![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3348 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
§ 7(4) Ist auf Straßen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung das durchgehende Befahren eines Fahrstreifens nicht möglich oder endet ein Fahrstreifen, ist den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Übergang auf den benachbarten Fahrstreifen in der Weise zu ermöglichen, dass sich diese Fahrzeuge unmittelbar vor Beginn der Verengung jeweils im Wechsel nach einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einordnen können (Reißverschlussverfahren).
Tja, ist wohl ein Widerspruch in der StVO. Theoretisch müsste ich demnach den Rückwärtsgang auf Autobahnen etc. einlegen um alle PKW die an mir vorbei wollen auch wirklich den Platz zur Verfügung stellen zu können. Z.B. hier. Oder warum "überholen" da noch PKW mich am ende der Sperrfläche und hupen und was weiß ich was wenn sie trotzdem nicht rein kommen/lasse. Das Problem beim Reißverschluß ist, keiner kapiert ihn. Mir ist vor Jahren mal eine Geschichte passiert. Ich war langsamer auf der rechten Spur unterwegs als die "Wanderbaustelle" auf der linken. Vor mir und den anderen LKW fuhren oder drückten soviele PKW rüber. Aber erst die letzten fuhren auch tatsächlich bis an die Baustelle ran. |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 ![]() |
Das Problem beim Reißverschluß ist, keiner kapiert ihn. So schlimm finde ich das jetzt eigentlich nicht. Wenn es wirklich zu Stau kommt funktioniert der Reißverschluss eigentlich immer relativ gut. Die merkwürdigen Situationen entstehen meistens, wenn der Verkehr noch mit 60 - 80 km/h rollt. Wenn man dann nämlich die endende Spur bis zum Schluss ausnutzt ist es gar nicht so leicht auf den paar verbleibenden Metern eine passende Lücke zu finden, wenn man das vorher nicht ein bisschen geplant hat, denn man muss u.U. gleichzeitig beobachten was Vorder- und Hintermann machen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
In München gibt es stellen, da klappt es hervorragend!
Auch bei Geschwindigkeiten im die 60 km/h. Bei wenig Verkehr ordnet sich der Ortskundige rechtzeitig ein und es gibt keine Verzögerung. Bei moderat bis starken verkehr wird sich frühzeitig, wie die Zähne des Reissverschlußes, geordnet um direkt vor dem Wegfall der Spur einer nach dem anderen durch die Engstelle zu fahren. Bei Schrittempo gibt es zu meist auch keine Probleme. Wenn mal versäumt wird, daß man sich frühzeitig "im Wechsel" ordnet, dann wird dem auf der durchgehenden Spur sehr oft der Vortritt gelassen, eben so wie der Text gedacht ist. Hier schrieb zwar wieder mal Schorsch, daß wegen dem Satz:"... nach einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einordnen ..." der TE hätte warten müßen, aber er übersah dabei, daß bereits nach einem auf der durchgehenden FZ sich der TE eingeordnet hat. Wenn man schon versetzt fährt, wenn das FZ vor einem bereits eine Lücke bekam, wenn man deshalb bereits einem FZ auf der durchgehenden Spur den Vortritt lies, dann ist man auch an der Reihe, weil es ja heißt "im Wechsel". Es heißt ja nicht "... nach mehreren auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeugen einordnen ..." Grad bei Schritttempo und sogar mit Stillstand wäre es beiden möglich gewesen den Unfall zu verhindern. Wie man sich einigt bin ich dennoch interessiert ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Hier schrieb zwar wieder mal Schorsch, daß wegen dem Satz:"... nach einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einordnen ..." der TE hätte warten müßen, aber er übersah dabei, daß bereits nach einem auf der durchgehenden FZ sich der TE eingeordnet hat. Mit dem "nach einem Fahrzeug auf den durchgehenden Fahrstreifen" ist aber das hinter ihm fahrende Fahrzeug gemeint, vor dem sich der Wechseler nur einordnen darf, wenn er es nicht gefährdet, ansonsten dahinter. Zitat Der Beginn des "Reißverschlusses" liegt auf dem freien Fahrstreifen, es sei denn, der auf dem blockierten Fahrstreifen Fahrende hat vor dem Nachfolgenden einen solchen Vorsprung, dass er den Fahrstreifenwechsel ohne Gefährdung des Nachfolgenden ausführen kann. http://www.verkehrslexikon.de/Module/ReissVerschluss.php |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Dann würde man aber zwei FZ vorbei lassen
![]() Und es steht geschrieben, daß man ein FZ auf der durchgehenden Spur vorbei lassen muß und sich dann einordnet. Im Übrigen war das mit Sicherheit (wenn nicht mehr) auf der Durchgehenden Spur FZ Nummer 3894, dann der TE mit der Nummer 3895 und dann wieder der auf der Durchgehenden Nummer 3896. Also im Wechsel einer nach dem anderen und nicht einer links zwei rechts! Wie du es gerne hättest - oder sogar: "Keiner von links und nur die auf der durchgehenden Spur!" ![]() Der Satz geht vom Beginn des RV aus und wenn man dabei nebeneinander färht. Hier ist der Anfang aber schon laaaaaange her und im Wechsel wurde sich ja bereits geordnet. Daher hat es ansonsten ja auch geklappt. Der Fahrer der dem TE ins stehenden FZ fuhr, welcher schon zum Teil auf der Spur war, hätte ihn rein lassen müßen, daher auch der Strafzettel. ![]() Er hätte auch ausweichen können, da er ja nach dem Unfall auch vorbei kam, um zu flüchten ... evtl-Flucht. ![]() Er hätte auch einfach stehen bleiben können, was seine Pflicht gewesen wäre. Allerdings hätte ich so einen unverbesserlichen Sturschädel auch vorbei gelassen, denn 99 % wissen ja wie es geht. Im Wechsel einer nach dem anderen ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Nein, ein RV-Verfahren fängt nicht nach jedem FZ von neuem an.
