Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
15.12.2012, 03:36
Beitrag
#1
|
|||||
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ich werde rausgewinkt, Polizist fragt nur nach Führerschein. Ich zeige ihn vor, dann kommt die Frage, wann ich das letzte Mal Alkohol getrunken habe; ich antwortete mit "noch nie". Er fragte recht erstaunt: "Noch nie im Leben?" Er gab mir daraufhin den Führerschein zurück und sagte nur: "Okay, weiterfahren". Das Ganze dauerte 65 Sekunden (geschätzt -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
||||
|
|
|||||
|
|||||
15.12.2012, 08:13
Beitrag
#2
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Ich zeige ihn vor, dann kommt die Frage, wann ich das letzte Mal Alkohol getrunken habe; ich antwortete mit "noch nie". Er fragte recht erstaunt: "Noch nie im Leben?" Ich hätte in dieser Situation ebenso wahrheitsgemäß wie aus der Pistole geschossen geantwortet: "Am 13. November 2001". Aber DAS ist ne andere Geschichte... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
15.12.2012, 09:43
Beitrag
#3
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Grade eben hatte ich meine elfte Polizeikontrolle in diesem Jahr... Irgendetwas machst du falsch. In den letzten 26 Jahren bin ich sechs mal angehalten worden. Zwei mal weil ich zu schnell war, ein mal an einer Geschwindigkeitskontrollstelle weil ein Abblendlicht defekt war, einmal an einer Kontrollstelle an der das "Feierabendbier" gesucht wurde, einmal an einer Kontrollstelle bei dem die vom Schützenfest nach Hause Fahrer überprüft wurden und einmal an einer Kontrollstelle in der Nähe einer Drogenverdächtigen Veranstaltung. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
15.12.2012, 11:38
Beitrag
#4
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Das Ganze dauerte 65 Sekunden (geschätzt Gut so: Kurze Frage, kurze Antwort Aber wie erklärst Du Dir, dass du so oft in diesem Jahr angehalten wurdest ? Nach Deinen Beiträgen hier im Forum, schätze ich, dass Du Dich penibelst an die Strassenverkehrs-Vorschriften hältst. Also wiederholt und permanent "auffällig". Ist das der Grund ? GrussWolF |
|
|
|
15.12.2012, 12:10
Beitrag
#5
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Grade eben hatte ich meine elfte Polizeikontrolle in diesem Jahr... Ich hatte in meiner Karriere noch keine 11 Polizeikontrollen - und das sind 40 Jahre. Sogar die Planquadrate, die es bei uns gibt (Kontrolle aller Fahrzeuge auf Durchzugsstraßen bei Nacht) habe ich nur beim Aufbau oder Abbau derselben gesehen. Nebenbei: selbst als man in Ungarn noch billige Zigaretten, Essen und Benzin bekam und ich natürlich "etwas" mehr als die erlaubte STange/Person im Auto hatte, hat die Kontrolle des Fahrzeuginneren an der Grenze spätestens bei mir aufgehört. Hannes |
|
|
|
15.12.2012, 14:09
Beitrag
#6
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Nun ja, ich fahre eher nachts, dann noch meistens werktags. Da sind die Straßen entsprechend leer und ich bin meistens alleine auf breiter Flur unterwegs.
