![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1351
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
35 plus Verpackung denk ich, bin grad unterwegs.
Kann die RV ja immer noch zahlen, an mich dann. Wusste nur nicht, das die das dann auch übernimmt. Und was ist mit den Gerichtskosten? Irgenwie hab ich im Hinterkop das da was doppelt sein könnte. Ich werd die beiden Bescheide mal einstellen wenn Dracula mich wieder freigibt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1352
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1353
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Yep, genau jener welcher.
Aber BTT: War es nicht irgendwie so, das ich nicht den vollen Bgbs hätte zahlen müssen sondern nur die Gerichtskosten. Irgendwas fiel doch weg und kam vom Gericht dazu ? |
|
|
![]()
Beitrag
#1354
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
umgekehrt: Du hättest bezahlen müssen nur den nackten BGB, ohne alle Kosten.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1355
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 4765 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 19410 ![]() |
Das stimmt nicht
![]() Mit Einspruchsrücknahme ist der Bußgeldbescheid MIT Kosten fällig, so wie angegeben. ZUSÄTZLICH entstehen noch die Gerichtskosten, auch wie angegeben. Die Gebühren des BB fallen nur weg, wenn das AG verurteilt oder durch Beschluss nach § 72 OWiG entschieden hätte, nicht aber bei Einspruchsrücknahme. "Verfahren vor dem AG (Zurücknahme des Einspruchs) + Zustellung = 28,50 E " umgekehrt: Du hättest bezahlen müssen nur den nackten BGB, ohne alle Kosten. Es gibt keinen Bußgeldbescheid ohne Kosten und Auslagen. Und nach Einspruchsrücknahme nur das ehemalige Verwarnungsgeld bezahlen geht eben auch nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1356
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Mit Einspruchsrücknahme ist der Bußgeldbescheid MIT Kosten fällig, ja, es geht doch aber drum, wer was bezahlen muss ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1357
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 4765 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 19410 ![]() |
Ah ok, wegen RSV, jetzt verstehe ich
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1358
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Es ging vor allem auch um mich erstmal, was ich bezahlen muß.
Ob wie wann mir die RV etwas wieder erstattet ist ja erst das zweite Thema. Also Danke TC: Ich schulde den vollen BgB UND die Gerichtskosten der Stadt. Gut dann überweis ich die auch noch. Schön das an besagten Ort nun neue Schilder hängen, sponsert bei oscar..... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1359
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Kannst ja einen grünen Grouch hinten draufkleben.
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1360
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Wenn dann vorne, meinste das faellt in den naechsten 24 Jahren auf?
|
|
|
![]()
Beitrag
#1361
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Dem ein oder anderen VPler evtl.
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1362
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Weil @Tönnchen ja seinen Faden seit Monaten ruhen lässt, kapere ich ihn mal und führe ihn zurück zu den Wurzeln: "Sondergenehmigung":
![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1363
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Irgendwie sieht das wie ein Privatgrundstück aus.
![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#1364
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ist aber gepflastert wie der gesamte VBB.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1365
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
Ne, ist anders gepflastert und die die Pflasterung sagt aber eindeutig "Parkflächen".
Das Schild ist zwar eher vom Typ 9 von 10, gilt dann aber trotzdem nur für die Fahrbahn. -------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#1366
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich vermute ja, dass man während der Schultage den Parkplatz für die Lehrer der anliegenden Schule... - ach nein, Quatsch, so eine unzulässige Privilegierung würde eine Kommune doch niemals anordnen!
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1367
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1368
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
7-13 ... alle Lehrer Klischees bestätigt... Der Lehrer, der nach 13 Uhr erst kommt, soll keinen reservierten Parkplatz mehr vorfinden. Der Parkplatz des Lehrers, der um 13 Uhr schon weg ist, soll der Allgemeinheit zur Verfügung stehen. Und zum VBB: Der Parkplatz ist nicht als VBB ausgeschildert, sondern hat eine separate Zufahrt, der VBB muss von anderer Seite her befahren werden und ist durch graue Pfosten getrennt. Dem Rad Fahrenden sei geraten, über die Parkplatzzufahrt einzufahren und die Pfosten zu passieren, dann kann er nämlich a) schneller fahren und muss b) nicht so sehr auf die möglicherweise dort herumhüpfenden störenden Schulkinder achten, denn im Schritt fährt sich so schlecht Rad... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1369
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Beigetreten: 11.04.2015 Mitglieds-Nr.: 75942 ![]() |
Einige sollten die Schilder lernen. Aber mir kommt das auch oft vor
![]() -------------------- Die größte Offenbarung ist die Stille.