Ein Reissverschluß ist ja auch keiner, wenn er nach jedem Zahn unterbrochen wäre und neu anfangen würde. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Nach Deiner Interpretation hat praktisch immer das Fahrzeug auf dem endenden Fahrstreifen Vorrang, weil meistens irgendwo ein vorausfahrendes Fahrzeug fährt.
Aber genau das ist natürlich nicht gemeint und wird auch durch die Rechtsprechung bestätigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Nein nein nein, du verstehst mich falsch.
Wenn der Abstand zu einem vorrausfahrenden FZ dementsprechend Groß ist, gibt es natürlich einen RV-Anfang. Wenn man aber dabei bereits versetzt fährt wäre es ein Schmarrn, wenn der auf dem endenden Streifen anhällt um in zig Sekunden auf den anderen zu warten um ihn dann durchfahren zu lassen. Daher ist das so gemeint, daß wen zwei FZe auf gleicher Höhe ankommen und der RV anfängt, der auf der durchgehenden Spur den Vortritt hat. Aber dann darf man sich hinter diesem FZ einreihen und das dahinter auf der durchgehenden Spur fahrende FZ muß dich rein lassen. Klar, wenn dann wieder zig Meter platz ist, bis die nächsten FZe kommen, daß dann der RV wieder anfängt, aber hier ist es ja was ganz anderes. Ein RV der schon etliche zig Minuten und tausende FZe vorher in Schrittgeschwindigkeit mit Stop & Go funktioniert, so daß abwechselnd die FZe durch die Engstelle fahren, fängt nicht dadurch neu an nur weil einer den anderen - wie man sieht: strafbewehrter weise - nicht rein lassen will. TE hat ja so zu sagen einen auf der durchgehenden Spur durch gelassen um jetzt dran zu kommen. Was dem anderen so missfiel, daß er in das stehende Auto fuhr um dann trotzdem ungehindert weiter zu fahren. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Wenn man aber dabei bereits versetzt fährt wäre es ein Schmarrn, wenn der auf dem endenden Streifen anhällt um in zig Sekunden auf den anderen zu warten um ihn dann durchfahren zu lassen. Daher ist das so gemeint, daß wen zwei FZe auf gleicher Höhe ankommen und der RV anfängt, der auf der durchgehenden Spur den Vortritt hat. Aber dann darf man sich hinter diesem FZ einreihen und das dahinter auf der durchgehenden Spur fahrende FZ muß dich rein lassen. Natürlich muss man nicht zig Sekunden warten, um ein Fahrzeug auf dem durchgehenden Fahrstreifen vorzulassen, denn in der Situation könnte man Einfädeln ohne ihn zu gefährden. Diese Abstand muss aber vorhanden sein, wenn "im Wechsel" nicht mehr gilt. |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 18 Beigetreten: 23.12.2013 Mitglieds-Nr.: 71043 ![]() |
TE hat ja so zu sagen einen auf der durchgehenden Spur durch gelassen um jetzt dran zu kommen. Was dem anderen so missfiel, daß er in das stehende Auto fuhr um dann trotzdem ungehindert weiter zu fahren. Danke! Wenn man aber dabei bereits versetzt fährt wäre es ein Schmarrn, wenn der auf dem endenden Streifen anhällt um in zig Sekunden auf den anderen zu warten um ihn dann durchfahren zu lassen. Daher ist das so gemeint, daß wen zwei FZe auf gleicher Höhe ankommen und der RV anfängt, der auf der durchgehenden Spur den Vortritt hat. Aber dann darf man sich hinter diesem FZ einreihen und das dahinter auf der durchgehenden Spur fahrende FZ muß dich rein lassen. Natürlich muss man nicht zig Sekunden warten, um ein Fahrzeug auf dem durchgehenden Fahrstreifen vorzulassen, denn in der Situation könnte man Einfädeln ohne ihn zu gefährden. Diese Abstand muss aber vorhanden sein, wenn "im Wechsel" nicht mehr gilt. Das ergibt keinen Sinn. So würde kein Reißverschluss funktionieren. Wir sind doch die ganze Zeit schon versetzt gefahren (Stop & Go, Schritttempo hat ca. 500m vorher schon angefangen). Der vor mir hätte schon in die Lücke reinge"musst" in die ich dann fahren wollte, der Autofahrer vor dem UV aber netterweise zwei reingelassen. So war ich nun an der Reihe. Und wie es schon treffend formuliert wurde, er hätte nur vom Gas gehen müssen und es wäre nichts passiert. Trotz meiner Bremsung fährt er mir (!) rein, kommt danach aber ohne Probleme an mir vorbei. Soll ich jetzt, wenn Stau ist und meine Fahrbahn endet so lange warten, bis mir jemand eine 5 Meter Lücke anbietet? Das ist doch quatsch. Das RV funktioniert doch nach dem Prinzip einer rein, weiterfahren, repeat. 90% der Menschen können das ja auch. |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 158 Beigetreten: 06.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65135 ![]() |
Bei einem Beschleunigungsstreifen zählt das Reißverschlussverfahren nicht. 1.) Habe ich deutlich und lange genug geblinkt (der Typ hat mich ja auch angesehen) 2.) Ich habe so langsam sie Spur gewechselt wie möglich (bin also sehr langsam rübergefahren, ich habe ihn auf keinen Fall geschnitten und er hat gesehen dass ich rüberwill, einmal hat er mich abgedrängt, dann war ich aber wieder vor ihm und dann ist er mir reingefahren. Bewusst. Würde mich total ankotzen wenn ich dafür irgendeine Schuld bekomme. mich würde sowas auch ankotzen, deshalb gebe ich da lieber nach, wegen ein auto weiter hinten rüberfahren geht für mich die welt nicht unter... btw. nach deiner schilderung, könnte man dir genausogut vorsatz unterstellen. du hattest bereits erkannt, das der unfallgegner ein "ego"-mensch sei und keinen reinlassen will, er hat ein rüberfahren von dir bereits einmal unterbunden und dennoch drückst du dich mit aller gewalt rüber... Ich bin sehr froh, dass ich einen Zeugen habe (keine Ahnung wieso hier immer alle sagen ich muss hier was beweisen). LKW-Fahrer sitzt höher, er hatte die beste Sicht. Und wenn er vor Gericht sagt, dass der UV mir absichtlich in die Seite gefahren ist... dann wäre er schön blöd. bis gegenteiliges bewiesen ist, halte ich gedankenlesen immer noch für reine fantasie. welche absichten andre menschen hatten zu bezeugen wäre also bestenfalls wildes spekulieren... |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... btw. nach deiner schilderung, könnte man dir genausogut vorsatz unterstellen. ... Kann man dem anderen auch, da er in sein stehendes FZ fuhr aber dennoch genug platz hatte um weiter zufahren, anstelle an der Unfallstelle stehen zu beiben. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 18 Beigetreten: 23.12.2013 Mitglieds-Nr.: 71043 ![]() |
Genau das. Hätte ich mich vorsätzlich in die Lücke quetschen wollen, wäre ich einfach weitergefahren oder hätte mehr eingelenkt anstatt zu bremsen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 ![]() |
Du bist plötzlich während des Spurwechsels stehen geblieben, obwohl nach vorne noch genug Platz war?
