![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#151
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 ![]() |
Die Oberklasseautos können ja jetzt bei Stop-and-Go schon teilweise selbständig gas geben, bremsen und sogar lenken. Dann wird es nicht mehr lange dauern, bis sie auch das Reißverschlussverfahren im Stau beherrschen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Die Oberklasseautos können ja jetzt bei Stop-and-Go schon teilweise selbständig gas geben, bremsen und sogar lenken. Dann wird es nicht mehr lange dauern, bis sie auch das Reißverschlussverfahren im Stau beherrschen. ![]() Das würde vom Fahrer wahrscheinlich sehr schnell deaktiviert, wenn es "im Wechsel" und §5(4) beachten würde. |
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14244 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Herrliche Diskussion!
![]() Die einen sind stur, die anderen sind stur und zwischendrin gibt´s noch ein paar andere... ![]() Wer jetzt irrational handelt und sagt: "Dich lass ich nicht rein/vorbei" bringt dann noch mehr durcheinander. Vorsicht, das sind zwei verschiedene Fälle für die Sanduhr-Theorie! "Dich lass ich nicht rein" sind die Verstopfer, "Dich lass ich nicht vorbei" sind harmlose Nötiger, die lediglich die "Rieselstrecke" verlängern... Daher bringt eine Fahrbahnbegrenzung wieder Ordnung rein. In der Theorie ja, in der Praxis nein. Wenn die Autos dicht an dicht stehen, wird niemand die durchgezogene Linie sehen. Und die, die sie sehen und trotzdem rüber wollen ("ich muss jetzt nach rechts, weil..."), werden sie ignorieren. Im Idealfall schlagen sie dann hier im Forum im Baustellenmeckerthread auf und monieren die unsinnige Gelbmarkierung. |
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Und die, die sie sehen und trotzdem rüber wollen ("ich muss jetzt nach rechts, weil..."), werden sie ignorieren. Quatsch, böses Vorurteil. Sowas gibt's doch gar nicht ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#155
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15913 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Und wo sollte die durchgezogene Linie enden? Am letzten Zusammenführungsschild, da wo keine m mehr stehen und in Holland das berühmte "gef ritsers ruimte". Von da ist immer noch genug Platz für den RV bis zum Hindernis. Anfangen sollte sie am oder kurz nach dem ersten Schild, auf keinen Fall vorher, man soll ja auch noch schnell nach links gehen dürfen wenn man sieht was da auf einen zukommt. ![]() Ich wüßte eine noch bessere Lösung, statt der durchgezogenen Linie eine mindestens 2 m hohe Mauer.... ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 ![]() |
Wo die durchgezogene Linie nicht machbar ist (alternativ ein Überholverbot ist Nonsens) sollte man vielleicht ganz dick an die Schilder schreiben Reißverschluß erst vor dem Hindernis und auf das letzte dann hier Reißverschluß. Ersteres gibt es doch auch hier? ![]() Die durchgezogene Linie im Kontext eines Reißverschlussverkehrs gewann 2007 den ersten Preis eines Ideenwettbewerbs, an dem sich die Mitarbeitenden von Straßen-NRW beteiligten konnten: Ich wusste gar nicht, dass das sowas NRW-spezifisches ist. Ist eine der wenigen (oder sogar die einzige) Erziehermarkierung, die ich für sinnvoll halte, wenngleich ich es bedauerlich finde, dass sie nötig ist. http://www.strassen.nrw.de/service/presse/.../070322-01.html ![]() Zum einen kann die nur an festen Zusammenführungen benutzt werden und nicht z.B. bei Unfällen. Da gibt es doch noch dieses unheimlich sinnvolle Urteil, dass das Reißverschlussfahren da nicht gilt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#157
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15913 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ersteres gibt es doch auch hier? ![]() Jau, ab und zu und anscheinend viel zu unauffällig. ![]() Richtig süß finde ich das Punktmatrixdisplay wo mit animierten Autos genau bildlich dargestellt wird wie man es machen soll. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 ![]() |
Ob die penetranten Frühwechsler verstehen, dass damit gemeint ist, dass sie sich unmittelbar vor dem Hindernis einordnen sollen? Wenn man ganz viel Glück hat, verstehen sie "Aha, einordnen". Und ziehen dann wieder sofort rüber.