Meine Mutter und meine Freunde behaupten alle, dass es wohl daran liegt, dass ich zu den Wenigen gehöre, die dann in der Nacht mit Schrittgeschwindigkeit verkehrsberuhigte Bereiche befahren. Und wenn da dann mal irgendwo eine Streife ist, ist das wohl auffällig für die Besatzung. Das hat kein Polizist in dieser Art und Weise zu mir gesagt, aber ich denke, dass da durchaus was dran sein könnte. Mir selbst ist es recht, ich habe kein Problem mit Kontrollen und die dauern auch alle keine fünf Minuten an... Die Rahmenbedingungen zu dieser Kontrolle: Ich befuhr eine Straße, an der ein Streifenwagen mit Warnblinklicht hielt; ich ging davon aus, dass die Besatzung zu einem Einsatz gerufen wurde. Jedenfalls kam dann ein Polizist von der Gegenseite und ging zum Wagen und bevor die beiden (einer stieg dann aus) wegfahren wollten, wurde ich wohl noch kurz "kontrolliert". Dementsprechend kurz war das dann auch; schnell anhalten, reinschnuppern, fragen, tschüss. Es wäre sogar noch schneller gegangen, wenn ich nicht nachgefragt hätte, ob ich denn den Motor abstellen soll. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
15.12.2012, 14:26
Beitrag
#7
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Meine Mutter und meine Freunde behaupten alle, dass es wohl daran liegt, dass ich zu den Wenigen gehöre, die dann in der Nacht mit Schrittgeschwindigkeit verkehrsberuhigte Bereiche befahren.... Ein Freund von mir wurde vor etlichen Jahren mal in einer Nacht von Sa auf So an einer Stelle rausgezogen, die fernab jeglicher Bebauung, aber dennoch "innerorts" liegt. Es war ne Geschwindigkeitskontrolle, und da er brav 50 km/h gefahren war und auch brav null Alkohol hatte, durfte er weiterfahren. Er fragte, warum man ihn überhaupt angehalten habe. Die Antwort des Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
15.12.2012, 17:58
Beitrag
#8
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
15.12.2012, 20:17
Beitrag
#9
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Was mich erschreckt ist, das du dich an die Jahreszahl erinnern kannst
|
|
|
|
16.12.2012, 21:06
Beitrag
#10
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Was mich erschreckt ist, das du dich an die Jahreszahl erinnern kannst Naja, ehrlich gesagt ist es immer plus/minus ein Jahr. Aber ich weiß noch, wo ich gewohnt habe, als es mich traf. Und da ich damals so ziemlich alle ein bis zwei Jahre umgezogen bin, ist es recht einfach einzugrenzen. |
|
|
|
16.12.2012, 22:11
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Grade eben hatte ich meine elfte Polizeikontrolle in diesem Jahr... Ich hatte genau null Polizeikontrollen in meinem bisherigen Leben, die ich nicht durch Geschwindigkeitsüberschreitung provoziert hatte (und von denen so zwei bis drei). Ich frag mich also auch, wie zum Geier manche Leute es hinbekommen, so häufig kontrolliert zu werden...~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
16.12.2012, 22:28
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Also ich habe bei knapp 10 Jahren Fahrpraxis noch keinen Kontakt mit der Polizei gehabt. Allerdings wollte mich die Polizei vor Jahren einmal kontrollieren. Der Vorposten hat uns direkt anvisiert und dann ins Funkgerät gesprochen und uns hinterhergeschaut. Wir konnten dann unbemerkt entkommen, weil sämtliche Kollegen noch mit anderen Kontrollen beschäftigt waren und im vorrauseilendem Gehorsam wollte ich nun auch nicht anhalten. Zu verbergen hätte ich nichts gehabt. Die Kontrolle hätte ich aber schon verstanden. Vier junge Leute um die 20 in einem nicht mehr ganz neuem Auto. Wir passten genau ins Beuteschema.
|
|
|
|
17.12.2012, 00:17
Beitrag
#13
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
Ich hatte genau null Polizeikontrollen in meinem bisherigen Leben, die ich nicht durch Geschwindigkeitsüberschreitung provoziert hatte (und von denen so zwei bis drei). Ich frag mich also auch, wie zum Geier manche Leute es hinbekommen, so häufig kontrolliert zu werden... Ist doch ganz einfach. Indem man einfach Nachts, wenn andere Leute schlafen und wenig auf den Straßen los ist, durch eine X-beliebige Stadt fährt. Bei einem Fahrprofil, welches überwiegend dem von mir beschriebenen ähnelt, ist man ganz schnell bei 5 Kontrollen pro Woche. Wenn man natürlich nur Tagsüber mit der breiten Masse unterwegs ist, ist die Wahrscheinlichkeit kontrolliert zu werden bei Null. Aber auch nur solange man keine Verkehrsverstöße begeht oder keine offensichtlichen Mängel am Fahrzeug hat. -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
17.12.2012, 06:43
Beitrag
#14
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Ich hab mal miterlebt wie ein kleineres Gewerbegebiet an allen Ausfahrten abgeriegelt wurde und die Polizei hat dann kontrolliert wer alkoholisiert von der Arbeit kam und dabei ein Fahrzeug führte.