![]() Hat er vielleicht gehupt und Du bist dann aus Trotzreaktion stehen geblieben? Versetze Dich doch mal in die Lage des anderen Autofahrers ob Du an seiner Stelle mit sowas gerechnet hättest. |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 18 Beigetreten: 23.12.2013 Mitglieds-Nr.: 71043 ![]() |
Du bist plötzlich während des Spurwechsels stehen geblieben, obwohl nach vorne noch genug Platz war? ![]() Hat er vielleicht gehupt und Du bist dann aus Trotzreaktion stehen geblieben? Versetze Dich doch mal in die Lage des anderen Autofahrers ob Du an seiner Stelle mit sowas gerechnet hättest. für mich war kein platz mehr. also sehe ich, er will mich nicht reinlassen und kommt näher -> ok ich bremse ja schon. boom. --- Ich habe gebremst, weil er auf meine Karosserie guckt und immer näher kam. Was ich gemacht hätte an seiner Stelle? 1.) Entweder vom Gas gehen oder 2.) An mir vobeifahren (Platz war noch da) ![]() Ich habe die Zeichnung schon bewusst so gemacht. Muss man mir da ins Auto fahren? Das ist natürlich unausweichlich und unvorhersehbar... Ist ja nicht so, dass ich geblinkt habe oder so. Und ist auch nicht so, dass er Ortskundig ist/war oder so und ist auch nicht so, dass er ja noch geguckt hat ob es knallt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Puh - ich habe schon so einige Stunts Knitterfrei überlebt. Du warst dabei "orange"?
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15913 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Das ist wohl so einer von der Fraktion die meinen die Linksfahrer in so einer Situation sind alle Raser die sich einen Vorteil verschaffen wollen der ihnen nicht zusteht und eigentlich müßten sich alle schon mindestens einen km vor der Zusammenführung eingeordnet haben. Wir hatten doch vor ein paar Monaten sogar ein Thema mit so Leuten, damals war nur kein Unfall der Anlaß sondern irgendwas anderes. Der hier war wohl ganz radikal und wollte mal "ein Exempel statuieren". Wünsche ihm ja aus ganzem Herzen daß er 100 % Schuld zugesprochen bekommt, befürchte aber wie die anderen hier es wird nicht so kommen.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... und eigentlich müßten sich alle schon mindestens einen km vor der Zusammenführung eingeordnet haben. ... Die StVO schreibt aber vor erst vor der Engstelle sich einzuordnen. Und nicht 1 km vorher.Eine Stelle in München kenne ich, da wird auch aus einer zweispurigen Straße ein einspurige. Viele ordnen sich bereits vor einer Kreuzung (es kreuzt eine Autobahein- und ausfahrt) auf der durchgehenden Spur mit dem Ergebnis daß die Kreuzung zu ist. Will man den Straßenraum nutzen und die Kreuzung frei machen und fährt auf der freien Spur vor um Platz zu schaffen, stellen sich auch einige so quer, daß der Stau schlimmer wird als besser. Schneller voran kommt dadurch keiner, aber man hat nicht 999 FZ vor sich, im recht langen Ampelstau, sondern nur 998 ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Das ist wohl so einer von der Fraktion die meinen die Linksfahrer in so einer Situation sind alle Raser die sich einen Vorteil verschaffen wollen der ihnen nicht zusteht Die StVO verbietet es, Überholte zu behindern. Und natürlich ist es einem massive Behinderung der auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden, wenn sie laufend durch Überholer, die sich unter Missachtung des RV zwischenquetschen, kaum noch vorankommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
@Schorsch: Die StVO verbietet es den Überholer zu behindern
![]() Sie schreibt vor bis zur Engstelle vor zu fahren und (nachdem einer auf der durchgehenden Spur fahren durfte) im Wechsel das Passieren zu ermöglichen. Wer da meint, weil er überholt wurde, zu spät zum Abendessen kommt, und den nicht rein lässt, weil ja alle auf der durchgehenden Spur vor dürfen hat das Verfahren nicht verstanden. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 18 Beigetreten: 23.12.2013 Mitglieds-Nr.: 71043 ![]() |
