... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

8 Seiten V  « < 6 7 8  
Reply to this topicStart new topic
> Reißverschluss missachtet, Unfallverursacher will dagegen vorgehen
Pistenteufel
Beitrag 15.01.2014, 23:32
Beitrag #351


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (fritz440kombi @ 15.01.2014, 23:12) *
Was aber dann eine reine Geschwindigkeitsfrage wäre ... auf einem gleichmäßig laufendem Förderband staut sich ja auch nix ... biggrin.gif

Wenn größere Mengen transportiert werden müssen reicht ein Förderband auch nicht, sondern es werden eben ein paar mehr benötigt. Klick. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 15.01.2014, 23:48
Beitrag #352


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Und wenn dann das Schüttgut zusammen kommt, geschieht das auch "im Wechsel" und ohne "Frühwechsler" die gerne schneller voran kommen würden. whistling.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 15.01.2014, 23:49
Beitrag #353


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Da gibt es dann aber die Förderbandreißverschlußverordnungsdrucksachenanweisungrichtlinie, welche das genau regelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 16.01.2014, 00:07
Beitrag #354


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6505
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Leider hast das schon wieder überlesen, @Schorsch:

Zitat (Ingrid @ 15.01.2014, 18:56) *
Du bist nicht bereit, anzuerkennen, dass das Hauptproblem bei der geltenden RV-Regelung die Frühwechsler sind, nicht die Überholer. Wieso nicht?

Du hast keine Antwort auf die Problematik, wie der Verkehrsteilnehmer im Falle, dass es sich auf beiden Fahrstreifen staut, erkennen soll, dass dies wegen einer Verengung ist und er deswegen nicht mehr überholen darf. So sollte es ja in deinen Augen gelten? Es kann aber auch sein, dass es sich auf einem Fahrstreifen staut, weil weiter vorne eine Straße einmündet, und deswegen auf dem Streifen mehr Verkehr ist, um nur ein Beispiel zu nennen.

Wieso meinst du, steht die Regelung des RV (ohne ÜV !) in der StVO, wenn doch eine andere, nämlich nur ein ÜV viel "gerechter" und leichter einzuhalten wäre?

Wieso meinst du, würde ein ÜV besser eingehalten als die geltende RV-Regelung?

Fragen über Fragen (einige bereits gestellt) auf die du sicher lediglich vergessen hast, Antworten zu geben


Ich gehe mittlerweile davon aus, dass du darauf keine Antworten hast. Stattdessen wiederholst du immer wieder, ein ÜV sein die Lösung aller Probleme.
Und hängst der falschen Auffassung nach, es gehe lediglich um ein "gerechtes" Passieren der Engstelle. Das wird mit dem RV ja nicht unmöglich gemacht, vielmehr würde der RV, so er richtig angewandt würde und auf beiden Spuren sich gleich lange Schlangen bilden würden, die bis zur Engstelle vorfahren, der Verkehrsraum optimal ausgenutzt und den Verkehrsteilnehmern ein möglichst "gerechtes" Durchfahren der Engstelle ermöglicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 16.01.2014, 15:50
Beitrag #355


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15913
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (janr @ 15.01.2014, 21:07) *
Zitat (Schorsch @ 15.01.2014, 21:05) *
... Sinn des RV ist nicht gute Ausnutzung beider Spuren, sondern gleichberechtigtes passieren der Engstelle. ...
Und genau da liegt der Hund begraben.

Sinn des RVV ist die möglichst gute Ausnutzung des vorhandenen Verkehrsraumes, also beider Spuren, und nicht das gleichberechtigte passieren der Engstelle.

Es soll die Masse schneller vorankommen und nicht die Frühwechsler.

Das habe ich vorher schon in etwa geschrieben, Schorsch hat es wohl "übersehen":

Zitat (Kühltaxi @ 10.01.2014, 14:06) *
Dein Gutmenschentum ist hier fehl am Platz. Es zählt in der Situation nicht daß jedem exakte Gerechtigkeit widerfährt sondern daß möglichst viele möglichst schnell durchkommen und das ist bei hohem Verkehrsaufkommen gegeben wenn alle sich erst auf beide Spuren gleichmäßig verteilen, ggfs. durch "ungerechtes" Überholen im Vorfeld, und direkt vor der Engstelle RVV anwenden.



--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post

8 Seiten V  « < 6 7 8
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.09.2025 - 12:14