Ähnliche Grosskontrollen gab es mal bei größeren Veranstaltungen im Dorf, da wurde eigentlich jeder zur späten Stunde angehalten, allerdings waren das auch nicht mehr so viele Fahrzeuge insgesamt. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
17.12.2012, 07:49
Beitrag
#15
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Sowas kann ganz schnell gehen. Beim mir Zuhause wurde ich nur mir 18 mal kontrolliert und dann nie wieder. Fährt man hingegen bei meinen Eltern nach 23 Uhr noch Auto, fällt man in dem Nest grundsätzlich auf und wird meist kontrolliert, weil dann in der ganzen Kleinstadt vielleicht 2-3 Autos unterwegs sind. Meistens steht die Polizei im VB in der Innenstadt und wer da langfährt, wird in der Regel kontrolliert. Egal ob 18 oder älter.
|
|
|
|
17.12.2012, 14:54
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 |
Grade eben hatte ich meine elfte Polizeikontrolle in diesem Jahr... Irgendetwas machst du falsch. Vielleicht wohnt er einfach auch nur in der falschen Stadt. Seitdem ich ein recht auffälliges Auto fahre (amerikanisches Musclecar) finden bei mir die Kontrollen im Wochenrhythmus statt, allerdings nicht an meinem Wohnort. Dort kennen mich wohl mittlerweile alle Polizisten. Wenn ich sonst irgendwo unterwegs bin, werde ich aber andauernd rausgezogen. Wenn die Kontrolle beendet ist frage ich regelmäßig nach dem Grund des Anhaltens, und nicht wenige Polizisten haben mir dann schon gesagt, dass sie sich einfach nur mal das Auto anschauen wollten, und ich hatte auch schon den einen oder anderen der dann leicht verlegen fragte ob er sich vielleicht mal reinsetzen könne. Bevor ich das Auto hatte, oder wenn ich mal mit dem Auto von Freunden oder Familie unterwegs bin, dann gehe ich schnell wieder in der anonymen Masse unter und muss keine Kontrollen mehr befürchten. Wüsste jedenfalls spontan nicht, wann ich das letzte Mal mit einem normalen Auto kontrolliert wurde. Aufgrund dieser hohen Kontrolldichte bei mir finde ich es übrigens immer wieder erstaunenswert, wieviele Leute hier im VP auftauchen und Threads eröffnen, in welchen sie beschreiben wie sehr sie von der Polizei schikaniert wurden, wie schlimm die Kontrolle war und dass man sich gegenseitig nur noch angeschrieen hätte (jetzt mal sinngemäß zusammengefasst). In all meinen Kontrollen hatte ich noch keinen einzigen Fall, der nicht für beide Seiten angenehm ablief. Nicht selten wurde der Ton sogar sehr schnell sehr freundlich, und ich hatte es auch schon diverse Male, dass man über die eigentliche Kontrolle hinaus noch dastand und sich ein paar Minuten nett unterhalten hat. Irgendwas mache ich wohl verkehrt... -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
|
17.12.2012, 15:44
Beitrag
#17
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 280 Beigetreten: 07.04.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 30407 |
Ich hatte auch (fast) durchweg nette Erlebnisse mit den Polizisten bei "meinen" Fahrzeugkontrollen. Diese fanden früher ca. 3-4x im Jahr statt und fast ausschließlich, als ich nachts (weit nach Mitternacht) unterwegs war. Seit einigen Jahren gehe ich nachts nicht mehr aus (Kinder! ;-) und wurde auch seither nicht mehr kontrolliert, obwohl ich von der Jahresfahrleistung her nicht weniger fahre als früher.