Das ist wohl so einer von der Fraktion die meinen die Linksfahrer in so einer Situation sind alle Raser die sich einen Vorteil verschaffen wollen der ihnen nicht zusteht Die StVO verbietet es, Überholte zu behindern. Und natürlich ist es einem massive Behinderung der auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden, wenn sie laufend durch Überholer, die sich unter Missachtung des RV zwischenquetschen, kaum noch vorankommen. Dann bist du (nicht böse gemeint) mit Schuld daran, dass es auf deutschen Straßen zu unnötig langen Staus kommt. Eine Zitat von Wikipedia: Zitat Nach wie vor versuchen viele Kraftfahrer, sich bereits vor der eigentlichen Verengung einzuordnen, was zu (überflüssigen) Staus führt, weil in diesem Fall eine Verlangsamung des Verkehrs bereits vor der Engstelle stattfindet und außerdem die Situation entstehen kann, dass ein Verkehrsteilnehmer, der bereits ein einscherendes Fahrzeug auf seine Spur hat fahren lassen, an der Engstelle (oder bei weiteren unvernünftigen Verkehrsteilnehmern bereits auch davor) erneut ein Fahrzeug auf seine Spur lassen muss. Er hat, im übertragenen Sinn, somit also zwei (oder mehr) Reißverschlusszähne passieren lassen. Verglichen mit einem realen Reißverschluss wird deutlich, warum diese Vorgehensweise nicht sinnvoll erscheint und dadurch auch ein erhebliches Aggressionspotential birgt. Zunehmend sieht man daher Verkehrsschilder mit einer Aufforderung, sich erst an der Engstelle einzuordnen und vorher nicht mehr zu überholen. In Nordrhein-Westfalen wird vor der Engstelle eine durchgezogene Linie eingerichtet, um ein zu frühes Einfädeln zu verhindern. Ließ dir diesen Absatz bitte mal genau durch, macht Sinn oder? Reicht dir noch nicht? Zitat: auto.de.msn.com Zitat Irrtum 4: Es ist verboten, im Reißverschlussprinzip bis ganz nach vorn zu fahren. Das kennt jeder Autofahrer: Während man selbst schon hunderte Meter zuvor eingefädelt hat, ordnen sich einige Verkehrsteilnehmer erst in letzter Sekunde zum Spurwechsel ein. Ärgerlich! Doch diese "Drängler" sind im Recht. Denn die StVO schreibt ausdrücklich vor, beim Reißverschlussprinzip bis ganz nach vorn zu fahren. Warum? Um die Kapazität der Fahrbahn optimal auszunutzen und dabei zu helfen, Staus zu vermeiden. Das ist Quatsch was du erzählst. Und das mit NRW kann ich bestätigen. Auf der A46 gibt es sowas auch (3 auf 2 Spuren). Nur weil du das RV nicht verstanden hast, heißt das nicht, dass die anderen sich automatisch nicht an die Regeln halten. Das ist nämlich die Regel. Durchfahren, bis zum Ende, einfädeln und der, auf der durchgehenden Spur hat dir das zu ermöglichen. Und wenn beide nur ein bisschen vorrausschauend fahren, dann klappt das ja auch zu 100%. Gibt natürlich auch Leute, die auf der Autobahn dann Gas geben, wenn Sie sehen, dass du kommst (bevorzugt wenn man selbst keine PS-Schleuder hat, da kann man dann schön den "ich-bin-toller-als-du"-modus auspacken), da muss man dann halt einfach vom Gas gehen, weil es damit vorrausschauend nicht mehr getan und viel zu gefährlich ist. Solchen Leuten muss man m.M.n eh den Führerschein abnehmen. Puh - ich habe schon so einige Stunts Knitterfrei überlebt. Du warst dabei "orange"? Yep. |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
@Schorsch: Die StVO verbietet es den Überholer zu behindern ![]() §5(4) StVO: Zitat Wer überholt, darf dabei denjenigen, der überholt wird, nicht behindern. Es ist übrigens möglich (wer hätte das gedacht) bis zur Engstelle vorzufahren, ohne dabei die Fahrzeuge auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu überholen. Dann baut sich auch der lange Rückstau ab, der dadurch entsteht, dass sich laufend Überholer zwischendrängeln und so die Fahrzeuge auf dem durchgehen Fahrstreifen nicht voran kommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15913 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
... und eigentlich müßten sich alle schon mindestens einen km vor der Zusammenführung eingeordnet haben. ... Die StVO schreibt aber vor erst vor der Engstelle sich einzuordnen. Und nicht 1 km vorher..... und als das eingeführt wurde hat die von mir angesprochene Fraktion Zeter und Mordio geschriehen ("Jetzt werden die Raser ins Recht gesetzt!" und ähnliches), ich erinnere mich noch gut. ![]() Die StVO verbietet es, Überholte zu behindern. Und natürlich ist es einem massive Behinderung der auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden, wenn sie laufend durch Überholer, die sich unter Missachtung des RV zwischenquetschen, kaum noch vorankommen. Ich habe extra keine Namen geschrieben weil ich genau wußte das sich irgendwer von damals eh angesprochen fühlt. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
das zu-früh-Einordnen-und-dann-am-Ende-der-Spur-keinen-reinlassen ist übrigens kein deutsches Phänomen.
