinfektionsmittel welches ich beruflich verwenden muss hat 45% Ethanol... Ja und? Was soll damit passieren? Das erklärt in jedem Fall nicht die EtG-Werte im Bart. Und würde schon drei mal nicht erhöhte Leberwerte erklären. Wie sollen die denn dadurch zu Stande kommen? Was glaubst wie viel von dem Alkohol über die Haut aufgenommen wird? Wenn dann vielleicht den Dampf über die Lunge aber auch da sehe ich das eher nicht als ausschlaggebenden Punkt für die EtG Werte im Bart. Da müsstest du ja regelrecht drin Baden um auf annähernd so hohe Werte zu kommen. Meiner Meinung nach ist die EtG Kontrolle für Abstinenz über Haare eh viel zu lasch. Ein Kumpel von mir hat zu Spass auch so ne Analyse machen lassen. Der ballert sich 2-3 mal im Monat komplett die Lichter aus. Analyse zeigt Abstinenz an. PS: Es gibt auch Desinfektionsmittel, dass nicht auf Ethanol Basis funktioniert. |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 508 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Und was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass du ja schon länger weißt, dass du keine Haare hast.
Warum hast dich dann nicht für ein verficktes UA-Programm angemeldet? Vielleicht weil du dann wirklich hättest abstinent sein müssen, du aber weißt, dass du es nicht kannst? ![]() Ich will dir hier keine Lügerei unterstellen. Aber irgendwas stinkt hier gewaltig. ![]() Zweites PS: Es ist auch möglich HA über Sack-, Brust- oder Beinhaare zu machen. Warum entscheidest du dich für den Weg der überhaupt nicht empfohlen ist. Denkst du du bist so viel schlauer? Hast gedacht da wird weniger abgelagert? Drittes PS: Mach dich ehrlich. Erzähl was wirklich abgeht. Du bist hier halbannonym im Internet unterwegs. Nur so kann dir wirklich und ernsthaft geholfen werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Vielen Dank für deine Anmerkungen, auch wenn ich dich gerade etwas provokant wahrnehme und aggressiv.
Ich habe mich gegen ein UA Programm aus finanziellen Gründen und vor allem auf Grundlage meiner Beratung entschieden. Ich habe meine persönliche Einschätzung geändert und wollte den Beweis freiwillig mitbringen. Dass das dann nicht mit Brusthaar funktioniert bzw von mir gemacht wird, wirfst du mir also vor? Die Beinhaare sind nunmal keine 17cm lang was sollte ich deiner Meinung nach tun? Wachstumsbeschleuniger verwenden? Ich bin ein Typ Mensch der sich viel Sorgen und Gedanken macht, tut mir leid wenn ich damit hier genervt habe. Zu den Sorgen und Gedanken zählt eben auch das Thema Desinfektion worüber ich mir vorher keine Gedanken gemacht habe. Vielleicht unbegründet alles... Danke daher für deinen Beitrag. Nein ich bin keineswegs schlauer und habe dergleichen nie behauptet. Nein ich gebe nicht zu was du vermeintlich versuchst einzufordern, weil es einfach nicht stimmen würde. Ich erzähle was Phase ist, ob du es glaubst oder nicht. PS: ich habe doch nie gesagt dass ich erhöhte Leberwerte habe, wie kommst du darauf? Schon gar nicht bezogen auf Desinfektionsmittel. Um meine Leberwerte mache ich mir tatsächlich die wenigsten Sorgen. Daher verstehe ich deine Kommentare auch nur bedingt, da diese an der Fragestellung vorbeischießen. PS2: mir ist neu dass Barthaare absolut nicht empfohlen werden. Eher dass kopfhaare bevorzugt werden. Mir wäre es egal ob "Sackhaare" genommen werden wie du es schreibst oder die von der Kniekehle. Es ging doch einzig und alleine darum, dass ich regelmäßig zu Hygienemittel Kontakt habe die ich vorher nie kritisch hinterfragt habe (gehört halt zum Job wie bei der Krankenschwester auch). Nenne es von mir aus Dummheit oder was auch immer dir da zuspricht um meine Fahrlässigkeit, Ignoranz, Leichtfertigkeit... zu beschreiben. Aber Lügner bin ich nicht! |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13965 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Na ja, Gedanken. Auf den naheliegenden Gedanken die Reinigungsflüssigkeit zu prüfen bist du nicht gekommen. Nun ja, du hast damit wohl nicht gegurgelt. Oder hast dir laufend damit die Hände gereinigt? Weil dann dann doch ... könnte.
Wenn jemand keine Haare hat, dann weiß, er das vorher. Und lässt sich beraten, was mit den verfügbaren möglich ist, wo da die Risiken liegen. Für mich wären da Urinkontrollen sehr naheliegend gewesen. Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Ja das ist richtig. Zum Desinfektionsmittel habe ich mir keine Gedanken gemacht.