![]() Da finde ich die Investition in eine Mauer schon sinnvoller. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#159
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 715 Beigetreten: 15.09.2009 Wohnort: Im Westen (NRW) ... nichts Neues Mitglieds-Nr.: 50567 ![]() |
...Da finde ich die Investition in eine Mauer schon sinnvoller. Oder eine Super-Rail, am besten die Super-Rail Eco doppelt, mit einer Anhaltestufe H2 und Wikungsbereichsklasse W4, nach den derzeit gültigen „Richtlinien für passive Schutzeinrichtungen an Straßen", RPS- Ausgabe / Änderung Sep. 2009. ![]() ![]() Eine Betonschutzwand aus Fertigteilen ist aber auch nicht verkehrt ![]() ![]() (Bild aus http://www.bast.de "BASt Verkehrstechnik") -------------------- Gruß Remarque
Gutta cavat lapidem, non vi sed saepe cadendo. "Der Tropfen höhlt den Stein nicht durch Kraft, sondern durch stetes Fallen." lateinisches Sprichwort Ovid - Publius Ovidius Naso 43 vor Chr. – 18 n.Chr. |
|
|
![]()
Beitrag
#160
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Ich gehöre zu denen, die ab und zu mal die NRW-typischen Markierungen ignorieren und früh wechseln: nämlich dann, wenn die Verkehrsdichte noch deutlich einer solchen entfernt ist, bei der man von Kolonnenverkehr spricht, ich den endenden Fahrstreifen eine ganze Weile vor dem Ende noch zum Überholen genutzt hat und ein Schnellerer auf dem verbleibenden Abschnitt nun mich überholen möchte. Im Nicht-Kolonnenverkehr (der auch in NRW ab und zu auftritt) verlieren die Markierungen nämlich ihren Zweck. Nur gewöhnt sich so der eine oder andere daran, diese gelegentlich zu überfahren und wird dann auch in einer Reißverschlusssituation wieder zum Frühwechsler.
-------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#161
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#162
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... denn es sind doch die Frühwechsler, die es anderen ermöglichen, durch Überholen einen Zeitvorteil herauszuschinden. Es sind die Frühwechsler die allen anderen hinter ihnen einen Zeitvorteil wegnehmen.Und die Überholer schaffen diesen Zeivorteil wieder - auf kosten der Frühwechsler - OK - aber selber schuld, da verboten! Aber man denkt ja nur vorwärts bis zur Stoßstange und auf keinen Fall, was nach einem Passiert ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15913 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ob die penetranten Frühwechsler verstehen, dass damit gemeint ist, dass sie sich unmittelbar vor dem Hindernis einordnen sollen? Wenn man ganz viel Glück hat, verstehen sie "Aha, einordnen". Und ziehen dann wieder sofort rüber. ![]() Das Ding darf natürlich nicht zu früh stehen sondern erst da wo sonst das letzte Schild ist. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#164
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Es sind die Frühwechsler die allen anderen hinter ihnen einen Zeitvorteil wegnehmen. Und die Überholer schaffen diesen Zeivorteil wieder - auf kosten der Frühwechsler - OK - aber selber schuld, da verboten! Nicht durch frühes Wechsel sondern durch das dadurch ermöglichte Überholen wird anderen die Zeit gestohlen und zwar auch denen, die ursprünglich auf dem durchgehenden Fahrstreifen fuhren. |
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Doch durch das frühe Wechseln, welches nicht erlaubt ist, wird der Stau auf der durchgehenden Spur verlängert.