Laotse |
|
|
![]()
Beitrag
#1370
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 410 Beigetreten: 03.06.2014 Mitglieds-Nr.: 72728 ![]() |
VBB=keine Fahrbahn=283er sinnlos.
Wenn der Parkplatz dann nicht mehr zum VBB gehört, auch egal, denn 283er gelten nur auf der Fahrbahn. Da sind aber Parkboxen. Ich sehe kein(e) Zusatzschild(er) "(auch) auf dem Seitenstreifen" ![]() Freies parken für freie Bürger... |
|
|
![]()
Beitrag
#1371
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Freies Parken nur für 1/10 freien Bürgern.
Für 9/10 gilt StVO §0 MSDWGI. ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1372
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Warum soll überhaupt der ruhende Verkehr mit zusätzlichen Schildern in einem
![]() Zusätzliche Schilder sind doch dort gar nicht vorgesehen? ![]() Zitat Mit Ausnahme von Parkflächenmarkierungen sollen in verkehrsberuhigten Bereichen keine weiteren Verkehrszeichen angeordnet werden. Die zum Parken bestimmten Flächen sollen nicht durch Zeichen 314 gekennzeichnet werden, sondern durch Markierung, die auch durch Pflasterwechsel erzielt werden kann. Quelle
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#1373
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Ja mit Betonung auf SOLLEN nicht angebracht werden.
Bei uns gibt es jede Menge Zeichen 314 (Rotenburg), teils mit Bewohner und Parkscheibenbeschränkung (30 Minuten bis 4 Std. je nach Standort). Zeichen 283 sind auch einige angebracht im VBB. Achja Zeichen 136 (Kinder) gibt's auch im VBB. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1374
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Wenn du dich auch nicht dagegen wehrst.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1375
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Bitte benützen Sie eine weiße Parkscheibe mit weißen Ziffern...
Das Endeschild war entsprechend ausgestaltet, aber das Foto ist nichts geworden ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1376
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Jetzt reichts aber mal!! Ich habe ne schwarze und eine pinkfarbene, ne weisse leg ich mir nich zu!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1377
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Kannst ja woandersd parken.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1378
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2094 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Europa Mitglieds-Nr.: 63142 ![]() |
Oscar, was hast Du schon wieder angestellt? Oder knabberst Du an "Altsünden"?
Wenn das so weitergeht, adoptiere ich Dich und dann bekommst Du einen Aufsichts-Zivi UND einen "Anstands-Wawau". Irgendwann hascht Dich mal Einer weg....ich mach mir ehrlich mütterliche Sorgen um Dich... Woher kommt diese Behörden-Aversion? Es gibt so viele schöne Dinge im Leben, denen man seine Lebenszeit schenken kann; und die dann solchen Driss relativieren. Bei Dir nicht? ![]() ![]() ![]() -------------------- ![]() Man könnte jetzt meckern.. Geländewagen.. muss man aber nicht, das "rote Baby" fährt mit Autogas:-) |
|
|
![]()
Beitrag
#1379
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Ich seh's genau andersrum, Oscar, was ist da los, so lange nichts mehr von deinen unterhaltsamen Parkausflügen gelesen
![]() -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#1380
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Von der Advocard gekündigt worden?
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1381
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 244 Beigetreten: 04.07.2005 Mitglieds-Nr.: 10992 ![]() |
Oscars Einverständnis vorausgesetzt, hänge ich mich mal hier ran.