Gegurgelt nein. Aber wie eine Krankenschwester sich regelmäßig die Hände desinfizieren muss, muss ich bei betreten der pharmazeutischen Produktion mir die Hände waschen und desinfezieren. Gebadet habe ich damit nicht. Ich habe mich doch informiert und Haaranalyse ohne Haare war mir doch klar, dass das nicht geht. Es gäbe Gründe warum kopfhaare bevorzugt werden aber andere Haare gingen auch. Ob es dann vom großen Zeh oder vom Bauch oder Bart wurde nicht gesagt. Ich kann mir nun vorhalten nicht näher gegoogelt zu haben (wobei wenn jemand gesagt bekommt, dass auch andere Haare funktionieren?) aber das ist doch jetzt nicht das Thema und war doch gar nicht meine Frage? Oder habe ich das so dargestellt. Nochmal tut mir leid wenn ich am Ziel des Forums mit meiner Art vorbeilaufe... Damit möchte ich es auch gut sein lassen. Vielen Dank |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 508 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
auch wenn ich dich gerade etwas provokant wahrnehme und aggressiv. das hast du richtig wahrgenommen. Wollte dich ein bisschen provozieren, um zu schauen wie du reagierst. Ich glaube dir jetzt dass du nix getrunken hast und dass du die Wahrheit sagst. PS: ich habe doch nie gesagt dass ich erhöhte Leberwerte habe, wie kommst du darauf? Schon gar nicht bezogen auf Desinfektionsmittel. Um meine Leberwerte mache ich mir tatsächlich die wenigsten Sorgen. abstinent hat das hier in Spiel gebracht. Er wollte wissen ob das deine Sorgen sind bezogen auf Desinfektionsmittel. Meinst du deswegen sind deine Leberwerte schlecht oder es wird im Blut eine Alkoholisierung nachgewiesen? Oder auf welchen Part der ärztlichen Untersuchung soll das jetzt Einfluss haben. hast nicht wirklich drauf geantwortet. Habe dann angenommen, dass das wirklich deine Sorgen sind, das nicht nur die HA positiv ist sondern auch noch die Blutwerte schlecht. |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Händedesinfektionsmittel welches ich beruflich verwenden muss hat 45% Ethanol... Ja und? Was soll damit passieren? Das erklärt in jedem Fall nicht die EtG-Werte im Bart. Und würde schon drei mal nicht erhöhte Leberwerte erklären. Wie sollen die denn dadurch zu Stande kommen? Was glaubst wie viel von dem Alkohol über die Haut aufgenommen wird? Wenn dann vielleicht den Dampf über die Lunge aber auch da sehe ich das eher nicht als ausschlaggebenden Punkt für die EtG Werte im Bart. Da müsstest du ja regelrecht drin Baden um auf annähernd so hohe Werte zu kommen. PS: Es gibt auch Desinfektionsmittel, dass nicht auf Ethanol Basis funktioniert. Ich will hierauf doch noch etwas antworten: Danke. Das ist ja das was ich wissen will, wie stark sich Desinfektionsmittel auf eine Haaranalyse auswirkt. (Ich habe verstanden, dass es hierauf keine exakte Antwort gibt bzw viele weitere Faktoren eine Rolle spielen). weil erstes googeln Studien ausgespuckt hat, wo das mit Desinfektionsmittel kritisch dargestellt wird.... Nicht mehr und nicht weniger. Soll hiermit aber echt erledigt sein, da ich eine gewisse Anspannung in der Diskussion hierüber verspüre, weil vermeintlich unterstellt wird (meine Interpretation gerade) ich versuche etwas zu rechtfertigen (wobei ich dazu erstmal ein Ergebnis haben müsste). Zum letzten Teil, deiner Anmerkung: ja gibt andere Desinfektionsmittel aber in der pharmazeutischen Industrie ist man nicht immer frei in seiner Auswahl. |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 508 Beigetreten: 02.10.2023 Mitglieds-Nr.: 91073 ![]() |
Wie viel von dem Zeug und wie oft hast du es denn benutzt?
Ganz normales Sterilium? Ich kann mich an Zeiten der Corona Pandemie erinnern wo Desinfektionsmittel nach Obstler gerochen hat. Keine Ahnung ob das einen Einfluss hat. Andererseits wirst ja nicht betrunken vom Desinfizieren. Sonst würdest das wohl kauf auf der Arbeit machen können / dürfen. Also ich glaube nicht dass davon was nachweisbar ist in den Haaren. Kann mir irgendwie nur vorstellen, dass das schon länger in deinem Bart ist und die Haare tot sind / waren. Hast du den Bart schon länger oder erst seit der TF? Wie haben sie dir die Haare davon weggenommen? einfach ne Stelle rasiert? |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Ich desinfiziere beim betreten der Produktion die Hände also nahezu täglich bis zu 6-10x im Schnitt. Ist tagesabhängig... Vereinzelt gibt es Tage ohne die Produktion zu betreten...
