... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

8 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Reißverschluss missachtet, Unfallverursacher will dagegen vorgehen
Schorsch
Beitrag 29.12.2013, 14:00
Beitrag #101


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7921
Beigetreten: 16.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8842



Zitat (janr @ 29.12.2013, 12:52) *
Ein Stau aus dem Nichts tritt ja auch nur deshalb auf, weil irgendjemand kurz die Geschw verringert,
beim Nächsten verzögert sich die Reaktion und der muß schon stärker bremsen und so weiter ... bis es zum Stillstand kommt.

Genau, deshalb verursachen Zwischendrängler hinter sich Staus. Wenn die Fahrzeug gleichmäßig auf die Engstelle zufahren und "Gepflegt" einscheren, dann fließt der
Verkehr am besten durch den Engpass.

Halte einen Schlauch in den Abfluss und das Wasser fließt gut ab, halte 2 mit je halber Durchflussmenge hinein, dann bilden sich Strudel und es fließt schlecht ab.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 29.12.2013, 14:17
Beitrag #102


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ach Schorsch, wissenschaftlich bis du längst widerlegt.

Es ist nun mal so, daß vorhandener Straßenraum ausgenutzt werden muß um Staus zu minimieren.

Es ist nun mal so, daß wenn man sich trotz freier Spur nur in einer Spur bis zur Engstelle anstellt, der Stau nicht verringert wird.

Es ist nun mal so, daß der Stau verringert wird, wenn man bis zur Engstelle vor fährt und im Wechsel die Engstelle passiert wird.

Es ist aber nicht so, daß der Stau länger und schlimmer wird, wenn man an den "Hintenanstellern" vorbeifährt um freien Straßenraum zu nutzen.

Auch wenn dem Einzelnen das so vorkommen mag, der muß halt mal über den Tellerrand, über die eigenen Stoßstange hinaussehen.

Losgelöst von oben betrachten.

Dann kapiert er es vllt. wavey.gif



Den Schlauch den ich plötzlich in den Abfluss halte ist der der beide Spuren besetzt damit keiner weiter kommt.
Es ist der der meint man darf nicht vorbei, obwohl es so vorgeschrieben ist.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 29.12.2013, 14:26
Beitrag #103


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



Das Problem liegt ja auch an der sprachlichen Formulierung:

Zwischen: "bis an das Hindernis heranfahren" und "Überholen mit Höchstgeschwindigkeit bis zum Hindernis" sind in der Praxis Welten ....

Casus cnacsus ist die Mögliche Geschwindigkeit in der Engstelle, die sich daraus ergebenden Sicherheitsabstände und damit ergibt sich klar: Wenn in der Engstele 80 geht auf einem Streifen, dann kann vorher nicht 80 auf beiden Streifen gelten.


bei Aufbau des RV steht uns einmal das Rechtsfhargebot im Weg und zum anderen die zu geringen Abstände im Zulauf ...

Wenn die unbehinderte Spur mit 60-70 läuft, bei vorgegebenen 80, hat es wenig sinn noch vorzufahren, da setz man sich besser neben eine Lücke und fährt so an die Engstelle heran ..

Wenn dumpfbackige Früheinordner mit zu geringem Abstand nun einen Rückstau oder stockenden verkehr vor der Engstelle "gebastelt" haben, dann fahre ich auch an der stehenden Kolonne vorbei, allerdings mit nicht all zu großem Geschwindindigkeitsunterschied, so 20-30 reicht meist, sitze dann oft an der Spitze einer Kolonne und die wird nun ganz gemächlich an das Hindernis herangeführt, und schon ist ein RV gebastelt.

Was veile PKW Lenker überhaupt nicht kapieren, ist der Platzbedarf eines LKW, im RV hat es keinen sinn, wenn sich 4-5 PKW neben einen LKW stellen, das erzeugt Rücksta in der jeweiligen Spur. ... aber über RV kann man endlos diskutieren.


Jede Hausfrau weiß eigentlich, daß, wenn man Zucker durch einen Trichter schüttet, das nicht schneller geht, wenn man mit dem Kochlöffel nachstopftt, beim RV soll es auf einmal funktionieren ??

Interessant ist auch oft: Vor der Engstelle steht alles, in der Engstelle läuft es soforet prima. Faziz: zu Viele, zu schnell mit zu geringen Abständen davor. Selber Effekt wie undizipliniertes Anstellen bei einem Schilift .. hinten wird diskutiert, wer mit wem fährt , einer fährt dem Andern über die Schi etc.... und vorne geht der eine oder andere Bügel mit nur Einem oder gar leer den Berg rauf ... wink.gif und die Schlange wird immer länger... auch im RV, wie lange ist denn da garnix gegangen, wenn zwei zusammengefahren sind?


--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 29.12.2013, 14:33
Beitrag #104


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Das Rechtsfahrgebot steht nur im Weg wenn der Verkehr gering ist und dann braucht es kein RVV.

Ausserdem gibt es igO auch keines.