Die dann richtig handeln, sie Überholen um sich vor der Engstelle einzugliedern, bekommen von dir den schwarzen Peter zugesteckt. Aber das ist und bleibt falsch, denn du darfst nicht früh wechseln, du mußt bis zur Engstelle vor und wenn das jeder macht, da bleiben wo er ist und im Wechsel das Einordnen ermöglichen, dann ensteht kaum ein Stau, nicht mal ein Stop & Go, es fliest nur langsamer. Wehe einer tritt wieder aus der Reiche und wechselt zu früh, der ist dann selber schuld, wenn andere das ausgleichen und vor fahren. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#166
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 ![]() |
Ob die penetranten Frühwechsler verstehen, dass damit gemeint ist, dass sie sich unmittelbar vor dem Hindernis einordnen sollen? Wenn man ganz viel Glück hat, verstehen sie "Aha, einordnen". Und ziehen dann wieder sofort rüber. ![]() Das Ding darf natürlich nicht zu früh stehen sondern erst da wo sonst das letzte Schild ist. ![]() Nicht durch frühes Wechsel sondern durch das dadurch ermöglichte Überholen wird anderen die Zeit gestohlen und zwar auch denen, die ursprünglich auf dem durchgehenden Fahrstreifen fuhren. Es steht ja jedem frei, sich den schnelleren Fahrstreifen auszusuchen. Dass ständiges Wechseln auf beiden Seiten ineffizienter ist, steht außerfrage, aber verantwortlich dafür sind die Frühwechsler, denn sie setzen die Wechselkette erst in Gang.
|
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Dass ständiges Wechseln auf beiden Seiten ineffizienter ist, steht außerfrage, aber verantwortlich dafür sind die Frühwechsler, denn sie setzen die Wechselkette erst in Gang. Wenn die Spätwechsler die Frühwechsler nicht überholen würden, dann käme es nicht zum Stillstand des durchgehenden Fahrstreifens. Der entsteht dadurch, dass sich vor der Engstelle fast nur noch Wechsler zwischen Wechsler einordnen und so diejenigen, die ursprünglich auf dem durchgehenden Streifen fuhren nicht voran kommen und dann teilweise selbst doppelt wechseln. |
|
|
![]()
Beitrag
#168
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Wenn die Spätwechsler die Frühwechsler nicht überholen würden, ... Es käme auch nicht zu den Verzöguerungen auf dem durchgehenden Streifen, wenn die Frühwechsler sich an die StVO halten würden und dort blieben wo sie waren.
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
....Es käme auch nicht zu den Verzögerungen ... Nur dass die Überholer sich an die StVO halten (bis zur Engstelle vorfahren und dort wechseln), die Frühwechsler aber, wie du richtig schreibst, nicht ![]() Hast du ernsthaft noch Hoffnung, @Schorsch überzeugen zu können, dass es nicht die Vorfahrer sind, die den Reißverschluss zum Zwicken bringen? ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#170
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Na vllt macht es ja mal Klick, denn wenn nach seinem Wunsch alle auf der Durchgehenden Fahrbahn schnell durch die Engstelle kommen und alle früh wechseln sollen, dann brauchen wir ein Gesetzt, was allen sagt wo sie 500 m eher spätestens zu wechseln haben und zweckst der Gerechtigkeit auch der Hinweis, daß es dort auch im Wechsel zu geschehen hat.