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Es ist übrigens möglich (wer hätte das gedacht) bis zur Engstelle vorzufahren, ohne dabei die Fahrzeuge auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu überholen. ... Aber nur wenn man neben den auf der durchgehenden Spur befindlichen FZen auf gleicher Höhe bleibt, ansonsten überholt man.Wenn man aber auf gleicher Höhe bleibt, bei Stop und Go, und auf der druchgehenden Spur sind schon viele, dann verkümmert die endende Spur und keiner fährt bis zur Engstelle vor. Es ist aber vorgeschrieben bis zur Engstelle vor zu fahren und dabei zu überholen. Wenn der Überholvorgang abgeschlossen ist - das ist wenn man vorbei ist - dann kommt an der Engstelle - und das kann weit weit vorne sein - der Spurwechse. Zuerst einer auf der durchgehenden Spur und dann im Wechsel. Einer von der endenden Spur und einer auf der durchgehenden Spur. Dabei muß der auf der durchgehenden Spur den Wechsler reinlassen - dieser ist kein Überholer mehr, das war vorher bereits abgeschloßen. @Kühltaxi: Es mag Leute geben die von Rasern schreien, und daß diese bevorzugt werden, aber diese Leute haben eine falsche Vorstellung was denn ein Raser ist. Wenn diese Leute glauben, ein Raser ist derjenige der auf der Autobahn 20 km/h schneller fahren will und darf als diese selber, dann ist das deren- und vor allem absolut falsche - Bezeichnung Wir haben Individualverkehr. Mit individuell verschiedenen Geschwindigkeiten und individuell verschiedenen Zielen. Da kann es keinen Raser oder Vordrängler geben. Diese Leute sind aus dem Kindergartenstadium noch nicht heraus gewachsen. ![]() Mehrspurige Straßen usw ... sind mehrspurig damit verschiedene Geschwindigkeiten gefahren werden können. Und da sind halt die langsamen Früheinordner die das Vorfahren anderen verbieten absolut intolerant, denn die zwingen diejenigen die sich an die StVO halten so wie sie selber zu verhalten. Die "an die Engstelle Vorfahrer" sind hingegen sehr tolerant und vor allem Gesellschaftsfähig, denn sie vermeiden länger unnötige Staus und zwingen die Früheinordner nicht zum Vorfahren. Sie akzeptieren das Verhalten und fahren halt vorbei. Das hat nix mit rasen zu tun, sondern mit sozial- und verordnungskonformen Stauabbau. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3117 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
§5(4) StVO: Zitat Wer überholt, darf dabei denjenigen, der überholt wird, nicht behindern. Da man im Falle eines Reißverschlusses nicht zum Überholen ausgeschert ist und meist auch keine wesentlich höhere Geschwindigkeit fährt, kannst du mir bestimmt darlegen warum es sich trotzdem um ein Überholen handeln sollte. Für mich ist in dieser Situation eher §7 (2) und (2a) maßgebend. |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
@dopero, das Überholen ist doch das Vorbeifahren, und das auch ohne ausscheren.
Aber der Vorgang ist bei nur einer Spur erst abgeschloßen wenn man sich wieder einordnet, bei mehreren Fahrspuren fällt das aber weg, da man sich ja nicht immer gleich einordnen muß und von daher ist der Vorgang abgeschloßen wenn man eben vorbei ist. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11004 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
@topic
Ich habe mal ein RV-Urteil gelesen, das besagte dass man durchaus die Fahrspur im spitzen Winkel langsam wechseln darf. Da der Wartepflichtige dies ja sieht kann er sich darauf einstellen und ist nicht gefährdet. Wenn er dann - wie in diese Fall - mit Absicht rein fährt sehe ich auf Grund des Vorsatzes die alleinige Haftung bei ihm. Hinter dem Vorsatz tritt alles andere zurück. In der Praxis lasse ich solche Idioten aber vorbeiziehen, der nächste läßt einen bestimmt rein. (Auf der Spur die endet hat man ohnehin jede Menge Zeit gegenüber der anderen Spur gewonnen.) -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Und da sind halt die langsamen Früheinordner die das Vorfahren anderen verbieten absolut intolerant, denn die zwingen diejenigen die sich an die StVO halten so wie sie selber zu verhalten. Die "an die Engstelle Vorfahrer" sind hingegen sehr tolerant und vor allem Gesellschaftsfähig, denn sie vermeiden länger unnötige Staus Klar, wer die eigene Rücksichtslosigkeit nicht hinnimmt, der ist intolerant und eigenes rücksichtsloses Verhalten ist Zeichen von Intelligenz. Wer durch eigenes Vordrängeln flüssigen Verkehr verhindert, der trägt sicher nicht zur Vermeidung von Staus bei. |
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15913 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Das hat nix mit rasen zu tun, sondern mit sozial- und verordnungskonformen Stauabbau. ![]() Ich gehe ja noch weiter und behaupte sogar als schon rechts befindlicher der sich dann noch über links nach vorne "mogelt" trägt man zum Stauabbau bei wenn links wenig los ist, man darf es nur nicht ganz spät noch machen, ideal ist wenn man die ersten Zusammenführungsschilder am Horizont sieht. Das war auch eine strittige Frage damals. Die Meinungsgegner konnten mir übrigens nicht plausibel sagen wie weit vor der Zusammenführung man schon links gewesen sein muß um ein berechtigter Linksfahrer und kein Vormogler zu sein. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1805 Beigetreten: 20.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10518 ![]() |