Zitat (fritz440kombi @ 29.12.2013, 14:26) *
... Jede Hausfrau weiß eigentlich, daß, wenn man Zucker durch einen Trichter schüttet, das nicht schneller geht, wenn man mit dem Kochlöffel nachstopftt, beim RV soll es auf einmal funktionieren ?? ...
Nein, nicht nachstopfen.
Das Stopfen ist da so, wie der Behinderer der alles dicht macht.

Aber es geht auch nicht schneller wen der Trichter keiner ist sondern ein Zuckerkrümel dünnes Rohr und sich alle Zuckerkrümel hintereinander anstellen.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 29.12.2013, 15:55
Beitrag #105


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



Zitat (janr @ 29.12.2013, 14:33) *
Aber es geht auch nicht schneller wen der Trichter keiner ist sondern ein Zuckerkrümel dünnes Rohr und sich alle Zuckerkrümel hintereinander anstellen.


... und wenn dann ein Krümel dem andern in die "Türe" fährt, gibt´s Karamelle, die verklebt dann das Rohr in unserem so schönen Zuckermodell ... laugh2.gif BTW: Auch bei Stäuben/Körnern etc. dort wird das Schüttgut gerne durch pulsierende Luft aufgelockert, sprich: Auch dort macht es der Abstand aus ... daß es keine "Reibereien" gibt .. laugh2.gif BTW: LKW wäre dann wohl Würfelzucker, ein Gefahrguttransport ein mit Rum getränkter Würfelzucker ... laugh2.gif laugh2.gif laugh2.gif


--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 29.12.2013, 16:47
Beitrag #106


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



thumbup.gif


think.gif Wenn das Rohr verklebt, weil die Zuckerkörnderl zusammenstoßen, warum kam dann hier im Eingangsthema das andere Körnderl trotzdem vorbei - und das bis zur nächsten Tanke wink.gif
Das sagt mir, daß das verkleben gar nicht nötig gewesen wäre. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 29.12.2013, 17:22
Beitrag #107


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



wink.gif Erst ein "Aus-Zucker" dann ein "macht sich aus dem Staub"- Zucker ... wink.gif



--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 29.12.2013, 17:39
Beitrag #108


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (fritz440kombi @ 29.12.2013, 17:22) *
... Staub"- Zucker ... wink.gif
Wetten das verstehen die Nordlichter jetzt nicht wink.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 29.12.2013, 20:33
Beitrag #109


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



"Puder"-Zucker klingt dafür im Süden wieder so anrüchig smile.gif rolleyes.gif biggrin.gif (für alle nördlich des Weißwurstäquators: Erklärung gerne, aber nur über PN)... tongue.gif janr weiß warum ...


--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 29.12.2013, 20:49
Beitrag #110


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Als jemand, der 24/7 "Moin" sagen kann (der örtlichen Gepflogenheit nach ist es so), bitte ich um eine PN. wavey.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schorsch
Beitrag 29.12.2013, 21:10
Beitrag #111


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7921
Beigetreten: 16.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8842



Zitat (janr @ 29.12.2013, 14:17) *
Ach Schorsch, wissenschaftlich bis du längst widerlegt.

Es ist nun mal so, daß vorhandener Straßenraum ausgenutzt werden muß um Staus zu minimieren.


Wenn ca. 30 Fahrzeuge pro Minute abfließen können (ich nehme da 2 sec. Sicherheitsabstand als Grundlage) wie soll es möglich sein, dass mehr Fahrzeuge durch den Engpass kommen,
wenn sie sich in mehreren Schlangen anstellen. Klar das bei 2 gleich langen Schlange diese jeweils halb so lang sind, aber die Anzahl Fahrzeuge ist gleich.
Und wenn mehr als 30 Fahrzeuge auf die Engstelle zufließen, dann wird die Anzahl der Stauenden größer, bei weniger als 30 verringert sie sich - egal auf wie vielen Fahrstreifen sie sich anstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 29.12.2013, 21:16
Beitrag #112


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Tja, da du genau das nicht kapierst, wirst du nie ruhe geben.

Ich geb jetzt erst mal auf, und begnüge mich, daß 99,9% aller mit-VT das richtige Verhalten wissen und auch wissen warum.

Von daher gibt es ja selten Probleme wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 29.12.2013, 21:53
Beitrag #113


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15913
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Ichtyos @ 29.12.2013, 20:49) *
Als jemand, der 24/7 "Moin" sagen kann (der örtlichen Gepflogenheit nach ist es so), bitte ich um eine PN. wavey.gif

Ich bin zwar weder Nord- noch Süd- sondern Westlicht, aber trotzdem soviel: Wenn du deine Frau "puderst" kann das im Gesicht mit Puder und einem Wattebausch oder woanders mit was anderem und noch was anderem geschehen.... thread.gif

Zitat (janr @ 29.12.2013, 21:16) *
Tja, da du genau das nicht kapierst, wirst du nie ruhe geben.