Dann gibt es zwar bis zur Engstelle keine Überholer mehr, aber weil dann wieder jemand eher die Spur wechselt bis zum neuen Wechselpunkt. Nur sind wir plötzlich schon 500 Meter von der Engstelle entfernt und auf einer Spur wächst Unkraut. ![]() Die Streigkeit entfacht sich von neuem, denn dann gibt es wieder welche die noch eher wechseln und noch eher das Überholen verbieten wollen. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#171
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Nur dass die Überholer sich an die StVO halten (bis zur Engstelle vorfahren und dort wechseln), die Frühwechsler aber, wie du richtig schreibst, nicht ![]() Hast du ernsthaft noch Hoffnung, @Schorsch überzeugen zu können, dass es nicht die Vorfahrer sind, die den Reißverschluss zum Zwicken bringen? Das Verbot, Überholte zu behindern, wird missachtet - aber es gelten ja auch nur die §§, die einem nutzen. Und sich zwischenzuquetschen, wenn im Wechsel schon hergestellt ist entspricht, entspricht auch nicht dem RV-Prinzip. Gegenüber Argumenten, die belegen, dass Überholen mehr Durchsatz am Engpass ermöglicht und frühzeitiges Einordnen die Kapazität verringert, wäre ich zugänglich. |
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Das Verbot, Überholte zu behindern, wird missachtet - Und das stimmt so einfach nicht ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Das Verbot gibt es nicht mal.
![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#174
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 ![]() |
Nicht?
Zitat (§ 5 Abs. 4 StVO) Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muss ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu den zu Fuß Gehenden und zu den Rad Fahrenden, eingehalten werden. Wer überholt, muss sich so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Wer überholt, darf dabei denjenigen, der überholt wird, nicht behindern. Trotzdem wird das Verbot im Reißverschlussverfahren natürlich nicht verletzt, bzw. es wird gleichermaßen verletzt, wenn jemand sich frühzeitig einordnet oder wenn er es vor der Engstelle tut. Ich weiß nicht, wo Schorsch die Grenze ziehen will. Wenn ich die ganze Zeit links bin und es sich rechts staut und DANN erfahre ich, dass mein Fahrstreifen bald endet - WANN soll ich mich denn dann nach rechts einordnen? Egal wann - ich behindere dabei wenn man so will den Hintermann höchstens, weil er mir eine Lücke schaffen muss. Aber vollkommen unabhängig davon, WO ich das tue. Dementsprechend kommt der Paragraph hier nicht zur Anwendung. |
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Nicht? Wie gesagt das stimmt so nicht, weil der Überholforgang schon etliche FZe vorher abgeschlossen ist, wenn man vorne an der Engstelle ist.Zitat (§ 5 Abs. 4 StVO) ... Wer überholt, darf dabei denjenigen, der überholt wird, nicht behindern. ...Schorsch wechselt als Frühwechsler und ist an 20ster Stelle. Wenn ich den 19ten überhole ist der Vorgang beim 20sten, bei Schorsch, bereits abgeschloßen. Würde mich der 19te rein lassen verzichtet er freiwillig aber der 20ste wird nicht von mir behindert. Vom 19ten ja, von mir nicht. Wenn ich dann vorne an der Engstelle bin und dem FZ auf der durchgehenden Spur neben mir durch lasse, dann muß mich lt StVO der zweite an der Engstelle reinlassen. Im Wechsel halt. Bei allen anderen die hinter diesem stehen/fahren/rollen ist der Überholvorgang bereits abgeschloßen. Ergo gilt § 5 Abs 4 nicht mehr. Deshalb will Schorsch ja ein Überholverbot, nur gilt das auch auf seiner Spur und wenn dann der 2te, der 3te usw auf der durchgehenden Spur weiterfahren, überholen die alle verbotener weise. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4714 Beigetreten: 15.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18463 ![]() |
Frühwechsler geben den Platz in der anderen Spur zu früh auf und werden dann in ihrer Fehlbeurteilung bestätigt, daß diejenigen, die erlaubterweise den Raum ausnützen drann Schuld sind, daß nix weitergeht.