Das Auto war übrigens damals wie heute ein Passat im Serienzustand ;-) -------------------- Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
|
|
|
|
17.12.2012, 16:21
Beitrag
#18
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
Meine bisher einzige Kontrolle lief genau so ab:
Poizist: Guten Abend, wo kommen Sie denn her? Ich: Vom Konzert Polizist: Irgendetwas alkoholisches getrunken, was geraucht? Ich: Nichts, außer Cola Polizist: Gute Fahrt! Ich: Tschüß! Das ganze war genau eine Woche nach Führerscheinprüfung. Hat mich schon gewundert, dass ich noch nicht mal meinen Führerschein, geschweige denn Fahrzeugschein zeigen musste. -------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
17.12.2012, 16:31
Beitrag
#19
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Aufgrund dieser hohen Kontrolldichte bei mir finde ich es übrigens immer wieder erstaunenswert, wieviele Leute hier im VP auftauchen und Threads eröffnen, in welchen sie beschreiben wie sehr sie von der Polizei schikaniert wurden, wie schlimm die Kontrolle war und dass man sich gegenseitig nur noch angeschrieen hätte (jetzt mal sinngemäß zusammengefasst). Spielst du etwa auf den Thread an? Aber es wundert mich auch immer wieder, wenn ich im Freundeskreis höre, "was die Bu**** mal wieder mit ihnen abgezogen haben". Da wird dann alles Negative erzählt; nur das eigene Fehlverhalten, was überhaupt der Grund für eine Kontrolle war, wird so weit es geht verschwiegen. Unsere Stadt hat in der Tat eine hohe Kontrolldichte. Das merken vor allem diejenigen, die aus dem Umfeld kommen und sich dann ein paar Wochen später über eine Anzeige freuen dürfen. Tempo 50 ist hier halt Tempo 50 und nicht 60-70. Die Diskussion führte ich auch schon mal in einem anderen Thread, aber es gibt halt Menschen, die der Ansicht sind, dass man Streifenwagen mit 60-70 bei erlaubten 50 überholen kann, ohne dass die Besatzung was unternimmt. Vielleicht ist es in anderen Städten so; bei uns ist das jedenfalls der dringende Wunsch nach polizeilichem Miteinander... Jung wirkende Menschen werden wesentlich öfter kontrolliert (vor allem am Wochenende), da "wir" immer noch die Risikogruppe sind (wundert mich auch gar nicht). Erst vor einer Woche wurde noch ein junger Mensch zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt, weil er einen Motorradfahrer übersah und tötete. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
17.12.2012, 17:02
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Speck ftw,
einen anderen VT, und hier insbesondere einen Zweiradfahrer, kann jeder mal übersehen, egal, wie alt er ist. Die Frage ist deshalb eher, warum er ihn übersehen hat. Zur Risikogruppe: Es ist leider Tatsache, dass bestimmte Verstöße (BTM, Alkohol, Straßenrennen, erheblich überhöhte Geschwindigkeiten (insbesondere innerhalb geschlossener Ortschaften und auf Landstraßen), riskantes Überholen) vor allem von jüngeren Fahrern und hier meistens von Männern begangen werden. Somit ist es verständlich, dass sich diesbezügliche Kontrollen vor allem gegen jüngere Fahrer richten. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
17.12.2012, 17:48
Beitrag
#21
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 343 Beigetreten: 21.06.2007 Wohnort: Langenzerdorf/Wien Mitglieds-Nr.: 33209 |
Somit ist es verständlich, dass sich diesbezügliche Kontrollen vor allem gegen jüngere Fahrer richten. Ist das nicht irgenwie "rassistisch"?? Da hat doch ein höheres Gericht bei euch ja kürzlich festgestellt, daß z.B. bei Grenzkontrollen es nicht erlaubt ist, vor allem dunkelhäutige oder fremdländisch ausschauende Personen zu kontrollieren. Und Kontrollen, die auf Grund des Geschlechtes und und des Alters durchgeführt werden, na ich weiß nicht...... lg aus Wien Weinberg |
|
|
|
17.12.2012, 19:30
Beitrag
#22
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 347 Beigetreten: 30.11.2006 Mitglieds-Nr.: 25964 |
Da hat doch ein höheres Gericht bei euch ja kürzlich festgestellt, daß z.B. bei Grenzkontrollen es nicht erlaubt ist, vor allem dunkelhäutige oder fremdländisch ausschauende Personen zu kontrollieren. Damals™(so ca vor 10 Jahren) war das aber wohl nicht allen Polizeikräften bekannt. Damals genügte es einfach, mit Schwarzafrikaner nachts im Auto zu fahren. Dann geht das Blaulicht an, der Wagen muss halten und alle dürfen ihre Ausweise zeigen etc pp. Ist mir ansonsten nie passiert, aber regelmäßig, wenn mich die afrikanischen Studenten nach dem Trommelkursus noch zu Hause abgesetzt haben. War wahrscheinlich nur ein dummer Zufall im Universum ... |
|
|
|
17.12.2012, 20:17
Beitrag
#23
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10107 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 |
Eher nicht da sich die Rasse mit dem Alter nicht ändert.