Es ist auch dummerweise schwierig zu kapieren wenn man die Supermarktkasse als Analogum betrachtet, sie ist nämlich keins, die Geschwindigkeit der sich auf die Kasse Zubewegenden spielt keine Rolle weil alleine die Kassiererin das Tempo bestimmt und jeder genug Zeit und Raum hat sich hinten anzustellen. Wäre die Kasse vollautomatisch und würde einen nach dem anderen blitzschnell komplettabscannen wäre es auch besser für den Gesamtdurchfluß wenn sich alle im Pulk auf sie zubewegen und erst kurz davor einordnen würden als eine riesenlange Schlange durch das komplette Geschäft zu bilden.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 29.12.2013, 22:12
Beitrag #114


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Schorsch @ 29.12.2013, 21:10) *
Wenn ca. 30 Fahrzeuge pro Minute abfließen können (ich nehme da 2 sec. Sicherheitsabstand als Grundlage) wie soll es möglich sein, dass mehr Fahrzeuge durch den Engpass kommen,

Das ist nicht möglich. Deine zwei Denkfehler sind:

- an der Engstelle macht es die geringste Verstopfung. Es sind die vorher schon Einordner die mit erratischem Fahrverhalten den Verkehr verlangsamen, der dann nicht mehr stetig durch die Engstelle fließen kann
- der Stau in einer Schlange wäre schlicht doppelt so lang, während der Verkehrsraum auf der freien Spur ungenutzt bleibt.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schorsch
Beitrag 29.12.2013, 23:02
Beitrag #115


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7921
Beigetreten: 16.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8842



Zitat (Kai R. @ 29.12.2013, 22:12) *
- an der Engstelle macht es die geringste Verstopfung. Es sind die vorher schon Einordner die mit erratischem Fahrverhalten den Verkehr verlangsamen, der dann nicht mehr stetig durch die Engstelle fließen kann
- der Stau in einer Schlange wäre schlicht doppelt so lang, während der Verkehrsraum auf der freien Spur ungenutzt bleibt.

Genau, deshalb wäre ein Überholverbot sinnvoll, weil es statt "erratischem Fahrverhalten " ein geordnetes Zusammenführen ermöglicht.
Dass zwei Schlangen natürlich kürzer sind als wenn sich die selbe Fahrzeuganzahl in einer Schlange befindet ist natürlich auch trivial,
ebenso dass sich dadurch nicht die durchschnittliche Wartezeit verkürzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 29.12.2013, 23:07
Beitrag #116


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Das "erratische" Fahrverhalten ist sich zu früh ein zu ordnen und dadurch alles zu verlangsamen.

Nicht nur doppelt so lange Schlange auch längere, weil weiter weg, Reaktionszeiten.

Aber das Vorfahren, und dazu muß man überholen dürfen, und erst vor der Verengung einordnen schafft schnelleren Durchfluss.

Auch das Ausnützen des komplett vorhandenen Straßenraumes schafft schnelleren Durchfluss.

Wie gesagt: Es ist bereits wissenschaftlich bewiesen.

Wenn es nach dir ginge gäbe es wohl überall nur einspurige Straßen dry.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 29.12.2013, 23:36
Beitrag #117


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Schorsch @ 29.12.2013, 23:02) *
Genau, deshalb wäre ein Überholverbot sinnvoll, weil es statt "erratischem Fahrverhalten " ein geordnetes Zusammenführen ermöglicht.


Das Überholen an sich wäre für das Zusammenführen kein Problem, wenn auf der durchgehenden Spur konstante Geschwindigkeit mit ausreichend Abstand gefahren werden würde.

Was ich dagegen häufig im Stop-and-Go erlebe ist: Erstes Auto fährt an, zweites beschleunigt ebenfalls, erstes Auto bremst wieder und zweites dann notgedrungen auch. Die LKW-Fahrer fahren meistens vorausschauender, sie fahren mit konstant niedriger Geschwindigkeit, brauchen dadurch nicht anzuhalten, die Lücke zum Vordermann wird zwar zeitweise größer, aber in dem Moment wo er bremst nach kurzer Zeit wieder so groß wie vorher.

Wenn sich dann in der zuerst beschriebenen Situation noch jemand in die - aufgrund der wenig mitdenkenden Fahrweise - nicht vorhandene Lücke quetschen will und sein Recht nach §7 (4) StVO durchsetzen will dann fehlt eben entweder hinterher an einem Auto ein Spiegel oder der Verkehrsfluss wird aufgrund des notwendigen Bremsmanövers wieder so gestört, dass der Stau länger wird und weniger Autos durch die Engstelle kommen als dann wenn nur eine Spur genutzt würde.

Reißverschluss in Theorie und Praxis sind eben zwei Paar Schuhe ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schorsch
Beitrag 30.12.2013, 00:11
Beitrag #118


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7921
Beigetreten: 16.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8842



Zitat (janr @ 29.12.2013, 23:07) *
Aber das Vorfahren, und dazu muß man überholen dürfen, und erst vor der Verengung einordnen schafft schnelleren Durchfluss.
....
Wenn es nach dir ginge gäbe es wohl überall nur einspurige Straßen dry.gif


Nicht wie lang die Strecke ist, die einspurige gefahren wird, ist entscheidend für den Durchsatz, denn wenn erst einmal einspurig gefahren wird, dann geht es gleichmäßig voran.
Entscheidend ist, dass das Zusammenführen störungsfrei abläuft und da sind gleichmäßige Geschwindigkeiten entscheidend.