Frühwechsler verursachen genau jenen eigenen Zeitverlust selbst, den sie meinen die Überholer seien drann Schuld. EIN Frühwechsler wirkt oft als Vorbild, viele trauen sich nämlich dann nicht mehr an ihm vorbei ... weil man ja nich unhöflich sein will öder ähnlich ... ![]() -------------------- Meine Webseite
Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN! |
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Naja, eigentlich ist es doch ganz einfach
![]() Ein Reißverschluss, bei dem sich am "Verschluss" die beiden Zahnreihen vereinen, funktioniert einwandfrei, einer, bei dem sich einzelne Zähne vorher "rübermogeln" (weil sie Angst haben, am Verschluss nicht mehr dran zu kommen ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#178
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Eine Verengung, die nicht auf einen Unfall oder eine Tagesbaustelle zurückzuführen ist, wird ja leider immer so ausgelegt, dass von zwei Fahrstreifen der LINKE endet. Wenn der Engpass eigentlich rechts ist, wird dennoch erst mal alles auf die rechte Spur gezwungen und erst NACH der Engstelle nach links geführt.
Das finde ich ziemlich doof, denn ich fahre mit Anhänger in der Regel gemütlich rechts, und durch das Zusammenspiel von Früh-Wechslern (die mich aber dennoch zuerst überholen und erst DANN vor mir nach rechts einscheren) und Richtig-Wechslern (die wegen der Früh-Wechsler zügig bis zur Engstelle vorfahren können und dann ebenfalls einscheren) komme ich, der ich von Anfang an auf der rechten Spur war, nur SEHR langsam voran. Da man leider manchen Leuten das Früh-Wechseln nicht abgewöhnen kann, bin ich leider - obwohl ich meistens gar keine Bock darauf habe - mehr oder weniger gezwungen, bereits vor dem Stau mit meinem Gespann die linke Spur aufzusuchen... ![]() Wenn man dazu übergehen würde, statt dessen möglichst die RECHTS Spur enden zu lannen, könnet ich einfach in meiner angestammten Spur bleiben - freundlich grüßend an allen Früh-Wechslern vorbeifahren, ohne mich von manchen als "Vordrängler" beschimpfen lassen zu müssen... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#179
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Wenn die rechte Spur endet, müssen die unsicheren Fahrer, die sich schon nie trauen zu überholen, oder langsamer (aussehend)e Fahrzeuge, die in der Engstelle dann niemand vor sich haben will und somit ungern reingelassen werden, einen Fahrstreifenwechsel durchführen. Das ist s.i.w. der Grund dafür, bevorzugt die linke Spur enden zu lassen.
-------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#180
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wenn die rechte Spur endet, müssen d...- langsamer (aussehend)e Fahrzeuge, die in der Engstelle dann niemand vor sich haben will und somit ungern reingelassen werden, einen Fahrstreifenwechsel durchführen. Das ist s.i.w. der Grund dafür, bevorzugt die linke Spur enden zu lassen. Meinen Anhänger möchten viele in so einer Engstelle auch nicht unbedingt vor der Nase haben. Und wenn die linke Spur wegfällt und ich mich im Stau vor der Engstelle nicht auf der rechten Spur verar***en lassen will, muss ich vor der Engstelle sogar ZWEIMAL die Spur wechseln... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#181
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15913 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Es gibt auch ein System wo beide Spuren an der Engstelle enden (die Mittellinie hört einfach auf) und dann fängt nach einem Trichter einfach eine Spur mittig wieder an. Das war auch mal irgendwo preisgekrönt wie jetzt die durchgezogene Linie, nur wird es fast nie benutzt. Das wäre eigentlich ideal, beide Spuren sind absolut gleichberechtigt, dann kann sich kein Schorsch mehr im Recht fühlen und auf die bösen Linksfahrer schimpfen.