Ein Lichtblick der Rechtsprechung gegenüber manchen Vorgehensweisen von Verwaltungen (und vorigen Instanzen). (Nun ja, dafür war der Betroffene allerdings auch Rechtsanwalt im Ruhestand.) http://www.gn-online.de/Nachrichten/Falsch...eld-134513.html Zusammenfassung: 1. Fzg. geparkt 2. danach wird ein Halteverbot ausgeschildert 3. Verwarnungsgeld 4. Widerspruch 5. Amtsgericht gibt Verwaltung recht (mit hanebüchenen Vorstellungen in der Urteilsbegründung*) 6. Rechtsbeschwerde 7. OLG gibt VT Recht (und teilt Seitenhieb gegen Kommune aus**) * Die Vorstellung des AG: „Der Betroffene hätte in Kenntnis, dass er den Pkw für einen längeren Zeitraum im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt hatte, Maßnahmen zur Überprüfung möglicher Änderungen der Verkehrssituation treffen müssen.“ – Er hätte schließlich seine Frau beauftragen können, zwischendurch nachzuschauen, ob sich irgendwas verändert hat. Seine Frau hätte dann den Wagen umsetzen können. An der „Täterschaft“ des Gronauers gebe es keine Zweifel. ** Der Seitenhieb des OLG: „So wird der Verkehrsteilnehmer nicht davon ausgehen können und müssen, dass die Stadt zunächst eine Zone für kostenpflichtiges Parken einrichtet, um anschließend den kostenfreien Parkraum durch die Verhängung eines absoluten Halteverbots künstlich zu verknappen.“ |
|
|
![]()
Beitrag
#1382
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Jetzt müsste man als I-Tüpfelchen noch das Haltverbot beseitigen lassen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1383
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Müßte man dafür nicht aber die zwingenden Gründe kennen warum selbst das Halten mit Fahrzeugen dort mittlerweile verboten ist?
Oder geht es doch um die absichtliche Verknappung von kostemlosen Parkraum? ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#1384
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wird man niemals nicht zugeben, aber
Ja -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1385
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1386
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Da kann der Herr Rechtsanwalt ja froh sein das die nächsthöhere Instanz das OLG Oldenburg war und nicht etwa das OLG Frankfurt.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1387
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Verflixt: meine private Parkmöglichkeit direkt am Rhein
![]() Wie gut, dass ich in dem Örtchen noch andere Stellen kenne... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1388
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Auf Höhe der "30" darfst Du doch weiterhin parken.
![]() Für Parken nach dem Wiederholerschild müsste man vorab den Richter kennen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1389
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Nein, das 314er wird demontiert
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1390
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1391
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Entstaub und Kaper-the-Faden:
Ist ein VZ 290.1 eine neue Regelung, die die Regelungen von 283/286 aufhebt? Konkret fiktiv: ![]() Ich parke gerne in der leider teilweise von dem rostigen dunklen querfahrenden Auto teilverdeckten Straße hinter dem VZ 290.1 kurz vor dem Vz 301. Nur bis 3 Minuten. Um die Ecke ist ein Postlädchen, da kann man schön kurz reinhüpfen. Brauche ich da jetzt eine Parkscheibe, oder kann ich bis 3 Minuten wegen des Vz 286 parken? (Um die Frage zu umgehen, ob man bei Vz 290.1 mit Parkscheiben-Zz bis 3 Minuten eine Parkscheibe braucht oder nicht...). Fiktiver Link aus der Vögelperspektive Kurzzeitparkplatz. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1392
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4321 Beigetreten: 04.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79636 ![]() |
Eine zeitlich beschränkte Haltverbotszone? Funktioniert das? Oder soll das heißen: Immer eingeschränktes Haltverbot. Aber von von 9-20 Uhr darf mit Parkscheibe 2 Stunden geparkt werden. Und Anwohner sind frei? Frei von was? Zonenregelung? Dürfen auch außerhalb von 9-20 Uhr für 2 Stunden mit Parkscheibe Parken? Oder brauchen die gar keine Parkscheibe?
|
|
|
![]()
Beitrag
#1393
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
soll das heißen Die Formulierung gefällt mir... Es soll heißen, dass das nur von 9-20 Uhr eine HV-Zone ist, in der man aber mit Parkscheibe 2 h parken darf. Bewohner aber dürfen immer (unbeschränkt). Und insgesamt finde ich das auch ganz gelungen, egal, ob man die Schilder von oben nach unten las oder alle auf das 290er bezog, man kam zum selben Ergebnis. Nur blöd, dass der Gesetzgeber diese Kombinationsmöglichkeit mit Einführung des 314.1 ohne Übergangsfrist gestrichen hat... Aber das war ja erst "vor ein paar Wochen" ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#1394
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ich hätte auf das
![]() ![]() Die relevanten Zusatzzeichen hängen ja bereits unter den ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#1395
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
315 mit "Bewohner frei" ist auch super
|
|
|
![]()
Beitrag
#1396
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Da spielt dann wieder die Reihenfolge, wie Zusatzzeichen aufgehängt werden, eine Rolle - oder etwa nicht?
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#1397
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Nein
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1398
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Gut
![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#1399
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Das ist nicht nur bewohnerfrei, das ist sogar sinnfrei.
![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1400
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Dazu gibt es doch sogar einen Spezialfaden, das kam ja jetzt zu Fernsehehren...
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.10.2025 - 01:51 |