Mit einem einfachen "Trick", der kaum etwas kostet, kann schnell Klarheit geschaffen werden: Durchgezogene Linie, die den endenden von dem weitergehenden Fahrstreifen trennt, auftragen und erst im angedachten Wechselraum vor der Engstelle wieder aufheben. Bei den Autobahnen in NRW, die ich fahre, wurde das in letzter Zeit bei allen Baustellen etc. so gemacht und hat prima funktioniert.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Klar, wer die eigene Rücksichtslosigkeit nicht hinnimmt, der ist intolerant und eigenes rücksichtsloses Verhalten ist Zeichen von Intelligenz. Da wir von Individualverkehr reden, mit individueller Geschwindigkeit zu individuellen Orten fahren kann das aufzwingen deiner Geschwindigkeit nur als intolerant angesehen werden.Wer durch eigenes Vordrängeln flüssigen Verkehr verhindert, der trägt sicher nicht zur Vermeidung von Staus bei. Wir stehen hier nicht im Supermarkt an nur einer Kasse an, und ich drängle mich vor. Es gibt zwei Spuren, damit sie genutzt werden. Wer verlangt, daß sich alle in einer Spur anstellen, weil er meint es ginge schneller, obwohl tausendfach das Gegenteil bewiesen wurde, und so meint man drängle sich vor, man verschaffe sich einen Vorteil, hat immer noch nicht kapiert, daß ich gar nicht da hin will wo du hin willst. Es ist uns allen vorgeschrieben bis zur Engstelle vor zu fahren damit der freie Straßenraum konsequent ausgenutzt wird. Dabei überholt man kurz, bis man vorbei ist, und dann ist der Spurwechsel zu ermöglichen. Wer aber hier blockiert zwängt nicht nur seinen Willen einen anderen auf, was an Nötigung grenzt, er stört den gesamten Verkehrsfluss und handelt somit gegen alle die im Stau stehen. Das aufzwingen der eigenen Geschwindigkeit ist intolerant und daß andere dann unter dem verlängerten Stau leiden ist gegen unsere gesamte Gesellschaft. Als Vorbeifahrer handle ich StVO-konform und verbessere die Lage aller die im Stau stehen. Ich zwinge aber gleichzeitig niemanden sich so zu verhalten wie ich mich verhalte. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 ![]() |
Als Vorbeifahrer handle ich StVO-konform und verbessere die Lage aller die im Stau stehen. Ich zwinge aber gleichzeitig niemanden sich so zu verhalten wie ich mich verhalte. Aber nur, wenn Du das mit dem Einscheren vernünftig hinbekommst. Ich suche mir in solchen Fällen meistens eine Lücke, neben der ich blinkend herfahre auf den letzten 20-50m vor Ende des Fahrstreifens. Diese Lücke wurde mir noch nie zugefahren, so dass ich dort reibungslos reinwechseln konnte. Wenn es allerdings so ist, dass man den Fahrer auf der durchgehenden Spur mit seiner Aktion überrascht, weil man bis zum Ende des Fahrstreifens mit viel Differnzgeschwindigkeit überholt, einem Auto den Vortritt lässt und sich dann den Fahrstreifenwechsel erzwingt, weil man laut StVO jetzt an der Reihe ist, dann trägt das nicht zur besseren Lage für alle bei denn man löst damit eine ganze Kette Bremsmanöver hinter sich aus, die den Stau noch verlängern. |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ja, klar so geht es ja auch meistens.
Aber es gibt im RL diejenigen die beide Spuren zu machen und hier welche die wollen, daß man sich ebenfalls hinten anstellt, oder mit gleicher Geschwindigkeit neben her fährt und dann denjenigen noch vor lässt, anstelle daß man bis nach vorne die Straße nutzt. ![]() Hier war es aber keine hohe Geschwindigkeit denn es spielte sich bei Stop & Go und beim Stillstand ab. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4714 Beigetreten: 15.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18463 ![]() |
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeit...ssverfahren.jsp
netter 11 Minutenbetrag, interessant aber dabei: Keinerlei Hinweis auf die nötigen Abstände , die sollten nämlich auf allen Spuren weit genug sein .... und eigentlich: Das Rechtsfahrgebot auf Strecken unter 80 km/h gehört wie in Schweden, aufgehoben (dort unter 70km/h). -------------------- Meine Webseite
Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN! |
|
|
Gast_schildkröte_* |
![]()
Beitrag
#87
|
Guests ![]() |
...ich habe eigentlich selten solche Sturen Menschen erlebt wie an jenem Tag. Jedenfalls war dann ein Autofahrer, der eh schon die ganze Zeit Stoßstange an Stoßstange gefahren ist (Ego-Mensch) ich war aber nun dran mit reingelassen (den davor wollte er schon nicht reinlassen, dafür hat der jenige vor dem Sturen Mensch ihn reingelassen. Jedenfalls war ich dann dran ... Ach da gab es eine Vorgeschichte... und du pochst hier auf dein Recht und willst uns überzeugen das du recht hast? Wozu? Das sind Macht Spielchen auf der Straße und du wolltest einfach nicht nachgeben um keinen Ego schaden zu erleiden. Findest deinen Aufstand hier “gerechtfertigt“? Es lag in deiner Hand das ganze zu verhindern und kam nicht plötzlich. Nun darfst mit dem wissen leben, das du das ganze von Anfang an hättest verhindern können... Mitleid ist das einzige was man geschenkt bekommt. Das darfst du in dem Fall nicht erwarten. |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Mit einem einfachen "Trick", der kaum etwas kostet, kann schnell Klarheit geschaffen werden: Durchgezogene Linie, die den endenden von dem weitergehenden Fahrstreifen trennt, auftragen und erst im angedachten Wechselraum vor der Engstelle wieder aufheben. Bei den Autobahnen in NRW, die ich fahre, wurde das in letzter Zeit bei allen Baustellen etc. so gemacht und hat prima funktioniert. ![]() Wird ja auch gemacht - klappt aber nur an festen Engstellen und nicht z.B. bei Unfällen. Mit einem generellen Überholverbot im Rückstaubereich würde im Prinzip das selbe erreicht und könnte immer angewandt werden. Da wir von Individualverkehr reden, mit individueller Geschwindigkeit zu individuellen Orten fahren kann das aufzwingen deiner Geschwindigkeit nur als intolerant