Natürlich haben durchgängig 2 Fahrstreifen mehr Kapazität als einer. Wenn die Fahrzeuge durch ein Nadelöhr müssen, dann können dahinter natürlich auch (bis zur nächsten Zufahrt)
nicht mehr Fahrzeuge fahren als durch das Nadelöhr passen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 30.12.2013, 00:16
Beitrag #119


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Schorsch @ 30.12.2013, 00:11) *
... Entscheidend ist, dass das Zusammenführen störungsfrei abläuft ...
Richtig, und da ist ganz vorne der richtige Ort.

Wenn das weiter hinten passiert gerät alles ins Stocken.

Weiter vorne muß natürlich jeder vernünftig handeln, und das wäre nach StVO an der Engstelle und im Wechsel.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schorsch
Beitrag 30.12.2013, 00:26
Beitrag #120


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7921
Beigetreten: 16.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8842



Zitat (janr @ 30.12.2013, 00:16) *
Wenn das weiter hinten passiert gerät alles ins Stocken.


Das behauptest Du immer wieder, ohne einen logischen Grund dafür zu nennen.

Zitat (Pistenteufel @ 29.12.2013, 23:36) *
Das Überholen an sich wäre für das Zusammenführen kein Problem, wenn auf der durchgehenden Spur konstante Geschwindigkeit mit ausreichend Abstand gefahren werden würde.

Unnötig große Abständen (um eventuell von hinten anpreschende hereinzulassen) reduzieren die Kapazität am Engpass. Alle 3 Sekunden ein Fahrzeug statt alle 2 Sekunden reduziert die
Kapazität um 1/3.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 30.12.2013, 00:39
Beitrag #121


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Den liefere ich mal nach: Wenn 100 Meter weiter hinten schon eine von zwei Spuren nicht genutzt wird, geht der Stau schon eine Kreuzung weiter zurück los. Und nun stecken da auch Fahrzeuge drin, die vorher abbiegen werden.

Meinereiner zieht konsequent bis zur Engstelle vor und findet da auch irgendwie eine Lücke...


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 30.12.2013, 00:57
Beitrag #122


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3348
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Wie sagte der alte Goethe im Faust schon? Grau ist alle Theorie. rolleyes.gif
Im Großraum Stuttgart funktioniert ein Reißverschluß höchstens nach dem Schema, der stärkere, der schnellere, der mit mehr Durchsetzungskraft usw. gewinnt einen Platz. Größer natürlich aus der Sicht eines Normalautofahrers. Ein LKW gehört da nicht dazu. rolleyes.gif Ich habe neulich erlebt, dass sich 2 Fahrer gegenseitig angeschrien haben und solange den gesamten Verkehr blockiert haben. think.gif Es gibt Autofahrer die behaupten, da sie auf der linken Spur fahren, müsse ich so vorlassen, damit sie mich noch überholen können. Wohlgemerkt im Stau und noch 4 Fahrzeuge hinter mir. Da kenne die nichts. Die stellen ihr Fahrzeug ab und laufen bis zu mir vor. Sonst wüsste ich das ja nicht. rolleyes.gif Und nach der Engstelle hupen und blinken die oder wenn sie vor mir sind finden sie das Gas nicht. Entweder ich habs eilig, da drücke ich sobald ich darf wieder aufs Gas oder ich habs nicht eilig, dann kommts auf ein Auto vor oder hinter mir doch auch nicht an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 30.12.2013, 01:20
Beitrag #123


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Schorsch @ 30.12.2013, 00:26) *
Zitat (janr @ 30.12.2013, 00:16) *
Wenn das weiter hinten passiert gerät alles ins Stocken.


Das behauptest Du immer wieder, ohne einen logischen Grund dafür zu nennen. ...
WikiZitat:
Zitat
...weil in diesem Fall eine Verlangsamung des Verkehrs bereits weit vor der Engstelle stattfindet und außerdem die Situation entstehen kann, dass ein Verkehrsteilnehmer, der bereits ein einscherendes Fahrzeug auf seine Spur hat fahren lassen, an der Engstelle (oder bei weiteren unvernünftigen Verkehrsteilnehmern bereits auch davor) erneut ein Fahrzeug auf seine Spur lassen muss. Er hat, im übertragenen Sinn, somit also zwei (oder mehr) Reißverschlusszähne passieren lassen. Verglichen mit einem realen Reißverschluss wird deutlich, warum diese Vorgehensweise nicht sinnvoll erscheint und dadurch auch ein erhebliches Aggressionspotential birgt.


Es wird auch schon über eine durchgezogene Linie nachgedacht, damit nur an der Engstelle die Spuren zusammenführen

Zum X-ten Mal das Video was genau das erklärt
Aber das wurde dir erst drei oder vier mal gezeigt, und trotzdem verlangst du nach einer Erklärung.

Polizei Saarland dazu:
Zitat
Unstrittig ist, dass der Verkehrsablauf schneller vonstatten geht, wenn der Einfädler dies erst kurz vor der Engstelle tut und nicht schon weit davor.


Hier eine pdf-Skizze

autogefuehl.de
Zitat
Wenn jeder kilometerweit vor dem eigentlichen Reißverschluss schon auf eine Fahrbahn wechselt, entsteht ein möglicher Stau deutlich früher und wird deutlich länger, als er eigentlich sein müsste.


