Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
09.12.2012, 01:34
Beitrag
#51
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
An dieser Stelle wird ein Kreisverkehr neu gebaut, Baustellenampel wurde aufgestellt.
Nun gibts das übliche Theater, es kann jeweils nur eine Fahrtrichtung grün haben, die anderen beiden müssen warten (ein Umlauf ca. 5 Minuten). Aufgrund eines Unfalls mussten heute ein NEF, ein RTW und 2 Streifenwagen diese Baustelle passieren. Wie kann das im besten Fall ablaufen (alle Fahrzeuge waren einzeln unterwegs)? Im Prinzip müssen ja erst alle VT bemerken, das da ein SoSi-Fahrzeug passieren muss und dementsprechend die Baustelle räumen? Gibts besondere Tipps von eurer Seite? |
|
|
|
09.12.2012, 10:08
Beitrag
#52
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Hallo,
ich kenne die Baustelle "persönlich", da ich in letzter Zeit öfters da durch gefahren bin. Wieso gibt es da denn ein Problem? Der einspurige Bereich ist doch nur ca. 200m lang und man kann, wenn keine Baufahrzeuge im Weg stehen, die Wartenden an der anderen Ampel sehen. Auch glaube ich nicht an deine 5 Minuten Wartezeit. Ich bin in letzter Zeit öfters von Höxter in Richtung Billerbeck gefahren, mir ist da keine lange Wartezeit aufgefallen. (In Gegenrichtung bin ich aber durch den Ort gefahren, da es vorkommen kann, dass man nicht bei der ersten Grünphase mit durch kommt wenn man auf der B252 fährt.) Außerdem ist die Restfahrbahnbreite so breit, dass ein PKW und ein kleines "Blaulichtauto" aneinander vorbei kommen. Der normale Ablauf wäre: Beim Auftauchen eines Sosi-Fahrzeug fährt man trotz grün nicht in Baustelle ein oder hält an geeigneter Stelle an. Wenn dann alle Fahrzeuge aus der Baustelle herausgefahren sind, fahren die die Grün haben los. Taucht das nächste Einsatzfahrzeug auf fährt man trotz grün nicht in Baustelle ein oder hält an geeigneter Stelle an. Wenn dann alle Fahrzeuge aus der Baustelle herausgefahren sind, fahren die die Grün haben los. Taucht das nächste Einsatzfahrzeug auf fährt man trotz grün nicht in Baustelle ein oder hält an geeigneter Stelle an. Wenn dann alle Fahrzeuge aus der Baustelle herausgefahren sind, fahren die die Grün haben los. und so weiter und ....... Das Problem ist nur, wenn einer zu Blöd ist Hier mal die Sicht aus Norden von vor ca zwei Wochen. Baustelle 2: ![]() Man gut das ich als erstes an der Ampel gestanden habe. Da hatte ich genug Zeit raus zu finden, dass der Abzweig nach links (von einer Bundesstraße auf eine andere Bundesstraße) vor dem 222 auf eine provisorisch verlegte Straße führte. Bei grün wäre ich vermutlich vorbei gefahren. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
09.12.2012, 10:35
Beitrag
#53
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24933 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Im Prinzip müssen ja erst alle VT bemerken, das da ein SoSi-Fahrzeug passieren muss und dementsprechend die Baustelle räumen? Folglich fährt das Wegerechtsfahrzeug erst los, wenn alle VT dieses bemerkt haben und aus dem Weg sind. Was sonst? Das wird wohl in der Praxis darauf hinauslaufen, daß Grün abgewartet wird. Was nicht geht, geht nicht, ist am BÜ auch nicht anders. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
09.12.2012, 17:17
Beitrag
#54
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.11.2025 - 12:02 |