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
|
17.12.2012, 21:27
Beitrag
#24
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
Meine kurioseste Polizeikontrolle war auch mitm aufn Land gegen 22:00 Uhr im Hochsommer. Sehr kleiner asphaltierter Weg von einem Campingplatz in Richtung Bundestraße (ausserorts). Dann kommt man in ein 5 Häuserdorf rein dort steht aufeinmal Polizei und kontrolliert jedes Auto welches vorbei kommt...vllt mal 1 Auto in 30 Minuten...
|
|
|
|
17.12.2012, 22:15
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Weinberg,
nicht jedes Urteil eines Gerichts macht Sinn. Klar: Wenn ich jemanden nur deshalb kontrolliere, weil er eine etwas dunklere Hautfarbe hat und sonst nicht den geringsten Grund habe, ist es sicher rassistisch und nciht akzeptabel. Kontrolliere ich jemanden mit dunkler Hautfarbe (oder auch einen Chinesen, Vietnamesen usw.), weil ich wissen möchte, ob dieser sich legal oder illegal in Deutschland aufhält, erkläre ihm auch den Grund der Maßnahme und bleibe dabei freundlich und sachlich, wird mir ganz sicher niemand Rassismus vorwerfen können. Es ist nun mal so, dass die Wahrscheinlichkeit, bei diesen Gruppen einen Illegalen zu finden, sehr viel größer ist wie bei einem nordeuropäisch aussehenden Menschen. Ist es diskriminierend, wenn sich Kollegen darauf spezialisieren, LKW - und Busfahrer zu kontrollieren? Ist es diskriminierend, wenn sich Polizeibeamte darauf spezialisieren, Roller, Motorräder oder aufgemotzte PKW auf Manipulationen zu untersuchen und wenn sie dabei auch deren Fahrer überprüfen? Hallo, MagicMichael, vor 10 oder 20 Jahren gab es auch noch sehr viel weniger Schwarzafrikaner in Deutschland, die sich legal hier aufhielten als solche, die hier illegal lebten. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Beamten sich nur kurz die Ausweise angeschaut und diese mit den Personen verglichen haben, dass eine kurze Funkabfrage erfolgte und danach war das Thema erledigt? Hallo, Peug107, auch solche Schleichwege müssen ab und an kontrolliert werden und die Kollegen landen auf diesen häufig Treffer, weil die alkoholisierten Fahrer gerne solche Wege nehmen. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
17.12.2012, 23:32
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 |
Ich hätte in dieser Situation ebenso wahrheitsgemäß wie aus der Pistole geschossen geantwortet: "Am 13. November 2001". Bei mir ist die Antwort immer: 13.Juli 1995 - und ich kann bestätigen, dass die Gesichter jedes mal Gold wert sind! Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
|
18.12.2012, 08:12
Beitrag
#27
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Ist es diskriminierend, wenn sich Kollegen darauf spezialisieren, LKW - und Busfahrer zu kontrollieren? Ist es diskriminierend, wenn sich Polizeibeamte darauf spezialisieren, Roller, Motorräder oder aufgemotzte PKW auf Manipulationen zu untersuchen und wenn sie dabei auch deren Fahrer überprüfen? Wenn es ein weiteren Teil von Polizeibeamten gibt, die sich darauf spezialisieren nicht-getunte E-Klassen und Passat Stufenhecklimosinen zu kontrollieren: nein. |
|
|
|
18.12.2012, 09:18
Beitrag
#28
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 703 Beigetreten: 16.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13005 |
Ja, nee is klar... |
|
|
|
18.12.2012, 10:19
Beitrag
#29
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
Ich bestehe darauf das es spezialisierte Polizisten für jede Automarke gibt!