Das Netz ist voll davon, aber du willst es nicht kapieren oder willst es nicht wahrhaben, jedenfalls ist es so, daß es schneller geht, wenn man sich erst vorne einordnet. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schorsch
Beitrag 30.12.2013, 12:03
Beitrag #124


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7921
Beigetreten: 16.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8842



Zitat (Ichtyos @ 30.12.2013, 00:39) *
Meinereiner zieht konsequent bis zur Engstelle vor und findet da auch irgendwie eine Lücke...

Das ist doch scheinheilig, denn dadurch, dass Du (und andere sich vorne zwischenquetschen kann die Fahrzeugschlange nicht abfließen.

@janr: Was im Wikipedia-Artikel steht, predige ich doch die ganze Zeit. So wie es heute läuft kommen vorne fast nur Überholer an. Das würde durch ein Überholverbot verhindert.
Eine durchgezogene Linie hätte ähnlichen Effekt. Zum einen kann die nur an festen Zusammenführungen benutzt werden und nicht z.B. bei Unfällen. Zum anderen ist der Abstand,
an dem gefahrlos eingeschert werden sollte, stark geschwindigkeitsabhängig, was auch eine feste Linie leisten kann.
Ein Überholverbot würde den Rückstau auf dem durchgehenden Fahrstreifen nicht verlängern, sondern natürlich verkürzen.

Deine Behauptung (so wie ich es verstanden habe) war, dass mehr Fahrzeuge durch den Engpass passen, wenn sie sich in 2 Reihen davor aufstellen. Und dafür bringst Du keine Erklärung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 30.12.2013, 13:41
Beitrag #125


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (Schorsch @ 30.12.2013, 12:03) *
@janr: ...
Deine Behauptung (so wie ich es verstanden habe) war, dass mehr Fahrzeuge durch den Engpass passen, wenn sie sich in 2 Reihen davor aufstellen. Und dafür bringst Du keine Erklärung.

Ich würde sagen, das hast Du falsch verstanden: Die korrekte Anwendung des Reißverschlussprinzips sorgt nicht für einen höheren Durchsatz an der Engstelle, sondern für eine Verkürzung des Staus und eine gerechtere Verteilung der mit dem Stau verbundenen Wartezeit. Letzteres, weil es im Idealfall nämlich auf beiden Spuren gleich schnell vorwärtsgeht. Störungen dieses Systems werden durch Frühwechsler verursacht, da dann entweder der Stau verlängert wird, wenn (wie Du es forderst) nicht überholt werden darf, oder es auf der Spur, die der Wechsler verlassen hat, schneller vorwärtsgeht.

Ich fürchte aber, das werden die Frühwechsler auch dann nicht erkennen, wenn sie sich zum tausendsten Mal darüber aufgeregt haben, dass sie im Anschluss regelmäßig von sich regelkonform verhaltenden Fahrzeugen überholt werden...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 30.12.2013, 13:58
Beitrag #126


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7185
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Wenn sich zwei Autoschlangen, jede mit "richtigem" Fahrzeugabstand und jede mit gleicher Geschwindigkeit, einer Engstelle nähern, muss - damit Beide quasi gleichzeitig durchfahren können - entweder der Abstand zwischen den Fahrzeugen - in jeder der beiden Autoschlangen - doppelt so gross sein, mit "null Abstand" weitergefahren werden oder in der Engstelle muss doppelt so schnell gefahren werden .
(Das erstere funktioniert eigentlich nie ...)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 30.12.2013, 14:03
Beitrag #127


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (KJK @ 30.12.2013, 13:41) *
Die korrekte Anwendung des Reißverschlussprinzips sorgt nicht für einen höheren Durchsatz an der Engstelle, sondern für eine Verkürzung des Staus und eine gerechtere Verteilung der mit dem Stau verbundenen Wartezeit. ... Störungen dieses Systems werden durch Frühwechsler verursacht,

Genau so ist es.
Deswegen ordne ich mich bei Verkehrsfunkdurchsagen: "Tagesbaustelle auf der linken Spur" immer links ein, weil unzählige Frühwechsler schon zu beginn oder auf halber Strecke nach rechts wechseln (spätestens am ersten Blinkpfeil), und es deswegen auf der linken Spur effektiv schneller geht, es gibt nur relativ wenige Vernünftige, die bis vorne ran fahren.
Und das Phänomen dort vorne ist, dass der Verkehr wieder läuft und der Reißverschluss ganz ohne Stockungen funktioniert, die nur bei Frühwechslern vorkommen, die nämlich regelmäßig panisch stehen bleiben, wenn irgendeine Vorankündigung kommt, und sich dann in eine viel zu kleine Lücke reinquetschen, die insbesondere deswegen so klein ist, weil an der Stelle keinerlei Pflicht besteht, jemanden rein zu lassen, die fahren aber trotzdem - und dann gibt es das Ziehharmonika-Stillstand-Ergebnis mad.gif
Besonders auffällig hinsichtlich der Unkenntnis dieser alles-Blockierer ist es dann, wenn sie gerade so einen Kamikazespurwechsel vollzogen haben, wenn sie hupen, wenn die linke Spur dann wieder los und an ihnen vorbeifährt.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Charly70
Beitrag 30.12.2013, 14:24
Beitrag #128