Gegenüber Argumenten, die belegen, dass Überholen mehr Durchsatz am Engpass ermöglicht und frühzeitiges Einordnen die Kapazität verringert, wäre ich zugänglich. Ein ganz einfaches: Auch Autos die stehen oder langsam fahren brauchen Platz, und durch Früheinordnen wird genau dieser verschenkt und die Autos müssen sich dann weiter hinten welchen suchen. Platz ist (neben diszipliniertem 1:1 Einordnen an einer einzigen Stelle, was ich aber als selbstverständlich voraussetze) der entscheidende Faktor in dieser Situation und nicht Geschwindigkeit. Ich meine aber das wäre schon gesagt worden.... ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 ![]() |
Meinen Anhänger möchten viele in so einer Engstelle auch nicht unbedingt vor der Nase haben. Ist so ein Anhänger eigentlich auch ein Fahrzeug, wenn es kein Kraftfahrzeug ist? Dann dürfte der leider nicht mit rüber, stattdessen müsste ihn ab der Engstelle dein Hintermann ziehen - er wäre sogar nach der StVO dazu verfplichtet. Und wenn die linke Spur wegfällt und ich mich im Stau vor der Engstelle nicht auf der rechten Spur verar***en lassen will, muss ich vor der Engstelle sogar ZWEIMAL die Spur wechseln... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Natürlich ist ein Anhänger ein Fahrzeug
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#184
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Trotzdem wird das Verbot im Reißverschlussverfahren natürlich nicht verletzt, bzw. es wird gleichermaßen verletzt, wenn jemand sich frühzeitig einordnet oder wenn er es vor der Engstelle tut. Ich weiß nicht, wo Schorsch die Grenze ziehen will. Wenn ich die ganze Zeit links bin und es sich rechts staut und DANN erfahre ich, dass mein Fahrstreifen bald endet - WANN soll ich mich denn dann nach rechts einordnen? Das Einordnen soll natürlich erst am Ende geschehen, aber ohne überholen. Dadurch kommen die Fahrzeuge auf dem durchgehenden Fahrstreifen zügig voran (und Doppelwechseln ist nicht nötig). Zudem geht das Wechseln am glattesten ohne viel bremsen (was Staus erzeugt) wenn beide Spuren die selbe Geschwindigkeit haben. Natürlich ist ein Fahrstreifenwechsel bei Stau immer eine Behinderung, aber normalerweise eine nach §1 erlaubte Behinderung. Aber gegenüber Überholten ist keinerlei Behinderung erlaubt. Übrigens bedeutet "Vorfahrt achten" dass man nicht wesentlich behindern darf. Wenn man "nicht behindern" ignorieren darf, dann darf man "Vorfahrt achten" wohl erst recht ignorieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Das Einordnen soll natürlich erst am Ende geschehen, ... So ist es vorgeschrieben.... aber ohne überholen. ... Ist kontraproduktiv, denn daduch wird der Straßenraum nicht optimal genutzt. Und ist auch nicht so gedacht, denn wen die StVO vorschreibt bis zur Engstelle vorzu fahren, dann geht das nur mit Überholen.... Dadurch kommen die Fahrzeuge auf dem durchgehenden Fahrstreifen zügig voran (und Doppelwechseln ist nicht nötig). ... Dann kämen entweder nur die FZe auf dem durchgehenden Streifen zügiger voran, was natürlich ungerecht ist, oder es staut sich genau so, weil denen ja auch ein Überholverbot gilt, denn entweder es gibt eines, dann für alles Spuren oder es gibt keines.... Zudem geht das Wechseln am glattesten ohne viel bremsen (was Staus erzeugt) wenn beide Spuren die selbe Geschwindigkeit haben. ... Das stimmt auch nicht, was aber bereits durch das Video und vor allem durch die viele VT die es StVO-Konform machen bereits bewiesen ist.... Natürlich ist ein Fahrstreifenwechsel bei Stau immer eine Behinderung, aber normalerweise eine nach §1 erlaubte Behinderung. ... Nein, nein und noch mal nein. Denn ein Fahrstreifenwechsel ist erst dann eine Behinderung, wenn auch jemand in seinem Fortkommen behindert wird.Was nicht passiert, wenn er dich reinlässt und was nicht passiert, wenn die Abstände passen. ... Aber gegenüber Überholten ist keinerlei Behinderung erlaubt. ... Keinerlei stimmt nicht aber egal, denn den Überholten gibt es nicht.... Übrigens bedeutet "Vorfahrt achten" dass man nicht wesentlich behindern darf. Wenn man "nicht behindern" ignorieren darf, dann darf man "Vorfahrt achten" wohl erst recht ignorieren. Was hat das jetzt mit eine Vorfahrtsregelung ducht VZ zu zun? ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#186
