... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Bussgeld erhalten für angebliches Falschparken, Was genau hab ich denn falsch gemacht?
Heinz Wäscher
Beitrag 13.08.2015, 16:20
Beitrag #51


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (K0nsch @ 13.08.2015, 09:59) *
Beim Radverkehr treibt man es im Moment auf die Spitze. Jeder Schutz-, und Radfahrstreifen sowie Busfahrstreifen mit Radfahrer frei werden jetzt zusätzlich blau markiert um zu verdeutlichen wo Radfahrer zu fahren haben. ranting.gif

Dann ist das kein Schutzstreifen mehr sondern eine optische Verschönerung whistling.gif der Fahrbahn:

Zitat
§ 39 Verkehrszeichen
(5) Auch Markierungen und Radverkehrsführungsmarkierungen sind Verkehrszeichen. Sie sind grundsätzlich weiß. Nur als vorübergehend gültige Markierungen sind sie gelb; dann heben sie die weißen Markierungen auf. ...



--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 14.08.2015, 04:49
Beitrag #52


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Wenn sie nur zusätzlich eingebläut werden, die weißen Markierungen aber noch erkennbar sind, sind sie weiterhin vorhanden und gültig.
Ich frage mich nur, warum die Kommunen sich nicht auf eine Farbe einigen können.
Meist wird für Verdeutlichungen von Radverkehrsführungen Rot verwendet. Das ist reichlich schlecht, da an anderen Orten gerne mal ein Gehweg rot ist oder ein Parkstreifen.
Hier kommt jetzt noch blau hinzu, was gut wäre, wenn es einheitlich verwendet würde. Was aber nicht der Fall ist.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 14.08.2015, 07:14
Beitrag #53


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Weiss reicht doch völlig. Es muss doch nicht ständig hier mit Farbe um sich geschmissen werden, dass verwirrt nur und gefährdet hier sogar noch, weil es Fahrstreifen / Schutzstreifen noch viel enger macht.

PS: Hier fragen sich schon ernsthaft die Ersten, wann unsere Nachbarn aus der Schweiz anfangen, mit gezückter Parkscheibe, auf den Busfahrstreifen und Co. zu parken thread.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 14.08.2015, 08:18
Beitrag #54


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (Explosiv @ 14.08.2015, 05:49) *
Ich frage mich nur, warum die Kommunen sich nicht auf eine Farbe einigen können.
Mir wäre schon genüge getan, wenn sie sich wenigstens auf eine Farbe festlegen könnten, deren Oberflächeneigenschaften nicht zu sehr vom Asphalt abweichen.
Die mir bekannten roten Radfurten sind bei Regen deutlich rutschiger. mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 14.08.2015, 08:43
Beitrag #55


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Blau habe ich auch noch nie gesehen biggrin.gif
In den meisten Fällen wird wohl rot verwendet, nahe der französischen Grenze kenne ich die Furten auch in grün.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 14.08.2015, 09:00
Beitrag #56


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Warst wohl noch nie Nahe der italienischen Grenze? Stichwort "Blaue Zone" in München.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 14.08.2015, 09:06
Beitrag #57


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



cheers.gif Erstreckt die sich mittlerweile über die Theresienwiese hinaus?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sir Prisebot
Beitrag 14.08.2015, 12:44
Beitrag #58


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 174
Beigetreten: 29.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76770



Zitat (Speichenkarussell @ 13.08.2015, 10:01) *
Zitat (Achim @ 13.08.2015, 09:37) *
Zitat (K0nsch @ 13.08.2015, 09:29) *
Konstanz hat es ganz originell gemacht und Grüne Kreise auf die RvL-Kreuzungen gemalt.
Das ist ausdrücklich verboten.
Das ist Kunst am Bau. Der Gully schlägt Wellen. narr.gif

Oder die Zielmarkierung, wenn er zwecks Reinigung o.Ä. offen steht... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 14.08.2015, 13:17
Beitrag #59


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Kuli @ 14.08.2015, 09:43) *
Blau habe ich auch noch nie gesehen biggrin.gif
In den meisten Fällen wird wohl rot verwendet, nahe der französischen Grenze kenne ich die Furten auch in grün.

Link wavey.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tinu
Beitrag 14.08.2015, 14:38
Beitrag #60


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6002
Beigetreten: 24.09.2013
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 70026



Witzig, dass man offenbar unter Bezugnahme auf die ERA das Rot durchdrücken will. Als wenn die ansonsten ernsthaft eine Rolle spielen würde... whistling.gif


--------------------
nsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richt

Gruß
Martin
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.10.2025 - 19:19