Softa-Man Visco Rub heißt das Zeug, falls das von Bedeutung ist. Ich habe schon seit Jahren einen Bart, definitiv lange vor der TF. Alte Haare ist bestimmt sogar ein Punkt, nachweislich dazu etwas sagen fällt naturgemäß schwer, da man den Haaren ja nicht einzeln beim Wachstum zusieht. Wie gesagt mache ich mir wahrscheinlich zu früh einen Kopf, das Ergebnis kenne ich ja noch gar nicht und alles andere ist Spekulation. Zum Abnahmeprozedere: mit der Schere eben hautnah ein "Büschel" abgeschnitten. Recht unspektakulär ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13965 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
In die Haare selbst dringt äußerer Alkohol praktisch nicht ein. Doch er kann über die Haardrüsen aufgenommen werden und dann in die Haare verstoffwechselt einwachsen. Wann dringt er in die Haarfollikel ein? Wenn mann sich dauernd mit Alkohol wäscht. Oder dauernd Alkoholdämpfen ausgesetzt ist.
Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 37 Beigetreten: 30.08.2023 Mitglieds-Nr.: 90981 ![]() |
Heute das Gutachten erhalten...
Ich hab's geschafft... Trotzdem finde ich es mehr als fragwürdig wie es gelaufen ist... Die Details berichte ich wie oben versprochen später noch. Es hatte jedenfalls null mit dem zu tun was ich hier gelesen, was ich aufgearbeitet, was ich in der Vorbereitung gelernt habe. Geld macherei trifft es einfach am Besten. Tut mir leid aber es ist einfach nicht anders zu beschreiben. Im Gutachten stehen Sachen die nie passiert sind wirklich nicht (z.B. Finger Nase test... Nie gemacht. Nur eins von vielen Dingen) ... Egal (also nein ist es nicht... Aber) erstmal morgen zur FSS und das Ding auf den Tisch werfen. |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13965 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Danke für die Rückmeldung. Und herzliche Glückwünsche.
Auf deinen Bericht bin ich gespannt. Liebe Greet-Ings Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Beigetreten: 14.09.2022 Mitglieds-Nr.: 89972 ![]() |
Es hatte jedenfalls null mit dem zu tun was ich hier gelesen, was ich aufgearbeitet, was ich in der Vorbereitung gelernt habe. Diese Einschätzung teile ich ein Stück weit, liegt aber auch an der Art der Umsetzung der MPU selbst. Hier hast du sterile ideale Laborbedingungen und theoretisch Stunden Zeit deine Geschichte aufzubereiten und zu erzählen. Ich behaupte, dass jemand mit einem guten Fragebogenfeedback hier bei jedem MPU-Gutachter ein positives Ergebnis erzielen würde, bei einfach gelagerten Sachverhalten. In der Realität ist es halt eine Massenabfertigung. Der Gutachter merkt relativ schnell wen er vor sich hat und ob es Tendenz positiv oder negativ wird. Noch paar richtige Knöpfe in Form von Aussagen für's Gutachten drücken und fertig. Der nächste bitte. Kann ich ihm auch nicht verübeln. Zumal man bei täglich 5-6 Einzelschicksalen die vor einem sitzen sicherlich auch ein Stück weit abstumpft. Ich hab dir hier im Thread mehrfach versucht die Panik zu nehmen, als du extrem frei gedreht hast in der finalen Vorbereitung, eben weil ich die Praxis-Erfahrung schon hatte. Jetzt hast du sie auch und ärgerst dich vermutlich über wochenlange, unbegründete Panik. Aber du darfst nicht vergessen: du machst die Vorbereitung für dich und diese hilft dir hoffentlich ein Leben lang weiter. Ob sie einen Gutachter nun nur oberflächlich interessiert oder nicht, ist dabei eigentlich egal. Der wird nach 2 Minuten und bei dem Ausgangssachverhalt gemerkt haben, dass das nur ein Ergebnis geben kann. Insofern hab in Anbetracht der Schlagzahl auch ein Stück weit Verständnis. Jemanden innerhalb einer Stunde abschließend psychologisch beurteilen zu können ist eigentlich unseriös, deshalb funktionieren ja auch die Lernschablonen-MPUs von nicht ganz so seriösen Vorbereitungsanbietern. An dieser Stelle noch herzlichen Glückwunsch! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.10.2025 - 10:13 |