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 799
Beigetreten: 26.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26828



gelöscht, da unsinn
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schorsch
Beitrag 30.12.2013, 14:36
Beitrag #129


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7921
Beigetreten: 16.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8842



Zitat (KJK @ 30.12.2013, 13:41) *
Ich würde sagen, das hast Du falsch verstanden: Die korrekte Anwendung des Reißverschlussprinzips sorgt nicht für einen höheren Durchsatz an der Engstelle, sondern für eine
Verkürzung des Staus und eine gerechtere Verteilung der mit dem Stau verbundenen Wartezeit. Letzteres, weil es im Idealfall nämlich auf beiden Spuren gleich schnell vorwärtsgeht

Dieser Idealfall würde durch ein Überholverbot hergestellt.

Wenn der RV nicht für einen höheren Durchsatz sorgt, dann kann er auch nicht für insgesamt kürzere Wartezeiten sorgen. Eine gerechtere Verteilung der Wartezeiten würde durch
ein Überholverbot hergestellt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 30.12.2013, 14:47
Beitrag #130


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



@Schorch: Es ist nunmal vorgeschrieben, bis vorne zu fahren und sich erst da im Wege des Reißverschlusses einzuordnen.

Akzeptiere das.

Oder fähst Du auch mitten in der Nacht bei "Rot" über die Kreuzung, weil man doch alles überblickt und es "sinnlos" ist, da rumzustehen und die LUft zu verpesten?

Oder kürzt Du durch kuze Einbahnstraßen als Geisterfahrer ab, wenn Du siehst dass keiner kommt, und so ein "unsinniger Umweg" erspart wird?

unsure.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 30.12.2013, 14:51
Beitrag #131


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (janr @ 29.12.2013, 21:16) *
begnüge mich, daß 99,9% aller mit-VT das richtige Verhalten wissen und auch wissen warum.



Zum Glück nicht so viele und nicht überall.
Im Odenwald scheint es da noch Verständnisprobleme zu geben; zumindest konnte ich hier schon mehrmals gemütlich an einem kilometerlangen Rückstau vorbeifahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Charly70
Beitrag 30.12.2013, 14:51
Beitrag #132


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 799
Beigetreten: 26.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26828



Zitat (janr @ 30.12.2013, 01:20) *
Zum X-ten Mal das Video was genau das erklärt
Aber das wurde dir erst drei oder vier mal gezeigt, und trotzdem verlangst du nach einer Erklärung.


Aber das eigentlich interessante Experiment wurde leider nicht gemacht.
Ab dem Zeitpunkt der ersten Ankündigung versuchen alle auf der Linken Spur ganz normal die Fahrspur zu wechseln. Man verlegt also den Wechselzeitpunkt nach hinten und über einen größeren Raum.

Was passiert dann?

Die Schlange wird länger - das ist klar - aber geht es schneller, langsamer oder gleich schnell wie bei Reißveschluß mit Kooperation?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 30.12.2013, 15:12
Beitrag #133


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15913
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (janr @ 30.12.2013, 01:20) *
Zum X-ten Mal das Video was genau das erklärt
Aber das wurde dir erst drei oder vier mal gezeigt, und trotzdem verlangst du nach einer Erklärung.

Vor allem nicht nur in diesem Thema zum RVV sondern auch schon im letzten. laugh2.gif

Wo die durchgezogene Linie nicht machbar ist (alternativ ein Überholverbot ist Nonsens) sollte man vielleicht ganz dick an die Schilder schreiben Reißverschluß erst vor dem Hindernis und auf das letzte dann hier Reißverschluß.
In Holland gibt's sowas ähnliches, an den ersten paar Schildern "ritsen na xxx m" und am letzten "gef ritsers ruimte".


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 30.12.2013, 16:02
Beitrag #134


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Charly70 @ 30.12.2013, 14:51) *
Die Schlange wird länger - das ist klar - aber geht es schneller, langsamer oder gleich schnell wie bei Reißveschluß mit Kooperation?


Es geht nach meinem Verständnis gleich schnell aber gleichmäßiger.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schorsch
Beitrag 30.12.2013, 16:38
Beitrag #135


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7921
Beigetreten: 16.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8842



Zitat (rapit @ 30.12.2013, 14:47) *
@Schorch: Es ist nunmal vorgeschrieben, bis vorne zu fahren und sich erst da im Wege des Reißverschlusses einzuordnen.

Das will ich ja auch erreichen und zwar durch ein Überholverbot. Jetzt ist es doch so, dass man (außer bei Schrittgeschwindigkeit) nicht weiß, wo dieses vorne ist. Das ist je nach Geschwindigkeit
und Fahrzeug unter Einhaltung von Sicherheitsabständen wo anders. Und jeder meint, dass er an der Stelle, die er für richtig hält, einen Anspruch hat, hereingelassen zu werden.