-------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
18.12.2012, 14:23
Beitrag
#30
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Ich hatte genau null Polizeikontrollen in meinem bisherigen Leben, die ich nicht durch Geschwindigkeitsüberschreitung provoziert hatte (und von denen so zwei bis drei). Ich frag mich also auch, wie zum Geier manche Leute es hinbekommen, so häufig kontrolliert zu werden... Ist doch ganz einfach. Indem man einfach Nachts, wenn andere Leute schlafen und wenig auf den Straßen los ist, durch eine X-beliebige Stadt fährt. Bei einem Fahrprofil, welches überwiegend dem von mir beschriebenen ähnelt, ist man ganz schnell bei 5 Kontrollen pro Woche. Wenn man natürlich nur Tagsüber mit der breiten Masse unterwegs ist, ist die Wahrscheinlichkeit kontrolliert zu werden bei Null. Aber auch nur solange man keine Verkehrsverstöße begeht oder keine offensichtlichen Mängel am Fahrzeug hat. Ich bin mal eine Woche lang nachts zwischen 2 und 4 Uhr quer durch das halbe Ruhrgebiet gefahren und wurde nicht einmal kontrolliert, obwohl ich damit fast schon gerechnet hatte. Aber bis jetzt bin ich noch ohne Kontrolle geblieben. |
|
|
|
18.12.2012, 18:35
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24934 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Somit ist es verständlich, dass sich diesbezügliche Kontrollen vor allem gegen jüngere Fahrer richten. Ist das nicht irgenwie "rassistisch"?? Diskriminierung aufgrund der Rasse/Abstammung/Herkunft ist in der Verfassung verboten, also darf eine Zugehörigkeit zu einer alleine dadurch definierten "Risikogruppe" nicht schon zu einer Kontrolle führen. Diskriminierung aufgrund des Alters (oder der gefahrenen Automarke Reines Interesse, sich ein bestimmtes Fabrikat mal genauer ansehen zu können, halte ich übrigens für keinen zulässigen Grund für eine Verkehrskontrolle. Das ist Willkür, auch wenn's mancher vielleicht sympathisch findet. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
18.12.2012, 20:06
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 |
Aufgrund dieser hohen Kontrolldichte bei mir finde ich es übrigens immer wieder erstaunenswert, wieviele Leute hier im VP auftauchen und Threads eröffnen, in welchen sie beschreiben wie sehr sie von der Polizei schikaniert wurden, wie schlimm die Kontrolle war [...] Ein Grund dafür ist mit Sicherheit, dass man zu positiven oder neutralen Erfahrungen mit der Ich selbst werde auch recht häufig kontrolliert. Und bisher liefen alle Gespräche mit den -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
|
18.12.2012, 20:23
Beitrag
#33
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Alle meine Kontrollen (4), Unfälle (5) oder sonstige Gespräche mit Straßenverkehrsbezug mit den
Bis jetzt mit der Waldformel bei |
|
|
|
18.12.2012, 20:58
Beitrag
#34
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3584 Beigetreten: 22.10.2003 Mitglieds-Nr.: 407 |
@ mir
Es ist zwar richtig, dass gewisse "Gründe" eine VK nicht zulassen. Da eine verdachtsunabhängige VK jedoch nicht begründet werden muss (und insofern auch nicht begründet werden kann, sonst wäre es ja keine verdachtsunabhängige VK), ist das eher theoretischer Natur. -------------------- Gruß, Officer
|
|
|
|
18.12.2012, 22:26
Beitrag
#35
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Mir,
Reines Interesse, sich ein bestimmtes Fabrikat mal genauer ansehen zu können, halte ich übrigens für keinen zulässigen Grund für eine Verkehrskontrolle. Das ist Willkür, auch wenn's mancher vielleicht sympathisch findet. was sollte rechtlich daran auszusetzen sein? Nach welchen Kriterien würdest Du denn eine verdachtsunabhängige Kontrolle durchführen? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
19.12.2012, 00:27
Beitrag
#36
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Nach welchen Kriterien würdest Du denn eine verdachtsunabhängige Kontrolle durchführen? Münze werfen. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
19.12.2012, 00:58
Beitrag
#37
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Auf beiden Seiten Kopf?