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
@Schorsch: Wieso um alles in der Welt kommst du eigentlich nicht darauf, dass es die Frühwechsler sind, die das ganze System verwirren
![]() Natürlich schließe ich, wenn der vor mir frühwechselt, zu meinem Vordermann auf ![]() Nur so ist das in der StVO vorgeschriebene: Zitat ( §7(4) StVO) ...ist den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Übergang auf den benachbarten Fahrstreifen in der Weise zu ermöglichen, dass sich diese Fahrzeuge unmittelbar vor Beginn der Verengung jeweils im Wechsel nach einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einordnen können (Reißverschlussverfahren). zu verwirklichen. Wenn ich Abstand halte, dann ist das ein seltsamer Reißverschluss unmittelbar vor Beginn der Verengung ![]() Und, weil ich deinen Einwand kommen sehe: Nein, was zig Meter (also nicht unmittelbar) vor der Verengung an (Früh-)Wechseleien stattfindet, hat für den Reißverschluss an der Engstelle null komma null Bedeutung. Ich kanns nur nochmals sagen: Schau dir mal die Funktionsweise eines handelsüblichen Reißverschlusses (beispielsweise an deiner Hose) an, und du siehst, wie das funktionieren soll |
|
|
![]()
Beitrag
#187
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 ![]() |
Und, weil ich deinen Einwand kommen sehe: Nein, was zig Meter nicht unmittelbar vor der Verengung an (Früh-)Wechseleien stattfindet, hat für den Reißverschluss an der Engstelle null komma null Bedeutung. Ich kanns nur nochmals sagen: Schau dir mal die Funktionsweise eines handelsüblichen Reißverschlusses (beispielsweise an deiner Hose) an, und du siehst, wie das funktionieren soll An Jacke oder Hose gibt es allerdings auch keine Frühwechsler. In dem Fall wären nämlich die beiden Reißverschlusshälften unterschiedlich lang, daher könntest Du die Jacke / Hose nicht ganz zu machen und müsstest frieren. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#188
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
@Schorsch: Wieso um alles in der Welt kommst du eigentlich nicht darauf, dass es die Frühwechsler sind, die das ganze System verwirren ![]() Natürlich schließe ich, wenn der vor mir frühwechselt, zu meinem Vordermann auf ![]() Die Frühwechsler ermöglichen es anderen zu überholen, dadurch kommen die Fahrzeuge auf dem durchggehenden Fahrstreifen nicht mehr voran, weil an der Engstelle fast nurnoch Wechsler ankommen. Würden die Spätwechsler hinter "ihrem" Frühwechsler bleiben, dann bliebe das "im Wechsel" erhalten und auch die Fahrzeuge auf dem durchgehenden Streifen kämen voran und Doppelwechseln wäre auch sinnlos. |
|
|
![]()
Beitrag
#189
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Würden die Spätwechsler hinter "ihrem" Frühwechsler bleiben, dann bliebe das "im Wechsel" erhalten und auch die Fahrzeuge auf dem durchgehenden Streifen kämen voran und Doppelwechseln wäre auch sinnlos. Dann verstoßen sie aber zugunsten deiner nicht nachvollziehbaren Gedanken gegen das Gesetz. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#190
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#191
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Doch, er schreibt vor bis zur Engstelle vor zu fahren.