Außerdem schreibt auch die StVO vor, dass Überholer die Überholten nicht behindern dürfen. Aber man pickt sich halt das aus der StVO heraus, was dem eigenen Vorteil dient.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 30.12.2013, 17:12
Beitrag #136


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3117
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Wie soll jetzt ein Überholverbot gegen die Früheinordner wirken?
Deine Gedankengänge sind echt nicht mehr nachzuvollziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schorsch
Beitrag 30.12.2013, 17:19
Beitrag #137


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7921
Beigetreten: 16.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8842



Zitat (dopero @ 30.12.2013, 17:12) *
Wie soll jetzt ein Überholverbot gegen die Früheinordner wirken?

Bei einem Überholverbot ist es relativ egal, wo sich jemand einordnet, weil sich dadurch das im Wechsel automatisch ergibt und sich so kein langer Rückstau auf dem
durchgehenden Fahrstreifen aufbaut. Zudem ist der Druck auf die diejenigen weg, die einerseits nicht vordrängeln wollen, sich andererseits auch nicht von aggressiven Vordränglern
hinter sich bedrängen lassen wollen und die sich deshalb zu früh einordnen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 30.12.2013, 17:24
Beitrag #138


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3117
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Ich verabschiede mich jetzt aus diesem Thread, das bringt echt nichts mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 30.12.2013, 18:17
Beitrag #139


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



wieso brauche ich bei etwas, was ohnehin schon geregelt ist, noch eine weitere regelung, nur weil offenbar einige zu doof sind?

Zur Belehrung könnte man einfach mal Knöllchen verteilen, das würde reichen...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 30.12.2013, 18:18
Beitrag #140


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15913
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Schorsch @ 30.12.2013, 16:38) *
Jetzt ist es doch so, dass man (außer bei Schrittgeschwindigkeit) nicht weiß, wo dieses vorne ist. Das ist je nach Geschwindigkeit und Fahrzeug unter Einhaltung von Sicherheitsabständen wo anders.

Aber nie vor (oder aus Sicht der Engstelle hinter) dem letzten Zusammenführungsschild, also dem wo in Holland "gef ritsers ruimte" steht. Man kann natürlich wenn ganz wenig los ist auch schon früher nach rechts gehen, dann ist es aber auch keine Reißverschlußsituation im eigentlichen Sinne sondern nur ein normaler Wechsel nach rechts.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 30.12.2013, 18:47
Beitrag #141


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (rapit @ 30.12.2013, 14:03) *
Deswegen ordne ich mich bei Verkehrsfunkdurchsagen: "Tagesbaustelle auf der linken Spur" immer links ein, weil unzählige Frühwechsler schon zu beginn oder auf halber Strecke nach rechts wechseln (spätestens am ersten Blinkpfeil), und es deswegen auf der linken Spur effektiv schneller geht, es gibt nur relativ wenige Vernünftige, die bis vorne ran fahren.


An solchen Tagesbaustellen gibt es in der Regel Tempolimits. Wenn dort z.B. 80 km/h gelten und die durchgehende Spur mit 70-80 km/h läuft dann fahre ich dort und sortiere mich auch schon frühzeitig ein, wenn ich den ersten gelben Leuchtpfeil sehe. Das klappt unter Benutzung der Spiegel und des Schulterblicks dann auch so, dass es kein "Kamikazespurwechsel" ist.
Ich achte dabei dann allerdings relativ genau auf die Tempolimits (ausnahmsweise):thread, dann entsteht meistens vor mir eine relativ große Lücke, so dass auch die anderen Autos von der endenden Spur besser wechseln können.
Wenn der Verkehr stocken sollte fahre ich dort, wo ich damit rechne, dass ich besser durchkomme, das ist bei Baustellen auch meistens die endende Spur.

Bei 3 oder mehr Fahrstreifen sortiere ich mich allerdings immer so weit weg wie möglich von der endenden Spur ein, da ist mein Tomtom immer ganz hilfreich.
Letztens war z.B. auf dem Kölner Ring bei Köln Mülheim ein Unfall gewesen wo die vierte Spur endet, da mussten alle vom 2. 3. und 4. Fahrstreifen von rechts aus gesehen per Reißverschluss auf den 2. wechseln. Aufgrund meiner Navi-Information habe ich mindestens 10 Minuten gespart, da kaum jemand den durchgehenden rechten (1.) Fahrstreifen benutzt hatte.whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schorsch
Beitrag 30.12.2013, 19:13
Beitrag #142


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7921
Beigetreten: 16.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8842



Zitat (rapit @ 30.12.2013, 18:17) *
wieso brauche ich bei etwas, was ohnehin schon geregelt ist, noch eine weitere regelung, nur weil offenbar einige zu doof sind?

Die Regelung, dass Überholer die Überholten nicht behindern dürfen, besteht bereits, sie sollte nur bei RV konkretisiert werden, damit sie nicht weiter ignoriert wird.
Vorfahrt achten heißt "nicht wesentlich behindern". Da kommt kaum jemand darauf, das zu ignorieren. Gar nicht behindern wird aber ignoriert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 30.12.2013, 19:32
Beitrag #143


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ein Überholverbot bringt aber die beiden Schlangen nicht auf die gleiche Länge, sondern genau auf die Länge wie es durch Frühwechsler entsteht und dadurch entsteht ein längerer Stau der länger braucht zum Abbau.