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
19.12.2012, 06:04
Beitrag
#38
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 |
Die Polizisten werden sicher mit der Zeit Erfahrungen sammeln, welche Fahrer/Autotypkonstellation/Fahrverhalten die meisten Treffer zu erwarten sind.
Ein Bekannter wurde auf der Autobahn mal abgegriffen, wo er ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Der hat sich wohl peinlich genau an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten. Ich selbst wurde nur 1,5 mal angehalten.Das eine mal stand ich an der Ampel nach einer AUtobahnabfahrt, nach dem ich dort Motorbedingt an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten habe. Das andere mal wurde ich von ich von einem Motorradpolizisten angehalten, der der Meinung war, das ich auf der Fahrbahn nix zu suchen hätte. Benutzungspflicht bestand nicht. Nach einer Diskussion meinerseits ist der entnervt weitergefahren... -------------------- |
|
|
|
19.12.2012, 18:14
Beitrag
#39
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24934 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Nach welchen Kriterien würdest Du denn eine verdachtsunabhängige Kontrolle durchführen? Nach Zufall. Und gerade nicht danach, welche Automarke mich interessiert. Zum einen führen Interessekontrollen zu einer stark erhöhten Kontrolldichte für interessate Automarken - was ja schon als eine Belästigung gewertet werden kann; zum anderen führt das gleichzeitig dazu, daß man mit uninteressanten Automarken vor Kontrollen relativ sicher ist. Da die Interessen auch den dunklen Mächten bekannt sein dürfte, verschlechtert die Polizei mit interessegesteuerten Kontrollen unnötig ihre Chance auf einen Zufallsfund. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
20.12.2012, 11:44
Beitrag
#40
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 526 Beigetreten: 02.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61588 |
Ist es zum Beispiel in den USA nicht eigentlich verboten, grundlos Autofahrer anzuhalten und "Verkehrskontrollen" durchführen? Nur mal so zum Vergleich
|
|
|
|
20.12.2012, 15:02
Beitrag
#41
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Mir,
Da die Interessen auch den dunklen Mächten bekannt sein dürfte, verschlechtert die Polizei mit interessegesteuerten Kontrollen unnötig ihre Chance auf einen Zufallsfund. in dem Punkt stimme ich Dir zu. Es ist allerdings auch den Polizeibeamten bekannt, dass manche dunklen Gestalten sich lieber unauffällige Fahrzeuge zulegen und deshalb kontrollieren etliche Beamte gerade solche Fahrzeuge häufiger als auffällige (es kann z. T. allerdings auch daran liegen, dass diese Beamten keine Ahnung von Technik und Tuning haben und sich hier keine Blößen geben wollen Jetzt mal im Ernst, aber ohne all zu weit ins Detail zu gehen: Bei manchen Kontrollen sind von vornherein nur bestimmte Fahrzeuge oder Fahrer interessant, z. B. LKW - Kontrollen, bei unerlaubten Um - oder Anbauten an den PKW, Motorradkontrollen o. ä. Bei Drogenkontrollen (berauschte Fahrten) sind ältere Fahrer recht selten auffällig, so dass hier der Fokus tatsächlich eher bei den jüngeren Fahrern liegt, während Alkoholkontrollen sich über alle Fahrzeuge und Fahrzeugtypen sowie alle Fahrer, egal, welchen Alters oder Geschlecht, hinzieht. Bei Geschwindigkeitsmessungen mit den Zivilfahrzeugen, vor allem auf der Autobahn, werden die Kollegen sicher auch wesentlich weniger auf Kleinstwagen, wie z. B. Smart, achten, sondern eher auf höhermotorisierte Fahrzeuge, was nichts mit Diskriminierung, sondern mit Erfahrungswerten zu tun hat. Zur Kontrolle eines Fahrzeugs einer bestimmten Automarke: Mir wäre jetzt nicht bekannt, dass sich Kollegen auf ganz bestimmte Marken festlegen. Es kann allerdings schon mal vorkommen, dass man ein bestimmtes Fahrzeug kontrolliert, weil es einfach auffällig ist (so, wie das Police - Fahrzeug von Emperor20 vor einiger Zeit), aber das sind Ausnahmen und in den allermeisten Fällen haben die Fahrer nichts gegen einen kleinen Plausch, nachdem die erste Überprüfung ergeben hat, dass alles mit Fahrer und Fahrzeug in Ordnung ist. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