angesehen werden. Wir stehen hier nicht im Supermarkt an nur einer Kasse an, und ich drängle mich vor. Der Unterschied zur Supermarktkasse ist doch nur, dass hier Leute in der Anonymität ihres Fahrzeugs befinden und sie ihre Kinderschule vergessen. An der Supermarktkasse würden sie direkt mit ihrem asozialen Verhalten konfrontiert. Wer würde beispielsweise auf dem Fußweg schreien und rempeln, weil er schneller gehen will als andere, so wie es im entsprechend Straßenverkehr gemacht wird? Und natürlich geht es auch ebenso wie an der Supermarktkasse nicht schneller, wenn einzelne sich vordrängeln. Hier wie dort hat der Engpass keine höhere Kapazität durchs Vordrängeln. |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Ich gehe ja noch weiter und behaupte sogar als schon rechts befindlicher der sich dann noch über links nach vorne "mogelt" trägt man zum Stauabbau bei wenn links wenig los ist, man darf es nur nicht ganz spät noch machen, ideal ist wenn man die ersten Zusammenführungsschilder am Horizont sieht. Das war auch eine strittige Frage damals. Die Meinungsgegner konnten mir übrigens nicht plausibel sagen wie weit vor der Zusammenführung man schon links gewesen sein muß um ein berechtigter Linksfahrer und kein Vormogler zu sein. Der lange Rückstau auf dem durchgehenden Fahrstreifen bildet sich gerade durch das Überholen, weil an der Engstelle hauptsächlich Überholer ankommen, die sich mehr oder weniger spät eingeordnet haben. Sinn des RV ist nicht möglichst viele doppelte Fahrstreifenwechsel zu erzeugen, sondern den Fahrzeugen auf beiden Fahrstreifen gleichberechtigtes Vorwärtskommen zu ermöglichen. Ohne RV verhungerten früher die Fahrzeuge auf dem endenden Fahrstreifen. So wie es jetzt geregelt ist, verhungern die Fahrzeuge auf dem durchgehenden Fahrstreifen. Aber der Vorgang ist bei nur einer Spur erst abgeschloßen wenn man sich wieder einordnet, bei mehreren Fahrspuren fällt das aber weg, da man sich ja nicht immer gleich einordnen muß und von daher ist der Vorgang abgeschloßen wenn man eben vorbei ist. Wenn tatsächlich im weiteren Verlauf 2 Spuren offen sind, dann hast Du recht. Hier geht es aber gerade darum, dass es nicht so ist und dass der Sinn des Überholvorganges darin liegt, vor den Überholten einzuscheren. Und er damit ist dann auch der Überholvorgang beendet. Und da ist es natürlich bei einem Rückstau schon vor Beginn des Überholvorganges klar, dass er ohne Behinderung nicht möglich ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Die Staus bilden sich durch starkes Verkehrsaufkommen und nicht durch die Vordrängler.
Weil man eben festgestellt hat, auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst/willst, daß wenn andere die freie Spur bis vor fahren, also so einige überholen - was nicht asozial ist - sich der Stau schneller auflöst hat man das RVV eingeführt. Und genau dadurch wird durch das Vorbeifahren was sehr soziales, der Stau löst sich schneller auf und insgesamt kommen alle eher heim. Für den einzelnen könnte es sich so anfühlen: "Der drängelt vor und ich komm noch später durch die Engstelle" Wie es aber so ist, in einer Gesellschaft mit Individualverkehr, kommt es nicht darauf an, daß ein einzelner sich vordrängelt oder schneller an der Engstelle ist, sondern darauf, daß sich für alle der Stau schneller auflöst. Beide, wer vor fährt und wer ausharrt, handeln dann selbstlos und sozial. Wenn aber einer nicht mitmacht ... Und der Unterschied zur Supermarktkasse ist, daß es bei der nur eine Spur gibt und dann wäre es ein Vordrängeln. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3117 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Der lange Rückstau auf dem durchgehenden Fahrstreifen bildet sich gerade durch das Überholen, weil an der Engstelle hauptsächlich Überholer ankommen, die sich mehr oder weniger spät eingeordnet haben. Sinn des RV ist nicht möglichst viele doppelte Fahrstreifenwechsel zu erzeugen, sondern den Fahrzeugen auf beiden Fahrstreifen gleichberechtigtes Vorwärtskommen zu ermöglichen. Ohne RV verhungerten früher die Fahrzeuge auf dem endenden Fahrstreifen. So wie es jetzt geregelt ist, verhungern die Fahrzeuge auf dem durchgehenden Fahrstreifen. Die "Überholer" halten sich aber an § 7 (4) "... unmittelbar vor Beginn der Verengung ... einordnen ... (Reißverschlussverfahren)." und wollen gleichzeitig, bei vor ihnen bis zur Engstelle freien Fahrstreifen, eine Behinderung im Sinne von § 1 (2) vermeiden. Das der Verkehr auf dem rechten Fahrstreifen verkehrsbedingt (durch die Frühfahrspurwechsler) stockt, kann nicht dem korrekt weiterhin links Fahrenden angelastet werden. Und wie schon von mehreren Vorpostern angedeutet, entsteht der stockende Verkehr auf dem durchgehenden Fahrstreifen durch die Verkehrsteilnehmer die meinen viel zu früh die Fahrspur wechseln zu müssen. Wenn sich alle korrekt verhalten würden, müsste der Verkehr auf beiden Spuren in annähernd gleicher Geschwindigkeit fließen. |
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Wenn sich alle korrekt verhalten würden, müsste der Verkehr auf beiden Spuren in annähernd gleicher Geschwindigkeit fließen. Und die Staulänge gleich lang sein, dann gibt es auch keine VT die zig Autolängen vor fahren können und somit auch keinen der sich "Der drängelt vor!" fühlt. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Und der Unterschied zur Supermarktkasse ist, daß es bei der nur eine Spur gibt und dann wäre es ein Vordrängeln. Nach Deiner Theorie müsste also vor der Supermarktkasse eine 2. Schlange aufgemacht werden, an der sich einige vordrängen und schon wird die Kassiererin schneller und alle kommen schneller aus dem Laden. Allerdings wird die Kassiererrin dadurcch nicht schneller, sondern sie würde höchsten von ihrer Tätigkeit durch Streitereien abgelenkt, wodurch es insgesamt länger dauert. Entsprechend wird auch durch Vordrängler der Verkehrsfluss schlechter und es kommen weniger Fahrzeuge durch den Engpass. |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4714 Beigetreten: 15.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18463 ![]() |