Das Vorfahren, wenn du nicht willst bitte, verkürzt beide Schlange auf die gleiche länge und somit beiderseitz die Strecke = Zeit zur Engstelle.

Dafür müßen sich aber die FZ im Wechsel ordnen können, was mit Überholverbot nicht geht.

Jetzt stell dir mal vor auf der endenden Spur ist jemand, der etwas weiter vorne ist als du, dich aber durchlassen will.
Du mußt notfalls stehenbleiben und warten, da ja ein Überholverbot existiert.
Das gilt dann auch für die FZe auf der durchgehenden Spur.

Bleibt nur einer stehen dürfen die anderen nicht vorbei, weil sie ansonsten überholen.

Daher ist nur die durchgezogene Linie bis kurz vor die Engstelle die Lösung bis auch so beratungsresistente wie du es kapieren. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
auto67
Beitrag 30.12.2013, 19:51
Beitrag #144


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1805
Beigetreten: 20.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10518



Die durchgezogene Linie im Kontext eines Reißverschlussverkehrs gewann 2007 den ersten Preis eines Ideenwettbewerbs, an dem sich die Mitarbeitenden von Straßen-NRW beteiligten konnten:
http://www.strassen.nrw.de/service/presse/.../070322-01.html
Mit einfachsten Mitteln wird viel erreicht! Ein Überholverbot hätte eine ganz andere Wirkung und wäre hinsichtlich der Minimierung der "Verlustzeit" aller Beteiligter sogar kontraproduktiv. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 30.12.2013, 22:12
Beitrag #145


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (dopero @ 30.12.2013, 17:24) *
Ich verabschiede mich jetzt aus diesem Thread, das bringt echt nichts mehr.

Der TE ist wohl auch schon weg crybaby.gif


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 31.12.2013, 00:06
Beitrag #146


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



Zitat (rapit @ 30.12.2013, 14:47) *
@Schorch: Es ist nunmal vorgeschrieben, bis vorne zu fahren und sich erst da im Wege des Reißverschlusses einzuordnen.


Es ist vorgeschrieben, an die Engstelle heranzufahren, da geht die StVO bereits von zwei Kolonnen aus.

Von mit hoher Differenzgeschwindigkvon Überholen steht nix ... die Frühwechsler stören die Sache, weil sie den RV gar nicht helfen aufzubauen, wenn jeder zweite in der durchgehenden Spur links bliebe bzw, nach links ginge, würde es ja flutschen ... ist aber in der Praxis eben so, daß die erste Spur, wegen des Rechtsfahrgeots halt meist zuerst dicht aufgeschlossen ist ...


Ein Gebot zum Versetzt fahren in die Geschwindigkeitstrichter wäre da von Vorteil, dann hätte jeder seine Lücke neben sich, die er vorher frei gemacht aht ... sowas hat man auf der Inntalautobehnzwischen Kufstein und Roenheim in einer Baustelle versucht, hat ganz gut funktioniert ...


--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 31.12.2013, 00:15
Beitrag #147


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (fritz440kombi @ 31.12.2013, 00:06) *
... wegen des Rechtsfahrgeots ...
Zitat (§7 StVO Abs 1 Satz 1)
Auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot möglichst weit rechts zu fahren (§ 2 Absatz 2) abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt. ...


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 31.12.2013, 00:21
Beitrag #148


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



Richtig, das ist der Casus cnacsus ...nur kommt verkehsraufkommensbedingt der Praxis eben leicht vor, daß zuerst der rechte Fahrsteifen auf die Engstelle trifft, langsamer wird und dann keiner nach links geht.


--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 31.12.2013, 00:30
Beitrag #149


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Na ja, so einfach ist es ja nicht, denn wenn wenig Verkehr ist fahren ja alle auf nur einer Spur, nur ein paar Überholer nicht.

Wenn der Verkehr langsam zu nimmt, verteilt sich der Verkehr bereits auf beide Spuren, weil ja sonst auf der rechten Spur ein Stau entstünde.

Jetzt erkennen alle VT, daß weiter vorne eine Verengung kommt und wenn jetzt jeder erst mal bleibt wo er ist, dann gibt es ja kein Problem.

Die Früheinordner bringen aber den Verkehr auf der rechten Spur bereits ins Stocken und die die sich StVO-Konform verhalten sind für die plötzlich die Bösen.

Wer jetzt irrational handelt und sagt: "Dich lass ich nicht rein/vorbei" bringt dann noch mehr durcheinander.

Daher bringt eine Fahrbahnbegrenzung wieder Ordnung rein.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schorsch
Beitrag 31.12.2013, 10:29
Beitrag #150


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7921
Beigetreten: 16.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8842



Zitat (janr @ 31.12.2013, 00:30) *
Daher bringt eine Fahrbahnbegrenzung wieder Ordnung rein.

Und wo sollte die durchgezogene Linie enden? Wenn sie auch bei hohem Tempo sicheres Wechseln ermöglicht, dann wäre sie für Schritttempo sinnlos.


Go to the top of the page
 
+Quote Post

8 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.09.2025 - 12:14