20.12.2012, 16:11
Beitrag
#42
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 |
Ist es zum Beispiel in den USA nicht eigentlich verboten, grundlos Autofahrer anzuhalten und "Verkehrskontrollen" durchführen? Nur mal so zum Vergleich Und was, wenn dies tatsächlich zutreffen sollte? Sollte dies für uns hier in D,A,CH irgendwelche Bedeutung haben? Aber Du kannst ja mal rüber fahren und bei einer nächtlichen Kontrolle irgendwo auf der Piste den kontrollierenden Polizisten oder Sheriff mal fragen. Dabei solltest Du aber tunlichst Deine Hände auf dem Lenkrad behalten... -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
|
20.12.2012, 17:44
Beitrag
#43
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
Es kann allerdings schon mal vorkommen, dass man ein bestimmtes Fahrzeug kontrolliert, weil es einfach auffällig ist (so, wie das Police - Fahrzeug von Emperor20 vor einiger Zeit) Wieso vor einiger Zeit? -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
20.12.2012, 18:21
Beitrag
#44
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Bei Geschwindigkeitsmessungen mit den Zivilfahrzeugen, vor allem auf der Autobahn, werden die Kollegen sicher auch wesentlich weniger auf Kleinstwagen, wie z. B. Smart, achten, sondern eher auf höhermotorisierte Fahrzeuge, was nichts mit Diskriminierung, sondern mit Erfahrungswerten zu tun hat. Komischerweise habe ich die Erfahrungen, dass der Anteil an teuren, hochmotorisierten Fahrzeugen, die zu schnell fahren viel geringer ist als der der älteren, kleineren und schwächeren Autos. |
|
|
|
20.12.2012, 19:15
Beitrag
#45
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Die schwächeren Autos schaffen es aber wesentlich seltener in die Bereiche der Überschreitungen, die die Streifenbesatzung dann auch wirklich verfolgt. Die "normalen" Verstöße auf der Autobahn, die ich so mitbekomme, sind die standardmäßigen "+ bis zu 20"-Verstöße.
Das schafft wohl so ziemlich jede Karre. Aber die "+ ab 31"-Verstöße kommen dann eher von Fahrzeugen mit Überholprestige. Das sind jedenfalls meine Beobachtungen und die Werte sind natürlich nur geschätzt. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
20.12.2012, 20:08
Beitrag
#46
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Naja 140 bei erlaubten 100 schafft fast jedes Auto und genau das ist meine Erfahrung, die Fahrzeuge mit "Überholprestige" fahren meistens "nur" +20.
|
|
|
|
20.12.2012, 20:13
Beitrag
#47
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 |
Da habe ich auf der "anderen Seite" der Videokamera und des Lasergerätes deutlich andere Erfahrungen gesammelt. Insbesondere die Marke mit den vier Kreisen ist fast immer für den Tagessieg gut.
Niedrig motorisierte Fahrzeuge sind deutlich in der Unterzahl. -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
|
20.12.2012, 21:01
Beitrag
#48
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3265 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36019 |
|
|
|
|
20.12.2012, 21:18
Beitrag
#49
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
|
|
|
|
20.12.2012, 22:24
Beitrag
#50
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Driv3r,
hier muss ich JTH zustimmen: Da wir auf der Autobahn fast ausschließlich im Fahrverbotsbereich lasern und außer in Baustellen somit fast immer von einem Limit von 100 bzw. 120 km/h auszugehen ist, kommen die Fahrzeuge mit "Überholprestige", wie Du sie bezeichnest, erheblich häufiger vor als andere. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel und so hatte ich letztens einen japanischen Kleinwagen, der bergab mehr gegeben hat, als im Fahrzeugschein eingetragen war. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.11.2025 - 20:01 |