Daß man dabei nicht kriechen darf ist wohl selbsveständlich. Und daß der Frühwechseler es ruhiger angehen will und anderen gerne Platz macht, davon geh ich aus, denn ansonsten wäre er da geblieben wo er war. So ist es vorgeschrieben. Genau so wie an einer Kreuzung: Vorfahrt ist vorgeschrieben, aber erlaubt darauf zu verzichten. Sich aber hinterher zu beschweren, daß man langsamer voran kommt ist halt, na ja ... ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#192
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15913 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Dann verstoßen sie aber zugunsten deiner nicht nachvollziehbaren Gedanken gegen das Gesetz. Nicht nur das, sie verschenken vor allem "Aufstell"platz der dann weiter hinten gefunden werden muß.![]() Mir fällt da eine halbwegs passende Analogie ein (die Supermarktkasse ist ja keine wie ich weiter oben erklärte) die vielleicht auch Schorsch versteht: Auf einem Korridor ist ein Notausgang durch den nur eine Person paßt und es brennt. Von beiden Seiten kommen Menschen angelaufen. Wie kommen sie am schnellsten raus? Indem sie sich direkt vor dem Notausgang 1:1 abwechselnd einfädeln und durchgehen. Wird dieser Einfädelpunkt irgendwo anders gewählt, z. B. diejenigen aus deren Richtung weniger kommen müssen erst zum anderen Ende laufen und sich da abwechselnd mit den anderen anstellen, geht es insgesamt langsamer. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#193
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Doch, er schreibt vor bis zur Engstelle vor zu fahren. Daß man dabei nicht kriechen darf ist wohl selbsveständlich. Man müsste nicht kriechen, denn die Fahrzeuge auf dem durchgehenden Streifen kämen zügig voran, wenn sie nicht durch Vordrängler ausgebremst würden. |
|
|
![]()
Beitrag
#194
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4714 Beigetreten: 15.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18463 ![]() |
BTW: Jetz weiß ich, warum sowas bei uns in good Old Austria, und Germany NIE funktioniern wird.
Jeder brät sich eigene Störche ... ![]() -------------------- Meine Webseite
Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN! |
|
|
![]()
Beitrag
#195
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7921 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Auf einem Korridor ist ein Notausgang durch den nur eine Person paßt und es brennt. Von beiden Seiten kommen Menschen angelaufen. Wie kommen sie am schnellsten raus? Indem sie sich direkt vor dem Notausgang 1:1 abwechselnd einfädeln und durchgehen. Wenn sich an einer Schlange vor einer roten Ampel ein Teil der Fahrzeuge über die Gegenspur nach vorne vorquetschen um sich zwischenzudrängeln, dann kommen die zwar schneller vorran, insgesamt kommen wegen des Gedränge aber weniger über die Ampel. |
|
|
![]()
Beitrag
#196
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15913 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Warum weichst du jetzt auf was anderes aus was gar nicht vergleichbar ist? An einem Notausgang und an einem Reißverschluß wo ein verengter Dauerdurchfluß herrscht will ich möglichst viele in möglichst kurzer Zeit durch die Engstelle durchbringen, ob da ein einzelner vielleicht bevorzugt oder benachteiligt wird interessiert mich nicht die Bohne! An einer roten Ampel und einer Supermarktkasse die den Durchfluß zeitweise von sich aus absperren gelten ganz andere Regeln.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#197
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6505 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#198
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22000 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... @Schorsch hat es verstanden ![]() Nur zieht er leider immer noch die falschen Schlüsse daraus... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#199
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15913 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Jeder hat mal einen geistigen Aussetzer, sogar du bei Billa und ihrem Hausvor.... äh -verstand
![]() ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#200
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 ![]() |
Dass man unmittelbar vor der Engstelle nicht mehr überholen sollte, sondern besser ein paar Meter neben seiner Lücke herfährt und im richtigen Moment einschert sehe ich aber genauso. Damit stört man den Verkehrsfluss auf der durchgehenden Spur deutlich weniger als dann wenn man unbedingt an seinem Vordermann dranbleiben muss, damit nur ja keine zwei Fahrzeuge auf dem durchgehenden Fahrstreifen hintereinander durch die Engstelle fahren, was ja ein Widerspruch zu "im Wechsel" wäre.
Andererseits dürfte es relativ egal sein, wer wen 100 oder 200 m vor der Engstelle überholt. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.09.2025 - 14:32 |