Und der Unterschied zur Supermarktkasse ist, daß es bei der nur eine Spur gibt und dann wäre es ein Vordrängeln. Probleme bei Supermarktkassen und Fahrkartenschaltern etc. liegt anders gewickelt: Hier sind in der Rregel mehrere Spuren, die unterschiedlich schnell laufen, ein Einzelner, der z,B. bei einem Bahnschalter länger braucht, hält diese eine Spur auf. Getümmel und Gerangel gibt es immer erst, wenn es heißt: Sie können nun auch auf Kasse Nr. XY anstellen. "Die Letzten werden die Ersten sein", steht schon in der Bibel ... ![]() Um nun Alle gleich zu behandeln geht man z.B. bei vielen Bahnhöfen/Ticketschaltern dazu über nur eine Anstellspur anzulegen und am Schluß auf die jeweils nächste freiwerdende Kasse ansteuern zu können, kennt man doch von Flughäfen. -------------------- Meine Webseite
Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN! |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Entsprechend wird auch durch Vordrängler der Verkehrsfluss schlechter und es kommen weniger Fahrzeuge durch den Engpass. Deshalb ist es ja auch nciht mit einer Supermarktkasse zu vergleichen. Da würde ich verstehen, wenn du dich über Vordrängler aufregst.Wenn sich in Straßenverkehr aber alle oder viele nur auf einer Spur versammeln, dann geht nix mehr. Stell dir mal vor du bist an 20ter Stelle und an 5ter macht jemand die freie Spur dicht, dann kommst du viel später durch die Engstelle als wie es mit RVV läuft. Und das ist hart an der grenze zur Nötigung gegen den Behinderten und asozial gegenüber all den anderen. Du mußt dir das eher vorstellen wie ein Abfluss. Du hast 2 Liter Wasser, was geht wohl schneller: Wenn sich das Wasser im Becken verteilt und Molekül für Molekül wie im RVV durch den Abfluß fließt, oder wenn man eine Röhre auf den Abluß setzt wo jedes Molekül hinter dem anderen schlange steht. Ich kann dir das Ergebnis verraten: Wenn sich alles im freien Raum (analog zum freien Straßenraum) verteilt geht es am schnellsten. Wenn sich einer quer stellt wird es langsamer. Wenn alle in einer Reihe anstehen, kommt es fast völlig zum erliegen. ... Genau das würde durch ein Überholverbot erreicht. Warum meinst du gibt es kein Überholverbot?Weil es nicht funktioniert. Durch ein Überholverbot, also wenn alle parallel fahren, passen wir nicht durch die Engstelle. Einer muß vor fahren und das ist Überholen. Das weitere ist, daß dann der vorhanden Straßenraum nicht ausgenutzt wird und der Stau schlimmer wird. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
... Entsprechend wird auch durch Vordrängler der Verkehrsfluss schlechter und es kommen weniger Fahrzeuge durch den Engpass. Deshalb ist es ja auch nciht mit einer Supermarktkasse zu vergleichen. Da würde ich verstehen, wenn du dich über Vordrängler aufregst.Wenn sich das Wasser im Becken verteilt und Molekül für Molekül wie im RVV durch den Abfluß fließt, oder wenn man eine Röhre auf den Abluß setzt wo jedes Molekül hinter dem anderen schlange steht. Das ist ein gutes Beispiel. Das Wasser fließt am besten ab, wenn es kontinuierlich fließen kann und sich möglichst wenig Strudel (=Störungen im Verkehrsfluss) bilden. |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Gell, mir gefällt das Beispiel auch
![]() Da sich das Wasser auch nicht an "Überholverbote" hällt und "vordrängelt". Jeder hat doch die Erlaubnis bis zur Engstelle den freien Straßenraum gleichermaßen zu nutzen. Wer sich aber anstellen möchte, was ich auch manchmal mach wenn ich lust dazu hab, kann das gerne machen, darf aber nicht jammern das andere auf der freien Spur vor fahren. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Zwischen Kasse und Straßenengpass gibt es keinen Unterschied. Wenn sich 150 Fahrzeuge vor dem Engpass stehen und dieser 30 Fahrzeuge pro Minute fasst, dann dauert es 5 Minuten bis der letzte durch ist,
egal in wie vielen Schlangen sie sich aufstellen. Am schnellsten würde es wahrscheinlich mit einer Schlange gehen, weil dann ein kontinuierlicher Verkehrsfluss möglich wäre. |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Am schnellsten würde es wahrscheinlich mit einer Schlange gehen, weil dann ein kontinuierlicher Verkehrsfluss möglich wäre. Und diese Wahrscheinlichkeit wird sich nie als wahr erweisen, da keiner gleichzeitig bescheunigt.Ein Stau aus dem Nichts tritt ja auch nur deshalb auf, weil irgendjemand kurz die Geschw verringert, beim Nächsten verzögert sich die Reaktion und der muß schon stärker bremsen und so weiter ... bis es zum Stillstand kommt. Wenn man aber nebeneinander langsam in fahrt kommt und durch die Engstelle flutscht wie geölt, wobei sich aber beide an das RVV halten müßen das es funktioniert, dann verteilt sich die Reaktionslangsamkeit nicht hintereinander sonder nebeneinander und das träge anfahren erreicht schneller das ende des Staus. Wie beim Wasser: Der vorhandene Raum wird ausgenutzt und die Moleküle flutschen durch, mal der ein mal der andere. Keiner stellt sich hinten an, keiner behindert den anderen sonder lässt vor. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.09.2025 - 12:14 |